Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Roger Whittaker ist tot

User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25217

Registriert seit 08.01.2012

18.09.2023 - 19:00 Uhr - Newsbeitrag
https://www.spiegel.de/kultur/roger-whittaker-ist-tot-a-fc67885a-d77a-41a7-9486-2d64b22d6a61

R.I.P.

Grizzly Adams

Postings: 4076

Registriert seit 22.08.2019

18.09.2023 - 19:06 Uhr
Oh. Eine Stimme meiner Kindheit ist verstummt. Ruhe in Frieden in Albany.

roger_h

Postings: 10

Registriert seit 18.06.2013

19.09.2023 - 08:30 Uhr
Die Musik meiner Mutter damals bei der Hausarbeit. Fand ich als Dreikäsehoch gar nicht mal sooo schlecht.

Z4

Postings: 5864

Registriert seit 28.10.2021

19.09.2023 - 08:40 Uhr
Die überraschendeerr Meldung für mich ist, dass er bisher noch gelebt hat.

Socko

Postings: 536

Registriert seit 06.02.2022

19.09.2023 - 09:09 Uhr
Hab mir mal Albany und das andere bekannte Ding angehört. Ohne Mist : noch nie gehört. Ich dachte, so Schlagerklassiker kommen einem irgendwann automatisch durch die Ohren. Hab gehofft, ich würde da was wieder erkennen, was man mal gehört hat. Fehlanzeige. Von jedem Schlageronkel kennt man den ein oder anderen Song. Aber offensichtlich ist Whittaker so weit entfernt, dass ers damit nicht geschafft hat. Roy black, Rex gildo, Freddie Quinn und wie sie alle heissen, haben mindestens einen Song, der einem bekannt vorkommt.

Luc

Postings: 2760

Registriert seit 28.05.2015

19.09.2023 - 09:34 Uhr
Roger Whittaker war Stammgast bei der ZDF Hitparade, Ende der 70er / Anfang 80er - man kam an ihm einfach nicht vorbei.

Sein deutsch hatte einen gewissen Charme - vor allem, weil er es gar nicht konnte ;-)

Ich hab ihn nur damals schon für so alt gehalten, dass ich jetzt recht erstaunt war, dass er "nur" 87 Jahre alt war.

Autotomate

Postings: 5795

Registriert seit 25.10.2014

19.09.2023 - 10:02 Uhr
Sehr traurig. Nach Ilse Werners Tod 2005 ist es nun also endgültig vorbei mit dem Kunstgepfeife in Deutschland. Roger Whittakers Pfeifkunst wird ja – überschattet von seinen beängstigenden Schlagern – selten ausreichend gewürdigt. Ein Fehler.

Ich fand es in erster Linie immer "handwerklich", also quasi mundwerklich beeindruckend, wenn irgendwo Kunst gepfiffen wurde (aber manchmal klang es auch einfach nur ganz niedlich). Im Kindesalter, als ich gerade anfing, billig auf den eigenen Lippen produzierte Zischlaute für gelungene Flötentöne zu halten, habe ich die Pfeifkunst solcher Kunstpfeifidole wie Roger Whittaker offenen Mundes bewundert.

RIP Roger

AliBlaBla

Postings: 4131

Registriert seit 28.06.2020

19.09.2023 - 12:16 Uhr
@Autotomate
Hast du dir dann später deinen Kindheitstraum erfüllen können, und bist PFEIFKÜNSTLER geworden, vielleicht bei einem wandernden Zirkus?
Kennt man dich evtl unter einem Pseudonym, wenigstens in dem Sprengel, wo du lebst? Hast schon mal etwas "eingepfiffen" (Cover oder eigene Werke, gerne deezer-Link)?
Das würde mich für dich freuen.

Kwatsch

Postings: 16

Registriert seit 26.06.2023

19.09.2023 - 12:42 Uhr
Ein neuer Indiz dafür, dass das Durchschnittsalter der User hier bei ca 60 Jahren liegen dürfte

Der Wanderjunge Fridolin

Postings: 4039

Registriert seit 15.06.2013

19.09.2023 - 12:59 Uhr
Meine Oma mütterlicherseits hatte jeden Schnipsel von ihm gesammelt, meist irgendwelche Berichte aus der Klatschpresse, Neue Post und so. Insofern war er ein Teil meiner Kindheit, schöne Erinnerung.

Autotomate

Postings: 5795

Registriert seit 25.10.2014

19.09.2023 - 13:08 Uhr
@AliBlaBla
Nein, ich bin immer nur Bewunderer geblieben und bringe im Falle eines Falles noch heute nichts anderes als ein nervtötendes Gefiepe hervor.

Was für ein Horror übrigens, der mit seinen Eltern passiert ist: "In 1989, in Kenya, my parents were subjected to a brutal attack by a gang of four guys in which my mother was tortured for eight hours and my father was murdered. It will affect me for the rest of my life, but I believe we should all live without hate if we can." (via Wikipedia)

AliBlaBla

Postings: 4131

Registriert seit 28.06.2020

19.09.2023 - 14:10 Uhr
@Autotomate
Oh, das ist eine schlimme Geschichte. Erstaunlich, das er doch immer so für Frieden und Gewaltfreiheit eintrat.

Autotomate

Postings: 5795

Registriert seit 25.10.2014

19.09.2023 - 17:55 Uhr
Auf jeden Fall. Aber lass uns mal lieber auf seine Pfeifkunst und das Kunstpfeifgenre an sich zurückkommen:

Stop the Whistle

VelvetCell

Postings: 5712

Registriert seit 14.06.2013

19.09.2023 - 18:04 Uhr
OK, pfeifen konnte er, Respekt!

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3467

Registriert seit 12.12.2013

20.09.2023 - 07:02 Uhr
Mein Vater hatte zwei Platten von dem. Als Kind hab ich natürlich alle Platten im Schrank angehört, sodass ich irgendwann auch beim Roger rauskam. Ich verbinde daher mit seiner Musik durchaus angenehme Erinnerungen.

Irgendwie ist es ja lustig, dass ein Mann, der anfangs praktisch kein Deutsch sprach, mit deutschem Schlager berühmt wurde. Er wirkte schon vor 40 Jahren wie der liebe Onkel, der bei Familienfeiern immer ein Ständchen gibt.

Möge er in Frieden ruhen.

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: