Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Melt 2024

User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28834

Registriert seit 08.01.2012

15.11.2023 - 13:44 Uhr - Newsbeitrag
MELT 2024:
Die ersten Acts sind bestätigt!


25 Jahre nach der ersten Ausgabe des MELT Festivals in Ferropolis kehren vom 11. bis 13. Juli 2024 wieder 15.000 Musikliebhaber:innen auf die Gremminer Halbinsel zurück — und dürfen sich auf exklusive Shows von James Blake, Eartheater, Skepta, Kenya Grace, Sugababes, Bonobo (DJ Set) und viele mehr freuen. Der Ticketvorverkauf läuft bereits auf Hochtouren.

Auf einen Blick:

Neuer Termin: Das MELT findet vom 11.-13. Juli 2024 statt und kehrt damit auf seinen angestammten Platz im Festivalsommer zurück.

Die ersten Acts: Heute wurden 29 Acts und 5 Takeover angekündigt: James Blake, Sugababes, Skepta, DJ Koze, Kenya Grace, Ki/Ki(live) und viele mehr verbinden Zeitgeist und Avantgarde.

Ticketvorverkauf läuft bereits: Tickets der zweiten Ticketphase sind unter www.meltfestival.de/tickets erhältlich.


Berlin/Gräfenhainichen, 15.11.2023 – Vor 25 Jahren, im Jahr 1999, war das MELT Festival erstmalig im ehemaligen Tagebau Golpa-Nord in Gräfenhainichen zu Gast — und hat ebenda schließlich seine Heimat gefunden. Das dortige Veranstaltungsgelände Ferropolis bietet mit seinen riesigen Kohlebaggern und dem angrenzenden See seit jeher die perfekte Kulisse für einzigartige musikalische Erlebnisse die Zeitgeist und Avantgarde verbinden.

Wenn sich vom 11.-13. Juli 2024 das Gelände wieder in eine spektakuläre und abwechslungsreiche Traumwelt verwandelt, sind mit exklusiven Deutschlandshows von Elektronikkünstler James Blake, UK-Grime-Legende Skepta, dem Comeback der Sugababes, und dem Solodebüt von Romy von The xx zahlreiche hochkarätige Live-Acts dabei, die man so geballt in Deutschland einzig auf dem MELT erleben kann.

Mit DJ Koze, Bonobo(DJ Set), Honey Dijon, Marcel Dettmann (b2b) VTSS, DJ Mell G (b2b) Helena Hauff, Job Jobse und Ki/Ki(live) kehren zudem einige der absoluten Protagonist:innen der zeitgenössischen House- und Techno-Szene nach Ferropolis zurück und werden für herausragende Stunden unter freiem Himmel sorgen.

Wie jedes Jahr wird es beim MELT 2024 auch wieder neue Künstler:innen zu entdecken geben. Vom verträumten Dream-Pop von Art School Girlfriend und dem störrischen Post-Punk von Bar Italia, hin zum Liquid-D’n‘B-Pop von Kenya Grace, dem feministischem DIY-Pop von Slayyyter oder Rave-Rap von TELESHOP: Ein großartiger Genremix wird wieder auf die Besuchenden des MELT 2024 warten — und damit auch das zeitgenössischste und dennoch zugänglichste musikalische Festivalprogramm des Landes.

Wie bereits in den letzten Jahren werden mehrere Bühnen abermals von ausgewählten Kollektiven und ihren Freund:innen bespielt: Neben letztjährigen Highlights wie dem kölnischen Kollektiv um Malugi und Marlon Hoffstadt, Club Heart Broken, und Teenage Dreams von DJ Heartstring, sind mit Sedef Adasis Hammam Days & Nights, La Noche von Byron Yeates, DHC und THC, und Maricas, die Partyreihe von Eloisa Blitzer, Gina Guasch and ISAbella aus Barcelona, auch drei Takeover dabei, die stellvertretend für hochklassige Kuration und unverwechselbare Sounds stehen — und somit ideal zum MELT passen.

