
Taylor Swift - 1989 (Taylor's Version)
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28970 Registriert seit 08.01.2012 |
12.08.2023 - 15:48 Uhr - Newsbeitrag
Taylor Swift kündigt Veröffentlichung ihres Longplayers „1989 (Taylor’s Version)“ für 27. Oktober an!Hier das Video anschauen: SURPRISE SURPRISE! Ganz überraschend kündigte Taylor Swift die Veröffentlichung des Albums „1989 (Taylor’s Version)“ an: Surprise!! 1989 (Taylor’s Version) is on its way to you 🔜! The 1989 album changed my life in countless ways, and it fills me with such excitement to announce that my version of it will be out October 27th. To be perfectly honest, this is my most FAVORITE re-record I’ve ever done because the 5 From The Vault tracks are so insane. I can’t believe they were ever left behind. But not for long! Pre order 1989 (Taylor’s Version) on my site 🩵😎🩵 (PM von vorgestern) |
Kojiro Postings: 4495 Registriert seit 26.12.2018 |
12.08.2023 - 17:58 Uhr
Hype iz da |
Eye_Llama Postings: 811 Registriert seit 09.05.2016 |
12.08.2023 - 19:36 Uhr
Wer braucht das? |
Kojiro Postings: 4495 Registriert seit 26.12.2018 |
12.08.2023 - 20:10 Uhr
Menschen. |
Eye_Llama Postings: 811 Registriert seit 09.05.2016 |
13.08.2023 - 00:19 Uhr
Warum? |
Kojiro Postings: 4495 Registriert seit 26.12.2018 |
13.08.2023 - 06:03 Uhr
Zum Thema: Bin sehr gespannt, wie die Re-Recordings klingen. Hier sind ja ein paar ihrer kommerziell erfolgreichsten Songs drauf. Finde die Produktionen der letzten Re-Recordings durchaus gut und bin auch hier zuversichtlich, dass das wieder ne runde Sache wird. |
Francois Postings: 1386 Registriert seit 26.11.2019 |
27.10.2023 - 16:44 Uhr
Also die neuen "from the vault" Songs sind mal richtig gut |
Kojiro Postings: 4495 Registriert seit 26.12.2018 |
27.10.2023 - 17:13 Uhr
Jep, sehe ich genauso. Sie hat auch erwähnt, dass die Vault-Songs dieses Albums ihre Favorites seien. "Say Don't Go" ist großartig! |
Francois Postings: 1386 Registriert seit 26.11.2019 |
27.10.2023 - 17:26 Uhr
definitiv - Slut und Now that we don´t talk ebenso!wieviele gute songs kann diese Frau denn noch schreiben? |
Kojiro Postings: 4495 Registriert seit 26.12.2018 |
27.10.2023 - 17:42 Uhr
Sie macht eben sehr viel richtig. Siehe auch, ihre Alben nochmal komplett neu aufzunehmen. Sehr guter Move. Aber wir sollten die Gute nicht zu sehr loben, bevor die Geschmackspolizei wieder um die Ecke kommt und dieser 0815-Künstlerin jegliches Talent abspricht. |
joseon Postings: 1112 Registriert seit 04.09.2023 |
27.10.2023 - 17:49 Uhr
Ausser den Vault Songs höre ich auch hier keinerlei Mehrwert im Vergleich zum Original. |
Kojiro Postings: 4495 Registriert seit 26.12.2018 |
28.10.2023 - 10:18 Uhr
Es geht ja auch nicht darum, einen signifikanten Mehrwert im Vgl. zum Original herzustellen, wenngleich der aber durchaus bei Fearless & Red gegeben ist. Aber ja: Hier sind die Unterschiede zum Original durchaus geringer. |
Francois Postings: 1386 Registriert seit 26.11.2019 |
28.10.2023 - 12:02 Uhr
Was auch gut ist. 1989 ist eine 10/10. Die Referenz unter den Pop Alben |
jo Postings: 7003 Registriert seit 13.06.2013 |
28.10.2023 - 12:49 Uhr
Hmm, also die Adams-Version war schon besser... |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10674 Registriert seit 26.02.2016 |
28.10.2023 - 12:59 Uhr
Für mich ist "Red" immer noch besser, bei "1989" sehe ich neben ähnlich großen Highlights schon ein paar Filler. "Bad Blood" weist ja schon ungut in Richtung "Reputation" (bei der ich sehr gespannt bin, wie das Rerecording ausfallen wird).Das Adams-Album fand ich ganz furchtbar. |
Kojiro Postings: 4495 Registriert seit 26.12.2018 |
28.10.2023 - 13:05 Uhr
Ja, darauf bin ich auch gespannt. Ist - bis auf wenige Songs - aber n Album, auf das man gerne verzichten kann... :-D |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 11423 Registriert seit 23.07.2014 |
28.10.2023 - 14:52 Uhr
Ja, finde die Version von Ryan Adams auch ziemlich mies. Bei „Reputation“ kann ich mir vorstellen, dass da vielleicht noch ein paar gute Outtakes ausgegraben werden. |
jo Postings: 7003 Registriert seit 13.06.2013 |
28.10.2023 - 15:09 Uhr
Das Adams-Album fand ich ganz furchtbar.Joa, wenn man das Original sehr mag, erklärt sich das vielleicht von selbst. Bei mir war es genau andersrum. Daher war seine Interpretation für mich eine Wohltat im Vergleich zum Original. Ich hatte auch gehofft, dass sie da bei den Re-Recordings auch etwas mehr die Richtung ändert, aber leider ist das nicht geschehen. |
Francois Postings: 1386 Registriert seit 26.11.2019 |
28.10.2023 - 15:11 Uhr
also ich liebe Taylors Version - sowie die von Ryan :Dherausragend, was er daraus gemacht hat... und, ich bilde mir ein, er meinte sogar, dass es eben auch daran liegt, dass 1989 einfach ein verdammt gutes Album ist |
jo Postings: 7003 Registriert seit 13.06.2013 |
28.10.2023 - 15:26 Uhr
und, ich bilde mir ein, er meinte sogar, dass es eben auch daran liegt, dass 1989 einfach ein verdammt gutes Album istJa, das hatte er :). Und sie war nach dem Bekanntwerden seiner Cover auch Feuer und Flamme, dass er das überhaupt macht. War schon alles ganz nett damals... Davon abgesehen: Ja, ich wollte nicht absprechen, dass es sicher Leute gibt, die beide Versionen mögen. Das andere wundert mich eben nur aus den genannten Gründen nicht. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10674 Registriert seit 26.02.2016 |
28.10.2023 - 18:05 Uhr
Joa, wenn man das Original sehr mag, erklärt sich das vielleicht von selbst.Ne, das stimmt nicht. Gibt ja anscheinend hier welche, die beides mögen. Mir waren seine Fassungen zu sehr Coffeehouse-Langeweile. |
jo Postings: 7003 Registriert seit 13.06.2013 |
28.10.2023 - 21:10 Uhr
Ne, das stimmt nicht. Gibt ja anscheinend hier welche, die beides mögen.Wie gesagt: Letzteres wollte ich damit ja nicht verneinen. Ich wollte nur sagen, dass es mich dann eben nicht wundert. Mir waren seine Fassungen zu sehr Coffeehouse-Langeweile. Genau wie für mich Swifts eben zu sehr Pop-Langeweile waren... (Wobei ich jetzt nicht weiß, wie es mit dir und "Coffeehouse" steht, aber ich mag Pop normalerweise ja durchaus.) |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28970 Registriert seit 08.01.2012 |
08.11.2023 - 22:00 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Eye_Llama Postings: 811 Registriert seit 09.05.2016 |
08.11.2023 - 23:16 Uhr
Ganz ehrlich: Die 9/10 von Reamonn kann ich besser nachvollziehen. |
jo Postings: 7003 Registriert seit 13.06.2013 |
08.11.2023 - 23:29 Uhr
Ich kann beides nicht nachvollziehen - aber ich mag von "1989" auch tatsächlich beide Swift-Versionen wirklich gar nicht... |
Mr Oh so Postings: 3302 Registriert seit 13.06.2013 |
09.11.2023 - 01:23 Uhr
Mich würde - ganz ehrlich - interessieren, ob die Swifties hier im Forum das oben verlinkte "Lavender Haze" auch als eines ihrer Highlights betrachten. |
Kojiro Postings: 4495 Registriert seit 26.12.2018 |
09.11.2023 - 05:37 Uhr
"Lavender Haze" ist ne coole Nummer und sicher einer der besten Songs auf "Midnights", aber mitnichten ein Karrierehighlight. |
Francois Postings: 1386 Registriert seit 26.11.2019 |
09.11.2023 - 07:31 Uhr
Bleibe dabei - und es is auch mein Volker ernst - das ist eine 10/10. ein Album, das nach bald 10 Jahren immer noch von Anfang bis Ende so stark ist, nie nachgelassen oder überhört wirkt, ist einfach eine Referenz in diesem Genre. Dass die (sehr guten) Vault Songs trotz ihrer Qualität nicht zum Album Kontext gepasst hätten, sagt vieles über 1989 aus. |
AliBlaBla Postings: 8897 Registriert seit 28.06.2020 |
31.07.2024 - 08:31 Uhr
Das Jahr, in dem die Mauer fiel... |
Gilgamesch Postings: 1135 Registriert seit 27.05.2024 |
31.07.2024 - 16:02 Uhr
Eines der besten Max Martin Alben |
Obrac Postings: 2681 Registriert seit 13.06.2013 |
31.07.2024 - 16:32 Uhr
Dafür, dass sie nach eigener empörter Aussage "ALLE" ihre Songs selbst schreibt, taucht ihr Name tatsächlich in den Credits bei auffallend wenigen Songs auf diesem Album auf. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10674 Registriert seit 26.02.2016 |
31.07.2024 - 16:39 Uhr
Ihr Name taucht bei allen Songs in den Writer-Credits auf, bei "This Love" allein. Sicher genau hingeguckt? |
Obrac Postings: 2681 Registriert seit 13.06.2013 |
31.07.2024 - 16:57 Uhr
Ja, stimmt, die deutsche Wikipedia-Seite hatte die Writingcredits nicht und ich hielt Produzentencredits dafür, mea culpa. |
zolk Postings: 1642 Registriert seit 15.01.2024 |
31.07.2024 - 17:32 Uhr
Auffällig ist, dass Taylor bei wikipedia eigentlich bei allen ihrer Songs, wo die Producer-Credits mit angegeben sind, immer auch mit in der Liste auftaucht. Lediglich dort, wo Max Martin seine Finger als Producer mit im Spiel hat, durfte sie anscheinend nichts anfassen. |
Mr Oh so Postings: 3302 Registriert seit 13.06.2013 |
31.07.2024 - 18:02 Uhr
Writing Credits sind heutzutage Verhandlungsmasse. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.