keeeyt
Postings: 68
Registriert seit 17.08.2023
|
16.09.2023 - 23:12 Uhr
Ich mag ja swift.. 800 scrobbles auf lastfm. Kinda shocked als ich das gesehen habe.
Aber ich mag keine Lieder mehr mit Nationals, Bon Iver mit ihr haben :( das schlimmste wäre noch Swift+Sufjan Stevens. |
Fiep
Postings: 1180
Registriert seit 29.04.2014
|
17.09.2023 - 11:09 Uhr
Oh, die Beschreibung über die recording sessions klingt gut. Weird goodbyes fand ich damals Recht gut, kam aber glaub ich hier weniger gut weg .
Meinung zu den 2 Singles war auch eher gemischt.
Sehe also nicht das das Album top ankommt, aber könnte mir vorstellen besser als Frankenstein |
FlamingRudy
Postings: 17
Registriert seit 13.06.2013
|
17.09.2023 - 11:32 Uhr
Der Closer „Smoke Detector“ - hier bei der Live-Premiere - verspricht jedenfalls schon mal einen recht anderen Sound als auf Frankenstein: https://youtu.be/SMJ7GShPlyc?si=qg02cWaEIWWVM2rI |
OMalley
Postings: 641
Registriert seit 16.01.2022
|
17.09.2023 - 11:33 Uhr
Ich mag bisher alle Alben recht gerne. Sie sind halt für mich doch unterschiedlich. I am easy to find höre ich immer noch ab und an. Die Frauenstimmen finde ich sehr geil.
Es werden auch bei diesem Album wieder so einige spärlich bestückte Förderschulabbrecher was von Rotwein und Designercouch schreiben. ;-) Juckt mich nicht. Space Invader ist sehr fein und live sind sie eh eine Macht. Übernächsten Freitag geht es in den Ziggodome nach Amsterdam und es wird garantiert eine gute Show. Eigentlich ist die Halle zu groß für sie, aber bei schlanken 50€ haben sie alle rund 15000 Tickets verkauft. Da werden sie sich bestimmt viel Mühe geben. :-) |
AliBlaBla
Postings: 4154
Registriert seit 28.06.2020
|
17.09.2023 - 13:09 Uhr
@OMally
Unfug, sie kriegen auch größere Venues ausverkauft! War doch schon selber dabei...
Ist auch immer gut, live, auch wenn ich evtl zu den (hihi) "spärlich bestückten Förderschulabbrechern" gehöre.... |
AliBlaBla
Postings: 4154
Registriert seit 28.06.2020
|
17.09.2023 - 13:10 Uhr
PS:
Mühe allerdings,...Mühe geben sie sich nur nach Tages- Form oder - Laune, sehr unterschiedlich.... |
fakeboy
Postings: 4076
Registriert seit 21.08.2019
|
17.09.2023 - 13:11 Uhr
The National füllen in Europa eine 15'000er-Halle? Krass. Dann dürften sie mittlerweile Arcade Fire überholt haben. Hab die beiden Bands etwa zur selben Zeit kennengelernt und die immer als etwa ähnlich "gross" eingestuft. Aber AF haben sich ja bei den letzten 2 Tourneen in Sachen Venuegrösse immer etwas übernommen.
Bin gespannt ob The National überhaupt jemals wieder in die Schweiz kommen werden und falls ja, welche Club-/Hallengrösse sie dann anpeilen. Hatte sie anno 2007 und 2007 2mal in 400er-Clubs gesehen, war grandios. 2011 spielten sie dann am Nachmittag auf einem Festival auf der Hauptbühne - das Publikum war noch überhaupt nicht bereit dafür, der Aufmarsch vor der Bühne eher bescheiden (ähnlich war das 2007 mit Arcade Fire und Bloc Party auf derselben Bühne).
