Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28845
Registriert seit 08.01.2012
|
10.06.2024 - 19:13 Uhr - Newsbeitrag
Erfolgreicher Auftakt der Festivalsaison: Rock am Ring und Rock im Park feiern mit Green Day, Die Ärzte, Måneskin u.v.a.
2025 zelebriert Deutschlands größtes Zwillingsfestival rundes Jubiläum vom 6. bis 8. Juni, der Vorverkauf startet am 10. Juni um 16 Uhr
Erster Headliner steht fest: Slipknot freuen sich auf 40 Jahre Rock am Ring und 30 Jahre Rock im Park
10.06.2024 Nürburgring/Nürnberg, Zeppelinfeld
Mit mitreißenden Shows von Måneskin, Parkway Drive, Body Count feat. Ice-T (Rock am Ring) sowie von Die Ärzte, Avenged Sevenfold und Pennywise (Rock im Park) ist in der Nacht zu Montag ein furioses Festivalwochenende zu Ende gegangen. Drei Tage lang hatten 80.000 Musikfans bei Rock am Ring und 80.000 bei Rock im Park mit Green Day, Broilers, Queens of the Stone Age, Kraftklub und vielen weiteren internationalen und nationalen Top-Acts den Auftakt der Festivalsaison gefeiert. Die Veranstalter DreamHaus, eventimpresents, Argo Konzerte und FKP Scorpio sind glücklich, Polizei und Rettungskräfte ziehen ein positives Fazit.
Viel Zeit, sich auszuruhen, bleibt nicht: Das Jubiläumsjahr steht vor der Tür – und damit ein herausragendes Festivalwochenende, das in der langen Geschichte von Rock am Ring und Rock im Park einen Ehrenplatz einnehmen wird. Vom 6. bis 8. Juni 2025 feiert Rock am Ring vierzigstes und Rock im Park dreißigstes Jubiläum. Ein besonderer Anlass, zu dem die Veranstalter sich einiges haben einfallen lassen.
Das Beste: Der erste Headliner steht bereits fest. So lassen es sich die US-amerikanischen Metal-Helden von Slipknot nicht nehmen, persönlich zu gratulieren – sie sind als einer der Headliner bei Rock am Ring und Rock im Park 2025 bestätigt und feiern gleichzeitig ihr eigenes großes Jubiläum. Vor 25 Jahren veröffentlichten die maskierten Ikonen ihr legendäres Debütalbum „Slipknot“. Ein Grund mehr zum Feiern.
Das Jubiläumsjahr wird auch ein Rekordjahr: Insgesamt dürfen sich die Fans bei Rock am Ring und Rock im Park 2025 auf rund 100 Acts freuen – und damit auf so viele wie nie zuvor. Eigens für die Jubiläumsausgabe werden beide Festivals eine vierte Bühne auf dem Gelände verankern. Hinzu kommen neue Campingkategorien und zahlreiche weitere Neuerungen, die die Veranstalter in den nächsten Monaten bekanntgeben werden.
Der Vorverkauf für 40 Jahre Rock am Ring und 30 Jahre Rock im Park startet diesen Montag, den 10. Juni um 16:00 Uhr. Die Weekend Tickets bei Rock am Ring kosten in der ersten Preisstufe 179 Euro, Kombitickets inkl. Camping bei Rock im Park 248 Euro. Die Tickets werden unter rock-am-ring.com/tickets und rock-im-park.com/tickets erhältlich sein.
Die Veranstalter bedanken sich bei den Fans und allen Beteiligten für ein fantastisches Festivalwochenende 2024 – und freuen sich auf 2025!
|
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28845
Registriert seit 08.01.2012
|
28.08.2024 - 19:48 Uhr - Newsbeitrag
Erste Bandwelle und sensationelle Ticketnachfrage
Fan-Wünsche wurden erhört: Bring Me The Horizon EU-exklusiv neben Slipknot zweiter Headliner
Überwältigender Ansturm auf die Jubiläumsausgaben zu Pfingsten 2025: bereits mehr als 90.000 Tickets verkauft
Berlin, 28.08.2024
Wenn die größten deutschen Musikfestivals im kommenden Jahr Geburtstag feiern, wollen alle dabei sein. Mehr als 90.000 Fans haben sich schon ein Weekend-Ticket gesichert, davon 55.000 für Rock am Ring und 35.000 für Rock im Park. Mehr Künstler:innen, mehr Bühnen, mehr Programm – die Jubiläums-Editionen von Rock am Ring und Rock im Park stoßen vor in neue Dimensionen.
