Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Seite: « 1 ... 72 73 74 ... 79 »

Direkt zum neuesten Beitrag

Präsidentschaftswahlen in den USA

User Beitrag

Lichtgestalt

User

Postings: 6233

Registriert seit 02.07.2013

07.11.2024 - 10:27 Uhr
> Der Typ könnte das ganze Land in eine
> Dystopie nach seinen Vorstellungen
> verwandeln.

Das glaube ich nicht, die einzelnen Staaten haben in vielen Bereichen mehr Autonomie als die EU-Länder. Das fängt bei der Todesstrafe an und hört bei Steuern nicht auf. Es gibt ja nicht mal einen US-Innenminister.
Und die jeweiligen Nationalgarden unterstehen dem Gouverneur als oberster Befehlshaber.

ijb

Postings: 6790

Registriert seit 30.12.2018

07.11.2024 - 10:29 Uhr
Musk ist illigaler Immigrant, das wird nix mit Präsidentschaft. Sonst wäre Arnie längst mal an der Reihe gewesen.

Ich glaub auch nicht, dass irgendwer Musk als Präsidenten an die Wand malt... (oder gar, dass er das will) Die allerwahrscheinlichste Option ist doch nach aktuellem Stand, dass der zum großen Liebling mutierte Vance in 4 Jahren ohne große Probleme die Präsidentschaft übernimmt. Ihr habt den doch sicher beim "Duell" oder bei Rogan gehört. Der ist ein besserer und gewiefterer Demagoge als (jetzt wollt ich schon fast Hitler schreiben..) Donald Trump. Außerdem superjung und genau das, was die Republikaner wollen.

ijb

Postings: 6790

Registriert seit 30.12.2018

07.11.2024 - 10:34 Uhr
Es gibt ja nicht mal einen US-Innenminister.

Häh? Doch, klar:

https://en.wikipedia.org/wiki/Deb_Haaland

Musk kann mit seiner großen Beliebtheit im konservativen Amerika noch offensiver agieren als es die bisherigen Republikaner-Wirtschaftshintermänner wie die Kochs u.a. gemacht haben. Es ist ja auch schon die Rede davon, dass Trump ihm eine wichtige Rolle in der Regierung zuschustern will. Ich bin sicher, nach Trumps ersten, damals noch vorsichtigen Bestrebungen seiner ersten Amtszeit wird das dort drüber ne ganz ungeschminkte Oligarchie ohne Scham, wie in Ungarn oder Russland.

Socko

Postings: 1998

Registriert seit 06.02.2022

07.11.2024 - 10:37 Uhr
Es sei denn, TRUMP setzt das ganze so in den Sand, dass wieder die demokraten drankommen. Was zu erwarten ist, wenn man den Wirts haftsnobelpreisträgern glauben mag und daneben das Wirtschaftsprogramm Trumps anschaut.

ijb

Postings: 6790

Registriert seit 30.12.2018

07.11.2024 - 10:56 Uhr
@ Socko
Das ist zwar auch meine große Hoffnung, aber nach dem zu urteilen, wie es die Demokraten in den letzten gut acht Jahren nicht geschafft haben, der bestens geölten Maschine der Republikaner etwas entgegen zu setzen, bin ich aktuell leider nicht besonders hoffnungsvoll, gebe auch auf irgendwelche Wirtschaftswissenschaftler nicht mehr viel. Die Bevölkerungsmehrheit spricht eine sehr klare Sprache, und das ist eben gegenwärtig alles andere als die (haha) linke (vorsichtig zukunftsorientierte) Richtung, die z.B. die Demokraten propagieren.
In Zeiten der Unsicherheit und Zukunftsangst (von den Republikaners nach dem Playbook bedient) gewinnen eben zuverlässig die Reaktionären die Oberhand.

dreckskerl

Postings: 10924

Registriert seit 09.12.2014

07.11.2024 - 11:01 Uhr
@Socko
Ich habe auch die Hoffnung, dass der radikale Protektionismus und massive Steuerentlastungen für die Wirtschaft und damit einhergehenden Neuverschuldungen, zu einer weiteren Verschärfung der Inflation führt und die Millionen von Wählern, die an "only Trump can fix it" ziemlich fix ihren Glauben auch wieder verlieren.

Lichtgestalt

User

Postings: 6233

Registriert seit 02.07.2013

07.11.2024 - 11:18 Uhr
> Häh? Doch, klar:
> https://en.wikipedia.org/wiki/Deb_Haaland

Lies dir mal seine Aufgabenbereiche durch:

Verwaltung der Nationalparks, Indianerreservate und Waldgebiete.

Lichtgestalt

User

Postings: 6233

Registriert seit 02.07.2013

07.11.2024 - 11:24 Uhr
Das ist kein klassisches Innenministerium, wie wir es kennen, sondern eine Verwaltung für Einrichtung, die vom Bund geführt werden. Deshalb gibt es zum Beispiel die Unterscheidung zwischen National- und State-Parks.

Lichtgestalt

User

Postings: 6233

Registriert seit 02.07.2013

07.11.2024 - 11:25 Uhr
*Einrichtungen

Spinnefink

Postings: 1362

Registriert seit 25.05.2022

07.11.2024 - 11:26 Uhr
"@spinnefink

Wenn du diverse Quellen mal verfolgt hättest, sagen die genau das:die independent Wähler, bzw auch ehemalige Demokraten Wähler haben diesesmal Republikaner gewählt. An dieser Aussage ist nichts falsches."

Warum denn gleich so ein schnippischer Ton? Ich hab durchaus dazu recherchiert, aber absolute Zahlen, sodass man von "vielen Wechselwählern" sprechen kann, konnte ich nicht finden. Würde mich sehr freuen, wenn du da eine gute Quelle parat hast.

Meiner Meinung nach geht das halt nicht wirklich mit den absoluten Wählerzahlen zusammen, wenn Trump sogar weniger Stimmen bekommen hat als 2020. Aber offenbar habe ich da ja einen Logikfehler.

Socko

Postings: 1998

Registriert seit 06.02.2022

07.11.2024 - 11:36 Uhr
Nun ja, er ist zudem auch noch der erste republikanischePräsident seit Bush jr, der populare vote ergattert hat und 5 mio. Es haben offensichtlich auch wesentlich weniger Menschen gewählt diesesmal.

Socko

Postings: 1998

Registriert seit 06.02.2022

07.11.2024 - 11:40 Uhr
5 mio mehr Stimmen als harris, meine ich

Spinnefink

Postings: 1362

Registriert seit 25.05.2022

07.11.2024 - 11:44 Uhr
"Nun ja, er ist zudem auch noch der erste republikanischePräsident seit Bush jr, der populare vote ergattert hat und 5 mio. Es haben offensichtlich auch wesentlich weniger Menschen gewählt diesesmal."

Das ist aber noch keine Antwort auf meine simple Frage, woher die Info kommt, dass "viele(!) Amis auf einmal republikanisch [gewählt haben,] obwohl sie jahrelang (!) demokratisch wählten". Ist ja auch nur eine Nachfrage nach einer Quelle, weil ich dazu nichts finden kann.

Ja, es haben wesentlich weniger Menschen gewählt als bei den letzten Wahlen. Darunter hat Trump nur marginal gelitten, während Harris komplett abgeschmiert ist und 14 Mio. Stimmen verloren hat. Diese 14 Mio. sind ja aber offensichtlich nicht zu Trump gewechselt, sondern haben einfach nicht gewählt.

Lordran

Postings: 294

Registriert seit 09.10.2023

07.11.2024 - 13:00 Uhr
Toller Job auch mal wieder im Vorfeld unseres ÖRR, der seit Monaten Harris als Favoritin angepriesen hatte.
Vor allem Elmar Theveßen vom ZDF mit großartigen Prognosen.
Muss man erstmal schaffen wirklich permanent daneben zu liegen.

