Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The National - Laugh track

User Beitrag

tumbleweed

Postings: 315

Registriert seit 02.09.2019

20.09.2023 - 10:42 Uhr
da fast jeder andere favouriten auf den beiden Alben hat, scheinen Füller nicht wirklich zu existieren ^^

Luc

Postings: 3014

Registriert seit 28.05.2015

20.09.2023 - 11:23 Uhr
Oder eben für jeden andere Füller?
Scheint zumindest für (fast) jeden etwas dabei zu sein.

7th Seeker

Postings: 136

Registriert seit 13.06.2013

20.09.2023 - 11:46 Uhr
Wer findet denn wirklich "Coat on a Hook" gut?
Wie schonmal angemerkt, ich bin schon allein von den Lyrics peinlich berührt, und auch sonst bietet der Song für mich nichts an außer Langeweile, ich würde sogar so weit gehen und das als schwächste Song der gesamten Diskographie bewerten (zugegeben bin ich nicht bei allen EPs 100% drin).

Und natürlich gibt es 485146818534836 Bands die danach lechzen würden, so einen Katalog auch nur ansatzweise zustande zu kriegen.

Glufke

Postings: 422

Registriert seit 15.08.2017

20.09.2023 - 12:39 Uhr
Hab es jetzt quasi die letzten Tage dauernd gehört und wage mal eine Einzelwertung:

Alphabet City 8
Deep End (Paul's In Pieces) 10
Weird Goodbyes 9
Turn Off The House 8
Dreaming 10
Laugh Track 8
Space Invader 10
Hornets 7
Coat On A Hook 8
Tour Manager 6
Crumble 9
Smoke Detector 10

Grandioses Album, das bei jedem Hören gewachsen ist. Sogar die Songs 8 bis 10. Bin mal auf die Halbwertszeit gespannt. Könnte eine knappe 9/10 werden und damit sehe ich auch einen großen Unterschied zu Frankenstein.

Hoschi

Postings: 1649

Registriert seit 16.01.2017

20.09.2023 - 17:25 Uhr
Bin bei der Band seit High Violet raus und dachte mir: " ach ja, ist ja Herbst, hol mal die Diskografie der letzten Jahre nach".
Meine Güte, was ist aus dieser Band geworden ?!
90 Prozent der Alben besteht aus Melodien, die man von der Band schon 10 000x besser und vor allem interessanter gehört hat.
Auf jedem Album gab's max. 2 Songs die "aufgefallen" sind. Der Rest plätschert einfach nur vorwärts und beim Übergang zum nächsten Track hat man den letzten schon wieder vergessen.
Bei diesem hier sind es tatsächlich deep end und weird goodbyes.

The Libertine

Postings: 79

Registriert seit 29.08.2022

20.09.2023 - 17:30 Uhr
Space Invader und Dreaming eine 10 tzee...

Es ist schon Wahnsinn wie diese Band polarisiert.

Ich bleibe dabei: musikalisch waren sie nie besonders spannend, aber das Songwriting zumindest bis High Violet konstant solide - auch mal grandios.

Aber das hier?

Sorry, Leute! Das ist und bleibt narkototische Musik.

wie ich schon weiter oben sagte:

4/10

Grizzly Adams

Postings: 4239

Registriert seit 22.08.2019

20.09.2023 - 17:42 Uhr
Da wir ja alle begnadigte Teilzeit-Musikkritiker in einem Feuilleton-Forum namens plattentests sind, ist das polarisierende Element bei Kritikerlieblingen sozusagen immanent. ;-)
Bin derzeit bei einer sehr soliden 7/10. Am Ende des Jahres wahrscheinlich bei einer 8. Die ich inzwischen auch für Frankenstein vergebe.
Kann mir im Dezember aus beiden Alben - das Cover-Artwork bildet hier gewissermaßen die Klammer eines zeitlich versetzt erschienenen Doppelalbums - auch vorstellen, eine Playlist mit 8-10 Songs zu erstellen, die bei einer 9 landen.