Schon die erste Bandwelle enthält jede Menge namhafter Acts sowie einen zweiten Headliner und absoluten Publikumsliebling: Bring Me The Horizon. Kein anderer Act erhielt in Fan-Befragungen mehr Stimmen als die britischen Metalcore-Ikonen, die 2025 bei Rock am Ring und Rock im Park ihre einzigen Shows auf dem europäischen Festland spielen werden. „Es ist uns eine Ehre, eines der weltweit ikonischsten Festivals zu headlinen“, kommentiert Frontmann Oli Sykes die Einladung und verspricht: „Um unseren Fans Danke zu sagen, werden wir dort die größte Show unserer Karriere spielen!“ Bereits im Juni wurden die US-Metal-Heroes Slipknot als Headliner bekanntgegeben. Auch Slipknot feiern ein Jubiläum, erschien doch ihr erstes Album gleichen Namens vor 25 Jahren.
Weitere Highlights sind die Londoner Progressive-Metaller Sleep Token, die im kommenden Jahr ebenfalls Europa-exklusiv bei Rock am Ring und Rock im Park das große Finale auf der Mandora Stage spielen. Außerdem sind die Berliner Hip-Hop-Stars und Chartstürmer K.I.Z. im nächsten Jahr mit dabei, die u. a. ihr neues Nummer 1 Album „Görlitzer Park“ mit im Gepäck haben.
Ebenfalls im Line-up: Top-Acts aus Alternative Rock und Punkrock, darunter Feine Sahne Fischfilet und die Berliner Helden Beatsteaks, die nächstes Jahr ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Die britischen Rockgiganten Biffy Clyro und die gefeierte Post-Punk-Band Idles sind ebenfalls bestätigt. Metalcore und Post-Hardcore sind durch A Day To Remember und The Ghost Inside vertreten. Ebenfalls mit Spannung erwartet: die ukrainischen Stars von Jinjer. Die deutschen Power Metal-Priester Powerwolf veröffentlichten jüngst ihr viertes #1-Album in Deutschland und sind ebenso dabei wie Deathcore-Ikonen Lorna Shore und – Hard Rock-Experten aufgepasst! – drei phänomenale Schwestern aus Mexiko aka The Warning.
Seit Jahrzehnten sind Rock am Ring und Rock im Park Inbegriff der Festivalkultur in Deutschland. Generationen von Fans versammeln sich seit jeher am ersten Juni-Wochenende am Nürburgring bzw. auf dem Zeppelinfeld, um drei Tage lang ihre Stars und die Musik zu feiern und einzigartige Erlebnisse mit nach Hause zu nehmen. Waren diese Wochenenden schon immer legendär, wird die Jubiläums-Edition 2025 noch einen draufsetzen: mit einer neuen vierten Bühne, mit rund 100 Acts und mit jeder Menge weiterer Überraschungen.
Termine:
Rock am Ring: 6.–8. Juni 2025, Nürburgring, Eifel
Rock im Park: 6.–8. Juni 2025, Zeppelinfeld, Nürnberg
Tickets:
www.rock-am-ring.com/tickets
www.rock-im-park.com/tickets
Pressekontakt:
media@rock-am-ring.com
media@rock-im-park.com
Eine vollständige Liste der Bestätigungen in alphabetischer Reihenfolge gibt es hier:
A Day To Remember
Beatsteaks
Biffy Clyro
Bring Me The Horizon
Feine Sahne Fischfilet
Idles
Jinjer
K.I.Z
Lorna Shore
Powerwolf
Sleep Token
Slipknot
The Ghost Inside
The Warning
|
Klaus
Postings: 10989
Registriert seit 22.08.2019
|
23.10.2024 - 16:45 Uhr
Die Band des mit größten Volldeppen in der ganzen weiten (härteren) Musikwelt ohne Not zum Headliner anzuheben, muss man auch erstmal schaffen. Glückwunsch, Rock am Ring. Das überschattet die durchaus guten sonstigen Buchungen. |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 16246
Registriert seit 13.06.2013
|
23.10.2024 - 18:29 Uhr
Worum geht es? |
joseon
Postings: 1076
Registriert seit 04.09.2023
|
23.10.2024 - 19:00 Uhr
Keine Hosen? |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28845
Registriert seit 08.01.2012
|
23.10.2024 - 19:08 Uhr - Newsbeitrag
Spektakuläre Acts und Rekordvorverkauf für 40 Jahre Rock am Ring und für 30 Jahre Rock im Park
2. Bandwelle veröffentlicht: The Prodigy, Rise Against, Falling In Reverse, SDP, Spiritbox und viele mehr
Berlin, 23.10.2024
Der Countdown läuft! Nur noch 226 Tage bis Rock am Ring und Rock im Park vom 6. bis 8. Juni 2025 am Nürburgring und Zeppelinfeld die Tore öffnen und ihre großen Jubiläen feiern – 40 Jahre Rock am Ring, 30 Jahre Rock im Park. 1985 gegründet, gehört Rock am Ring heute mit dem Schwesterfestival Rock im Park zu den bedeutendsten Musikfestivals Europas und setzt immer wieder neue Maßstäbe – ganz besonders mit seiner Jubiläumsausgabe im kommenden Jahr. Dass sich die Fans auf eine echte Special Edition beider Festivals freuen dürfen, zeigen einmal mehr die Namen der zweiten Bandwelle.
Kein Wunder, dass auch der Vorverkauf für Rock am Ring und Rock im Park so erfolgreich verläuft wie nie zuvor: über 70.000 Weekend-Tickets wurden bereits für Rock am Ring verkauft, mehr als 50.000 Tickets sind schon bei Rock im Park vergriffen. Für einige Campingkategorien werden die Tickets knapp oder sind bereits ausverkauft.
Neben den bereits angekündigten 14 Acts, darunter Bring Me the Horizon, die EU-exklusiv bei Rock am Ring und Rock im Park zu sehen sein werden, und Slipknot stehen jetzt rund 70 von 100 Acts fest.
Ganz vorne mit dabei: The Prodigy – die britischen Ikonen und Vorreiter des Big Beat und Electro-Rocks, bekannt für ihre intensiven, kraftgeladenen Performances und düster pulsierenden Beats, werden eine einmalige Show abliefern. Die amerikanischen Punk-Rock-Helden und Vorreiter des politischen Punk Rise Against begeistern die Fans am Nürburgring und auf dem Zeppelinfeld mit ihrer gewohnt leidenschaftlichen Live-Performance. Auch Falling In Reverse, einer der spannendsten Rock-Acts der Gegenwart, sind bestätigt. Ihr moderner Post-Hardcore-Sound immer wieder kreativ, ihre Show garantiert polarisierend. Mit epischen Metal-Sounds heizen Spiritbox, In Flames und Heaven Shall Burn dem Publikum ordentlich ein. Zudem sorgen SDP, bekannt für ihren genreübergreifenden Mix aus Pop, Rap und Rock, mit mitreißenden Hymnen für ausgelassene Partystimmung.
Darüber hinaus dürfen sich die Fans auf Skillet, Frank Turner & The Sleeping Souls, Poppy, Airbourne, Electric Callboy DJ Set, Brutalismus 3000, Tocotronic, Millencolin, Stray From The Path, Olli Schulz & Band, Drangsal, Die Nerven und viele mehr freuen.
Passend zu den großen Jubiläen dürfen sich die Fans bei beiden Festivals auf großartige Special Guests freuen.
Das Grand Opening am Festivalfreitag auf der Utopia Stage wird bei Rock am Ring von zwei viel gefragten Top Acts bestritten, die die Bühnen der größten Festivals dominieren. Bei Rock im Park eröffnen am Festivalsonntag zwei absolute Publikumslieblinge, die von der Musikszene gefeiert und von ihren Fans verehrt werden, die Utopia Stage. Wer es ist, wird nicht verraten, bis die Shows beginnen.
Weitere Bands und Highlights werden in den kommenden Monaten verkündet. Insgesamt erwarten die Fans rund 100 hochkarätige Acts und vier Bühnen bei Rock am Ring und Rock im Park.
Für den 1. November 2024 ist der nächste Preisstufenwechsel geplant. Bis dahin haben Fans Zeit, sich ihre Weekend-Tickets zum aktuellen Preis von 219 Euro Rock am Ring und 278 Euro Rock im Park zu kaufen.