Insgesamt werden von Donnerstagabend bis Sonntagnachmittag wieder 150 Künstler:innen beim MELT auftreten, hinzu kommt abermals ein umfassendes Programm an Performances, Talks und Workshops.



Der Ticketverkauf läuft bereits auf Hochtouren. Die Early-Bird-Tickets und Tickets der Phase 1 sind bereits ausverkauft, aktuell stehen Weekend Tickets der Phase 2 für 164,95€ zum Verkauf. Mit den Weekend Tickets [4 Friends] gibt es zudem die Möglichkeit, sich vier Tickets für je 154,95€ zu sichern. Das Premium Weekend Ticket für 179,95€ bietet zudem zusätzliche Extras.
Tickets sind auf www.meltfestival.de/tickets und bei Ticketmaster erhältlich.



Alle bisher bestätigten Acts im Überblick:
Ahadadream
ANOTR
Art School Girlfriend
Bar Italia
Bitter Babe (b2b) Nick León
Bonobo(DJ Set)
COBRAH
diggidaniel
DJ Koze
DJ Mell G (b2b) Helena Hauff
Eartheater
Freddy K
Honey Dijon
Isabella Lovestory
James Blake
Job Jobse
Kalte Liebe(live)
Kenya Grace
Ki/Ki(live)
Marcel Dettmann (b2b) VTSS
Obongjayar
Paula Hartmann
Romy
Skepta
Slayyyter
Sugababes
TELESHOP
X Club.
Yaeji

Takeover:
Club Heart Broken
Hammam Days & Nights
La Noche
Maricas
Teenage Dreams

Weitere Künstler:innen werden folgen!

Klaus

Postings: 10985

Registriert seit 22.08.2019

15.11.2023 - 14:03 Uhr
Geile Welle. Wäre das ein Stadtfestival...

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34864

Registriert seit 07.06.2013

15.11.2023 - 15:57 Uhr
Die Sugababes?

Klaus

Postings: 10985

Registriert seit 22.08.2019

15.11.2023 - 15:58 Uhr
Ja, geil, oder?!

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34864

Registriert seit 07.06.2013

15.11.2023 - 15:59 Uhr
Ich... ähm... weiss nicht...

Bonzo

Postings: 3424

Registriert seit 13.06.2013

15.11.2023 - 17:03 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=2atW3VRJddY

Mit dem Set fackeln Sugababes alles ab.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28834

Registriert seit 08.01.2012

28.02.2024 - 19:31 Uhr - Newsbeitrag
Das Lineup wächst weiter:
Das MELT kündigt über
30 neue Künstler:innen an


Genregrenzen überwinden, dazu am besten noch tanzbar: Das MELT Festival verkündet einen bunten Strauß an neuen Namen! Von Sampha, der sein aktuelles Album Lahai vorstellen wird, über Disco-House von Jayda G und zukunftsweisende Electronica von Sega Bodega und Vegyn [live], bis hin zum Neo-Soul des Communityprojekts A Song For You und Techno von Funk Assault ist alles dabei.

Das MELT 2024 findet vom 11.-13. Juli 2024 in Ferropolis, Gräfenhainichen statt. Tickets sind unter www.meltfestival.de/tickets erhältlich.


Auf einen Blick:

Das MELT kündigt über 30 neue Künstler:innen an, welche vom 11.-13. Juli 2024 in Gräfenhainichen aufschlagen werden.

Ob Sampha, Jayda G, Sega Bodega, Vegyn [live], Soft Crash, Funk Assault, MARRØN, Eris Drew, OK Williams, Jasper Tygner, No Guidnce, ein Explorers-Takeover von und mit DJ Spit: Das MELT 2024 bietet ein einzigartiges Erlebnis zwischen Off-Pop und elektronischer Musik, wie es sonst in Deutschland nicht zu finden ist.


