Z4
Postings: 8861
Registriert seit 28.10.2021
|
04.11.2023 - 15:30 Uhr
Da ich gerade das Posting von Björk sehe, wen gibt es da noch?
Thread bitte nicht löschen, mir und vielleicht anderen ist es wichtig, das erstarkende antisemitische weltweite Netzwerk nicht weiter zu unterstützen. Hier soll es nicht um das Anprangern gehen, es soll eher ein Archiv sein. Es ist auch keine Aufforderung die KünstlerInnen und Bands nicht mehr zu reviewen oder son Quatsch. |
Klaus
Postings: 10989
Registriert seit 22.08.2019
|
04.11.2023 - 15:33 Uhr
In UK kannst du die Frage eigentlich eher anders herum stellen. |
fuzzmyass
Postings: 18785
Registriert seit 21.08.2019
|
04.11.2023 - 15:46 Uhr
Also (fast) alle UK Musiker Antisemiten? Glaub ich einfach nicht... woher kommt das eig dort, fallen die da auf propaganda/falschinfo rein oder woran liegt es? Ich kenne mich mit BDS so gut wie gar nicht aus, deswegen finde ich es wirklich schwierig einzuordnen - ist das wirklich total verwerflich, ist das eine Verschwörungstheorie, oder legitime Meinungsäußerung, die evtl. etwas zu harsch ausfällt? Ich traue mir hier einfach kein konkretes Urteil zu da mir wirklich unklar ist was man da glauben kann oder nicht... |
Klaus
Postings: 10989
Registriert seit 22.08.2019
|
04.11.2023 - 15:56 Uhr
Sagen wir es so: Es ist komplex. In der Zeit waren einige sehr gute Artikel zu dem Thema (leider paywall). Grob gesagt: Es gehört vielerorts zum "linken" Mainstream, "unterdrückten" Völkern beizustehen. Insbesondere in UK bedeutet dies ziemlichen Gratismut in Bezug auf Israel/Gaza, da es ein kleiner Markt ist, den man vernachlässigen kann, daher machen viele gern mit, wenn es um Solidaritätsbekundunden und Tour"absagen" in dieser Richtung geht. Daher ist so ein "Artist for Palestine" etc. gern und schnell unterschrieben und auch mal im Insta etwas geteilt.
Das dieses Bild irgendwie nun Risse bekommt, sieht man allerdings nicht. Wirkliche Antisemiten dürften die wenigsten sein - das sind dann auch die lautesten Schreihälse, wie Waters oder der Typ von Primal Scream. Viele machen halt einfach nur mit, weil es auch gut Druck erzeugt, es nicht zu tun - das Pop.kulturfestival kann ein Lied davon singen. Galube ansonsten kaum, dass selbst junge Nachwuchsbands wie Shame, Wolf Alice und Co. wirklich einen Plan oder Idee haben, was sie da mit ihren Boycott-Statements mit Unterstützen - denn ein guter Teil der "wirklichen" BDS-Aktivisten hat außer der Auslöschung Israels halt auch keinen Plan, wie der Konflikt zu lösen ist. Man kann nur froh sein, dass hier aufgrund der deutschen Historie solche "Kauft nicht bei Juden" Kampagnen nicht ziehen. Wer einmal den BDS in Aktion erlebt hat (ich persönlich bei der Popkultur und vor einem Nick-Cave-Konzert, weil dieser eben in Israel tourte (genau wie Radiohead) vergisst das auch nicht so schnell. |
zurueck_zum_beton
Postings: 241
Registriert seit 07.07.2013
|
04.11.2023 - 16:08 Uhr
Constellation Records hat heute in einem kurzen Statement zu 100% auf die Problematik in Gaza hingewiesen. Kein Wort zu Israel. Weird. |
keeeyt
Postings: 122
Registriert seit 17.08.2023
|
04.11.2023 - 16:14 Uhr
Was hat denn Björk geschrieben? |
Socko
Postings: 2241
Registriert seit 06.02.2022
|
04.11.2023 - 16:22 Uhr
Das würde mich auch interessieren. In einer googlesuche ist da nix relevantes, neues zu finden |
Klaus
Postings: 10989
Registriert seit 22.08.2019
|
04.11.2023 - 16:24 Uhr
Björk hat auf Instagram einmal den "Landverlust" Palästinas von 1947 bis heute kommentiert. |
u.x.o.