Termine:
Rock am Ring: 6.–8. Juni 2025, Nürburgring, Eifel
Rock im Park: 6.–8. Juni 2025, Zeppelinfeld, Nürnberg
Tickets:
www.rock-am-ring.com/tickets
www.rock-im-park.com/tickets
Pressekontakt:
media@rock-am-ring.com
media@rock-im-park.com
Eine vollständige Liste der Bestätigungen in alphabetischer Reihenfolge gibt es hier:
A Day to Remember
Adam Angst
Airbourne
Amira Elfeky
Beatsteaks
Biffy Clyro
Boston Manor
Bring Me the Horizon
Brutalismus 3000
Christin Nichols
Creeper
Dead Poet Society
Deafheaven
Defects
Deine Cousine
Die Nerven
Drangsal
Electric Callboy DJ Set
Falling In Reverse
Feine Sahne Fischfilet
Fit For An Autopsy
Frank Turner & The Sleeping Souls
Future Palace
Grade 2
Heaven Shall Burn
Holy Wars
House Of Protection
Idles
Imminence
In Flames
Jinjer
K.I.Z
Kittie
Kris Barras Band
LØLØ
Lorna Shore
Massendefekt
Mia Morgan
Millencolin
Nothing More
Olli Schulz & Band
Polaris
Poppy
Powerwolf
Rise Against
SDP
Seven Hours After Violet
Skillet
Sleep Token
Slipknot
Smash Into Pieces
Soft Play
Spiritbox
Spiritual Cramp
Static Dress
Still Talk
Stray From The Path
Teen Mortgage
Terror
The Ghost Inside
The Prodigy
The Warning
thrown
Tocotronic
Trophy Eyes
Turbostaat
VOWWS
Whitechapel
Zebrahead
ZSK
|
Filip
Postings: 388
Registriert seit 29.09.2024
|
23.10.2024 - 19:23 Uhr
Imho inzwischen besser als Hurricane/ SoSi. RaR war die letzten 20 Jahre schon immer so 4-5/10, während Hurricane in dieser Zeit einen Komplettabsturz von 7-8/10 auf 2/10 hingelegt hat. |
Mr Oh so
Postings: 3301
Registriert seit 13.06.2013
|
23.10.2024 - 19:31 Uhr
wie immer ein sehr geschmacksicheres Lineup. Jetzt nur noch die Hosen ... |
Klaus
Postings: 10989
Registriert seit 22.08.2019
|
23.10.2024 - 21:36 Uhr
" Worum geht es? "
Falling in Reverse |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28845
Registriert seit 08.01.2012
|
05.12.2024 - 10:03 Uhr - Newsbeitrag
40 Jahre Rock am Ring und 30 Jahre Rock im Park: die dritte Bandwelle bringt koRn als Headliner und Hochkaräter wie Weezer, Bullet For My Valentine, Kontra K und mehr.
Überragender Vorverkauf mit 80.000 verkauften Tickets für Rock am Ring und 60.000 für Rock im Park.
Rock am Ring 2025
Berlin, 04.12.2024
Die Traditionsfestivals Rock am Ring und Rock im Park feiern 2025 am Nürburgring in der Eifel und in Nürnberg ihr 40-jähriges beziehungsweise 30-jähriges Bestehen, und die Nachfrage ist so groß wie nie zuvor: über 80.000 Weekend-Tickets sind für Rock am Ring schon verkauft - Rock im Park steht bei über 60.000 Weekend-Tickets. Ein Triumph der Rockkultur in Deutschland und ein weiterer Meilenstein für Rock am Ring und Rock im Park 2025.
Das Line-up der Zwillingsfestivals umfasst bisher 70 Acts, von denen Slipknot und Bring Me the Horizon als Headliner und weitere erstklassige Bands wie The Prodigy, Rise Against, Sleep Token, Falling in Reverse, K.I.Z., Spiritbox, Biffy Clyro und Beatsteaks feststehen. Heute kommen 20 neue Acts dazu:
Mit KoRn reiht sich eine der prägenden Bands des Nu-Metal-Genres in die Headliner-Riege ein. Die US-Band bringt ihre bekannt markanten Riffs auf die Bühne, mit denen sie das Genre seit den 90er-Jahren beeinflusst und auch heute noch riesige Erfolge feiert. Sänger Jonathan Davis blickt voller Vorfreude auf die Show: „Wir sind begeistert, nächstes Jahr Headliner bei Rock am Ring und Rock im Park zu sein und damit unseren 10. Auftritt bei diesen ikonischen Festivals zu feiern. Deutschland war immer ein wichtiger Teil unserer Reise, und wir können es kaum erwarten, den nächsten Sommer unvergesslich zu machen.“ Ein weiteres Highlight der neuen Bandwelle ist Weezer: mit charmanter Ironie und grenzenloser Kreativität machen die kalifornischen Kult-Rocker die Grenzen zwischen Alternative und Indie durchlässig und begeistern damit Fans über Generationen hinweg.
Auch Freund:innen der härteren Klänge kommen nicht zu kurz. Bullet For My Valentine lassen mit impulsivem Metalcore den Asphalt der Rennstrecke und die Umgebung um den Dutzendteich beben und fangen dabei die Dynamik zwischen Härte und Melodie gekonnt ein. Kontra K bringt kraftvollen Rap auf die Bühne und verspricht mit seiner kämpferischen Ausstrahlung und lyrischen Tiefe einen intensiven Auftritt.
Des Weiteren dürfen sich Fans über folgende Bestätigungen freuen: Frog Leap, Jerry Cantrell, Destroy Boys, Northlane, I See Stars, The Red Flags, Drug Church und mehr.