musie

Postings: 3684

Registriert seit 14.06.2013

20.09.2023 - 17:55 Uhr
Wage mich nun auch an die Bewertung, bin genug drin im Album, und sehe das ganz ähnlich wie die Bewertung vier Posts oben:

Alphabet City 8
Deep End (Paul's In Pieces) 10
Weird Goodbyes 9
Turn Off The House 10
Dreaming 9
Laugh Track 8
Space Invader 10
Hornets 7
Coat On A Hook 7
Tour Manager 8
Crumble 8
Smoke Detector 9

afromme

Postings: 521

Registriert seit 17.06.2013

20.09.2023 - 18:38 Uhr
Ich könnte noch nicht jeden Track einzeln bewerten, aber Favoriten kristallisieren sich schon raus, und da sind Space Invader und Smoke Detector sehr weit vorn mit dabei. Weird Goodbyes findet ein Freund von mir super, ich bin da noch nicht ganz an Bord.

Hierkannmanparken

Postings: 558

Registriert seit 22.10.2021

20.09.2023 - 18:55 Uhr
Ich finde das Album viel nahbarer und... intuitiver. Das fängt beim Albumtitel schon an. Bei ftpof frage ich mich jetzt noch was das soll. Aber Laugh Track mag ich, weil ich auch das Gefühl habe, dass ich nach und nach ein bisschen mehr verstehen werde, was es bedeutet.
Die Lyrics sind auch ergreifender, zb in weird goodbyes. Die Trauer in Bezug auf eine beendete Beziehung trifft einen, wenn man sich merkwürdig verabschiedet. Diesen Gedanken lass ich sacken und dann trifft es mich auch. Solche Momente gab es für mich auf Frankenstein nicht.
Aber zugegeben: weil ich das Album musikalisch sehr öde fand, hab ich ihm nicht wirklich eine Chance gegeben. Das macht Laugh Track mMn auch anders. Im Gegensatz zum Vorgänger gibt es hier hinsichtlich der Stimmung wieder mehr Dynamik melodisch, in der Songstruktur, beim Schlachzeusch. Oder dass es sich lohnt drauf zu schauen, was musikalisch überhaupt passiert, zb in Smoke Detector. Positiv hervorheben würde ich da auchTurn off the house mit seiner verworrenen und getriebenen Strophe + Refrain 1. Der Refrain 2 klingt dagegen so befreit und schön.
Crumble lockert die Ernsthaftigkeit nicht thematisch, aber durch seine Country Vibes nochmal auf. Insgesamt gefällt mir die Experimentierfreude, die mich an iaetf erinnert.
Es gibt so viel zu entdecken, dass ich fast nicht darauf eingehen muss, dass in manchen Songs das Schlagzeug das heavy lifting übernimmt. Oder dass manche Songs dann doch ziemlich untergehen. Das gabs ja auf iaetf auch, Oblivions ging nie an mich ran.
Aber ja: ein absoluter Grower.
Zum Cover: man sieht ja jetzt das Wohnzimmer und Farbe. Ich kann mir vorstellen, dass das Wohnzimmer für eine emotionale Schwere steht. Es geht ja inhaltlich viel um Trennungen, ums Auseinanderziehen, ums Auflösen vom Zuhause. Vielleicht wird da dann das Wohnzimmer gezeigt, das jetzt so nicht mehr existiert.
Naja, von dem Album kommt wieder viel bei mir an und ich freu mich.

Fiep

Postings: 1194

Registriert seit 29.04.2014

20.09.2023 - 21:57 Uhr
nach einem durchgang: aus den 2 alben lässt sich vielleicht ins machen, aber es ist doch ein unterschied zwischen ihnen zu erkennen.
Aber berauschend find ichs jetzt auch nicht.

Alphabet city
Weird goodbyes
Laugh Track
Space Invader
Coat on a Hook
Smoke Detector

Nehmen wir dazu noch
Eucalyptus,
Tropic Morning News
Alien
Ice Machines

Mir fällt grad auf, selbst wen ich nicht nur highlights wähle komme ich auf 10, vl 11 (New order tshirt) ... wär n ganz nettes album, aber man, gemeinsam nicht so gut wie eines der anderen die sie haben.

In summe find ichs angenehmer durchzuhören, aber die highlights waren bessere auf frankenstein, aber die lowlights langweiliger.

Smoke Detector gefällt mir.
Kein kariere highlight, aber ein albumhighlihgt.

fakeboy

Postings: 4304

Registriert seit 21.08.2019

20.09.2023 - 22:05 Uhr
Siehe Thread Frankenstein's Laugh Track ;-)

kusubi

Postings: 445

Registriert seit 17.12.2019

21.09.2023 - 07:22 Uhr
Mein "Problem" mit der Platte ist, dass sie für mich nicht wie ein Ganzes wirkt, sondern wie eine Zusammenstellung von guten bis sehr guten Songs, die es aus irgendwelchen Gründen nicht auf die anderen Alben geschafft haben.

Alphabet City (swb)
Deep End (Paul's In Pieces) boxer
Weird Goodbyes -two first...
Turn Off The House- swb
Dreaming -?
Laugh Track - easy to find
Space Invader - ?
Hornets - aligator
Coat On A Hook ?
Tour Manager - ?
Crumble - boxer
Smoke Detector- swb

Sie finden nicht zusammen. Schade, aber für mich haben Sie schon drei perfekte Alben gemacht. Was will ich da noch mehr?

Francois

Postings: 707

Registriert seit 26.11.2019

21.09.2023 - 11:20 Uhr
Das Album ist ganz nett, eigentlich kein wirklich schwacher Song dabei

Aber ich hab mittlerweile was gegen diese "Veröffentlichungswut"

Dazu kommt, dass sich die Songs seit einer gefühlten Ewigkeit zu sehr ähneln...

Früher konnte ich mich noch begeistern, die Alben bis inkl. I am easy to find...

aber jetzt... alles okay, nicht schlecht, aber irgendwie auch monoton

Blanket_Skies

Postings: 488

Registriert seit 21.09.2013

21.09.2023 - 12:10 Uhr
@Francois: Versteh ich voll, geht mir zwar auch so, aber noch gefällt mir der Output. Aber sie könnten sich jetzt wirklich mal drei Jahre bis zum nächsten Album Zeit lassen, um sich ein bisschen von den letzten Sachen zu entfernen/entfremden.

musie

Postings: 3684

Registriert seit 14.06.2013

21.09.2023 - 12:21 Uhr
Bin gespannt auf die heutige Setlist in Dublin und dann freuen wir uns auf die Deutschlandkonzerte.

Glufke

Postings: 422

Registriert seit 15.08.2017

21.09.2023 - 13:07 Uhr
Gerade relativ spontan noch Karten für Amsterdam gekauft. Gut, dass das ein Freitag ist. Bei Instagram steht allerdings merkwürdigerweise seit 2 Tagen, dass das Konzert ausverkauft sei.

didz

Postings: 1843

Registriert seit 29.06.2017

21.09.2023 - 14:21 Uhr
welche veröffentlichungswut?

didz

Postings: 1843

Registriert seit 29.06.2017

21.09.2023 - 14:21 Uhr
welche veröffentlichungswut?

didz

Postings: 1843

Registriert seit 29.06.2017

21.09.2023 - 14:22 Uhr
huch

Hierkannmanparken

Postings: 558

Registriert seit 22.10.2021

21.09.2023 - 16:07 Uhr
Bislang siehts bei mir so aus:
Alphabet City 8
Deep End 8
Weird Goodbyes 8
Turn Off the House 9
Dreaming 7
Laugh Track 8
Space Invader 7
Hornets 8
Coat on a Hook 6
Tour Manager 7
Crumble 10
Smoke Detector 8