Spinnefink

Postings: 1362

Registriert seit 25.05.2022

07.11.2024 - 13:07 Uhr
"der seit Monaten Harris als Favoritin angepriesen hatte."
Haben sie das, echt? Ich habe zuletzt immer nur von einem sehr knappen Kopf-an-Kopf-Rennen gehört und gelesen. Aber bin da auch nicht so fixiert auf den ÖRR.
Insgesamt wurde natürlich sehr viel falsch eingeschätzt, aber das beschränkt sich ja nicht auf den ÖRR, sondern war so oder so ähnlich eigentlich bei allen Prognosen zu lesen. Einen derartigen Sieg von Trump hatte niemand auf dem Zettel. Warum also der ÖRR?

Filip

Postings: 176

Registriert seit 29.09.2024

07.11.2024 - 13:15 Uhr
Das, was Lordran bzgl Theveßen schreibt, trifft auf jeden Fall zu.

VelvetCell

Postings: 7808

Registriert seit 14.06.2013

07.11.2024 - 13:18 Uhr
Alle Medien sprachen von einem Kopf-an-Kopf-Rennen. In den letzten Wochen mit Vorteilen für Trump. Nichts anderes wurde berichtet.

Kommentare und Meinungen von Journalisten stehen natürlich auf einem anderen Blatt.

Rhyton

Postings: 964

Registriert seit 26.09.2024

07.11.2024 - 13:24 Uhr
Wettquoten waren irgendwo bei 63% Wahrscheinlichkeit, dass Trump gewinnt.

Spinnefink

Postings: 1362

Registriert seit 25.05.2022

07.11.2024 - 13:30 Uhr
"Das, was Lordran bzgl Theveßen schreibt, trifft auf jeden Fall zu."

Ja, durchaus. Theveßen spricht ja aber wohl kaum allein für den gesamten ÖRR, oder?

nörtz

User und News-Scout

Postings: 15435

Registriert seit 13.06.2013

07.11.2024 - 13:45 Uhr
Lordran ist ein Rechtstroll, der im BVB-Forum, unter gleichem Namen, sein Unwesen treibt. Erwartet außer Grünen- und ÖRR-Bashing nichts.

Spinnefink

Postings: 1362

Registriert seit 25.05.2022

07.11.2024 - 13:51 Uhr
Ach stimmt, der war das.

nörtz

User und News-Scout

Postings: 15435

Registriert seit 13.06.2013

07.11.2024 - 13:59 Uhr
Vance ist ja ein Zögling von Peter Thiel und wäre somit viel gefährlicher als Trump, der ja in erster Linie nur an sich selbst interessiert ist. Hinter Vance und Thiel stecken diese ganzen Ideologien davon, dass Unternehmer die Welt beherrschen sollen und Staaten da nur im Wege stehen.

Socko

Postings: 1998

Registriert seit 06.02.2022

07.11.2024 - 14:00 Uhr
Habe auch nicht mitbekommen, dass der Örr was anderes als dauerhaften beinahegleichstand bei den Umfragen berichtet hätte

dreckskerl

Postings: 10924

Registriert seit 09.12.2014

07.11.2024 - 14:35 Uhr
Theveßen hat definitiv zu keiner Zeit klar Harris vorne gesehen, im Gegenteil, selbst vor 2 Monaten als der Hype enorm war, habe ich ihn weiterhin warnen hören Trump könne gewinnen.

Wo sind die Belege/Zitate @ Lordran?

ijb

Postings: 6790

Registriert seit 30.12.2018

07.11.2024 - 14:57 Uhr
Toller Job auch mal wieder im Vorfeld unseres ÖRR, der seit Monaten Harris als Favoritin angepriesen hatte.

Das hört sich fast so an wie ein Kommentar, den ich bei Instagram unter einem ZEIT-Beitrag gelesen hab: Da schrieb einer, die ZEIT habe ja Harris als Favoritin gehandelt und würde jetzt die "Schuld, dass die USA nicht so gewählt haben wie ihr erhofft hattet" von sich weisen, sollte doch bitte besser mal die Schuld (an dem Wahlergebnis also) bei sich suchen.

Filip

Postings: 176

Registriert seit 29.09.2024

07.11.2024 - 19:28 Uhr
Wie sich die Zeiten ändern: Früher in der Oberstufe und danach im Studium war George W. Bush die absolute Hassfigur bei uns. Den würden sie bei den Republikanern doch heute mit Schimpf und Schande vom Hof jagen. Zu soft, zu elitär, zu deep state.

Ich sehne mich nach den anständigen Reps zurück. Und ja, dazu gehört für mich rückblickend auch er.

Ja, durchaus. Theveßen spricht ja aber wohl kaum allein für den gesamten ÖRR, oder?

Nee, denke ich auch nicht.

Mann 50 Wampe

Postings: 4004

Registriert seit 28.08.2019

07.11.2024 - 20:19 Uhr
Ist doch scheißegal ob der Örr Gleichstand prognostiziert hat oder nicht. Viele US Medien und Umfragen waren doch auch der gleichen Ansicht.
Ändert leider gar nichts an dem tatsächlichen Ergebnis und spielt jetzt auch keine Rolle mehr.

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3756

Registriert seit 12.12.2013

07.11.2024 - 20:53 Uhr
Harris hatte im popular vote ca. 13 Mio. weniger Stimmen als Biden. Das ist schon ein krasser Einbruch.

Man muss bedenken, dass sie damit ca. auf dem Stand von Obama 2008 ist - aber damals erhielten die Reps 10 Mio. Stimmen weniger als Obama.

Mit anderen Worten: Trump hat diesmal MEHR Leute mobilisiert als letztes Mal, während viele swing voters einfach daheim geblieben sind.

Den Hauptgrund sehe ich darin, dass Biden viel zu spät aufgegeben hat. Harris war eh nicht sonderlich beliebt oder bekannt, mit nur 3 Monaten Wahlkampf war es aber nahezu unmöglich, in der Breite zu punkten.

Filip

Postings: 176

Registriert seit 29.09.2024

07.11.2024 - 21:00 Uhr
Genau. Denn wenn Biden rechtzeitig aufgegeben hätte, hätte es bei den Republikanern "richtige" Vorwahlen geben können. Und dabei wäre sicherlich nicht Harris als Siegerin hervorgegangen. Vielleicht hätten dann sogar Michelle Obama, Joe Manchin und Mark Kelly ihren Hut in den Ring geworfen.

Jeder dieser drei hätte Trump VERNICHTET, so unterschiedlich ihre Agenda auch ist.

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3756

Registriert seit 12.12.2013

07.11.2024 - 21:01 Uhr
Demokraten*

andygoestohollywood

Postings: 229

Registriert seit 27.11.2023

07.11.2024 - 21:24 Uhr
Dachte mir auch schon, wenn Trump was zustößt, hätte wohl der noch braunere Vance das Sagen, schöne Aussichten.

Erstmal ist Trump noch halbwegs bei Verstand, erhöht Zölle und Putin hat schon gratuliert.

dreckskerl

Postings: 10924

Registriert seit 09.12.2014

07.11.2024 - 21:49 Uhr
Da war aber niemand bei den Demokraten, der sich, sagen wir zur Hälfte der Bidenamtszeit in Stellung gebracht hätte.

Das andere Kandidaten Trump "vernichtet" hätten, halte ich für Quatsch.

Offenbar haben ja "wirtschaftliche" Themen mit weitem Abstand die Wahl entschieden und obwohl die Konzepte Trumps aus Sicht der Experten die Inflation eher verschlimmern werden; das amerikanische Volk glaubt ihm, dass er es kann, so wie er verspricht: "I ll fix it."