Die heiße Phase für die großen Jubiläen hat begonnen. Matt Schwarz, Veranstalter von Rock am Ring und Rock im Park, betont: „Wir sind unglaublich dankbar über die Treue unserer Fans, die mit ihrer Verbundenheit die Festivals begleiten. Mit vielen Überraschungen, 100 Acts, vier Bühnen und grandiosen Special Surprise Acts werden wir nächstes Jahr an Pfingsten legendäre Festivals feiern.“ Wer das unvergessliche Fest am Nürburgring oder das Zwillingsfestival Rock im Park in Nürnberg live erleben möchte, sollte sich beeilen – denn die Festivals versprechen schon jetzt ein großes Highlight der Saison 2025 zu werden
Termine:
Rock am Ring: 6.–8. Juni 2025, Nürburgring, Eifel
Rock im Park: 6.–8. Juni 2025, Zeppelinfeld, Nürnberg
Tickets:
www.rock-am-ring.com/tickets
www.rock-im-park.com/tickets
Pressekontakt:
media@rock-am-ring.com
media@rock-im-park.com
Eine vollständige Liste der Bestätigungen in alphabetischer Reihenfolge gibt es hier:
A Day To Remember
Adam Angst
Airbourne
Amira Elfeky
AViVA
Beatsteaks
Biffy Clyro
Boston Manor
Bring Me The Horizon
Brutalismus 3000
Bullet for my Valentine
Christin Nichols
Creeper
Dead Poet Society
Deafheaven
Defects
Deine Cousine
Destroy Boys
Die Nerven
Drangsal
Drug Church
Electric Callboy DJ Set
Falling in Reverse
Feine Sahne Fischfilet
Fit For An Autopsy
FJØRT
Fleshwater
Frank Turner & The Sleeping Souls
Frog Leap
Future Palace
Grade 2
Heaven Shall Burn
Holy Wars
House Of Protection
I See Stars
Idles
Imminence
In Flames
Jerry Cantrell
Jinjer
K.I.Z
Kittie
Kontra K
KoRn
Kris Barras Band
Leftovers
LØLØ
Lorna Shore
Massendefekt
Mia Morgan
Millencolin
Nasty
Northlane
Nothing More
Olli Schulz & Band
Pain of Truth
Polaris
Poppy
Powerwolf
Rise Against
SDP
Seven Hours After Violet
Skillet
Sleep Token
Slipknot
Smash Into Pieces
Soft Play
Spiritbox
Spiritual Cramp
Static Dress
Still Talk
Stray From the Path
Survive Said the Prophet
Teen Mortgage
Terror
The Ghost Inside
The Prodigy
The Red Flags
The Warning
thrown
Tocotronic
Trophy Eyes
Tulpe
Turbostaat
unpeople
VOWWS
Weezer
Whitechapel
Zebrahead
ZSK |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28845
Registriert seit 08.01.2012
|
06.03.2025 - 19:01 Uhr - Newsbeitrag
Rock am Ring ausverkauft!
Vorverkaufsrekord zum Jubiläum: Das wichtigste deutsche Festival freut sich auf 90.000 Fans
Vom 6. bis 8. Juni 2025 feiert Rock am Ring 40-jähriges Bestehen mit 100 Acts und der größten Produktion der Ring-Geschichte
Berlin, 06.03.2025
Die Strahlkraft von Rock am Ring als Nukleus der deutschen Festivalkultur bleibt ungebrochen: Pünktlich zum vierzigsten Jubiläum meldet das legendäre deutsche Festival ausverkauft. Noch nie zuvor waren so früh 90.000 Tickets für das Mega-Event am Nürburgring vergriffen.
Seit Monaten war Rock am Ring auf Rekordkurs, nun ist das wichtigste deutsche Festival ausverkauft. In einer hochdynamischen europäischen Festivallandschaft behauptet sich der Branchenprimus mit der Konzentration auf ein exklusives Programm und auf die Festival-Experience der Fans – die klassischen Rock am Ring-Werte.
„Im Mittelpunkt aller Planung stehen bei uns Fans und Musik“, sagt Matt Schwarz, Veranstalter von Rock am Ring/Rock im Park sowie CEO bei PRK DreamHaus und eventimpresents. So spielen 2025 Bring Me The Horizon, Slipknot und KoRn als Headliner bei Rock am Ring und Rock im Park, außerdem stehen unter anderem The Prodigy, K.I.Z, Kontra K, Rise Against, Sleep Token, Spiritbox, Beatsteaks und Idles für die enorme stilistische Breite der nunmehr ausverkauften Jubiläums-Edition.
Die Erfolgsmeldung kommt pünktlich zum vierzigsten Jubiläum des ikonischen Festivals. Am Pfingstwochenende 1985 sind zum ersten Mal Zehntausende Musikfans an den Nürburgring gepilgert, in einem anderen Jahrhundert, einer gänzlich anderen Festivallandschaft.
Seitdem hat Rock am Ring Musikgeschichte geschrieben: Beyoncé war 2010 mit Jay-Z am Ring und tanzte zu den Hives, U2 feierten 1985 ihren endgültigen Deutschland-Durchbruch, Guns N‘ Roses gaben ebenso unvergessliche Konzerte wie David Bowie, Metallica, Red Hot Chili Peppers, Alanis Morissette und unzählige andere. Stets war das Festival ein Spiegel des jeweils geltenden Pop-Zeitgeists. Bei Rock am Ring wurden Entwicklungen antizipiert, große und kleine Karrieren angestoßen, längst gleicht ein Auftritt am Ring für die Artists einem Ritterschlag.
Nicht zuletzt sind es die vielen zwischenmenschlichen Geschichten, die die Faszination von Rock am Ring als Leuchtturm der europäischen Festival-Kultur ausmachen. Bei Rock am Ring begegnen sich alte und neue Freunde, verbringen Familien und Freundeskreise unbeschwerte Wochenenden. So gibt es in vierzig Jahren Rock am Ring eine Konstante: Die Fans am Ring genießen in unvergleichbarer Weise die Kraft der Gemeinschaft, die euphorisierende Magie der Musik, das unersetzliche Gefühl mit Zehntausenden Menschen eins zu werden. „Geburtstag feiert man am besten mit seiner Familie“, sagt Matt Schwarz.
Die Jubiläums-Edition steht nun gleichermaßen für die Historie von Rock am Ring wie für einen Aufbruch in die Zukunft. In Zeiten permanenten Wandels bleibt das genuine Festivalversprechen einer temporären Utopie am Ring bestehen und schafft jedes Jahr aufs Neue den Rahmen für ein geordnetes Chaos.
Symbolisch für diesen kontrollierten Eskapismus steht das neu designte Rock am Ring-Gelände mit seinen neuen futuristischen Elementen, den erhabenen LED-Säulen und den größten Bühnen der Ring-Geschichte. „Wir bauen ein kleines Paralleluniversum mit zahlreichen liebevollen Details, in das die Fans beherzt eintauchen können“, so Jana Posth, Festival Director Rock am Ring.
Die beste Festival-Experience für die Fans zu gewährleisten, bedeutet bei Rock am Ring immer noch zuerst: Das denkbar beste Programm zu präsentieren. Rock am Ring bleibt im Jubiläumsjahr ein Multigenre-Festival mit Schwerpunkt Gitarre und ist dabei 2025 so vielseitig wie nie: Geheimtipps, Publikumslieblinge und Major-Acts geben sich die Klinke in die Hand, das Programm spiegelt die ganze Vielfalt der aktuellen Musikszene.
Nicht nur deshalb empfiehlt es sich, in diesem Jahr möglichst früh auf das Festival-Gelände zu kommen: „Wir arbeiten aktuell noch an einigen Überraschungen“, sagt Matt Schwarz. „Könnte durchaus sein, dass wir Acts in einem Rahmen erleben, in dem man sie nie wieder erleben wird.“
Das ist die Magie von Rock am Ring: Alles, wofür Festivalkultur steht, wird am Nürburgring 2025 aufs Neue mit Leben erfüllt, mit Konzerten bis tief in die Nacht, einem klaren Fokus auf Musik-Leidenschaft und Gemeinschaft.
Auch das Schwesterfestival Rock im Park in Nürnberg steuert zum 30-jährigen Jubiläum mit großen Schritten ein diesjähriges „Sold Out“ an. Fans, die das Musik-Spektakel in Nürnberg in diesem Jahr miterleben wollen, sollten sich beeilen. 70.000 Tickets sind bereits vergriffen.
Termine:
Rock am Ring: 6.–8. Juni 2025, Nürburgring, Eifel
Rock im Park: 6.–8. Juni 2025, Zeppelinfeld, Nürnberg
Tickets:
www.rock-am-ring.com/tickets
www.rock-im-park.com/tickets
|
nörtz
User und News-Scout
Postings: 16246
Registriert seit 13.06.2013
|
06.03.2025 - 19:26 Uhr
Eine letzte Instanz für das, was den Rock in seinem Innersten ausmacht. Die Kritik am Line-up ist imho überzogen. |
andygoestohollywood
Postings: 379
Registriert seit 27.11.2023
|
06.06.2025 - 18:40 Uhr
Habe gerade Weezer im Livestream bei Bild draufgehabt, aber an die 200 Euro und als Highlights mache ich noch Weezer und Beatsteaks aus..also es ist schon etwas Kritik im Vergleich zu früher angebracht. |
Immermusik
Postings: 1473
Registriert seit 04.11.2021
|
06.06.2025 - 19:20 Uhr
„Was den Rock in seinem Innersten auszeichnet“
Aka: Es bleibt alles so wie‘s ist abgestimmt auf das Almanpublikum und Dieseldieters.
Livestream auf #haltdiefressebild. Passt doch zu dieser Volksrockveranstaltung |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28845
Registriert seit 08.01.2012
|
06.06.2025 - 19:53 Uhr
Wenn das Ding ausverkauft ist, braucht es auch keine Kritik (außer an der Frauenquote). Sondern dann ist es einfach nicht das richtige Festival für einen. Für mich übrigens auch nicht. |
andygoestohollywood
Postings: 379
Registriert seit 27.11.2023
|
06.06.2025 - 20:11 Uhr
Man lasse den Leuten ihr Event, einer geht auch genauso gern zu de Anonyme Giddarischdde. Aber was für Line Ups das noch in den 90ern waren für den halben Preis. |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28845
Registriert seit 08.01.2012
|
07.06.2025 - 15:41 Uhr
Fulminanter Auftakt zu 40 Jahren Rock am Ring
90.000 Menschen feiern LINKIN PARK als ersten Headliner für 2026
Erster Festivaltag mit Überraschungsgästen Electric Callboy und Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys sowie einem phänomenalen Auftritt von Bring Me The Horizon
Nürburg, 07.06.2025
Unter idealen Bedingungen ist Rock am Ring heute in seine ausverkaufte Jubiläumsausgabe gestartet – und feierte gemeinsam mit 90.000 Besucher:innen den Auftakt zum 40. Geburtstag: eindrucksvoll, energiegeladen und voller Überraschungen.
Bereits zu Beginn des Festivals sorgten unangekündigte Gastauftritte von Electric Callboy und Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys für kollektives Staunen. Moderiert von Ingo Knollmann (Donots) wurde ein unvergessliches Ausrufezeichen gesetzt – ein Festivalstart, wie ihn selbst langjährige Ring-Fans nur selten erlebt haben.
Den ersten Headliner-Abend prägten Bring Me The Horizon mit einer eindrucksvollen Show, die neue Maßstäbe setzte. Parallel dazu verwandelten The Prodigy und anschließend K.I.Z. die Mandora Stage in ein brodelndes Epizentrum zwischen elektronischer Ekstase und wortgewaltiger Energie.
Ein weiterer Höhepunkt krönte den ersten Festivaltag: Unter tosendem Applaus und begleitet von einer spektakulären Feuerwerks- und Lasershow wurde LINKIN PARK als erster Headliner für Rock am Ring 2026 angekündigt – ein Gänsehautmoment für die Geschichtsbücher.
Zur Rückkehr von LINKIN PARK an den Ring äußerte sich Mike Shinoda begeistert: „Rock am Ring und LINKIN PARK verbindet über die Jahre eine ganz besondere Geschichte. Es ist verrückt, dass wir 2026 bereits zum sechsten Mal bei diesem Festival auftreten! Wir fühlen uns geehrt und freuen uns sehr, das Vermächtnis in unserer neuen Ära fortzuschreiben.“
Auch Matt Schwarz, Veranstalter von Rock am Ring und Rock im Park sowie CEO von PRK DreamHaus und eventimpresents, betonte die emotionale Tragweite der Ankündigung: „Wir verbinden mit der Band außergewöhnliche Festivalmomente, die unter die Haut gehen. Dass LINKIN PARK 2026 bei uns spielt, bedeutet uns sehr viel – und wir sind glücklich, unseren Fans für das kommende Jahr einen so herausragenden Headliner präsentieren zu können. Darüber hinaus dürfen sich unsere Besucher:innen auch an den kommenden Tagen auf weitere Überraschungen freuen – sowohl im Infield als auch im Outfield. Ich freue mich sehr auf die nächsten zwei Festivaltage in diesem besonderen Jubiläumsjahr.“
Anlässlich ihres sechsten Auftritts bei Rock am Ring 2026 bringt LINKIN PARK den Fans schon jetzt ein Highlight mit: Ab Samstag wird ein exklusives und limitiertes Band-Shirt an den Merchtrucks im In- und Outfield sowie an am Artist-Merch neben der Utopia Stage erhältlich sein.
Das Datum für den Vorverkaufsstart für 2026 steht ebenfalls bereits fest. Der Ticketverkauf beginnt am Dienstag, den 10. Juni 2025 um 12:00 Uhr – in einer limitierten Early-Bird-Preisstufe für 179 Euro unter www.rock-am-ring.com/tickets.
Rock am Ring präsentiert sich 2025 nicht nur als Jubiläumsausgabe – sondern auch als Festival mit dem aufwendigsten technischen Setup seiner Geschichte. Die Besucher:innen erleben eine Vor-Ort-Inszenierung von nie dagewesener Dimension; eine Produktion, wie man sie so auf einem deutschen Festival noch nicht gesehen hat.
An den kommenden Tagen dürfen sich Fans auf weitere Highlights freuen – unter anderem mit Slipknot, Korn, Rise Against, Kontra K, Sleep Token, Falling in Reverse, Beatsteaks, Spiritbox und vielen weiteren Top-Acts.
Für alle Fans, die in diesem Jahr kein Ticket mehr ergattern konnten, wird das Programm der Utopia Stage im Livestream auf BILD.de übertragen.
|
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28845
Registriert seit 08.01.2012
|
09.06.2025 - 17:48 Uhr
Glanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
Bring Me The Horizon, Slipknot, Korn u.v.a. begeistern am Nürburgring
LINKIN PARK als erster Headliner für 2026 bestätigt
Nürburg, 09.06.2025
Mit einem grandiosen Wochenende hat Rock am Ring sein 40-jähriges Bestehen gefeiert – und eindrucksvoll unter Beweis gestellt, warum das Festival seit vier Jahrzehnten als Ikone der deutschen Festivalkultur gilt. Inmitten der einzigartigen Kulisse des Nürburgrings versammelten sich 90.000 Besucher:innen, um drei Tage voller Musik, Emotionen und unvergleichlicher Live-Momente zu erleben.
Internationale und nationale Top-Acts wie Korn, Slipknot, Bring Me The Horizon, Sleep Token, The Prodigy, Kontra K, Rise Against, SDP, Spiritbox, Beatsteaks und Biffy Clyro sorgten für elektrisierende Performances und verwandelten die Festivalbühnen in pulsierende Zentren kollektiver Ekstase.
Auch die Überraschungsmomente kamen nicht zu kurz: Am Freitag eröffneten Electric Callboy und Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys mit mitreißenden Secret Shows das Festival. Am Samstag setzte Kraftklub mit einem spontanen Auftritt vor der Mandora Stage ein weiteres Highlight – direkt im Publikum, nahbar und bewegend.
Einer der emotionalsten Momente des Wochenendes ereignete sich bereits am Freitagabend: Unter tosendem Applaus und begleitet von einer spektakulären Licht- und Pyroshow wurde LINKIN PARK als erster Headliner für Rock am Ring 2026 angekündigt – ein in den Bann ziehender Gänsehautmoment, der das Publikum förmlich elektrisierte.
Matt Schwarz, Veranstalter von Rock am Ring und Rock im Park sowie CEO von PRK DreamHaus und eventimpresents, zieht ein begeistertes Fazit: „Rock am Ring lebt seit 40 Jahren von seiner einzigartigen Gemeinschaft – und das haben unsere Besucher:innen auch in diesem Jahr eindrucksvoll bewiesen. Wir danken allen, die zu einem friedlichen und reibungslosen Festival beigetragen haben. Die diesjährige Produktion zeigt: Rock am Ring bleibt die Speerspitze der deutschen Festivallandschaft.“
Auch in der digitalen Welt setzte Rock am Ring neue Maßstäbe. Der Festival-Livestream auf BILD.de zog über das Wochenende zeitgleich bis zu 90.000 Zuschauer:innen an. Insgesamt wurde das Video des Livestreams über 26 Millionen mal gestartet.
Auch Polizei und Rettungskräfte ziehen eine durchweg positive Bilanz: Ein effizienter Ablauf, hohe Sicherheitsstandards und eine ausgelassene, zugleich entspannte Stimmung prägten das gesamte Wochenende, trotz zeitweiser Nässe.
Der Vorverkauf für Rock am Ring 2026 startet am Dienstag, den 10. Juni um 12:00 Uhr.
Festival-Tickets sind in der limitierten ersten Preisstufe für 179 Euro erhältlich – unter www.rock-am-ring.com/tickets.
Rock am Ring 2026:
Rock am Ring: 5.–7. Juni 2026, Nürburgring, Eifel
Tickets:
Ab Dienstag, 10. Juni 2025, 12:00 Uhr
www.rock-am-ring.com/tickets
|
nörtz
User und News-Scout
Postings: 16246
Registriert seit 13.06.2013
|
09.06.2025 - 17:53 Uhr
Würdem mir einer das komplette Ding finanzieren, so würde ich trotzdem nicht hinwollen. |
SiebenEuroVier
Postings: 367
Registriert seit 17.05.2025
|
09.06.2025 - 18:21 Uhr
Es ist wie eine Zeitreise zu den schlimmsten Dingen von 2006. |
Immermusik
Postings: 1473
Registriert seit 04.11.2021
|
22.06.2025 - 09:01 Uhr
„Wenn das Ding ausverkauft ist, braucht es auch keine Kritik (außer an der Frauenquote). Sondern dann ist es einfach nicht das richtige Festival für einen. Für mich übrigens auch nicht.“
Warum nicht? Wenn es einer gesunden Festival-Pop-Konzertkultur kontraproduktiv gegenüber steht.
|