Anyway, bin etwas abgeschweift. @OMalley, berichte doch dann bitte, wie es in Amsterdam war! |
fakeboy
Postings: 4076
Registriert seit 21.08.2019
|
17.09.2023 - 13:38 Uhr
2005 und 2007, meinte ich... |
Z4
Postings: 5876
Registriert seit 28.10.2021
|
17.09.2023 - 13:52 Uhr
Arcade Fire hätten so groß wie Coldplay werden können, hätten sie es künstlerisch und vor allem menschlich nicht so sehr verschissen. |
fakeboy
Postings: 4076
Registriert seit 21.08.2019
|
17.09.2023 - 13:55 Uhr
Also Coldplay haben es ja zumindest künstlerisch auch komplett verschissen... |
Z4
Postings: 5876
Registriert seit 28.10.2021
|
17.09.2023 - 13:59 Uhr
Für uns schon, im Mainstreamradiobereich haben sie viel richtig gemacht, Arcade Fire hats geschafft in beide Richtungen nichts zu reißen. The National gehts eigentlich ziemlich klug an und versucht in so einen kleinen Nischenbereich zwischen Mainstream und Alternative ihren Platz zu erkämpfen, das ist imo eine der schwersten Disziplinen in der Musik, und das zumindest rechne ich ihnen hoch an. Es wäre für die so einfach gewesen einfach in ihrer Bubble zu bleiben, und so gleichbleibend gut aber auch langweilig zu werden wie Wilco z.B. |
Leech85
Postings: 675
Registriert seit 15.03.2021
|
17.09.2023 - 14:24 Uhr
Konnte The National bisher leider nur 2x live sehen in der Schweiz. Aber beide male war es grandios. 1x auf dem Open Air St. Gallen auf der Tour zu High Violet, dort habe ich die Band auch kennengelernt. Und 1x in der Maag Music Hall in Zürich. Das war die Tour zu TWFM, für mich noch heute ein denkwürdiges Konzert. Aber seit dem nie mehr live gesehen. Es wird mal wieder Zeit!!! |
fakeboy
Postings: 4076
Registriert seit 21.08.2019
|
17.09.2023 - 14:29 Uhr
@Leech: den Auftritt am OASG meinte ich oben. Da leerte sich die Reihen schon ziemlich vor der Bühne, oder hab ich das falsch in Erinnerung? Die ersten beiden Male waren 2005 im Clubraum der Roten Fabrik und 2007 im Abart (das damals für die Band definitiv schon zu klein war). |
Leech85
Postings: 675
Registriert seit 15.03.2021
|
17.09.2023 - 14:32 Uhr
@fakeboy: Das mit den leeren Reihen ist mir damals nicht aufgefallen. Stand aber auch nicht weit vorne sondern seitlich auf einer Anhöhe. Haben mich damals aber vom Sound her gleich gepackt! Dank diesem Auftritt höre ich sie noch heute. |
OMalley
Postings: 641
Registriert seit 16.01.2022
|
17.09.2023 - 14:35 Uhr
@AliBlaBla: Hab ich wohl verpasst. Letztes Jahr Gelsenkirchen, davor E-Werk, Mitsubishi Hall, Jahrhunderthalle, Palladium, Vorst National…alles kleiner, nicht mal die Hälfte des Ziggodomes. In Europa habe ich immer gedacht, 15000 als Headliner in einer Halle….mehr gab es noch nicht. Wo war das denn bei Dir?
@ fakeboy: Manchmal wird es durch abschweifen erst richtig interessant. ;-)
|
Klaus
Postings: 7641
Registriert seit 22.08.2019
|
17.09.2023 - 14:51 Uhr
" Arcade Fire hätten so groß wie Coldplay werden können, hätten sie es künstlerisch und vor allem menschlich nicht so sehr verschissen."
Nunja, da ging es ja eigentlich schon nach Reflektor merklich bergab. Außer halt mit ihren Egos.
"The National füllen in Europa eine 15'000er-Halle? Krass."