Berlin/Gräfenhainichen, 28.02.2024: Während der Frühling langsam aber sicher näher rückt, nehmen die Pläne der Sommerfestivals hinter den Kulissen immer konkretere Formen an. So auch beim MELT, dass sich wie jedes Jahr ein diverses und genreübergreifendes Lineup zum Ziel gesetzt hat. Mit den neu bestätigten Künstler:innen ist dieser Spagat abermals gelungen: Von Techno zu Rap, Indierock zu Hyper-Pop und Neosoul präsentiert das Festival einen bunten Strauß an Newcomern und Szenegrößen, wie man sie einzig und allein auf dem MELT erleben kann.

Florian Czok, Festivaldirektor und Booker, gibt an: „Nachdem dem hervorragenden Feedback auf unsere bisherigen Veröffentlichungen war es uns ein großes Anliegen ordentlich nachzuliefern: Mit den Bestätigungen von Sampha, Jayda G, Sega Bodega, Eris Drew und vielen mehr ist uns das gelungen. Das MELT hat eine herausragende Stellung in der deutschen Festivallandschaft, kein anderes Festival stellt den Zeitgeist zwischen Off-Pop und elektronischer Musik so dar. Daher freuen wir uns sehr, in diese Richtung weiterzugehen und können es kaum erwarten, im Juli wieder in Ferropolis zu sein.“

Mit Sampha darf einer der aktuell am meisten gefeierten Künstler auf dem MELT 2024 begrüßt werden: Er wird dabei exklusiv sein Album Lahia vorstellen — ein Pop-Hybrid, der Soul, elektronische Musik, Jazz und vieles mehr kombiniert. 2022 bestach Jayda G auf dem MELT mit ihrer einzigartigen Mischung aus House, Disco und Artverwandtem. Dieses Jahr kehrt die Grammy-nominierte Produzentin und DJ zurück wird reichlich Sommergefühle an den Strand am Gremminer See bringen. Mit Sega Bodega und Vegyn [live] werden zwei weitere zukunftsweisende Künstler nach Ferropolis zurückkehren: Sie werden dabei neues Material im Gepäck haben, welches sie erstmalig und exklusiv in Deutschland vorstellen werden.

Für Freund:innen von basslastigem Techno gibt es mit den Big Wheel-Zugängen von Soft Crash, Schwefelgelb [live], Funk Assault, SITA und MARRØN ebenfalls neues Material, während auf den weiteren Bühnen Eris Drew, DJ Spit mit einem Explorers-Takeover, Sedef Adasi, Lola Haro, OK Williams, Quest, fka.m4a, Bashkka und viele weitere elektronische Perlen auftreten werden.

Mit A Song For You, Jasper Tygner, Kaeto, Ultraflex, No Guidnce, John Glacier, Nusantara Beat, Geo22 und AMANDUS 99 & DANZINGER 99 wird das Lineup abgerundet: Sie bieten das Beste aus Indie-Rock und Hyper Pop, aus R'n'B und Psychedelic, Hip-Hop und vielem mehr.

Leider muss jedoch Yaeji aus persönlichen Gründen ihre Show beim MELT absagen.

Diese Künstler:innen gesellen sich damit zu Skepta, Sugababes, James Blake, Honey Dijon, Marlon Hoffstadt, DJ Heartstring, COBRAH, Slayyyter, HorsegiirL und vielen weiteren. Das gesamte bisherige Lineup ist auf https://www.meltfestival.de/lineup zu finden.
Insgesamt werden von Donnerstagabend bis Sonntagnachmittag über 120 Künstler:innen beim MELT auftreten, hinzu kommt abermals ein umfassendes Programm an Performances, Talks und Workshops.

Der Ticketverkauf läuft bereits auf Hochtouren, die Ticketphasen 1-3 sind bereits ausverkauft. Die Weekend Tickets kosten 199,95€, die rabattierten 4-Friends-Tickets sind für 189,95€ erhältlich. Die Premium Weekend Tickets mit zusätzlichen Extras sind für 259,95€ im Verkauf.
Zudem gibt es die Möglichkeit, sich zahlreiche Übernachtungs- und Glampingangebote hinzuzubuchen.
Tickets und alle Infos sind auf http://www.meltfestival.de/tickets und exklusiv bei Ticketmaster erhältlich.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28834

Registriert seit 08.01.2012

10.04.2024 - 15:41 Uhr - Newsbeitrag

MELT 2024:
Das komplette Lineup ist da!


