
Steven Wilson - The Harmony Codex
User | Beitrag |
---|---|
nörtz User und News-Scout Postings: 16207 Registriert seit 13.06.2013 |
05.09.2023 - 14:27 Uhr
"Impossible Tightrope" wirkt tatsächlich wie eine Aneinanderreihung verschiedenster Parts, die man so ähnlich schon auf vergangenen Wilson-Platten gehört hat. Die BBS-Gatekeeper würden sagen, das gehört noch einmal richtig durchkomponiert. :DIst jetzt nicht schlecht, aber haut mich auch nicht vom Hocker. |
Bonzo Postings: 3405 Registriert seit 13.06.2013 |
05.09.2023 - 17:33 Uhr
Ich wollte "Impossible Tightrope" zumindest langweilig finden. Leider bin ich für diesen "Prog-Schönklang" doch ziemlich anfällig. Finde ich besser als alles was Wilson die letzten 8 Jahre gemacht hat. |
[Gelöschter Nutzer] Postings: 285 Registriert seit 09.11.2022 |
05.09.2023 - 17:33 Uhr
@manfredsonDieses Album ist eine absolute Synthese aus der Erfahrung und der vielfältigen Kultur des produktiven Steven Wilson. Es ist ein unverschämter Erfolg und gilt schon jetzt als das ehrgeizigste Album in der gesamten Diskografie des Künstlers, allein schon wegen seines Willens, sich nicht mehr auf einen bestimmten Musikstil festlegen zu lassen, sondern sogar die Musikgenres zu transzendieren. Denn mehr als jeder andere hat Steven Wilson verstanden, dass die Musik ein großes Ganzes ist und dass alle Stile nur Verzweigungen sind, von Einflüssen und vielfältigen Filiationen, ein Prinzip, das er hier feiert und ehrt, indem er sich intelligenterweise von allen Etiketten befreit, um frei nach seinem Instinkt und vor allem nach seiner Lust neue musikalische Kombinationen zu erforschen, von denen einige einer neuen musikalischen Sprache ähneln könnten. Und auch wenn andere vor ihm solche Experimente gewagt haben, ist keiner so weit gegangen, und das auch noch mit so viel Modernität, Ausgewogenheit und Inspiration. Sehr schön geschrieben. und beeindruckend dass der translate das so genau hinkriegte |
Gomes21 Postings: 5628 Registriert seit 20.06.2013 |
05.09.2023 - 17:55 Uhr
Die einen nennen es „ Willen, sich nicht mehr auf einen bestimmten Musikstil festlegen zu lassen, sondern sogar die Musikgenres zu transzendieren“, die anderen musikalische Unentschlossenheit und fehlender roter Faden. Für mich liegt die Wahrheit leider irgendwo dazwischen. So sehr Wilson seine eigene Konsequenz und Freiheit auch betont, ich finde sie aktuell einfach nicht in seiner Musik wieder. |
OMalley Postings: 1026 Registriert seit 16.01.2022 |
05.09.2023 - 18:22 Uhr
Der Anfang ist stark, danach habe ich mich etwas verloren in dem Geschraddel und der Überfrachtung. Als die Chöre eingesetzt haben, wurde es mir deutlich zu viel. Dreimal habe ich es jetzt am Stück gehört und wenig Lust, es noch einmal zu hören. Zu unruhig, Solis die für mich nirgendwo hinführen und mich auch emotional kalt lassen. Als danach jedesmal bei spotify "economy of scale" lief, habe ich mich dabei von dem Monster erholt. Dabei mag ich proggige Epen, allerdings ist es mir hier zu holprig, ohne roten Faden, überladen...bin etwas ratlos. Zumindest spannender, als wenn er das nächste typische Progsoloalbum raushauen würde, seine Kreativität in Ehren. Aber der Köder muss dem Fisch schmecken und noch kreise ich eher ratlos drumherum und weiß noch nicht, ob ich reinbeissen soll. ;-) |
Hierkannmanparken Postings: 2302 Registriert seit 22.10.2021 |
05.09.2023 - 20:41 Uhr
Um bei der Metapher des Essens zu bleiben, mir kommt der Song wie ein Gericht vor, das nur aus Beilagen (gut gemachten!) besteht. Es fehlt der erinnerungswürdige Leadpart, auch weil ja praktisch kein Gesang vorhanden ist. Mir ist es selten so schwer gefallen, mich hinterher an einen Song zu erinnern. |
nörtz User und News-Scout Postings: 16207 Registriert seit 13.06.2013 |
05.09.2023 - 21:28 Uhr - Newsbeitrag
|
OMalley Postings: 1026 Registriert seit 16.01.2022 |
05.09.2023 - 22:20 Uhr
Komisches seelenloses Video. Wenig beeindruckende Grafikanimationen, die ich als PC-Zocker schon besser gesehen habe. Erinnert mich an früher. Der Bruder meines Kumpels hatte damals einen Amiga 500 und so ein Demo, wo Bälle hüpften und der Blickwinkel um die springenden, oder fliegenden Bälle rotierte. Das war damals echt beeindruckend. |
Yersinia Postings: 680 Registriert seit 27.06.2013 |
05.09.2023 - 23:32 Uhr
Bin gespannt. Gefällt mir bislang gut.TFB war eine 2/10. Daher kann es nur besser werden. |
Mr Oh so Postings: 3301 Registriert seit 13.06.2013 |
06.09.2023 - 00:53 Uhr
Eine 2/10? Also was hier so Acts kriegen wie Culcha Candela, Eisblume, Eskimo Callboy oder Helene Fischer? Ja, ganz sicher ... |
Yersinia Postings: 680 Registriert seit 27.06.2013 |
06.09.2023 - 07:53 Uhr
Solche 'Acts' existieren für mich nicht. Gemessen an Wilsons Gesamtwerk (inkl. Porcupine Tree) ist TFB ne 2/10. Für mich. |
OMalley Postings: 1026 Registriert seit 16.01.2022 |
06.09.2023 - 15:01 Uhr
Wenn Wilson wüsste...war die Tage zu faul um meine Bluetoothsoundbox zu holen und hab 4x am Stück "economy of scale" über den IPhonelautsprecher gehört.Wenn Wilson mitbekommen würde, dass er ewig am Sound feilt für den perfekten Atmossound, jedes kleinste Klangelement an den rechten Platz schiebt und ich schmieriger, kleiner Wichser klapper mit dem Geschirr und genieße seine Meisterwerke über den IPhonelautsprecher...er würde mich persönlich aus seiner Fangemeinde exkommunizieren. Wahrscheinlich auch jetzt, wo ich im Homeoffice "impossible tightrope" "nur" über mein Bose Soundlink mini höre. Hab halt keine Anlage und höre fast nur darüber, oder über Kopfhörer. |
Hoschi Postings: 1866 Registriert seit 16.01.2017 |
06.09.2023 - 15:28 Uhr
Na wenn's selbst auf der iPhone Tröte und dem Soundlink gut klingt, hat er (Wilson) alles richtig gemacht ;) |
Watchful_Eye User Postings: 2994 Registriert seit 13.06.2013 |
07.09.2023 - 22:39 Uhr
Erinnert mich irgendwie an so käsigen 80er-Japan-Jazzprog á la "Kenso". Nicht negativ gemeint, natürlich. :)Ich bin hier optimistisch. Das war ich bei den beiden Vorgängern nicht. Ich bin auch froh, dass er diesmal nicht versucht, seinen alten Sound wiederzuholen. Das wird was. |
Pivo Postings: 1433 Registriert seit 29.05.2017 |
09.09.2023 - 07:29 Uhr
Am nächsten Dienstag geht es mit "Rock bottom" in die nächste Runde. Es ist das unvermeidlich Duett mit ninet.... Mal sehen. Der short clip Auf YouTube gibt wenig Infos preis. |
Gomes21 Postings: 5628 Registriert seit 20.06.2013 |
09.09.2023 - 07:45 Uhr
„ economy of scale"Hab ich mir jetzt doch mal angehört und finde den Song doch wirklich ziemlich gut. Auf dem Album richtig platziert könnte er sogar mehr als ziemlich gut sein. Wenn ihn nicht Wilson singen würde könnte er ein richtiger Knaller sein. Ich bin doch wieder ein bisschen neugierig wo das Album hinführt. Duett mit Ninet schreit auf dem Papier erst mal wieder das Gegenteil, aber mal sehen. |
Leech85 Postings: 928 Registriert seit 15.03.2021 |
11.09.2023 - 14:30 Uhr
Also Impossible Tightrope gefällt mir sehr gut. Endlich wieder mehr Gitarren und auch viel mehr Prog. Geht etwas in Richtung Debutalbum. Was etwas fehlt ist ein melodiöser Part welcher dazu führt dass der Song auch hängen bleibt. So klingt es etwas nach einer krassen Jamsession. Bin aber guter Dinge dass das Album als ganzes noch solche Parts bringen wird. |
Pivo Postings: 1433 Registriert seit 29.05.2017 |
12.09.2023 - 10:31 Uhr
Rock Bottom ist der schlechteste Song von den Vorabveröffentlichungen.Ein völlig beliebiges und belangloses Duettballädchen, dass so kein Mensch brauchen kann. Rechts rein, links raus. Keine Höhepunkte. Schwach. Das angebliche Konzept des neuen Albums erschließt sich mir immer weniger. Die drei Songs die man schon hören kann sind komplett unterschiedlich und den roten Faden sucht man vergebens. Es ist keine Mischung aus HCE und TFB (wie SW es versprochen hat). Für mich klingt es bis jetzt eher nach der unsäglichen Mischung von TTB (bei der mehr schwache als gute Popsongs gesammelt wurden) und TFB (Chuckles und Mr.Sqeezie, oder wie die Dredg-Bauchlandung hieß). Wie Russland und Nordkorea kommt damit wohl eine sehr unheilige Kombination auf uns zu. Nach Rock Bottom ist meine Erwartung auf das Gesamtwerk komplett zusammengebrochen. Ich denke, dass es ein wildes Durcheinander von verschiedenen Stilen geben wird bei dem jeder Song anders sein könnte und das macht mir Angst. SW wird leider immer mehr zu einem Koch der griechische, asiatische und deutsche Küche kombinieren will und ob das Ergebnis dann noch schmecken kann, weiß ich nicht so recht. Bisher konnte nur Impossible Tighrope noch ein kleines "Jucken" auslösen: Economies 4/10 Impossible 6/10 Rock Bottom 2/10 Sieben Songs sind noch übrig, die das Ruder natürlich rumreißen könnten, aber ob diese Hoffnung, ob der Vorabveröffentlichungen nur eben auf der selbigen beruhend, eintreten wird.... irgendwie glaube ich selbst nicht dran..... |
Hoschi Postings: 1866 Registriert seit 16.01.2017 |
12.09.2023 - 11:22 Uhr
Ich hab Rock bottom bewusst noch nicht angehört, da ich diese Veröffentlichungspolitik seitens Wilson/Porcupine Tree einfach nicht mag im Wochentakt einen Song zu Releasen, so dass zum relasezeitpunkt nur noch 2-3 Songs fehlen die man nicht kennt.Ich hör mir zu relase das kommende Album am Stück an und werte es dann ab oder auf. |
Zappyesque Postings: 1024 Registriert seit 22.01.2014 |
12.09.2023 - 12:18 Uhr
Soll er halt wirklich mal versuchen ein ganzheitliches elektronisches Album mit etwas mehr "Sophistication" zu machen - von mir aus auch mit spiritual jazz Elementen (von denen kann - obwohl eigen-proklamiert - bei Impossible Tightrope eigentlich nicht die Rede sein). Aber wenn er mit 55 weiterhin dieser Pathos-geladenen Dramaturgie nachgeht, erliegt er demselben Altherren-Rocker-Cliché wie so viele - die er früher dafür kritisierte - vor ihm auch. Das Geseufze auf "Rock Bottom" hält ja kein Mensch aus (ich Polemiker) und mit gut gemachter zeitgenössischer Popmusik hat das auch nichts zu tun... Wilson kommt musikalisch offensichtlich nicht mehr hinterher |
nörtz User und News-Scout Postings: 16207 Registriert seit 13.06.2013 |
12.09.2023 - 12:32 Uhr - Newsbeitrag
|
nörtz User und News-Scout Postings: 16207 Registriert seit 13.06.2013 |
12.09.2023 - 12:41 Uhr
Das ist wirklich mal Altherrenrock und leider sehr verzichtbar. Für das Gitarrensolo am Ende hätte er sich doch noch Gilmour holen können. :DIch fand damals schon TTB eher durchschnittlich und alles, was seitdem von Wilson solo kam, ließ mich sehr kalt. Wenigstens war Closer/Continuation ganz brauchbar. |
Yersinia Postings: 680 Registriert seit 27.06.2013 |
12.09.2023 - 21:55 Uhr
Das ist nun wirklich gequirlte Scheisse und fasst all das zusammen wofür ich Wilson hassse: Gastsänger/innen, Melodien die völlig ins Nichts gehen, scheiss Lyrics, Langeweile.Er kann es doch, meine Fresse. Raven war soooo gut... |
manfredson Postings: 456 Registriert seit 14.06.2013 |
12.09.2023 - 22:41 Uhr
Das ist natürlich alles nicht wahr, das Lied ist wie die beiden anderen auch sehr sehr gut und das Album wird eindeutig sein bestes seit 2015. |
Gomes21 Postings: 5628 Registriert seit 20.06.2013 |
13.09.2023 - 06:53 Uhr
Ich bin von Rock Bottom auch eher underwhelmed, aber nicht überrascht. Irgendwie braucht Wilson ja immer wieder so einen aus seinem eigenen Baukasten zusammengeklauten Song. Kitschig und langweilig.Ninet ist eine fantastische Sängerin, aber sie hat hier überhaupt nichts zu sagen. Ich behaupte das Duett gibt es nur weil Wilson so ein Duett unterbringen wollte, nicht weil es Song oder Album dient. |
Lateralis84skleinerBruder Postings: 1021 Registriert seit 03.03.2019 |
13.09.2023 - 09:32 Uhr
Team underwhelmed. Die Singles lassen mich sehr ratlos zurück. Das große thematische Konzept kann ich - trotz dass ich die Kurzgeschichte aus seinem Buch gelesen habe - nicht greifen. Anhand der Tracklist folgen die Singles alle aufeinander und es fühlt sich nicht wirklich homogen an. Der große Aufhänger war „much more electronic“. Davon kann ich höchstens etwas in Economies erkennen. |
Klaus Postings: 10924 Registriert seit 22.08.2019 |
13.09.2023 - 09:59 Uhr
Beide Singles (bis auf Rock bottom) gehört und es ist einmal mehr das Gefühl, wie schon seit längerem bei Wilson : viel Baukastenprinzip, vor allem aber die Schwäche in den Lyrics. Normalerweise achte ich gar nicht so sehr auf diese, solange sie nicht negativ auffallen. Tun sie hier aber. Das ist schon länger Muse-Niveau. (wie ja auch schon bei den Konzerten festgestellt). Es ist zudem bei ihm immer Doppelmoralisch. Einerseits die große böse Musikindustrie anprangern, andererseits next big Thing in der Popmusik werden zu wollen, was aber nicht funktioniert, weil sein Verständnis von Pop auch schon sehr angestaubt ist. Hab das Gefühl, dass er im Grunde komplett humorlos ist. Das längere Progstück fängt im Grunde gut an. Diese Atmosphärischen Longtracks könnte er ja eigentlich immer, aber hier merkt man eines : ihm fehlt da eine Band. Die zum einen auch mal sagt, das bestimmte Dinge nicht zusammen passen (siehe den völlig unnötigen Frickelausflug ab min 8) und auch mal Aufgaben übernimmt, die parallel laufen können. So hört es sich an, als könne er immer nur eine Sache gleichzeitig - frickeln, bisschen singen, atmosphärische Parts und mangels unterstützung übernimmt er halt alle Sachen nacheinander. So setzt sich dann ein Song mit vielen Ideen als Stückwerk zusammen. Das mag etwas polemisch sein, dass vielleicht hat er ja diese Leute. Beschreibe hier nur meinen Höreindruck. |
Pivo Postings: 1433 Registriert seit 29.05.2017 |
18.09.2023 - 09:30 Uhr
Dienstag ist wieder Steven Wilson-Tag. So erscheint auch in dieser Wochen wieder eine Single vom neuen Album. Diesmal "What life brings". Nach letzter Woche kann es ja (fast) nur besser werden. Er wird dann wohl noch nächste Wochen Singel Nr. 5 rausbringen, damit wir wirklich schon das halbe Album bis zum Release kennen. Hoffe mal es ist eine Ankündigung und keine Drohung..... |
Pivo Postings: 1433 Registriert seit 29.05.2017 |
19.09.2023 - 09:11 Uhr
Jetzt nachdem ich auch noch "What life brings" gehört haben, möchte ich mich final festlegen: Das neue Album von Steven Wilson wird richtig mies! Für meinen Geschmack noch ein wenig schlechter als das zurecht gescholtene TFB. Auf TFB waren wenigstens mit Personal Shopper und King Ghost ein paar wenige Songs drauf, die zumindest kurzzeitig hängenbleiben konnten. Von den Singles vom neuen Album reicht ein einmaliges Hören um das Essentielle rauszuhören: Nichts weltbewegendes. Die Single von heute ist nicht ganz so schlimm wie Rock Bottom aus der letzten Wochen, ist aber immer noch meilenweit hinter dem zurück, was SW früher liefern konnte. Seicht, langweilig und wieder kein erkennbarer roter Faden. The Harmony Codex wird defintiv kein Konzeptalbum sein und hat mir HCE nichts zu tun. Bisher sind die neuen Songs (dezenter, aber nur dezenter Lichtlblick: Impossible Tightrope), und jetzt muss ich es leider schrieben, von Anspruch her auf Taylor Swift-Niveau! Der Versuch massentauglich zu sein, dabei jeglichen künstlerischen Anspruch vermissend und einfach austauschbar. Was Herrn Wilson für diesen Versuch fehlt ist die sexy Jugend und hier wird er leider nicht mehr aufholen können, auch wenn er für sein Alter recht frisch aussieht (zumindest auf den Fotos). TTB lies es befürchten, TFB zur Wahrheit werden und THC wird es manifestieren: SW Solo braucht es nicht mehr.....! P.S.: Ja, ich bin (merkt man kaum :-)) enttäuscht und verbittert, aber eigentlich nur, weil er es doch eigentlich besser kann (siehe das letzte PT-Album, was ja aber wohl Songs enthielt, die schon früher geschrieben wurden). |
Hierkannmanparken Postings: 2302 Registriert seit 22.10.2021 |
19.09.2023 - 10:55 Uhr
Mein bisheriger Eindruck ist, dass er das Konzept von Art/Prog Rock, aber in einem easy listening-Kontext, verfolgt. Es ist alles ziemlich weichgespült, wirkt erstmal weniger ambitioniert (economies of scale würde ich hier ausklammern), eben auf Schönklang ausgerichtet.Was ich bisher gut finde, ist, dass die Songs nicht dieses typische SW-Sphärische haben, was mich sofort langweilt (wie bspw dieser Asylum-Song auf TTB). Insofern gehen die Songs gut runter. Mehr als nett finde ich sie aber nicht. Ich bin auch leicht enttäuscht. Nach der "HCE meets TFB" - Ankündigung hatte ich mehr Komplexität erwartet. |
nörtz User und News-Scout Postings: 16207 Registriert seit 13.06.2013 |
19.09.2023 - 13:08 Uhr
I have listened to this track at least 10 times today and it just reinforces my opinion that Steven is by far the most creative and inspiring artist of modern times. |
Lateralis84skleinerBruder Postings: 1021 Registriert seit 03.03.2019 |
19.09.2023 - 14:02 Uhr
Ja, reddit kriecht ihm ziemlich in den Hintern. Die Single heute und auch nächste Woche klemm ich mir komplett. Irgendwas fühlt sich nicht richtig an und ich will nicht noch mehr kaputt machen, ohne den Albumkontext zu verstehen. Ich glaube Wilson hat sich mit der VÖ der Singles keinen Gefallen getan. |
Gomes21 Postings: 5628 Registriert seit 20.06.2013 |
19.09.2023 - 14:06 Uhr
Wilson tut sich mit seiner VÖ-Politik ohnehin sehr oft keinen Gefallen. Aber das versteht er nicht, er ist ein Hardcore-Nerd und voll in seiner Blase. |
Hoschi Postings: 1866 Registriert seit 16.01.2017 |
19.09.2023 - 14:58 Uhr
Was Laterialis sagt.Seine VÖ Politik hat schon beim letzten Porcupine Tree Album genervt. Nach Rock Bottom höre ich mir erstmal nichts mehr an und warte aufs Gesamtergebnis. |
nörtz User und News-Scout Postings: 16207 Registriert seit 13.06.2013 |
19.09.2023 - 15:17 Uhr
Auf den BBS gibts schon ne Rezi. |
Marküs Postings: 1501 Registriert seit 08.02.2018 |
19.09.2023 - 15:50 Uhr
Na dann haben wir ja aufgrund der Rezi auf den BBS eine besonders kompetente Einschätzung - NICHT. Einziger Maßstab dort ist, ob es Prog nach deren Lesart ist. Ist es schon lange beim Stevie nicht mehr, daher kann er schon froh sein, dass er überhaupt noch eine 10/15 bekommt. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir noch bessere Rezis dazu lesen werden. ;-) |
nörtz User und News-Scout Postings: 16207 Registriert seit 13.06.2013 |
19.09.2023 - 15:51 Uhr
10/15 reicht dir nicht? Lies sie doch einfach! :D |
Marküs Postings: 1501 Registriert seit 08.02.2018 |
19.09.2023 - 15:56 Uhr
Ich hab's tatsächlich mal gelesen. Es ist das übliche BBS blabla. Und nichtssagend wie immer. Die Punktzahl ist mir schlussendlich egal. Es passt nur ins Bild. |
nörtz User und News-Scout Postings: 16207 Registriert seit 13.06.2013 |
19.09.2023 - 16:01 Uhr
Ja, was soll denn da sonst stehen? Es wird sogar der musikalische Aufbau der Stücke beschrieben und so viel geben weder Wilsons Musik noch seine Texte her, als dass es sich lohnt, darüber ganze Essays zu verfassen. :D |
Pivo Postings: 1433 Registriert seit 29.05.2017 |
19.09.2023 - 17:32 Uhr
Die Rezi auf den BBS ist mal so richtig schlecht geschrieben. Nicht von der Bewertung her, aber vom Schreibstil."Ok, es sind die BBS", möchte man schreiben, aber selbst für deren Verhältnisse klingt die plumpe Beschreibung der Songs so als hätte ein 14jähriger einen Aufsatz als Klassenarbeit über das Album verfasst. Da war wohl der Antrieb die erste deutschsprachige Rezi rauszuhauen recht groß. Qualität egal, Hauptsache wird sind raus. @Marküs Ich gehe mit Dir mit und teile die Auffassung, dass wir hier bei PT die etwas schönere Rezi lesen werden. |
Eye_Llama Postings: 806 Registriert seit 09.05.2016 |
19.09.2023 - 20:36 Uhr
Zumindest kann ich nach dieser Rezension erahnen, was auf uns zukommt. Meine Befürchtungen haben sich leider bestätigt, dass Impossible Tightrope wohl der einzige Song dieser Art sein wird. Album wird nicht gekauft. |
Speedy Postings: 292 Registriert seit 10.02.2021 |
20.09.2023 - 08:59 Uhr
Mir fällt auf, dass das Logo von der Lego Builder-App gewisse Ähnlichkeiten mit dem Logo vom Harmony Codex hat.Ist zumindest eine Erklärung für das Baukastenprinzip der neuen Songs und wurde vielleicht auch bewußt so gewählt. |
Leech85 Postings: 928 Registriert seit 15.03.2021 |
21.09.2023 - 08:32 Uhr
Ich mache mir da eigentlich noch keine Sorgen, denn die Songs die veröffentlicht wurden sind bis auf "impossible tightrope" diejenigen welche eine geringe Rolle auf dem Album einnehmen. Es hat noch 2x einen 9 Minüter und einen 7 Minuter drauf. Davon verspreche ich mir doch jede Menge. Bis jetzt gefallen mir die Vorab Songs auch besser als alles von TFB welches ich nicht gekauft habe weil dieser elektroschrott mal gar nicht ging. |
Marküs Postings: 1501 Registriert seit 08.02.2018 |
21.09.2023 - 17:14 Uhr
Was Leech85 sagt zu hundert Prozent |
nörtz User und News-Scout Postings: 16207 Registriert seit 13.06.2013 |
21.09.2023 - 17:19 Uhr
Dann lest bei den BBS lieber nicht, aus was der Sieben- und der Neunminüter bestehen. :D |
Marküs Postings: 1501 Registriert seit 08.02.2018 |
21.09.2023 - 17:22 Uhr
Wahrscheinlich aus Lego Klötzen |
Klaus Postings: 10924 Registriert seit 22.08.2019 |
21.09.2023 - 17:25 Uhr
Feinste EDM-Drops möchte ich doch hoffen. |
Leech85 Postings: 928 Registriert seit 15.03.2021 |
21.09.2023 - 17:56 Uhr
BBS??? |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28792 Registriert seit 08.01.2012 |
25.09.2023 - 20:45 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Hierkannmanparken Postings: 2302 Registriert seit 22.10.2021 |
29.09.2023 - 10:10 Uhr
Ich glaube, das vorab Ungünstige war nahezulegen, dieses Album hätte etwas mit HCE zu tun. Für Wilson mag das auf irgendeine Weise so sein. Allerdings habe ich mir darunter was ganz Anderes vorgestellt.Unabhängig davon empfinde ich das Album aufs erste Hören als sehr schön klingende, abgespacete Reise. Gefällt mir! So ein bisschen wie King Ghost als komplettes Album |
Seite: « 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.