6= nett, aber auch etwas öde
7= schöner Song, wenn er läuft
8= übt schon ne Anziehungskraft auf mich aus
9/10= genialer Song, von dem ich nicht genug kriegen kann

Leech85

Postings: 717

Registriert seit 15.03.2021

21.09.2023 - 16:53 Uhr
Bei mir würde das wie folgt aussehen:

Once Upon a Poolside
Eucalyptus
This Isn't Helping
Tropic Morning News
Grease in Your Hair
New Order T-Shirt
Send for Me
Deep End
Turn off the House
Space Invader
Smoke Detector

Wobei die Anordnung nicht zwingend ist. Von der neuen Platte könnten noch 1-2 Songs dazu kommen aber mehr wohl nicht.

manukaefer

Postings: 245

Registriert seit 16.06.2013

21.09.2023 - 20:35 Uhr
‘Weird Goodbyes findet ein Freund von mir super, ich bin da noch nicht ganz an Bord‘ - großartig

didz

Postings: 1843

Registriert seit 29.06.2017

21.09.2023 - 21:42 Uhr
alphabet city 9
deep end 9
weird goodbyes 8
turn off the house 10
dreaming 9
laugh track 8
space invader 9
hornets 5
coat on a hook 5
tour manager 8
crumble 9
smoke detector 9

'hornets' und 'coat on a hook' ziehen den schnitt dann doch sehr runter, das sind für mich irgendwie die songs die bei 'frankenstein' noch 'this isn't helping' und 'the alcott' waren. die 4 songs geben mir absolut nix...
was gefühlt ne 9 is wird dann doch 'nur' zu ner 8 :-D komisch, weil der unterschied zu 'frankenstein' (7) fühlt sich größer an.
andererseits muss ich bei aller euphorie schon sagen, das es nich an andere 9er wie zb 'trouble will find me' ranreicht.
also, 8 passt.


TOOL99

Postings: 230

Registriert seit 27.11.2022

21.09.2023 - 21:52 Uhr
Echt erstaunlich; habe sie mit "Alligator" kennengelernt und dann bis "Sleep Well Beast" alles ab VÖ förmlich eingesogen. Die beiden danach auch noch jeweils am VÖ-Tag gecheckt; ihre beiden schwächsten, das war recht schnell klar.

"Laugh Track" interessiert mich nicht mehr, verspüre keine Lust auf nur einen einzigen Durchgang. Keine Ahnung, ob da 8er- oder 9er-Songs dabei sind.

MartinS

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 1395

Registriert seit 31.10.2013

21.09.2023 - 22:00 Uhr
Du interessierst dich also nicht für das Album, aber es ist für dich interessant genug, dies in einem Thread dazu kund zu tun? Auch ne Möglichkeit.

Album ist gut, Einzelwertung trau ich mir noch nicht zu. Wirkt irgendwie weniger gewollt und organischer als Frankenstein.

Mr. Fritte

Postings: 774

Registriert seit 14.06.2013

22.09.2023 - 21:02 Uhr
Erster Eindruck: Deutlich besser als Frankenstein, das im Vergleich wie das Outtakes-Album zu diesem hier wirkt. Mit sowas wie "Smoke Detector" hätte ich echt nicht mehr von ihnen gerechnet, da macht Matt Berninger auch endlich mal wieder was anderes mit seiner Stimme. Bei "Space Invader" hab ich aber das Gefühl, dass da eigentlich so ein Mr-November-mäßiger Ausbruch am Ende kommen müsste, aber Berninger hatte keinen Bock drauf und hat nur trotzig was vor sich hingemurmelt. Trotzdem cool. :D

SoundMax

Postings: 251

Registriert seit 19.05.2015

23.09.2023 - 09:25 Uhr
Wieder einmal ein absoluter Grower der Band. Alphabet City, Dreaming, Hornets und Tour Manager wachsen mit jedem Durchgang, wohingegen Deep End, Turn Off the House, Crumble und Laugth Track gleich beim ersten Durchang begeisterten. Auch Weird Goodbeys gefällt mir hier deutlich besser, als es noch der Fall bei Release letzten Sommer war. Einzig Coat on the Hook blebt nach merhmaligen Hören blass.

Summa summarum eine deutliche Steigerung im Vergeleich zum eher unspektakulären Vorgänger. Generell wirkt das Ganze wieder texturreicher und es heben sich mit jedem Durchgang andere Details in den Vordergrund, sodass sich immer wieder neue Melodien offenbaren. Die große Stärke der Band kommt hier also wieder voll zur Geltung.

cargo

Postings: 647

Registriert seit 07.06.2016

23.09.2023 - 10:15 Uhr
Packt mich wieder überhaupt nicht, wie schon die letzten Alben.

"Alligator", "Boxer", "High Violet" - das war die absolute Hochzeit von The National und die Platten werde ich vermutlich auch ewig immer mal wieder auflegen. So sehr ich die Band mag und ihr den Erfolg total gönne, die Connection ist irgendwie verloren gegangen bei mir. Muss man dann auch einfach mal akzeptieren ;)

fakeboy

Postings: 4304

Registriert seit 21.08.2019

23.09.2023 - 10:23 Uhr
Die von dir erwähnten sind für mich auch klar die wichtigsten. Von den neueren hat mit I Am Easy To Find nochmals richtig gepackt (ausser die Interludes, die stören etwas), auch wenn dieses Album nicht ans erwähnte Trio rankommt. Von den diesjährigen fand ich Frankenstein so dermassen öde, dass mich Laugh Track positiv überrascht hat und ich mir nun aus den beiden 2023ern eine ziemlich stimmige Playlist erstellt habe. Trotzdem werden Alligator, Boxer und High Violet immer die Nase vorn haben.

Perfect Day

Postings: 638

Registriert seit 18.01.2014

23.09.2023 - 11:42 Uhr
So richtig Lust machten mir beide Veröffentlichungen in diesem Jahr nicht. Der erste Durchlauf war erstmal ernüchternd eintönig und hinterließ nur Schulterzucken. Umso überraschter bin ich, dass Frankenstein im Laufe der Wochen das mit Abstand am häufigsten rotierende Album bei mir geworden ist, wohl auch deshalb, weil es an keiner Stelle besonders anstrengend ist. Und sie lullen mich tatsächlich mittlerweile komplett ein mit ihrem einlullenden Sound und ich mag das immer wieder und wieder und wieder hören. Selten wurde ich so gebrainwashed… und mit Laugh Track passiert genau das Gleiche. Mit dem Unterschied, dass ich jetzt zwei Alben in Dauerschleife höre. Es ist erschreckend und kaum erklärbar, aber The National monopolisieren gerade mit zwei eigentlich unaufdringlichen, subjektiv einschläferndem Durchschnittsalben meinen Spotify-Account. Natürliche hatten sie früher bessere Alben, aber bei mir zumindest keine, die mich in ähnlicher Weise an sich gebunden haben.

Klaus

Postings: 8145

Registriert seit 22.08.2019

23.09.2023 - 11:53 Uhr
Gestern mal drüber nachgedacht, dass die Band mittlerweile bei mir so ist wie Depeche Mode: frühwerk brauche ich nicht, zwei-drei absolut fantastische Alben zu ihrer Hochphase gemacht und jetzt den Status : mit jedem neuen 7/10 Album noch 1-3 Songs für eine potentielle Best-Of Setlist. Was an sich komplett in Ordnung ist. Gibt schlimmeres.

AliBlaBla

Postings: 4328

Registriert seit 28.06.2020

23.09.2023 - 13:45 Uhr
@Klaus
Das umschreibt exakt auch meine Einstellung zu der Band!
Und es ist ja völlig in Ordnung, vor allem schätze ich sie live nach wie vor sehr. Jede/r kann sich da das rauspicken, was am Besten passt, mir taugten die vielen features gar nicht mal so, da reicht mit Matt völlig aus, ich dachte immer, das wäre das spezielle THE NATIONAL Dings halt, das Matt lakonisch bis gelangweilt (mit gelegentlichen Ausbrüchen) zu den wild musizierenden zwei Zwillingspaaren "nuschel singt"...
Reichte mir immer.

tumbleweed

Postings: 315

Registriert seit 02.09.2019

25.09.2023 - 16:53 Uhr
In der heutiger Zeit ist es wirklich ungewöhnlich, dass eine Band zwei Alben in einem Jahr rausbringt. Es ist nun etwas wie bei red hot chil peppers. "Dream Canteen" hat man nun auch nicht voller Erwartungen entgegen gefiebert. Auch hier sind es nur Nuancen, die beide Alben stilistisch voneinander entfernen. Ich denke, ohne "Frankenstein" wäre das Album auch euphorischer aufgenommen worden. Aber viele Fans waren einfach noch gesättigt. Man hatte vielleicht Appetitt auf das Album, aber Hunger wars nicht.

NeoMath

Postings: 1537

Registriert seit 11.03.2021

25.09.2023 - 16:55 Uhr
Nö, von mir aus können die im Januar noch eine rausbringen, kein Problem....

7th Seeker

Postings: 136

Registriert seit 13.06.2013

25.09.2023 - 17:01 Uhr
Gesättigt finde ich einen schönen Euphemismus dafür, dass das Problem einfach ist, dass die Qualität früherer Veröffentlichungen einfach nicht erreicht worden ist, und dann naturgemäß die Erwartungen und Vorfreude auf etwas Neues sinkt, weil man befürchtet, dass der Abwärtstrend weiter geht, oder zumindest nichts Interessantes mehr kommt.

Es gibt genügend Beispiele von Bands, die zwei oder mehr spannende Alben in einem Jahr raushauen, und auf die man auch Lust hat. Das liegt aber einfach daran, dass die Musik gut bzw. interessant genug ist - King Gizzard&the Lizard Wizard etwa sind das beste Beispiel dafür.

Gomes21

Postings: 4755

Registriert seit 20.06.2013

25.09.2023 - 17:05 Uhr
Also ich bin jetzt zum Glück doch etwas reingekommen und höre ein schönes Album auf dem nichts stört, aber auch nicht ganz so viel wirklich heraussticht. Der Flow ist gut und ich würde das Album nicht missen wollen, ich hätte dafür den Vorgänger nach wie vor nicht gebraucht. Von mir aus können sie bald auch gerne wieder ein Album rausbringen, blind kaufen werde ich da sowieso erst mal nicht mehr, aber gerne hören wenn die Stimmung passt.

Martinus

Postings: 436

Registriert seit 13.01.2014

25.09.2023 - 17:23 Uhr
Das Schlagzeug macht einfach so den positiven Unterschied...
Wahnsinn!

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25579

Registriert seit 08.01.2012

25.09.2023 - 20:46 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

"Album der Woche"!

Meinungen?

Blanket_Skies

Postings: 488

Registriert seit 21.09.2013

25.09.2023 - 21:18 Uhr
Dass sie den Vertrieb so überrascht haben mit dem Album, dass man erst im November die CD bekommt ...

nörtz

User und News-Scout

Postings: 13250

Registriert seit 13.06.2013

25.09.2023 - 21:33 Uhr
Warum klappts mit mir und der Band nicht? "Hornets" angehört und da schlafen mir ja die Füße ein. Ich hatte darauf spekuliert, dass ab der Hälfte bestimmt noch ein Tempowechsel kommt, aber das ist ja wirklich ne Schlaftablette. Ich verstehe es nicht. Da muss ich an die Aussage von captainkidd denken; distinguierter midtempo-rock.

fakeboy

Postings: 4304

Registriert seit 21.08.2019

25.09.2023 - 21:34 Uhr
Hornets ist auch so ziemlich der ödeste Song auf Laugh Track. Hör dir besser Deep End an oder Turn Off The House oder Smoke Detector.