Postings: 565
Registriert seit 29.08.2019
|
04.11.2023 - 16:28 Uhr
Im Zuge dessen hat sie das Meme geteilt, dass diesen "Landverlust* verdeutlichen soll.. also genau das, was die Hamas immer vor sich her trägt und nachweislich nicht korrekt ist. |
fuzzmyass
Postings: 18785
Registriert seit 21.08.2019
|
04.11.2023 - 16:35 Uhr
Diese Insta Meme Scheiße, wo irgendwelche Bilder von unbekannten Quellen als Fakten verkauft und geteilt werden, geht mir so krass auf die Eier.... |
Wwwam
Postings: 92
Registriert seit 25.09.2022
|
04.11.2023 - 16:51 Uhr
Krass.
@Klaus: Was meinst du mit "BDS in Aktion erlebt", was machen die genau? |
Klaus
Postings: 10989
Registriert seit 22.08.2019
|
04.11.2023 - 17:00 Uhr
Popkultur beispielsweise: Hintergrund des Ganzen war und ist, dass dort israelische Künstler spielen dürfen. Manchmal bekommen die auch einen kleinen Fahrtkostenzuschuss vom dortigen Staat. Daraufhin haben in den letzten Jahren immer mal wieder Künstler abgesagt, andere wurden per Mail vom BDS quasi genötigt und bedroht, dort nicht aufzutreten. Gab dann auch mal eine Podiumsdiskussion, die aus dem Ruder gelaufen ist.
Bei Nick Cave standen die BDSler dann mit Palästinafahnen und Flyern vor der Location und haben "Kindermörder Israel" Plakate und Flyer verteilt. Natürlich ging vorher in Social Media schon die Post ab.
Der BDS tritt dort, wo er auftritt hochgradig aggressiv auf, denen geht es null um irgendwelche Diskussionen oder nachvollziehbare Standpunkte, es läuft immer darauf hinaus, Israel das Existenzrecht abzusprechen. Wer sich die Gedankenwelt eines typischen BDSlers angucken will und kein Bock auf englische Texte hat, kann gern mal lesen, was der Moderator Malcolm Ohanwe so von sich gegeben hat. |
Wwwam
Postings: 92
Registriert seit 25.09.2022
|
04.11.2023 - 18:04 Uhr
Danke für die Erklärung.
Für mich tun sich da echt Abgründe auf in den letzten Wochen.. |
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 3840
Registriert seit 12.12.2013
|
05.11.2023 - 02:13 Uhr
Um BDS zu verstehen, muss man sich ein wenig mit dem Zustand postkolonialistischer Theorie befassen. Es gab ja vor ein paar Jahren den "Historikerstreit 2.0", da konnte man gut sehen, wo die Linien verlaufen.
Es wird ein ziemlicher Aufwand betrieben, Israelkritik antisemitisch aufzuladen, indem man den Holocaust relativiert. Das Perfide daran ist, dass die deutsche Position ("Beispiellosigkeit des Holocaust") dieser Kritik in die Hände spielt.
Israel wird in der Theorie auch gerne als "Kolonialmacht" bezeichnet, was im Umkehrschluss den Kampf der Palästinenser als Befreiungskrieg gegen ein unterdrückerisches Regime legitimiert. Dass das Ganze in Anbetracht jüngster Ereignisse absurd ist, sollte klar sein.
Nun muss man freilich vernünftig genug sein, um Israel für seine z.T. höchst unkluge Politik (z.B. bzgl. Siedlungen) zu kritisieren. Diese Kritik kann aber erfolgen, ohne antisemitische Ressentiments zu bedienen. Und das kann und will eine Organisation wie BDS nicht.
Es geht letzlich auch um das Bedienen von Narrativen, Klaus hat das super erklärt. Im diffusen "Unterdrücker sind böse, solidarisiert euch mit den Unterdrückten"-Gefasel glauben viele, das moralisch richtige zu tun - letzten Endes offenbaren sie aber nur, wie kindisch und gefährlich ihr Denken ist. In der Verkürzung der Kritik auf Freund-Feind-Muster liegt der Nährboden für Antisemitismus.
Schließlich muss noch erwähnt werden, dass sich postkolonialistische Theorie mit dem Begriff Antisemitismus schwertut - er wird oftmals historisch höchst unpräzise als Form von Rassismus definiert, was viel zu kurz greift. |
Klaus
Postings: 10989
Registriert seit 22.08.2019
|
10.11.2023 - 19:23 Uhr
https://taz.de/Israelhass-von-US-RapperIn-Mykki-Blanco/!5971879/
Durchschnittlicher BDS Content. |
Klaus
Postings: 10989
Registriert seit 22.08.2019
|
20.11.2023 - 10:05 Uhr
Auch Fever Ray fordert die komplette Auslöschung Israels. Bin froh, kein Ticket für die Berlin-Show zu haben. |
Orph
Postings: 575
Registriert seit 13.06.2013
|
20.11.2023 - 10:39 Uhr
"Fever Ray fordert die komplette Auslöschung Israels"
Und wo genau und mit welchem Wortlaut? |
Klaus
Postings: 10989
Registriert seit 22.08.2019
|
20.11.2023 - 10:43 Uhr
Auf Instagram und mit einer in Deutschland mittlerweile verbotenen Parole, weswegen ich mir auch die Verlinkung geklemmt habe. |
Z4
Postings: 8861
Registriert seit 28.10.2021
|
20.11.2023 - 11:50 Uhr
Unfassbar
https://www.instagram.com/p/Cz1dzTxOqA3/ |
TOOL99
Postings: 425
Registriert seit 27.11.2022
|
20.11.2023 - 12:26 Uhr
Lol und dann auch noch den passenden Hashtag, kannste dir nicht ausdenken. Kommt aber auch nicht überraschend. Die letzten Sachen von ihr klangen schon mitunter sehr obskur.
Vielleicht macht sie dann bald auch Reklame für ein Kalifat Südschweden. From Kattegat to Gotland oder so. |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 4812
Registriert seit 15.06.2013
|
20.11.2023 - 13:24 Uhr
Lankum
Dann setzt Ian Lynch zu einer Ansprache an. Er schlägt den Bogen von der kolonialistischen Unterdrückung Irlands durch die Engländer direkt hinüber zu Israel, diesem „kolonialistischen Unterdrückerstaat“. Ein Land, mit dem wir als Deutsche ja wohl eine „schwierige Beziehung“ hätten, schiebt er noch hinterher. Aber wir könnten uns ja wohl alle darauf einigen, dass die übertriebene Gewalt Israels zu verurteilen sei, oder? Und während wir hier noch mitgehen können, skandiert er in den Saal:
Free Palastine!
Kein Wort zum Terror der Hamas. Nichts zu Ursache und Wirkung. Ein weiterer Halbsatz hätte gereicht, um den Opfern beider Seiten – und der Komplexität des Themas – zumindest ein wenig gerecht zu werden.
https://www.gig-blog.net/2023/11/18/lankum-17-11-2023-manufaktur-schorndorf/ |
Randwer
Postings: 3641
Registriert seit 14.05.2014
|
20.11.2023 - 13:27 Uhr
Eine vernünftige Erklärung dafür, warum Länder und Völker gegeneinander Krieg führen sollten, gibt es nicht und kann es nicht geben.
Leo Tolstoi |
Gordon Fraser
Postings: 2801
Registriert seit 14.06.2013
|
20.11.2023 - 13:27 Uhr
Bill Ryder-Jones leider auch komplett falsch abgebogen bei dem Thema. |
Z4
Postings: 8861
Registriert seit 28.10.2021
|
20.11.2023 - 13:36 Uhr
Wednesday hat sich dazu auch auf dem Konzert geäußert, aber doch noch den Hamasterror erwähnt. Dennoch eisige Stimmung bei der Ansage, Applaus nur aus Erleichterung, dass sie nichts schlimmeres gesagt hat. |
Klaus
Postings: 10989
Registriert seit 22.08.2019
|
20.11.2023 - 13:51 Uhr
" Kein Wort zum Terror der Hamas. Nichts zu Ursache und Wirkung. Ein weiterer Halbsatz hätte gereicht, um den Opfern beider Seiten – und der Komplexität des Themas – zumindest ein wenig gerecht zu werden."
Exakt so ein Statement hatte übrigens Anna von Hausswolff in einer Instastory (finde die jetzt leider nicht mehr, vielleicht abgelaufen). Das war ziemlich ausgewogen und hat auch gezeigt, wie man sich äußern kann. |
AndreasM
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 769
Registriert seit 15.05.2013
|
20.11.2023 - 13:53 Uhr
@Wanderjunge:
Danke für Link zu Lankum. Hier in Leipzig waren sie gestern als Abschluss des TransCenturyUpdate-Festivals geplant, doch das Festival hat den Auftritt der Band wenige Stunden vor Beginn abgesagt: "Das Konzert von Lankum am heutigen Abend findet nicht statt. Die Band Lankum vertritt eine politische Haltung, die wir als Venue und Festival
nicht vertreten."
Auch wenn es gestern so kurzfristig war und die Absage dem Festival mit Sicherheit finanziellen Schaden bringt, haben wir nicht bezweifelt, dass es die richtige Entscheidung der Veranstaltenden war. Gestern hatte ich allerdings den Eindruck gewonnen, dass diese Entscheidung auf Social-Media-Posts (etc.) beruht hat, was ich als Entscheidungsgrundlage nicht immer einfach finde. Nach dem oben Geschilderten komme ich jetzt aber zu dem Schluss, dass das Venue-Team die Band vermutlich aktiv darauf angesprochen und die Erfahrungen bei anderen Shows thematisiert und man dann entschieden hat, die Show nicht zu veranstalten. |
Klaus
Postings: 10989
Registriert seit 22.08.2019
|
20.11.2023 - 13:55 Uhr
@AndreasM
Kurzer Hinweis dazu: Das UT hatte je zuletzt schon "Ärger" mit High Vis wegen einer Absage dort (von Seiten der Band). Der Club ist ja sehr linksalternativ - aber eben schon immer ganz klar auf der Schiene "gegen jeden Atisemitismus". Deswegen auch schon seit Jahren auf eine schwarzen (Boykott-)Liste des BDS zusammen mit anderen. |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 4812
Registriert seit 15.06.2013
|
20.11.2023 - 14:01 Uhr
Derartige Äußerungen sind leider kaum misszuverstehen. Zuerst wird Israel als kolonialistischer Unterdrückerstaat bezeichnet, was de facto einfach völlig falsch ist, um daraufhin Free Palestine zu skandieren, was zumindest sehr stark den Eindruck erweckt, als würde hier Israel ganz grundsätzlich das Existenzrecht abgesprochen.
Harter Tobak, der sich gleichzeitig aber verbreitet wie Pampasgras. |
boneless
Postings: 6349
Registriert seit 13.05.2014
|
20.11.2023 - 14:07 Uhr
Danke für Link zu Lankum. Hier in Leipzig waren sie gestern als Abschluss des TransCenturyUpdate-Festivals geplant, doch das Festival hat den Auftritt der Band wenige Stunden vor Beginn abgesagt: "Das Konzert von Lankum am heutigen Abend findet nicht statt. Die Band Lankum vertritt eine politische Haltung, die wir als Venue und Festival
nicht vertreten."
Finde ich mutig und richtig. Ich kenne einige Leute vom UT persönlich (sind nicht direkt die Veranstalter, nehme ich an, aber bei einem solchen Festival ist man sicher sehr intensiv miteinander verbunden) und das sind durch die Bank einfach Menschen, die immer genau abwägen, wann ein solcher Schritt notwendig ist. Heißt: es wird weder übertrieben reagiert, noch eine solche Geschichte unter den Tisch gekehrt. Und ich denke, gerade gegenüber Lankum, die sich in der Szene ja aktuell einer großen Beliebtheit erfreuen und definitiv Leute ziehen, ist das sehr konsequent.
Insgesamt aber wirklich erschreckend, wie viele Masken gerade in der Musikszene aktuell fallen.
|
AndreasM
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 769
Registriert seit 15.05.2013
|
20.11.2023 - 14:09 Uhr
@Klaus: High Vis sollten im Conne Island spielen, aber die Leipziger Südclubs treten in vielen und v.a. in diesem Kontext als Einheit auf. |
boneless
Postings: 6349
Registriert seit 13.05.2014
|
20.11.2023 - 14:09 Uhr
Kurzer Hinweis dazu: Das UT hatte je zuletzt schon "Ärger" mit High Vis wegen einer Absage dort (von Seiten der Band). Der Club ist ja sehr linksalternativ - aber eben schon immer ganz klar auf der Schiene "gegen jeden Atisemitismus". Deswegen auch schon seit Jahren auf eine schwarzen (Boykott-)Liste des BDS zusammen mit anderen.
Da verwechselst du aber das UT Connewitz mit dem Conne Island. Dort hätten High Vis spielen sollen. |
Klaus
Postings: 10989
Registriert seit 22.08.2019
|
20.11.2023 - 14:11 Uhr
Ach ups,das habe ich dann verwechselt. Conne und Connewitz, hauptsache....Dresden.
Eben gegooglet, dass bei dem Festival ja 2017 Thurston Moore und John Maus spielten. Mutig, auch damals schon. |
Klaus
Postings: 10989
Registriert seit 22.08.2019
|
20.11.2023 - 14:14 Uhr
Hier nochmal ein Link zu Conne Island:
https://taz.de/Konflikte-mit-dem-BDS/!5623858/ |
AndreasM
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 769
Registriert seit 15.05.2013
|
20.11.2023 - 14:16 Uhr
Eben gegooglet, dass bei dem Festival ja 2017 Thurston Moore und John Maus spielten. Mutig, auch damals schon.
Und genau der Tontechniker, der auch gestern im UT zugegen war, hat damals über einem Verstärker oder einer Monitor-Box während der Show von Thurston Moore eine Israel-Fahne auf der Bühne platziert. Das war damals aber wirklich mehr Randnotiz als präsentes Thema - zumindest vor der Bühne. |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 4812
Registriert seit 15.06.2013
|
20.11.2023 - 14:20 Uhr
Insgesamt aber wirklich erschreckend, wie viele Masken gerade in der Musikszene aktuell fallen.
Boneless, da sind wir mal zu 100 Prozent der gleichen Ansicht. Es macht mich tatsächlich sehr traurig und betroffen.
Ich weiß, das bringt überhaupt gar nichts, ich bin mir der Wirkungslosigkeit meines Vorgehens sehr bewusst, aber dass das gerade so ist, ist mit ein Grund (allerdings auch nicht der einzige), weswegen ich mich aktuell vor allem auf alte Musik stürze. Klar, auch die alten Leute können Mist denken und verbreiten (siehe Wirkungslosigkeit meines Vorgehens), aber in aller Regel stehen sie zumindest nicht derart im Fokus der Öffentlichkeit. Will damit sagen: Man hat zunehmend das Gefühl, nirgends mehr sicher vor derartigen Ansichten/Aussagen sein zu können. |
PKingDuck92
Postings: 411
Registriert seit 07.10.2022
|
20.11.2023 - 15:01 Uhr
Dem Recht zu protestieren fehlt leider die Pflicht sich zu informieren ...
...und oh Gott das mit Thurston Moore wusste ich nicht, das macht mich gerade sehr betroffen... |
TOOL99
Postings: 425
Registriert seit 27.11.2022
|
20.11.2023 - 15:05 Uhr
Jap, wusste ich auch nicht. Genauso wenig wie das mit Lankum. Schön, wie da in Leipzig Haltung gezeigt wurde.
Langsam wird es echt so, wie Wanderjunge es beschreibt. |
myx
Postings: 5598
Registriert seit 16.10.2016
|
20.11.2023 - 15:17 Uhr
Danke für deine Postings zu Lankum, Fridolin. Wir waren am Freitag in Schorndorf, und dieses einseitige anti-israelische Statement hat uns völlig vor den Kopf gestossen. Bedrückend war nicht zuletzt auch der grosse Applaus, den die Band dafür überwiegend geerntet hat. Einzig ein lautes "Fuck Hamas" war als einzelne "Kritik" zu vernehmen. Von da weg konnten wir das Konzert nicht mehr geniessen. Nach Konzertschluss kam es zu einem längeren Gespräch mit einem neben uns stehenden Paar, das sich ebenfalls sehr enttäuscht und perplex zeigte.
Selber hadere ich nun mit meiner Reaktion, die über ein paar leise Unmutsbekundungen nicht hinausgegangen ist (wir standen nah bei der Bühne). Immerhin hat das besagte Paar meinen Ärger mitbekommen und war froh, sich mit uns nach dem Konzert über das Geschehene austauschen zu können.
Das Ganze wird mich sicher nicht loslassen, so viel steht fest (warum habe ich meinen Unmut nicht lauter geäussert, warum den Saal nicht umgehend verlassen?) und vergiftet leider auch die Freude, die ich an "False Lankum" eigentlich hatte.
Zum Schluss ein Danke an alle, die hier im Forum so klare Kante gegen Israelhass und Antisemitismus zeigen. |
etienoir
Postings: 910
Registriert seit 03.02.2023
|
20.11.2023 - 15:50 Uhr
hab gerade in wenigen minuten eine liste zusammengestellt mit bekannten musikern, die offen mit dem bds sympathisieren, israel-boykott-aufrufe unterzeichnet haben, sich weigern, in israel aufzutreten etc.
quellen sind neben unterzeichner-listen auch verschiedene zeitungsartikel. letztere quellen hab ich jetzt nicht weiter verifiziert, die liste ist also mit etwas vorsicht zu betrachten.
roger waters
brian eno
lana del rey
lorde
young fathers
massive attack
portishead
patti smith
kate tempest
talib kweli
thurston moore
dave randall (faithless)
annie lennox
devendra banhart
carlos santana
vanessa paradis
stevie wonder
of montreal
four tet
richard ashcroft
jarvis cocker
justin greaves (crippled black phoenix)
d. wayne love (alabama 3)
ian mcnabb (the icicle works)
brendan perry (dead can dance)
jon povey (the pretty things)
nick seymour (crowded house)
adrian sherwood
paul wolinski (65daysofstatic)
circa waves
algiers
shame
carl barât (libertines) |
Klaus
Postings: 10989
Registriert seit 22.08.2019
|
20.11.2023 - 15:56 Uhr
Die namen stimmen so, würde allerdings bei Lorde eine Ausnahme machen, die sicher nicht auf einer Stufe mit Brian Eno, Waters und Co steht. ist ein bissel Unterschied, ob man m.E. einen Gig cancelt, oder die ganze zeit irgendwelchen Quatsch erzählt.
+ Tom Morrello
Pete Seeger
Blessed madonna
Caribou
Wolf Alice
Nigel Kennedy
Peggy Gou
Nicolas Jaar kannst du noch hinzufügen.
und Bobby "make Israel history" Gillespy in einer eigenen Kategorie.
"kate tempest"
Kae Tempest, bitte.
|
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 4812
Registriert seit 15.06.2013
|
20.11.2023 - 16:04 Uhr
"brendan perry (dead can dance)
nick seymour (crowded house)"
*doppelseufz* |
PKingDuck92
Postings: 411
Registriert seit 07.10.2022
|
20.11.2023 - 16:07 Uhr
"hab gerade in wenigen minuten eine liste zusammengestellt mit bekannten musikern, die offen mit dem bds sympathisieren, israel-boykott-aufrufe unterzeichnet haben, sich weigern, in israel aufzutreten etc."
Danke! Wtf...tbh ich wusste echt nur von Waters boah ist das unangenehm... Sehr viel Briten dabei, weiß jemand wie das so zustande kam gibt's da gute Artikel/Lektüre zu?
Und was ich mich Frage: hat i.einet der genannten Künstler sich jemals mit einem Israeli ernsthaft über sein Land unterhalten, geschweige denn freundachadtlichen Kontakt? Wissen die wirklich für was sie da einstehen?
Ich hab seit Wochen echt nen dicken Kloß im Hals und weiss nicht was ich schlimmer finde, die Terrorattacken oder die Reaktionen darauf....
Ansonsten bin ich ganz bei myx, stabile.community hier |
Klaus
Postings: 10989
Registriert seit 22.08.2019
|
20.11.2023 - 16:08 Uhr
" "brendan perry (dead can dance)"
Bin ich schon vor Jahren bei Facebook entfolgt, weil dort Katastrophen/Explosionsbilder aus dem Syrien-Krieg als Palästina-Angriffe gepostet wurden. DCD in der tat sehr schwierig, nicht nur das übliceh "wir unterschreiben mal ohne Plan eine Petition". |
PKingDuck92
Postings: 411
Registriert seit 07.10.2022
|
20.11.2023 - 16:09 Uhr
"Kae Tempest, bitte."
Für Hamas weiter Kate... |
PKingDuck92
Postings: 411
Registriert seit 07.10.2022
|
20.11.2023 - 16:10 Uhr
*weiterhin |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 4812
Registriert seit 15.06.2013
|
20.11.2023 - 16:11 Uhr
@Klaus: Ich habe mich mit meiner Minimalperformance auf Social Media wohl teilweise zu sehr entblast. Ich habe das nicht mitbekommen. Aber Kopf in den Sand bringt ja nix. Echt zum Kübeln. |
Klaus
Postings: 10989
Registriert seit 22.08.2019
|
20.11.2023 - 16:15 Uhr
"Sehr viel Briten dabei, weiß jemand wie das so zustande kam gibt's da gute Artikel/Lektüre zu? "
Paar Dinge lassen sich ergooglen, das Thema ist so gefühlt von 2014-218 ziemlich gewachsen. Gab/gibt manchmal auch Podiumsdiskussionen dazu. Da kann man in Deutschland echt froh sein, dass aufgrund der besonderen Geschichte des Landes keine Breite Unterstützung entstanden ist.
https://www.jpost.com/bds-threat/slew-of-british-musicians-join-bds-movement-558159
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/bds-kampagne-was-hinter-dem-aufruf-zum-israelboykott-steckt
|
etienoir
Postings: 910
Registriert seit 03.02.2023
|
20.11.2023 - 16:20 Uhr
noch ein artikel zum hintergrund der unterstützung vor allem innerhalb der britischen linken:
https://taz.de/Britische-Kuenstler-und-ihre-Liebe-zu-BDS/!5526914/ |
etienoir
Postings: 910
Registriert seit 03.02.2023
|
20.11.2023 - 16:28 Uhr
"Minimalperformance auf Social Media"
geht mir genauso. war's zunächst der wille, meine zeit einfach anders zu nutzen, ist mittlerweile vor allem die distanz zu einem großteil der inhalte gefühlt wohltuend. klar bekommt man einiges dann nicht mit, aber ich schätze, 99% davon will ich eben auch gar nicht mitbekommen. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 34873
Registriert seit 07.06.2013
|
20.11.2023 - 16:55 Uhr
Jepp, die Briten sind in der Hinsicht echt übel. Leider auch ein paar Künstler dabei, die ich musikalisch sehr mag. Oh man ey. |