Mit neuen Bestätigungen von Overmono, Chase & Status (DJ-Set), Yussef Dayes, Domiziana und 20 weiteren Acts hat das MELT 2024 heute sein finales Lineup verkündet.

Das MELT 2024 findet vom 11.-13. Juli 2024 in Ferropolis, Gräfenhainichen statt. Tickets sind unter www.meltfestival.de/tickets erhältlich.

Auf einen Blick:

Von Elektronica über Techno, Drum’n’Bass, und Pop, bis hin zu Punk, Indie und Jazz: Das MELT 2024 besticht durch eine einzigartige Genremischung und den Headlinern von Morgen.

Mit der finalen Bekanntgabe des Lineups wurden auch neue Künstler:innen bestätigt. Mit dabei: Overmono, Chase & Status (DJ-Set), Yussef Dayes, Souly, Domiziana, SLIC Unit, Supergloss, DJ Python (live) und viele mehr.

Die Medienakkreditierung ist nun geöffnet. Medien können sich zur Berichterstattung über diesen Link bewerben.


Berlin/Gräfenhainichen, 10.04.2024: Ständig dieselben Acts, keine Abwechslung, und überhaupt: Wo bleiben die neuen Künstler:innen?! Dies sind nur einige der Beschwerden, die regelmäßig in den Kommentarspalten deutscher Festivals zu lesen sind. Das MELT schafft hier jedes Jahr aufs Neue Abhilfe, so auch vom 11.-13. Juli 2024 in Ferropolis, wenn abermals Dutzende Künstler:innen aus unterschiedlichen Genres aufeinandertreffen werden und gemeinsam für außergewöhnliche Momente sorgen werden.

Heute hat das MELT sein finales Lineup bekanntgegeben und auch diesmal wird die Ausnahmestellung des Festivals in Deutschland ersichtlich: Mit Overmono konnte man sich einen der aktuell angesagtesten elektronischen Live-Acts sichern. Die walisischen Brüder sind nicht erst seit ihrer Kollaboration mit Lil Yachti und Fred Again.. in aller Munde, sondern können auf eine lange und vielbeachtete Karriere zurückblicken. Beim MELT 2024 werden sie auf der 30kv ihr vermutlich intimstes Konzert diesen Sommer spielen!


Auch Chase & Status haben bereits viel gesehen, aber eine derartige Begeisterung, wie es das Duo seit ihrem gefeierten Boiler-Room-Set erlebt, ist selbst für sie neu. Beim MELT werden sie ebenfalls die 30kv erobern – mit einem ihrer intensiven DJ-Sets, welche mindestens ebenso berühmt wie berüchtigt sind.
Wer Yussef Dayes bereits live erlebt hat, der weiß, wie außergewöhnlich seine Konzerte sind. Der Künstler, welcher im letzten Jahr sein neues und vielbeachtetes Album Black Classical Music veröffentlicht hat, wird im Sonnenuntergang am Strand des Gremminer Sees auftreten, zwischen Wasser und industriellen Stahlkolossen: Gibt es einen besseren Ort für seine moderne Interpretation von Fusion-Jazz? Wir glauben nicht.
Mit Souly und Domiziana sind zudem zwei nationale Acts neu bestätigt worden, welche aktuell ebenfalls in aller Munde sind. Während Souly erst kürzlich seine restlos ausverkaufte Deutschlandtour beendet hat, hat sich Domiziana nicht erst seit ihrer Kollaboration mit Blümchen an die Front der aktuellen Eurodance-HyperPop-Hybriden gesetzt.

Auch für die rein elektronischen Stages Big Wheel und Beach Club gibt es erneut Zuwachs: Neben exklusiven Live-Sets von DJ Python und Fadi Mohem, sind mit Supergloss, SLIC Unit, Djrum, D. Tiffany oder DJ Spit [b2b] Kikelomo auch so einige Perlen dabei, welche man keinesfalls verpassen sollte!

Der absolute Genremix wird von Auftritten der viralen Sensation Jersey, zu Bambii, dem Live-Projekt DJ Swagger and the Program Jazz Busters, Elias, error, H.i.T. und Lucy Dye abgeschlossen: Wer bei diesem Lineup nicht das passende für sich findet, der ist wohl besser auf dem Schlager Move aufgehoben.

Festivaldirektor und Booker Florian Czok zur finalen Lineup-Ankündigung:
„Beim MELT versuchen wir jedes Jahr über den Tellerrand zu schauen, neue Wege zu gehen und auch und insbesondere neuen Künstler:innen eine Chance zu geben.
Mit Blick auf unser nun komplettes Lineup und bekannten Acts wie Sampha und Romy, den Sugababes, Jayda G., den neu bestätigten Overmono und Chase & Status, aber auch einer neuen Generation wie DJ Heartstring oder Marlon Hoffstadt, können wir dieses Jahr eine unglaubliche Bandbreite an spannenden und vielseitigen Künstler:innen präsentieren. Abgerundet wird es von Geheimtipps wie Kenya Grace, COBRAH, No Guidnce oder Pretty Girl, die allesamt in den nächsten Jahren noch viel Beachtung erhalten werden und teilweise ihre ersten Deutschlandshows exklusiv bei uns spielen werden.
Daher können wir voller Stolz sagen, dass uns dieser Spagat auch dieses Jahr wieder gelungen ist. Der Ticketverkauf läuft derzeit so gut wie zu Zeiten vor Corona und wir sind uns sicher, dass wir dieses Jahr auch ausverkauft sein werden. Es freut uns wirklich sehr, dass unser neuer Weg von den Besuchenden so positiv angenommen wird!“

Leider muss jedoch Vegyn aus persönlichen Gründen seine Show beim MELT absagen.

Alle neuen Bestätigungen auf einem Blick (A-Z):
acidheaven
Baalti
Bambii
Bovskey
Chase & Status (DJ-Set)
D. Tiffany
DJ Python (live)
DJ Swagger and the Program Jazz Busters
Djrum
Domiziana
Elias
error
Fadi Mohem (live)
H.i.T.
ISAbella
Jersey
DJ Spit b2b Kikelomo
Lucy Dye
Monstera Black & alys(alys)alys [live]
Nazira
Overmono
SLIC Unit
Souly
Spacer Woman
Supergloss
Yussef Dayes

Das gesamte Lineup ist auf www.meltfestival.de/lineup zu finden.
Das finale Lineup des MELT 2024



Das MELT 2024 steuert auf einen Ausverkauf zu: Aktuell steht noch ein kleines Kontingent an regulären Weekend Tickets, dem rabattierten Vierer-Bundle Weekend Tickets [4 Friends], als auch den Premium Weekend Tickets zu Verfügung. In den nächsten paar Wochen werden zudem auch Tagestickets für Donnerstag, Freitag und Samstag verfügbar sein.

Tickets gibt es unter www.meltfestival.de/tickets und auf Ticketmaster.

Gordon Fraser

Postings: 2801

Registriert seit 14.06.2013

31.05.2024 - 09:29 Uhr
Ist die letzte Ausgabe des Festivals. Angesichts des Line-Ups ist der Verlust verschmerzbar. In den 00er Jahren war das mal anders.

Socko

Postings: 2240

Registriert seit 06.02.2022

31.05.2024 - 09:35 Uhr
Was genau ist denn das Problem am lineup? Elektronisch orientiert ists ja immer noch(ich kenn da nicht alles im lineup, muss ich zugeben) , fast oder ganz ausverkauft auch. Liegts nicht daran, dass die wahrscheinlich keinen Bock auf live Nation haben? Kann da jemand genaueres sagen? Weil wirklich zufriedenstellend ist das Statement nicht. Sehr wischiwaschi

Gordon Fraser

Postings: 2801

Registriert seit 14.06.2013

31.05.2024 - 09:53 Uhr
Was genau ist denn das Problem am lineup?

Ich kenne genau vier Acts von den oben genannten und mag genau einen. Aber das ist dann eher mein Problem, schon klar, bin da schon lange nicht mehr Zielgruppe. :D Wenn ich da an 2005 denke mit Bands wie Bright Eyes, The Faint, Bloc Party, Phoenix, Maximo Park ist das einfach eine andere Welt.



The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34864

Registriert seit 07.06.2013

31.05.2024 - 10:01 Uhr
Oder Oasis, Massive Attack, Björk, Portishead im den Jahren danach.

ichreitepferd

Postings: 1103

Registriert seit 22.04.2021

31.05.2024 - 11:30 Uhr
Einfach nur traurig, dass das beste Festival in Deutschland aufhört. Wie hier vor allem in den letzten 10 Jahren immer mal wieder über den Tellerrand geschaut wurde, war in D einmalig.

Und ja, selbst Schuld, wenn man einfach nicht mehr als Zielgruppe Indie 2000er angesprochen wird...
allein was unter anderem 2022 nach Corona mit Acts aufgefahren wurde, ist ganz großes Kino: Jamie xx, Little Simz, Arlo Parks, Honey Dijon, Joy Orbison, Kamaal Williams, Tom Misch, Yves Tumor

2024 ist mit James Blake, Sampha und Sugababes sowie Bonobo, DJ Koze, Jayda G, Overmono, Romy und Skepta einfach nur unfassbar gut gebucht.

kleiner Headliner Rückblick, wobei diese für mich nie das Kriterium für ein Festivalbesuch waren. Ich meine Lana del Rey war 2012 da...

2010: Groove Armada, Massive Attack, The xx
2011: PULP, Editors, Robyn
2012: Bloc Party, Gossip, Justice
2013: The Knife, Atoms For Peace
2014: Boys Noize, Portishead, Röyksopp & Robyn
2015: Alt-J, Kylie Minogue
2016: Disclosure, Tame Impala, Deichkind
2017: M.I.A., Bonobo, Die Antwoord
2018: The xx, Florence & The Machine, Fever Ray
2019: Jorja Smith, Stormzy, Bon Iver


persönlich beste Momente:
2015: Jamie xx am Strand
2016: Kode9 spielt Burial auf der Modeselektor Stage
2017: erste Reihe Soulwax - Warpaint's Love Is to Die
2018: The xx mit einem Top 10 ever Auftritt
2019: Modeselektor schießen verbal gegen die scheiss Braunen auf der Mainstage


Rest in Power

Kai

User und News-Scout

Postings: 3206

Registriert seit 25.02.2014

31.05.2024 - 12:46 Uhr
2007 war mein letztes Melt.
Davon 4 mal in Folge (nach der Pause 2003) da gewesen.
Highlight war 2006 mit Aphex Twin, Streets, Trail of Dead und 2005.

Danach bin ich zum einen aus dem Osten nach Köln gezogen, zum anderen hat mich das Lineup aber auch irgendwie verloren. Zwar viele spannende Headliner aber die zweite und dritte Reihe hat mich irgendwie nur noch selten überzeugt.

Beim diesjärigen Lineup:
Insgesammt sind es so 10 - 15 Akts die ich mir anschauen würde aber nichts davon schreit: fahr da hin.
Der Boilerroom Auftritt der Sugababes hat mir gereicht um zu wissen, dass ich mir das nicht anschauen wollen würde.

Allerdings ist man in Köln auch etwas verwöhnt mit Shows und gerade für die 20+ Leute ist das sicher immer noch ne coole Sache. In so fern: schade drum.

Socko

Postings: 2240

Registriert seit 06.02.2022

01.06.2024 - 00:47 Uhr
Diese Aussagen befriedigen kaum als Begründung, es ganz einzustellen. Für die Auswahl der Acts wird ja der Veranstalter selbst hoffentlich verantwortlich sein. Oder wurde da von live Nation zu viel reingegrätscht mittlerweile? Wie gesagt:die Nachfrage besteht ja noch. Obwohl die ganz grossen Namen fehlen. Vielleicht hat der Veranstalter au h die Zeichen der Zeit nicht erkannt und nicht gemerkt, dass es mittlerweile um "Vibe" geht und nicht mehr um grosse Namen. Den meisten zwischen 18 und 25 sind diese wohl eher egal, hat man das Gefühl

Lichtgestalt

User

Postings: 6860

Registriert seit 02.07.2013

01.06.2024 - 09:27 Uhr
> Massive Attack

2010, oder? Da war ich auch dabei und begeistert. Dazu The xx und Goldfrapp.

AndreasM

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 769

Registriert seit 15.05.2013

03.06.2024 - 16:22 Uhr
Ich finde es auch sehr schade, auch wenn ich seit 2014 ebenfalls nicht mehr da war.

Da sind wir mMn aber auch beim Kernproblem: Das Melt war doch nun schon länger nicht mehr ausverkauft, oder täusche ich mich? Und ist es offenbar auch aktuell für dieses Jahr nicht. Das sieht für mich so aus, als wäre ggf. tatsächlich Live Nation das Problem. Aber nicht aufgrund von Differenzen zwischen Melt! und Live Nation, sondern weil das Festival aus Sicht von Live Nation nicht rentabel ist?

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34864

Registriert seit 07.06.2013

03.06.2024 - 16:29 Uhr
Also ich war 2005-2012 regelmäßiger Privatbesucher und habe dann noch von 2013-2017 als Artist-Shuttle gearbeitet... und gerade die Jahre 2015-2017 waren schon sehr wenig besucht im Vergleich zu den 00ern... irgendein Jahr davon waren gefühlt 50% der Zuschauer von Sold-Out-Festivals. Im Prinzip habe ich da schon jedes Jahr gedacht, dass es das letzte Mal ist. Von daher bin ich eher überrascht, dass es noch so lange gedauert hat.

Im Prinzip war ja nach den 00ern das MELT! im Sinne von Verschmelzung von Gitarre und Elektro eh vorbei. In den letzten 10 Jahren war es vor allem ein Elektro-Festival. Aber da hat halt Berlin bzw. viele andere änhliche Festivals genug zu bieten. Nun ja.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34864

Registriert seit 07.06.2013

03.06.2024 - 16:32 Uhr
Aber nicht aufgrund von Differenzen zwischen Melt! und Live Nation, sondern weil das Festival aus Sicht von Live Nation nicht rentabel ist?

Ach, sind die inzwischen auch LiveNation... schade. :D Ja, wahrschenlich lohnt es sich nicht mehr. Obwohl man ja schon Splash und FullForce auf das gleiche Gelände geholt hat und hintereinander sequenced, wodurch ordentlich Kosten für Aufbau und Orga gespart werden konnten. Aber die beiden anderen Festivals laufen halt einfach deutlich besser.

ichreitepferd

Postings: 1103

Registriert seit 22.04.2021

03.06.2024 - 17:30 Uhr
2019 war das Festival mit 25.000 Besuchern ausverkauft...

https://www.volksstimme.de/sachsen-anhalt/melt-festival-zu-ende-besucherrekord-989977

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34864

Registriert seit 07.06.2013

03.06.2024 - 18:04 Uhr
Oh krass dann haben die echt ein Comeback hingelegt. 2018 war mein letztes jahr wie mir grad einfällt, nicht 17.

Klaus

Postings: 10985

Registriert seit 22.08.2019

05.06.2025 - 17:49 Uhr
Mit "Magma" und "Lava" gibt zwei zwei kleine 1 Tages Festivals in Berlin Ende August. Das könnt dann auch wieder größer werden, aber nach Ferropolis geht es nicht zurück.

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim