Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 27879
Registriert seit 08.01.2012
|
09.05.2023 - 19:21 Uhr - Newsbeitrag
Pitchfork Music Festival Berlin kündigt erste Bandwelle an
Pitchfork, die “most trusted voice in music“, kündigt heute die Wiederkehr des Pitchfork Music Festival Berlin an. Diesmal vom 1. bis 5. November – mehrere Konzerte in ausgewählten Locations. Seit 2006 kommen Musikenthusiast*innen aus aller Welt zu den von Pitchfork kuratierten Musikfestivals in Chicago und Paris. Seit 2020 ist neben London auch Berlin auf der Pitchfork-Landkarte.
Die erste Ankündigungswelle beinhaltet Armand Hammer, Dudu Tassa & Jonny Greenwood, Fazerdaze, Flavien Berger, Ghostly Kisses, Hagop Tchaparian, Mandy,Indiana, MAVI, MIKE, MorMor, Mykki Blanco, Nabihah Iqbal, Porridge Radio, Sweeping Promises, Water From Your Eyes, Weval, Youth Lagoon.
Für das Pitchfork Music Festival Berlin 2023 hat man wie schon in den letzten Jahren Innovator*innen, kommende Stars und Kultfiguren versammelt, um Berlins Status als eine der wichtigsten Städte für die Underground Kultur zu feiern. Musikalisch wird es so vielfältig wie aufregend – und auch die Locations wie der Zenner, das Astra Kulturhaus, die Betonhalle im silent green Kulturquartier oder der Festsaal Kreuzberg sind handverlesen.
Schon die erste Bestätigungswelle verspricht spannende Abende: So wird zum Beispiel, der gefeierte israelische Sänger, Musiker und Produzent Dudu Tassa mit dem preisgekrönten Komponisten und Gitarristen Jonny Greenwood (Radiohead, The Smile) zusammen performen. Rapper, Dichter, Performance Artist und Aktivist Mykki Blanco wird seine Vision von queerer Rapmusik darbieten, während die Band Porridge Radio als neue vitale Stimme, sowie spannende Kreuzung aus Art-Rock und Post-Punk ebenfalls ein Grund zur Vorfreude ist. Außerdem ist nach längerer Abwesenheit Youth Lagoon mit von der Partie, dessen kommendes Album “Heaven Is a Junkyard“ als eine Erzählung zwischen Liebe, Drogen, Geschichten und Wundern eingeordnet werden kann. Wer es experimentell mag, sollte zusätzlich die aus Manchester stammende Band Mandy, Indiana auschecken.
FluxFM, tipBerlin und EXBERLINER präsentieren:
01. - 05.11.2023 Berlin - verschiedene Locations
Donnerstag:
Astra Kulturhaus → Dudu Tassa & Jonny Greenwood / Hagop Tchaparian
Zenner → Flavien Berger / Ghostly Kisses
Freitag:
Zenner → Fazerdaze / Water From Your Eyes
Samstag:
Festsaal Kreuzberg → Youth Lagoon / Nabihah Iqbal / Sweeping Promises
silent green | Betonhalle → Mykki Blanco / MorMor / MAVI
Sonntag:
Festsaal Kreuzberg → Porridge Radio / Mandy,Indiana
silent green | Betonhalle → Weval / TBA
Zenner → MIKE / Armand Hammer
Tickets sind ab Freitag, 12. Mai, um 11 Uhr auf eventim.de erhältlich: www.eventim.de/eventseries/pitchfork-music-festival-berlin-2023
Mehr Infos und Musik gibt es unter:
www.pitchforkmusicfestival.de
www.facebook.com/PitchforkBerlin
www.instagram.com/pitchfork.berlin
www.twitter.com/pitchforkberlin
|
Klaus
Postings: 10155
Registriert seit 22.08.2019
|
09.05.2023 - 19:28 Uhr
Kurz zur Einordnung: Das ist kein Festival, sondern eine Einzelkonzertreihe. Die Clubs liegen teils extrem weit auseinander und man muss (wenn es ist wie im letzten Jahr) Einzeltickets kaufen. Die Sachen sind parallel. Dass man z.b. an einem Abend was im Zenner und silent green sehen kann, ist nahezu ausgeschlossen. |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 27879
Registriert seit 08.01.2012
|
31.05.2023 - 19:17 Uhr - Newsbeitrag
Pitchfork Music Festival Berlin macht Line-Up für 2023 komplett
Nerdig, meinungsstark und über Jahre erstaunlich geschmackssicher, gilt Pitchfork heute für viele als „most trusted voice in music“. Da liegt es nahe, dass man seit geraumer Zeit in ausgewählten Musikmetropolen wie Paris und Berlin mit handverlesen Acts die Marke auch als Live-Event inszeniert. Das Pitchfork Music Festival setzt dabei vor allem auf Newcomer:innen und abenteuerfreudige Acts mit Potential und gibt diesen in ebenfalls handverlesenen Clubs eine Bühne – im Falle der Berlin-Ausgabe, die vom 1. bis zum 5. November stattfindet, sind das zum Beispiel der Zenner, das silent green Kulturquartier, der Festsaal Kreuzberg und das Astra Kulturhaus.
Heute gibt das Pitchfork Music Festival Berlin die zweite Welle von Musik Acts bekannt. Neu dabei sind Sängerin, Songwriterin & Produzentin Sevdaliza, die seit Jahren mit ihrem avantgardistischen, emotionalen, politischen Pop-Entwurf begeistert und die Londonerin yunè pinku, deren Electro-Pop-Hits „What You Like“ und „Bluff“ nicht nur bei der Pitchfork-Crowd beliebt sind. Die Japanerinnen von CHAI werden ihren elektronisch zerschossenen Punk performen und die Dank des TikTok-Hits „Girlfriend“ von Null auf Hundert gestartete Hemlocke Springs wird beweisen, dass sie mehr als ein viraler Hype ist. Komplettiert wird das Line-up vom französische Songwriter und Wahlberliner Aime Simone sowie Annahstasia – die Newcomerin nimmt sich Ikonen wie Bill Withers und Nina Simone als Vorbild.
FluxFM, tipBerlin und EXBERLINER präsentieren:
01. - 05.11.2023 Berlin - verschiedene Locations
Tickets für die neu hinzugefügten Shows gibt es ab dem 2. Juni, 11 Uhr bei Eventim.
Mehr Infos und Musik gibt es unter:
www.pitchforkmusicfestival.de
www.facebook.com/PitchforkBerlin
www.instagram.com/pitchfork.berlin
www.twitter.com/pitchforkberlin
Pressematerial gibt es im MCT-Presse-Bereich und auf Anfrage bei FACTORY 92.
|