
Shoreline - To figure out
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28941 Registriert seit 08.01.2012 |
21.02.2024 - 22:05 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
sizeofanocean Postings: 1730 Registriert seit 27.01.2020 |
22.02.2024 - 12:57 Uhr
Mindestens 2 Punkte zu hoch gegriffen, Shoreline sind nicht nur die klassische Support-Band, sie klingen auch so, immer irgendwie in der Nähe der Ami-Vorbilder, aber nie auf gleicher Höhe |
Vivat Virtute Postings: 204 Registriert seit 05.11.2023 |
22.02.2024 - 13:07 Uhr
Anhand der Vorabsongs habe ich auch den Eindruck. Finde aber, Shoreline sind eher ein nicht eingelöstes Versprechen. Immer wieder mal ist ein Song dabei, der zeigt, wie gut sie sein könnten ("What sucks is now hidden" z.B.), aber in der Breite ist es durchschnitt. |
MasterOfDisaster69 Postings: 1019 Registriert seit 19.05.2014 |
25.02.2024 - 15:17 Uhr
Jetzt mal ehrlich, wirklich Neues wird man in diesem Musik-Genre wirklich nicht erwarten koennen und ihnen vorzuwerfen, sie wuerden komplett nach Ami-Vorbildern klingen bitte gerne um konkrete Hinweise hierzu. Vielleicht klingen sie gerade eben mehr nach Detroit, USA als Muenster, Germany, was eigentlich positiv zu bewerten ist. Aber nein, in typisch deutscher Mecker-Attitüde wird mit viel zu hoher Erwartungshaltung auf Unzulänglichkeiten oder Probleme hingewiesen, anstatt einfach mal zu akzeptieren und sich zu freuen, dass da eine junge deutsche Band einfach guten melodischen Noise-Rock macht, der eben nicht nach Muenster oder Koblenz (s.Abay-Bands) klingt. Ob die Platte eine 8/10 rechtfertigt weiss ich noch nicht, eine 7/10 aber sicher. "Workaround" ist ein verdammter Ohrwurm.Danke und viel Spass mit der kommenden Tour… |
Vivat Virtute Postings: 204 Registriert seit 05.11.2023 |
25.02.2024 - 15:37 Uhr
Samma, haste schlecht geschlafen oder warum polterst du hier so rum?Aber gut, dann glaub ich halt ab jetzt nicht mehr dran, dass die Band noch mehr könnte, sonst bin ich ja offensichtlich ein deutscher Mecker-Michl. Herrgott, geht's nicht auch ne Nummer kleiner? Schön, dass dir die Platte gefällt. Ich finde das Album übrigens auch gut, aber halt insgesamt nur so 6/10-gut. Und ich werde keine Abbitte leisten, wie sehr du hier auch aufstampfst. |
sizeofanocean Postings: 1730 Registriert seit 27.01.2020 |
25.02.2024 - 21:46 Uhr
Noise-Rock?! |
7th Seeker Postings: 412 Registriert seit 13.06.2013 |
29.02.2024 - 14:36 Uhr
Als ich die 8/10 für so ein Emo-Projekt gesehen habe, bin ich auch erstmal sehr hellhörig geworden und habe da mit Vorfreude über ein sehr spannendenes deutsches Projekt reingehört... würde allerdings bei sizeofanocean mitgehen, dass da die Bewertung mindestens 2 Punkte zu hoch gegriffen ist.Zunächst einmal verstehe ich eben nicht, warum es negativ sein soll wenn man nach Münster klingt, bzw. ich verstehe nicht einmal was überhaupt ein Münster-Sound sein soll. Soll das eine Art negative Provinzialität unterstellen? Ehrlich gesagt finde ich es dann eher im negativen Sinne provinziell, wenn man Sound von Genregrößen nacheifert und naturgemäß nicht an das Original rankommt, statt seinen eigenen Stil zu finden. Es wirkt so halt wenig authentisch, und gerade bei Emo ist für mich Authenzität das Wichtigste. Dass das auch bei deutschen Bands geht, haben ja etwa Pale vorgemacht. In der Sache hilft auch nicht, dass auf englisch gesungen wird, gerade in den Lyrics bzw. der Ausdrucksstärke in dieser Sprache wirken sie für mich auch noch ziemlich limitiert. Das ist auch wirklich schade, gerade in einem Song wie Seoul, was das Aufwachsen in Deutschland als koreanisch gelesener Mensch thematisiert, würde auch etwa auch ein Vortrag in perfektem deutsch nochmal umso mehr den Punkt des Songs unterstreichen. So ist das nicht mehr für mich als eine insgesamt nette Sammlung an Songs ohne roten Faden, der leider die Authenzität abgeht, und wir kommen wohl bei einer 5-6/10 aus. Die eigenen Shows gönne ich denen aber natürlich trotzdem umso mehr, gerade wenn es dann auch nicht mehr zu einer größeren Karriere führen wird - wenn ich das richtig gelesen habe, ist der Sänger auch angehender Anästhesist und dürfte damit sicherlich eine ertragreichere Karriere haben als im brotlosen Leben als Sänger einer kleinen Szeneband. Und ich mache jetzt mal den whaler von Home is Where an, welches letztes Jahr leider nicht rezensiert wurde, aber im Kontrast für mich alles mitbringt, was ein gutes Emo-Album braucht. Ich führe das auch nochmal explizit an, weil ich beim Hören des Shoreline-Albums wirklich das Bedürfnis entwickelt habe, dies stattdessen zu hören. |
sizeofanocean Postings: 1730 Registriert seit 27.01.2020 |
29.02.2024 - 15:18 Uhr
"In der Sache hilft auch nicht, dass auf englisch gesungen wird, gerade in den Lyrics bzw. der Ausdrucksstärke in dieser Sprache wirken sie für mich auch noch ziemlich limitiert."das denk ich mir sogar bei den beiden richtig guten Songs des Albums, Darius und Reviver - in den gesungenen oder gesprochenen Passagen hört sich das Englisch echt nicht gut an. |
fakeboy Postings: 6017 Registriert seit 21.08.2019 |
24.03.2024 - 08:50 Uhr
Bin hier auch bei Master Of Disaster. Vielleicht nicht die originellste Band aber die Songs zünden, die Band hat Schmiss, das Cover ist richtig schön. Die härteren Passagen gefallen mir am besten. So poppiges Zeug wie die Strophe von Reviver wirkt eher etwas aufgesetzt. Alles in allem macht das Album Spass. 7/10, mal abwarten ob es langfristig eher nach oben oder nach unten geht. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.