Das wundert mich auch. Zitadelle Spandau war auf der letzten Tour vielleicht halb ausverkauft. Die Schmelinghalle Berlin (7-12 000) ist es nun allerdings auch. Frage mich, woher das auf einmal kommt. Nicht das ich es ihnen nicht gönnen würde. |
fakeboy
Postings: 4076
Registriert seit 21.08.2019
|
17.09.2023 - 15:06 Uhr
Vielleicht sind es die Taylor Swift Fans, die plötzlich zu National pilgern? |
AliBlaBla
Postings: 4154
Registriert seit 28.06.2020
|
17.09.2023 - 15:44 Uhr
@OMalley
Hätte ich mal....die Förderschule nicht abgebrochen, da sieht man es mal wieder, fünfzehnTAUSEND meinst du, ich dachte fünzehnhundert, 15.000 Tickets haben die verkauft???- das wundert mich allerdings auch ! Nein Nein, die waren immer im gehobenen Mittelsegment,....doch wohl der Taylor Swift Effekt, sei's ihnen gegönnt.... |
AliBlaBla
Postings: 4154
Registriert seit 28.06.2020
|
17.09.2023 - 15:46 Uhr
@Z4
" (...) langweilig zu werden wie WILCO zB" ?
Ich verlange Satisfaktion! |
OMalley
Postings: 641
Registriert seit 16.01.2022
|
17.09.2023 - 15:55 Uhr
@AliBlaBla: Sie haben ja die Preisspirale nach unten gedreht, damit auch Normalsterbliche in den Genuss kommen dürfen….im Gegensatz zu Frau Swift. ;-)
Ich glaube Palladium oder Jahrhunderthalle wäre sicher teurer geworden.
Ich würde sie lieber wieder im E-Werk sehen, auch für einige EUROS mehr. |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 25235
Registriert seit 08.01.2012
|
17.09.2023 - 21:13 Uhr - Newsbeitrag
Der Vollständigkeit halber. |
Z4
Postings: 5876
Registriert seit 28.10.2021
|
17.09.2023 - 21:55 Uhr
Publikum hat auch nicht so Bock auf noch eine Platte^^ |
AliBlaBla
Postings: 4154
Registriert seit 28.06.2020
|
17.09.2023 - 22:12 Uhr
Krass zurückhaltende Reaktion, aber das Publikum hat sicher zuviel Rotwein gesüffelt...
Oder ist einfach so vornehm.... |
keeeyt
Postings: 68
Registriert seit 17.08.2023
|
17.09.2023 - 22:22 Uhr
Wo ist dieses Mitternacht eigentlich? |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 25235
Registriert seit 08.01.2012
|
17.09.2023 - 22:26 Uhr
Wenn meine Lieblingsband nach nicht mal fünf Monaten ein neues Album nachlegt, würde ich auch nicht in vorbehaltlosen Jubel ausbrechen. |
Fiep
Postings: 1180
Registriert seit 29.04.2014
|
17.09.2023 - 22:32 Uhr
Bleib dabei, die art wies angekündigt wurde auf der bühne ist vermutlich mit schuld.
Aber hey, wens so wie Amnesiac zu Kid A ist, ... =D |
didz
Postings: 1773
Registriert seit 29.06.2017
|
17.09.2023 - 22:33 Uhr
wieso, was wären denn solche vorbehalte? |
didz
Postings: 1773
Registriert seit 29.06.2017
|
17.09.2023 - 22:34 Uhr
mal davon ab, das ich schon seeehr lange nich mehr in jubel ausgebrochen bin, wenn einer meiner lieblingsbands ein neues album ankündigt ;-) |
AliBlaBla
Postings: 4154
Registriert seit 28.06.2020
|
17.09.2023 - 22:49 Uhr
Ich jubel immer, wenn Robert Smith das Album ankündigt,...und verfluche ihn Monate später, weil nix passiert. |
Glufke
Postings: 354
Registriert seit 15.08.2017
|
18.09.2023 - 06:57 Uhr
So, Rotwein auf und erster Durchgang! |
fakeboy
Postings: 4076
Registriert seit 21.08.2019
|
18.09.2023 - 07:15 Uhr
Deep End ist super. Genau so ein Song fehlte mir auf Frankenstein. |
fakeboy
Postings: 4076
Registriert seit 21.08.2019
|
18.09.2023 - 09:15 Uhr
Bis Hornets (weiter bin ich noch nicht gekommen) gefällt mir das Album sehr gut. Vielleicht liegt es an den nicht vorhandenen Erwartungen, vielleicht an der Jahreszeit, an meiner Tagesform. Jedenfalls gibt mir das Album bis zum eher öden Hornets viel mehr als das Frankenstein getan hat. |
Kai
User und News-Scout
Postings: 2450
Registriert seit 25.02.2014
|
18.09.2023 - 09:36 Uhr
Mir gefällt es nach dem ersten Durchgang besser als Frankenstein. Das Schlagzeug tut der Sache gut und der Sound wirkt für mich wieder etwas dynamischer.
An manchen stellen lässt es mich aber noch etwas verwirrt zurück. So ist Bridgers Stimme auf Laugh Track unnormal tief und ziemlich hinter Berninger gemischt.
In Smoke Detector erwartet man einen Ausbruch von Berninger aber irgendwie gibts ein ziemlich trotziges genuschel ab 4:20 bei dem ich mich frage wie es das in den ansonsten tollen Track geschafft hat. Hier wäre ein etwas deutlicheres geschreie besser gewesen.
Was mir ein ewig langes Rästel bleibt:
eine Band mit den schönsten Tourpostern weit und breit hat zuletzt immer furchtbar hässliches Merch. Das neue "Laugh Track Shirt" ist auch wieder so ein schlechter Scherz. |
kusubi
Postings: 267
Registriert seit 17.12.2019
|
18.09.2023 - 10:01 Uhr
Ich hatte es heute morgen nebenher laufen. Gefällige Langeweile und der Sänger Lust und kraftlos. Bis auf den Song mit Bridgers ist nichts hängengeblieben |
The Libertine
Postings: 69
Registriert seit 29.08.2022
|
18.09.2023 - 10:16 Uhr
Wahnsinnig uninspiriert, größtenteils. Klar, Deep End hat wieder dieses Treibende aus der Alligator/Boxer-Phase, aber letztlich dann auch nur The National by numbers, schon tausendfach besser gehört. Die Gastmomente sind okay, der Bridgers Song kann was, auch das Feature mit R.Cash. Space Invaders ist eigentlich der größte Song, aber statt einem intensiven Finale, gibt es Genuschel. Und der Schlusstrack, der in den ersten Reviews, als Velvet Underground Reminiszenz gefeiert wird (Kirche im Dorf lassen, bitte!) basiert letztlich auch nur auf höchstens einer Songidee. Das ist alles unglaublich manieriert und abgeschmackt.
4/10 |
Hierkannmanparken
Postings: 522
Registriert seit 22.10.2021
|
18.09.2023 - 10:36 Uhr
Krass, was das Schlagzeug ausmacht... Deep End hat gleich wieder so ne Energie |
NeoMath
Postings: 1456
Registriert seit 11.03.2021
|
18.09.2023 - 10:45 Uhr
Erster Durchgang: Hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Stellenweise mehr Drive und Dynamik als Frankenstein.
Das wird gefühlt ein Grower werden.
Daumen hoch. |
OMalley
Postings: 641
Registriert seit 16.01.2022
|
18.09.2023 - 10:53 Uhr
Habs jetzt auch einmal gehört und verwandel mich gerade etwas in einen spärlich bestückten Förderschulabbrecher. :-)
Es war leider etwas öde beim ersten Komplettdurchlauf. Das The National by numbers finde ich recht zutreffend von Kai beschrieben.
Positiv sind mir aufgefallen: "deep end", es bringt etwas Dynamik rein, "alphabet city" kannte ich schon und ich mag diesen gesprochenen Teil sehr.
"space invaders" kein Vergleich zur deutlich dynamischeren Liveversion, aber sehr gut.
"smoke detector" sorgt für etwas Leben als Finale mit guter Gitarre.
"crumble" ist ein nettes Duett, allerdings auch nicht übermäßig spannend.
Dazwischen viel more of the same und auch etwas gefühlte Langeweile.
Vielleicht hätte auch ein Album gereicht mit den Höhepunkten aus Frankenstein und Laugh Track.
|
Hierkannmanparken
Postings: 522
Registriert seit 22.10.2021
|
18.09.2023 - 11:13 Uhr
Das auf dem Cover abgebildete Wohnzimmer füttert leider auch die Vorurteile vom Wein trinkenden, bildungsbürgerlichen the Nuschenel-Hörer. ^^ |
Hornrabe 1
Postings: 61
Registriert seit 14.05.2018
|
18.09.2023 - 11:21 Uhr
Ich bin leider auch hin und her gerissen. Irgendwie langsam wirklich ein wenig by Numbers.
Aber trotzdem irgendwie auch nicht schlecht. Die Drums kommen hier schon cooler, als bei den Vorgängeralben. Für mich kommt The National Zeit eh erst so richtig im Herbst. Ich denke, dass sich dieses Album an grauen und verregneten Tagen besser macht. Deep End ist sehr cool, aber das gab es eben auch schon viel besser. Hornets und Tour Manager finde ich richtig geil, Weird Goodbyes auch. Aber das kannte man ja schon. Mir stößt das gefühlt gleichförmige ein wenig bitter auf. Smoke Detector ist eigentlich sehr cool. So etwas wünsche ich mir von The National. Ein dynamisches und cooles Album. Keine Ahnung...
R.E.M. sind wenigstens mittendrin mit ein paar leicht punkigen Alben ein wenig "ausgebrochen".
Wie gesagt, ein WOW Effekt fehlt leider. Aber es wird noch wachsen. Im dunklen, verregneten Herbst könnte es schon cool kommen... |
NeoMath
Postings: 1456
Registriert seit 11.03.2021
|
18.09.2023 - 11:21 Uhr
Interessant, genau die Punkte bzw. (Vor)Urteile, die hier negativ in Bezug auf die neuere Musik der Band genannt werden, sind die Punkte, die ich an der Musik so mag.
Meinungen sind halt individuelle Empfindungen.
Insofern: Is mir schietegol was andre findn, Hauptsache mir gefällts! ;-) |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 13105
Registriert seit 13.06.2013
|
18.09.2023 - 12:51 Uhr
Konnte mit der Band noch nie was anfangen. Hab mir die neuen Songs angehört. Da schlafen mir die Füße ein. |
Affe in der Bananenfabrik
Postings: 234
Registriert seit 13.08.2023
|
18.09.2023 - 12:52 Uhr
Deep End ist cool |
Huhn vom Hof
Postings: 5098
Registriert seit 14.06.2013
|
18.09.2023 - 13:32 Uhr
@nörtz
Kennst du den Song "Available" von 2003? |
didz
Postings: 1773
Registriert seit 29.06.2017
|
18.09.2023 - 14:04 Uhr
lass die füße schlafen huhn, es bringt nix ;-) |
kusubi
Postings: 267
Registriert seit 17.12.2019
|
18.09.2023 - 14:38 Uhr
Jetzt in Ruhe gehört. Wächst. |
Huhn vom Hof
Postings: 5098
Registriert seit 14.06.2013
|
18.09.2023 - 14:57 Uhr
@didz
Schade ;) Dabei ist "Available" einer der eindrucksvollsten Songs der Band. Aber gut, es kann ja nicht jeder The National mögen, was auch ok ist. |
Huhn vom Hof
Postings: 5098
Registriert seit 14.06.2013
|
18.09.2023 - 15:02 Uhr
Wird das Album auch auf CD erscheinen? |
Leech85
Postings: 675
Registriert seit 15.03.2021
|
18.09.2023 - 15:23 Uhr
Nach dem ersten hören klar schwächer wie First to pages of Frankenstein.
Der mehr vorhandene Drive höre ich leider nicht raus. Da war das Vorgängeralbum deutlich mehr nach vorne treibend.
Bisher wirkt es auf mich von der Stimmung ähnlich wie Sleep Well Beast. |
Glufke
Postings: 354
Registriert seit 15.08.2017
|
18.09.2023 - 15:31 Uhr
Zwei Durchgänge bisher und für mich schon ziemlich klar besser als Frankenstein. Einzige Durchhängephase von "Hornets" bis "Tour Manager", letzteres klingt finde ich auch sehr ähnlich wie "Poolside". "Space Invader" schon jetzt in den Top 10 des Jahres, ansonsten stechen der Closer und die ersten vier Tracks plus "Crumble" heraus. Knappe 8/10 Stand jetzt (Frankenstein so 7/10). |