nörtz

User und News-Scout

Postings: 13250

Registriert seit 13.06.2013

25.09.2023 - 21:34 Uhr
Coat on a hook und Tour manager sind ja auch Berieselung pur. Ich verstehe es nicht.

fakeboy

Postings: 4304

Registriert seit 21.08.2019

25.09.2023 - 21:35 Uhr
Die 8 aus der Rezi ist für mich etwas zu hoch. Ich tendiere zu einer 7 bis 7.5 für Laugh Track und ner 5 für Frankenstein.

nörtz

User und News-Scout

Postings: 13250

Registriert seit 13.06.2013

25.09.2023 - 21:35 Uhr
Okay, ich hör mir die jetzt mal an.

hey-now

Postings: 2

Registriert seit 03.05.2023

26.09.2023 - 00:12 Uhr
Auch gerade nochmal angehört. Ich sag's mal so: Das ist für mich jetzt wieder im diskutablen Bereich (für eine Band wie National).
Für mich war auch Alligator/Boxer/High Violet die Hochphase, in der ich der Band fast verfallen war. Bei Trouble Will Find Me und Sleep Well Beast gab's Ablösungserscheinungen - aber das knöcheltief-laufwarm-weinerliche I Am Easy To Find und das klanglich absolut indifferente Frankenstein kamen/kommen mir nicht in die Tüte. Es gibt so viel interessante Musik auf der Welt, da muss man sich damit nicht erkenntnislos abmühen...
Laugh Track mal auszuchecken war jetzt wiederum kein Fehler. Kein Vergleich in Dringlichkeit und Wiedererkennbarkeit mit den eingangs genannten drei Alben, aber auch nicht die tote Suppe der letzten zwei. Mit Smoke Detector, Space Invader oder auch Turn Off The House sind interessante Sachen dabei. Schade, dass man sich erst traut, die Gitarre richtig aufzudrehen, wenn der verschreckte Hörer notfalls auch einfach die Nadel vom letzten Track der B-Seite heben kann. Turn Off The House z.B. könnte auch ein bisschen sägen, ganz sachte im Hintergrund angedeutet ist es.
Wobei ich auf der anderen Seite Weird Goodbyes (warum? Zugeständnis an Neu-Fans? ein furchtbar bräsiges Stück Musik), Hornets und Coat irgendwann halb-zermürbt geskippt habe.
Ob ich's mir kaufe, weiß ich noch nicht, dafür ist's eventuell etwas zu zerstückelt - ich hätte da 10 Tracks empfohlen. Aber mit den Drums und einer gewissen Varianz im Sound ist's tatsächlich wieder ein hörbares Werk.

TOOL99

Postings: 230

Registriert seit 27.11.2022

26.09.2023 - 07:21 Uhr
Wahnsinn, schon wieder 8/10.

musie

Postings: 3684

Registriert seit 14.06.2013

26.09.2023 - 07:29 Uhr
Schöne Rezi! Ich stimme voll überein und würde sogar dieselben fünf Highlights wählen. Vielleicht noch Weird Goodbyes, aber das kennt man halt schon länger.

Ganz bemühend finde ich die Typen, welche bei jeden langsameren Stück schreiben, dass die Füsse einschlafen… Erstens hatten The National schon immer auch ruhigere Songs und zweitens mit I am easy to find offensichtlich eine Ānderung im Sound durchgemacht.

Leech85

Postings: 717

Registriert seit 15.03.2021

26.09.2023 - 08:37 Uhr
Hornets find ich grossartig. Für mich einiges intensiver von den Emotionen her als Turn off the house. Der ist zwar auch nicht schlecht. Aber dass dauernde "uuuuh uuuuh uuuhhh" nervt mich dann auf Zeit doch etwas.

bender

Postings: 57

Registriert seit 03.04.2020

26.09.2023 - 09:19 Uhr
Sehr gute und vor allem treffende Rezension mit den richtigen Highlights!

Seite: « 1 ... 4 5 6 7 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: