Zitronenpresse
|
21.07.2017 - 21:05 Uhr
Oh nein, dann würde ja deine Indiecredibility drunter leiden! Schrecklich!
Stimmt, das ist schon lächerlich. Vor allem die Art und diese Selbstverständlichkeit, wie Linkin Park und Nu Metal generell runtergeputzt wird. Meist wohl noch die gleichen Leute, die einem sagen, man müsse Hip Hop unbedingt toll finden, weil es ja engstirnig, wenn nicht gar rassistisch sei, das Genre herabzuwerten. In manchen Indieköpfen schwirren schon seltsame Denkweisen herum. |
Der Steller Feste
|
21.07.2017 - 22:25 Uhr
99% der hiesigen und im speziellen desare sind schon absolute möchtegern wichtigtuer. daher ist hier auch noch kaum spaß und belegschaft vorhanden. |
Desare Nezitic
Postings: 5406
Registriert seit 13.06.2013
|
21.07.2017 - 22:45 Uhr
99% der hiesigen und im speziellen desare sind schon absolute möchtegern wichtigtuer. daher ist hier auch noch kaum spaß und belegschaft vorhanden.
Warum schreibst du das nicht eingeloggt, hubi? |
Schade
|
22.07.2017 - 02:15 Uhr
Hybrid Theory dürfte tatsächlich wesentlich besser gealtert sein als Meteora.
Wenn man Crawling und In the End skippt immer noch ne runde Sache. Das das immer noch das meistverkaufte Debüt Album aller Zeiten ist, kommt tatsächlich auc nich gaz von ungefähr.
Ansonsten dürfte Minutes to Midnight dem Rückblick auch noch am Beten standhalten. Nen paar schwache/langweilige Songs drauf aber ansonsten ist ihnen das Erwachsenwerden mit dem Album schon gelungen.
Given up, LoatR, in Between und in Pieces hab ich auch zwischendurch immer mal gerne gehört.
The Catalyst von AtS ist auch noch ganz gut |
0 followers
|
22.07.2017 - 02:55 Uhr
In the End muss man nicht skippen, eher Runaway. |
Frichester
|
22.07.2017 - 23:19 Uhr
Ein geiler Abgang von der Welt bei Figure 09, das muss es sein und wird es sein! |
Tyrion L.
|
25.07.2017 - 09:34 Uhr
Death is so final while life is full of possibilities. |
www
|
25.07.2017 - 09:54 Uhr
Tatsache, dass "Hybrid.." ein klasse Debüt war, und sie mit "Minutes.." nochmal ihre Klasse haben aufflackern lassen. Dazwischen gibt es noch bessere Songs wie "Burn it down", aber auch viel Durchschnitt wie "Numb". |
poser
Postings: 2334
Registriert seit 13.06.2013
|
25.07.2017 - 15:20 Uhr
Fand beim Durchhören der Alben tatsächlich Meteora am Besten. Hybrid Theory braucht für mich sehr lange bis es wieder etwas interessant wird. So Songs wie Papercut, One Step Closer oder Crawling packen mich ehrlich gesagt nicht wirklich, wobei es ab In The End eigentlich ganz gut weitergeht. Meteora ist da schon besser.
Allerdings muss ich trotzdem sagen, dass dies jetzt nun wirklich keine besonders gute Band war. Immerhin mag ich noch eine handvoll Songs (In The End, A Place In My Head, Pushing Me Away, From The Inside, Faint, Easier To Run, Breaking The Habit, Numb, Bleed It Out, New Divide und Waiting For The End).
R.I.P. Chester
Ohne ihn wäre die Band wesentlich schlechter gewesen. Er hat mit seinem Gesangskönnen sehr viel aus den Songs rausgeholt. |
Gomes21
Postings: 5290
Registriert seit 20.06.2013
|
25.07.2017 - 15:36 Uhr
Hab in HT und Meteora noch mal Song for Song reingehört, weil ich iese Alben früher geliebt habe. Aber ich finde keinen einzigen Song mehr spannend. Eher sogar noch auf Meteora, da gibts zumindest ein paar interessante Sounds, Die Raifrains sind teilweise austauschbar, die Lyrics plakativ, der Sound vollkommen verstaubt. Ne, die Platten brauche ich wirklich überhaupt nicht mehr. |
teenie emo band
|
25.07.2017 - 16:17 Uhr
teenie emo band |
musik für möchtegern teenies
|
25.07.2017 - 16:22 Uhr
linking park für den kindergarten ab 4 jahre, cheesey ohne ende |
Fred Durst
|
01.08.2017 - 21:42 Uhr
In the end haben Linkin Park halt auch einfach nicht gemattert |
jayfkay
Postings: 1061
Registriert seit 26.06.2013
|
12.09.2017 - 15:47 Uhr
@gomes
sehe ich ähnlich. die einzigen songs, die ich heute noch gut finde, sind 1-2 der neueren.
|