Grizzly Adams

Postings: 5658

Registriert seit 22.08.2019

07.11.2024 - 22:16 Uhr
Ich denke, wir können alle nicht in „The Heart and Soul“ der amerikanischen Wähler schauen. Mehr als ein Drittel der Wahlberechtigten haben ihre Stimme übrigens gar nicht erst abgegeben …
Aus unserer Sicht ist ein Kandidat wie Trump völlig untragbar. Vorbestraft, primitiv (man stelle sich einfach nur vor, Scholz würde bei seinen Konkurrenten Merz so sprechen, oder umgekehrt, wie Trump über Harris), intellektuell und auch weniger intellektuell undenkbar und mit eindeutigem Hang zu autoritärer Amsführung. Unvorstellbar aus unserer Sicht.
Dennoch nach amerikanischem Recht demokratisch gewählt. Muss der Rest aber mit umgehen. Einziger kleiner Vorteil. Vielleicht. Seine neue Amtszeit kommt nicht mehr völlig aus dem Nichts wie noch 2016. als er selbst überrascht war, dass er Potus wurde. Möglicherweise, hoffentlich, wissen die meisten Verantwortlichen n Europa und anderswo, dass er vor allem ein Schnacker ist (norddeutsch = Heißluftbläser, ungefähr).
Die meisten seiner Ambitionen werden sich auf die USA beziehen. Und dort bewertet von seinen Anhängern. Deutschland und die EU müssen sich auf jeden Fall noch deutlicher von den USA emanzipieren. Das ist in meinen Augen unausweichlich.
Dazu müssen beide Seiten nicht miteinander brechen. Jetzt liegt es noch deutlicher an Europa, wie es sich nach innen, aber vor allem auch nach außen präsentiert. Der Ukraine-Krieg und sein Ausgang wird nicht die einzige und letzte Herausfoderung sein.

Watchful_Eye

User

Postings: 2920

Registriert seit 13.06.2013

07.11.2024 - 22:45 Uhr
@Filip
"Ich sehne mich nach den anständigen Reps zurück. Und ja, dazu gehört für mich rückblickend auch [George Bush]."

Bush hat den Irakkrieg maßgeblich zu verantworten. Es gibt keinen Anlass dafür, das nostalgisch irgendwie zu verklären.

Lichtgestalt

User

Postings: 6233

Registriert seit 02.07.2013

08.11.2024 - 01:43 Uhr
> Bush hat den Irakkrieg maßgeblich zu
> verantworten. Es gibt keinen Anlass
> dafür, das nostalgisch irgendwie zu
> verklären.

Ich halte es da immer noch wie der langjährige "konkret"-Herausgeber Hermann L. Gremliza (R.I.P.):

"Die Motivation dahinter mag fragwürdig sein, die Beendigung des Saddam-Regimes hingegen längst überfällig."

Leech85

Postings: 889

Registriert seit 15.03.2021

08.11.2024 - 07:37 Uhr
Also Bush war wohl einer der schlimmsten Präsidenten überhaupt.

Seine ganze Präsidentschaftsphase baute darauf auf dass zu beenden was Daddy nicht durchziehen konnte.
Er zog nach dem 11.9. in Afgahnistan ein was man noch einigermassen nachvollziehen konnte. Aber was geschah mit all den Kriegsgefangenen? Sie wurden auf menschenunwürdige Art und Weise in einem Lager auf Guantanamo Bay gefoltert. Was dort über Jahre aufgebaut wurde geht auf keine Kuhhaut. Obama kam dann und räumte diesen Schandfleck auf.

Als er diesen Krieg "gewann", musste er aber wegen Daddy die Hauptmission noch abschliessen und Saddam stürzen.
Er musste also irgend einen Grund finden warum man jetzt einen Krieg im Irak beginnen musste.
Colin Powell hatte dann die undankbare Aufgabe in einer denkwürdigen TV Übertragung alle Beweise vorzulegen, dass Saddam Massenvernichtungswaffen herstellt. Vieles davon war wohl nicht den Tatsachen entsprechend.

Danach kam dann der Krieg und am Schluss noch das Sahnehäubchen wie auch schon in Afgahnistan. Die USA bleibt über Jahre dort und es entstanden ûble Bürgerkriege.

Kein Mensch als Präsident der USA hat so viel Leid verursacht wie George Bush. Wie viele unschuldige Menschen mussten in diesen Kriegen sterben? Wie viele wurden entwürdigt und gefoltert auf Guantanamo?

Ja der 11.9. hat Leid gebracht. Ja es gab viele Tote. Aber gleiches mit gleichem vergelten ist noch immer falsch. Und in keinem Krieg gibt es einen Gewinner oder Verlierer, weil ein Krieg nur eine Ausrottung von Menschen ist und oft leider von vielen Unschuldigen. Also wer hat am Schluss was davon?

Er hat damit Saddam gestürzt aber zu welchem Preis?

Spinnefink

Postings: 1362

Registriert seit 25.05.2022

08.11.2024 - 09:12 Uhr
Kurzer Einwurf losgelöst vom Bush-Thema:

Michael Moore hat vor ein paar Tagen seinen Film "Fahrenheit 11/9" bei Youtube rausgehauen.
Da habe ich gestern Abend noch spontan reingeschaltet und bin ziemlich drauf hängengeblieben. Vor allem das Thema der großen Masse an Nichtwählern wird da echt ziemlich gut aufgearbeitet.
Sehr sehenswert vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Ereignisse, finde ich.

https://www.youtube.com/watch?v=_heq6CkeMH8&t=6059s

Spinnefink

Postings: 1362

Registriert seit 25.05.2022

08.11.2024 - 13:45 Uhr
Und Jonathan Pie liefert wieder ab.

https://youtu.be/x0eq7VNCcYY?si=nEiCDAhabVeOZdCJ

Echt unfassbar, wie das nach dem Hillary-Debakel nochmal passieren konnte.

hideout

Postings: 1857

Registriert seit 07.06.2019

08.11.2024 - 17:14 Uhr
Weil hier gerade anständige Republikaner und Bush das Thema war:

DerPolitiker Bush jr. war gegen das Kyoto-Protokoll und hat 9/11 dafür missbraucht, den Job seines Vaters, also Saddam Hussein zu stürzen, zu Ende gebracht.
Der Privatmensch Bush jr besitzt aber seit Ewigkeiten die ultimative Öko-Ranch im texanischen Crawford, bei der jeder Grüne im Ozean seiner Freudentränen ertrinken würde.

Demgegeüber der Demokrat Al Gore, der sich öffentlich für Klima- und Ökoschutz eingesetrzt hat und mehrfach ausgezeichnet wurde. Privat hauste Al Gore aber in einer megafetten Villa mit vielen Schlafzimmern n und einem Energieverbauch, wo er fast ein eigenes AKW gebraucht hätte.
Das perfekte Klischee des Establishments: Wasser predigen Wein saufen.

Bei Trump bin ich mir sicher: der ist privat genauso ein XYZ wie als Politiker.


Wenn ich einen dieser drei Herren als Privatmensch als Nachbar auswählen müsste, wöäre das eine sehr einfache Wahl.


Git ja das Sprichwort: Republikaner haben keinen Anstand, Demokraten kein Rückgrat.
Aber zumindest gab es bei der alten GOP immer eine Verlässlichkeit gegenüber Europa.
Bei Trump wird es nur die Unberechenbarkeit geben und diese Ungewissheit wird für das träge Europa ein echtes Problem werden.

Ich hoffe sehr, dass gerade die EU mal anfängt darüber nachzudenken, ob das Einstimmigkeitsprinzip wirklich eine so tolle Idee ist.

Saschek

Postings: 709

Registriert seit 23.07.2018

08.11.2024 - 17:28 Uhr
Nachdem ich die Wahl wochenlang verfolgt und immer inständig auf Harris gehofft habe, war mein Schock letztlich deutlich geringer als noch 2016, was mich selbst am meisten überrascht hat. Irgendwie hat sich Trump abgenutzt. Dass die Amis verrückte Verbrecher gern im weißen Haus sehen, hat sich letztlich schon oft erwiesen. Nixon, Reagan, Bush …
Macht seinen Wahlsieg und die zu befürchtenden Auswirkungen natürlich nicht besser … 

jayfkay

Postings: 1061

Registriert seit 26.06.2013

08.11.2024 - 19:17 Uhr
@Spinnenfink
Mensch, der ist ja mal onpoint.

Spinnefink

Postings: 1362

Registriert seit 25.05.2022

08.11.2024 - 22:48 Uhr
Jau, war er schon 2016: https://www.youtube.com/watch?v=GLG9g7BcjKs

Randwer

Postings: 3433

Registriert seit 14.05.2014

09.11.2024 - 00:19 Uhr
Hat man schon berechnet, ob die Stimmen für die anderen Kandidaten, wie Stein und Kennedy einen Ausschlag gegeben haben?

Vorfahrt92

Postings: 304

Registriert seit 27.10.2024

09.11.2024 - 00:30 Uhr
"Also Bush war wohl einer der schlimmsten Präsidenten überhaupt."

Alles richtig. Nichtsdestotrotz: Saddam ist weg. Den Falschen traf. Warum ist es plötzlich so wenig selbstverständlich, blutbeschmierte Diktatoren beseitigen zu wollen? Warum ist es plötzlich so wichtig, wer dafür sorgt und aus welchen Gründen? Um solch ein Ziel zu erreichen, sind mithin sogar Lügen erlaubt.

Vorfahrt92

Postings: 304

Registriert seit 27.10.2024

09.11.2024 - 00:31 Uhr
Edith: : "Den Falschen traf es nicht."

Randwer

Postings: 3433

Registriert seit 14.05.2014

09.11.2024 - 00:35 Uhr
Tyrannenmord hat etwas utilitaristisches.

Vorfahrt92

Postings: 304

Registriert seit 27.10.2024

09.11.2024 - 00:47 Uhr
Zur Marginalisierung von Diktatoren müsste zumindest die Drohkulisse aufrecht erhalten werden. Kim und Wladimir müssen auch weg. Wenn sich die freie Welt wenigstens darauf einigen könnte. Es darf nicht sein, dass diese Verbrecher davonkommen. Oder?

Randwer

Postings: 3433

Registriert seit 14.05.2014

09.11.2024 - 01:02 Uhr
viel zu lernen, Du noch hast, junger Padawan

Vorfahrt92

Postings: 304

Registriert seit 27.10.2024

09.11.2024 - 01:19 Uhr
Immerhin wird der beschränkte Eiferer Bush dereinst als Mann der Tat beurteilt werden. Auf die Nerven gehen mir alle, die ganz genau wissen, was nicht zu tun ist. Siehe Olaf Scholz.

ijb

Postings: 6790

Registriert seit 30.12.2018

09.11.2024 - 12:02 Uhr
Wow, Trump legt gleich los mit seiner Newspeak-Aufräumaktion:

https://www.instagram.com/p/DCIHgJ6xxOm/

Bin sehr gespannt, ob es den Vereinigten Staaten gelingen wird, sich einem autokratischen Wahrheitsministerium, wie es in Ungarn, Russland, Türkei etc. erfolgreich installiert wurde, zu widersetzen. Ich befürchte aber, dass die 75 Millionen, die hinter King Trump stehen, ihm und seinen Vasallen bereitwillig jeden Unfug abkaufen werden, weil sie lange genug von den entsprechenden Medien darauf vorbereitet wurden.

Seite: « 1 ... 72 73 74 ... 79 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim