Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Youtube Kanäle (Fundstücke, empfehlenswertes usw.)

User Beitrag

Kai

User und News-Scout

Postings: 3198

Registriert seit 25.02.2014

20.01.2024 - 10:41 Uhr
Irgendwie bin ich sicher, dass es das Topic schon gab aber die Suche hilft nicht weiter.

Also:
Welche Youtube-Kanäle habt ihr so aboniert. Was sind eure Tipps? (Kanäle von Bands die einfach ihre Videos hoch laden mal außen vor)


Musik:
My Analog Journal
DJ Sets spannender Genres (spanischer 80s synth Pop, japanischer Funk oder "Oddly Beautiful Covers made from Popular". Das ganze in netter Atmosphäre.

Hör Berlin
Eher härtere DJ-Sets vor einem Fließenspiegel. Ist freunden der elektronischen Musik sicher schon ein Begriff.

COLORS
Künstler performan Songs vor einer Farbe. Nicht alles gefällt mir, der RnB Anteil ist recht hoch aber gibt auch recht spannende neue Akts.

KEXP
Sollte hier jedem bekannt sein. Die Konzertvideos sind oft einfach richtig gut.

NPR Music
Tiny Denk Konzerte und so. Auch hier, sollte bekannt sein.

triple j
Auch hier: sollte bekannt sein. Viele Like a Versions sind richtig gut, einige nicht.


Technik:
Techmoan
Mitunter obskures Retro und Hifi-Zeug wird vorgestellt und untersucht.

LOOK MUM NO COMPUTER
Vom Flammenwerfer-Synth über eine Furby-Orgel gibts hier nen haufen schräges Zeug.

Simone Giertz
"Inventor and breaker of things"

Jonas Winkler
Videos rund um Holzarbeiten

Obrac

Postings: 2654

Registriert seit 13.06.2013

20.01.2024 - 10:57 Uhr
Threadtitel jetzt schon Kult.

Klaus

Postings: 10924

Registriert seit 22.08.2019

20.01.2024 - 11:09 Uhr
Cooler Thread.

Obrac

Postings: 2654

Registriert seit 13.06.2013

20.01.2024 - 12:36 Uhr
Einer von drei Fehlern im Threadtitel korrigiert. Threadtitel nur noch zu zwei Drittel kultig.

Autotomate

Postings: 6174

Registriert seit 25.10.2014

20.01.2024 - 12:45 Uhr
NPR und KEXP steuere ich natürlich auch regelmäßig an, einfach supergut, triple j kenne ich nicht, noch nicht.

100SekundenPhysik
Vielleicht mein Lieblingskanal – inspirierend, lehrreich, entspannend.

Kai

User und News-Scout

Postings: 3198

Registriert seit 25.02.2014

20.01.2024 - 15:03 Uhr
100SekundenPhysik klingt spannend. Ich hätte noch Tom Scott genannt, der nun aber aufgehört hat.

Old Nobody

User und News-Scout

Postings: 4054

Registriert seit 14.03.2017

20.01.2024 - 16:12 Uhr
Kann sein, dass alles schon bekannt ist,sind jetzt nicht grad Geheimtips^^

i'm cyborg but that's ok
https://www.youtube.com/@imcyborgbutthatsok/videos
Fan Art Channel,schneidet aus Filmen oft schöne Videos zu meist ziemlich guter Musik


Arte Concert
https://www.youtube.com/@arteconcert/videos
Da ist wohl so ziemlich von allen Richtungen was dabei an Konzerten


Boiler Room
https://www.youtube.com/@boilerroom/videos
DJ Sets


Radio Eins
https://www.youtube.com/@RBBradioeins/videos
Gemischtes: Podcasts,Interviews,Filmtips


Kino Plus
https://www.youtube.com/@KinoPlus/videos
meist wertige Talkrunden zu Filmen

theneedledrop (Fantano)
https://www.youtube.com/@theneedledrop/videos
Reviews zu Alben

Eiersalat

Postings: 1040

Registriert seit 08.01.2024

20.01.2024 - 16:21 Uhr
https://youtube.com/@thingsmadebetterbyfarts4850

Old Nobody

User und News-Scout

Postings: 4054

Registriert seit 14.03.2017

20.01.2024 - 18:36 Uhr
Ergänzend sei KCRW genannt
https://www.youtube.com/@kcrw/videos

ichreitepferd

Postings: 1103

Registriert seit 22.04.2021

20.01.2024 - 19:35 Uhr
Cercle


bester Kanal - Musiksets an außergewöhnlichen Orten wie Salzsee, Heißluftballon oder auch die letzten Hania Rani und Olafur Arnalds Sets


sonst klar, Boiler Room, Arte Concert, KEXP sind alles ne sichere Bank

Ich mag auch Mahagony

Für andere Sets natürlich auch The Lot Radio zu nennen.

gute Best Of Listen gibt es {a href="https://www.youtube.com/@curemusic-
"}hier

Klaus

Postings: 10924

Registriert seit 22.08.2019

20.01.2024 - 19:44 Uhr
Geowizard:

Mittelguter geoguessr-Spieler, aber auch einiges links und rechts davon. An sich sehr unterhaltsamer Content, zwischendrin aber auch mal Real-Life-missionen, wie Länder auf einer geraden Linie zu durchqueren. Dazu sehr angenehmes Englisch: https://www.youtube.com/@GeoWizard

Spiffing Brit

Gaming. Ihr wollt exploits/lustige "andere" herangehensweisen an Spiele? Hier seit hier genau richtig. Dazu feinster englischer Humor:
https://www.youtube.com/@thespiffingbrit

Viva La Dirt League

Gaming - Roleplay, aber in nachgedreht. Trifft oft meinen Humor, manchmal nicht: https://www.youtube.com/@VivaLaDirtLeague

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3835

Registriert seit 12.12.2013

20.01.2024 - 20:37 Uhr
Hab jetzt mal meine Abos durchgescrollt und ein bisschen was zusammengeschrieben.

Musik:
Assorted Trance, Techno & Acid
Für Freunde von 90er-Techno eine wahre Fundgrube.
Dub Element
Extrem geschmackvolle Sets aus dem Bereich Dub / Deep / Progressive
Liam Kennedy
Schöne Trance-Sets
Martin Stürtzer
Talentierter Schrat macht Ambient im Geiste der Berliner Schule
Miss Monique
Feelgood-Progressive-House
Slow Walkthroughs & Video Game Ambient
Ideale Hintergrundbeschallung, meine das als Kompliment.

Musikkritik:
Todd in the Shadows
Allein wg. "trainwreckords" sehenswert. Der Rest ist auch super.

Geschichte:
Fall of Civilizations
Überragende Qualität, sowohl fachlich als auch sonst.

Gaming:
Ahoy
Sollte ziemlich bekannt sein. Einzigartiger visueller Stil, angenehme Stimme. Toll recherchiert und geschrieben.

HBomberguy
Auch den kennen sicher viele. Haut nur noch 1 Video pro Jahr raus, aber das ist dann gleich jedes Mal ein Meisterwerk.

Joseph Anderson
Ich liebe seinen trockenen Humor. Da er mittlerweile vier Kinder hat, macht er kaum noch Videos. Die Witcher-Reviews und das Video zu The Witness sind großes Kino. Das Video zu Witcher 3 wird aber wohl nie erscheinen.

Jwlar
Wer Oldschool-RPGs mag, sollte hier mal reinschauen.

Josh Strife Hayes
Auf MMOs spezialisiert. Angenehm unaufgeregter Stil. Sein Video zu Diablo Immortal war super.

Majuular
Vor kurzem entdeckt. Macht primär Reviews zu älteren, meist obskuren Titeln. Guter Humor.

Mandalore
Hey hey people. Nein, er ist nicht Sseth. Aber seine Videos sind super, besonders die zu völlig abstrusen Adventures.

Mortismal
Der Mann ist eine absolute Maschine. Spielt mehrere Spiele im Monat zu 100% durch und macht ausgewogene Reviews dazu.

NeverKnowsBest
Primär Videospiel-Dokus, zuletzt mit einem Fokus auf die Geschichte des Mediums. Wird von Jahr zu Jahr noch besser.

Noah Caldwell-Gervais
Der wohl beste Schreiber im Bereich der Gaming-Reviews. Auch sonst ein spannender Typ.

PatricianTV
Seine Videos zu Bethesda-Titeln dauern zwischen 7 und 12 Stunden. Nein, kein Vertipper. Aber er füllt die Zeit mit guten Analysen. Manchmal verliert er sich etwas in Rants, aber das gehört dazu. Bestes Video von ihm: Morrowind.

Astrophysik & Astronomie
History of the Universe
Dokus, die für Laien verständlich und sehr, sehr gut produziert sind.

Dr Becky
Britische Astrophysikerin mit einem Enthusiasmus für ihr Fach, der ansteckend ist.

PBS Space Time
Komplizierte Dinge in 10 bis 15 erklärt.

Sabine Hossenfelder
Meinungsstarke und teils auch streitbare dt. Physikern. Sehr informativ.

Filme & Serien:
Rowan J Coleman
Primär Retrospektiven zu SciFi-Serien und -Filmen.

Red Letter Media
Männer mittleren Alters nerden über Filme ab. Besonders toll ist die Serie "Best of the worst". Wer B-Movies liebt, kommt hier voll auf seine Kosten.

Verschiedenes:
Jelles Marble Runs
Murmeln sind viel spannender als Rennautos!

Aidan Millward
Okay, gelogen. Rennautos sind schon auch spannend. Der Mann hier macht informative Videos zum Thema. Besonders gut sind die historischen Videos.

Pecos Hank
Storm-Chaser, Musiker, Filmemacher, Überlebenskünstler. Seine Videos kommen ohne jede Hysterie aus, vielmehr lehren sie einem Ehrfurcht vor der Natur.

Socko

Postings: 2232

Registriert seit 06.02.2022

20.01.2024 - 20:56 Uhr
Behaind, Robert Hoffmann, Geschichtsfenster, Visualpolitik... Adhoc Die ersten 4,die mir einfallen.

ijb

Postings: 7112

Registriert seit 30.12.2018

20.01.2024 - 22:07 Uhr
Ich kann leider immer nur maximal einen Link in Kommentare einbauen, sonst wird der Kommentar vom System automatisch verunstaltet. Deshalb hier ein paar Tipps von mir auf diese Weise:

Thomas Flight macht ganz wunderbare Videoessays über Filmkunst. Kann ich vieles empfehlen:
https://www.youtube.com/@ThomasFlight


Super fundierte, unaufgeregte, inspirierte, und inspirierende Beiträge über Fotografie von Sean Tuck:
https://www.youtube.com/@seantuck/videos


Nigel Danson, Fotograf aus Nordengland, macht sympathische, unterhaltsame Videos über Landschaftsfotografie:
https://www.youtube.com/@NigelDanson

Middle 8 macht superspannende und gut recherchierte, inspirierende Videoessays über Musik (Genres, spezielle Alben, Interpreten, bestimmte Themen..):
https://www.youtube.com/@Middle8


Nerdwriter macht ebenfalls sehenswerte Essays über Film/ Filmkunst/ Filmschnitt, Serien, Kunst und auch mal Kultur
https://www.youtube.com/@Nerdwriter1/videos


DeepCuts (aktuell nicht aktiv) hat viele komplexe Beiträge gemacht wie
5 Albums to Get You Into [alle möglichen Subgenres]
oder
A Guide to [Artist/Band XY], wofür er oftmals kurze Besprechungen aller Alben der jeweiligen Interpreten gemacht hat; ich empfehle bspw. seine "Guides" to Autechre, Tom Waits oder Brian Eno. Danach raucht euch der Kopf, aber ihr wollt das alles hören :-)
u.v.a.
https://www.youtube.com/@deepcuts/videos


wolfcrow macht ebenfalls fundierte Videoessays über Filmkunst / Filmsprache:
https://www.youtube.com/@wolfcrow/videos
Beispiele:
- Filmmaking and Cinematography Techniques: Blade Runner 2049
- Camera Angles and Movement: Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
- Focal Lengths and Lenses used by Great Directors
- Understanding the Cinematography of Néstor Almendros / Darius Khondji / Matthew Libatique / Harris Savides / Robert Elswit u.v.a.m.


Der Videopodcast Mastercut von Filmemachern (nicht nur) für Filmemacher mit Filmemachern. Interessant z.B. wenn man besser verstehen möchte, was ein gutes Drehbuch oder gute Regiearbeit auszeichnet.
https://www.youtube.com/@MasterCut/videos

Autotomate

Postings: 6174

Registriert seit 25.10.2014

20.01.2024 - 22:20 Uhr
ijb:
Eigentlich gilt: Maximal ein anklickbarer pro ABSATZ.

Autotomate

Postings: 6174

Registriert seit 25.10.2014

20.01.2024 - 22:27 Uhr
*anklickbarer Link

boneless

Postings: 6325

Registriert seit 13.05.2014

20.01.2024 - 22:32 Uhr
Meine Favoriten befinden sich fast alle im Musiksektor, hauptsächlich Vinyl und genrelles Quatschen über (aktuelle) Musik. Die Besten reden meist über Metal, Hardcore, etc., ein paar ganz interessante Hip-Hop Kanäle gibts aber auch.
Die meisten sind Amis, wirklich gute deutsche Youtuber aus dieser Kategorie sind leider sehr rar oder mir nicht bekannt. Wer dazu Tipps hat, gern.

Deutsch:

Krachmucker TV

Härtere Gangart (Auswahl):

Myke C-Town

Kanyon Bickel

Wyattxhim

GroundZero Salem

Heavy Metallurgy

Melanie Loves Death Metal

Hip-Hop:

Professor Skye

Dead End Hip Hop

NFR Podcast

thePlot

Postings: 51

Registriert seit 23.11.2022

22.06.2024 - 10:29 Uhr
Ziemlich lustig, wenn auch kein kompletter Kanal:

https://youtu.be/JfmzXsWH65U

Teddy_lebt

Postings: 49

Registriert seit 19.08.2020

23.06.2024 - 13:20 Uhr
Hier wurden schon einige der Kanäle erwähnt, die ich mir regelmäßig anschaue:
@Kai
Techmoan
@Old Nobody
theneedledrop
@Christopher
RedLetterMedia
Todd in The Shadows (ich möchte aber noch die Serie "One Hit Wonderland" hervorheben)
HBomberguy

Aber ein paar mehr kann ich noch empfehlen, alles auf Englisch. Zunächst zum Kernthema dieses Forums

Musik
Polyphonic
Videoessays über Pop- und Rock-Musik
You Can't Unhear This
Analysen der "Geheimnisse" der Aufnahmetechniken der Beatles

Film
Alien's Guide
Der Kanal ist leider tot, aber deshalb nicht weniger unterhaltsam. Ein Alien erzählt uns etwas über filmische Artefakte einer längst vergangenen Zivilisation, eines längst zertörten Planeten namens "Erde".
Pitch Meeting
Der Drehbuchautor erzählt dem Produzenten, was er sich für einen tollen neuen Film ausgedacht hat. Dabei werden sehr unterhaltsam sämliche kleinen und größeren Logiklöcher in der Geschichte offenbart. Beide werden gespielt von Ryan George, das bringt mich direkt zur nächsten Kategorie

allgemeine Unterhaltung
Ryan George
Gleiches Prinzip wie Pitch Meeting, aber ohne Filmbezug, einfach nur kurze Sketche. Außerdem hat er inzwischen ein kleines "Universum" geschaffen, das heißt, es gibt einige running gags.
Tasting History
Hobbykoch Max Miller bereitet Gerichte nach historischen Rezepten zu und erzählt dann auch noch etwas über die dazugehörige Geschichte.
The Tim Traveller
Tim reist um die Welt und besucht nicht die üblichen Sehenswürdigkeiten, sondern Kuriositäten, abseits der ausgelatschen Pfade.
Jay Foreman
Habe ich vor vielen Jahren wegen der Serie "Unfinshed London" geschaut, die passender Weise nie "beendet" wurde. Aktuell läuft noch die Serie "Mapmen", selten neue Videos, aber sehr unterhaltsam.

Technik/ Wissensvermittlung
Animagraffs
Wie funtioniert eigentlich eine Dampflokomotive, ein Segelschiff aus dem 18. Jarhundert, eine mechanische Schreibmaschine, ein Hubschrauber? Sehr ausführliche Erklärungen mit unglaublich aufwendigen 3D-Animationen.
engineerguy
Bill Hammack erklärt die (Ingeneur)Wissenschaft hinter Alltagsgegenständen. Seit einigen Jahren gibt es nur noch sehr sporaische Uploads, aber gerade vor einigen Wochen wurde ein neues Video über Duct-(Gaffer-)Tape hochgeladen und in den Kommentaren wurden weitere laufende Projekte erwähnt. Das ist ganz klassisches Edutainment, kein Firlefanz, keine Gags, Bill sitzt in einem schwarzen Raum und erklärt, wie die Dinge funtionieren, weitanüscht.
Thoughty2
Videos über historische Ereignisse bzw. Peronen, die man eigentlich nicht wissen muss, die aber zu interessant sind, um nicht darüber zu reden.
Knowing Better
Videoassays zu allen möglichen Themen. Hier tut sich seit eingen Monaten nichts mehr... Ich will an dieser Stelle besonders die beiden zusammenhängeden Videos über
Dantes Göttliche Komödie und
Miltons Paradise Lost besonders empfehlen,
also, woher die allgemein üblichen Vorstellungen von Himmel und Hölle in unserem Kulturkreis stammen, denn in der Bibel stehr darüber erstaunlch wenig. Diese Videos hatten mich ursprünglich auf den Kanal aufmerksam gemacht.
OverSimplified
Große Weltgeschichte in kleinen Häppchen, einfach zu verdauen, denn sehr stark vereinfacht. Toll animiert.
Minuteman
Ein "googledebunker". Seht euch die letzten beiden Videos an, um zu verstehen, was ich meine. Zur schnellen EInordnung, hier die
Trailer, Filip Zieba Debunked
Trailer, Filip Zieba Debunked, Pt.2
Es geht nicht nur um blödsinnige Verschwörungstheorien, er ist Archäologe und berichtet gelegentlich ernsthaft über seine Arbeit, aber das unterhaltsame Aufkären über Verschwörungsmythen ist der Schwerpunkt des Kanals.
Defunctland
Videoessays über die Geschichte von Vergnügungsparks

Computer
The 8-Bit Guy
Retro-Computerspiele und -Systeme, nicht nur 8-Bit
Time Rift Arcade
Ein Kanal über alte Spielautomaten; der Bruder vom 8-Bit Guy, deshalb gibt es hier gelegentliche Crossover
Let's Game It Out
Was passiert, wenn Computerspiele so falsch, wie nur irgend möglich gespielt werden? Häufig gestellte Frage: "Is there a limit?" Ein Stress-Test für jedes Spiel. Wenn es in dem Spiel Bugs oder Exploits gibt, Josh findet sie!

Gaaanz am Schluss sogar doch noch was auf deutsch
Sternengeschichten
Ein Podcast über Astrophysik von Florian Freistetter (nur Audio)
Stay Forever
Das erklären sie am besten selbst: "Ein Podcast über alte Spiele von zwei alten Männern."
Die beiden alten Männer sind meist Gunnar Lott und Christian Schmidt, aber auch Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Schmitz.

Teddy_lebt

Postings: 49

Registriert seit 19.08.2020

23.06.2024 - 13:26 Uhr
Nachtrag;
Der Link zu OverSimplified fehlt, hier ist er
OverSimplified

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3835

Registriert seit 12.12.2013

23.06.2024 - 18:49 Uhr
Einige gute Sachen dabei! Stay Forever begleitet mich auch schon seit vielen Jahren, die zwei alten Männer waren in vielerlei Hinsicht Vorreiter in der dt. Podcast-Szene. Besonders die Folgen zu alter Hardware sind super, da sehr ausführlich und top recherchiert.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34826

Registriert seit 07.06.2013

23.06.2024 - 20:14 Uhr
Ich liebe "Stay forever". Höre da auch Folgen zu Spielen, die ich niemals gespielt hab und auch gar nicht spielen würde. Aber es ist einfach zu gut, zumindest so seit 10 Jahren. Die frühen Folgen manchmal etwas chaotisch und schlechter Sound.

MickHead

Postings: 5465

Registriert seit 21.01.2024

07.06.2025 - 13:36 Uhr
"Across.the.Borderline"
Habe ich erst vor kurzem entdeckt.
Erwin mit seiner trockenen Art begeistert.
Musiksammler seit 52 Jahren: Classic Rock, Roots, Folk, Blues, Country, Soul, Jazz & mehr…
Beschreibung in seinem Account.
Lohnt sich!

https://youtube.com/@across.the.borderline?si=2A-cX45aDDHn3oA0

Bonzo

Postings: 3405

Registriert seit 13.06.2013

07.06.2025 - 19:35 Uhr
Immer noch mit Abstand der beste Video-Content.

Loketrourak

Postings: 2911

Registriert seit 26.06.2013

07.06.2025 - 21:20 Uhr
Berkley Absolvent, freaky Bassist und allgemein Musikgelehrter Adam Neely

macht sehr schöne und thematisch außergewöhnliche long Pieces aus allen Ecken der Musiktheorie, -Soziologie, ist ausgewiesener Jazzexperte und grundsätzlich ein sehr sympathischer Typ.

Wer sich auf Noten einlässt:
12tone mit "something something music theory" nicht hinreichend beschrieben.

Wer HipHop mag, unterhaltsam ist Rock the Bells

und da vor allem die Salute the Sample - Sektion mit LL Cool J, Greg Nice und v.a. DJ Z-Trip, über die Herkunft legendärer oder obskurer Samples.

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim