Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 2651
Registriert seit 04.02.2015
|
18.03.2023 - 23:45 Uhr
Hab mich in den letzten Tagen mal intensiver mit diesem Künstler aus dem Weaterwald beschäftigt und bin zunehmend begeistert. Der Typ nimmt das alles sowas von ernst. Am Anfang fand ich’s noch naiv, wie er sich an die Traditionen von Wolfgang Voigt, Pantha du Prince etc. angelegt hat. Aber das hat mittlerweile eine ganz andere (höhere) Dimension erreicht. Meiner Meinung nach die höchste Stufe der heutigen „IDM“. |
Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 2651
Registriert seit 04.02.2015
|
18.03.2023 - 23:58 Uhr
Für uns wenige Nerds, die sich für Studiokram interessieren.
|
Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 2651
Registriert seit 04.02.2015
|
18.03.2023 - 23:58 Uhr
Für uns wenige Nerds, die sich für Studiokram interessieren.
|
Z4
Postings: 3774
Registriert seit 28.10.2021
|
19.03.2023 - 12:11 Uhr
War letztes Jahr auf einen seiner Shows, wo er einen Vortrag mit Musik mischt, sehr empfehlenswert. Einer der besten deutschen Künstler der letzten 10 Jahre, auch wenn ich ihn nur wenig höre. |
Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 2651
Registriert seit 04.02.2015
|
19.03.2023 - 19:53 Uhr
Beste Tracks der letzten Jahre:
1. Siebenschläfe
2. Sechslinien-Bodeneule
3. Grünfink
4. Dir dunkle Biene
5. Braunkehlchen
Ich mag bei ihm die Tracks mit durchgehenden 4/4-Bassdrums am liebsten, weil die bei mir am meisten Glückshormone im lymbischen System ausschütten. |
Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 2651
Registriert seit 04.02.2015
|
27.03.2023 - 21:20 Uhr
Meinungen zum relativ neuen Track „Die Dunkle Biene“? Meiner Meinung nach in den Top5 seiner besten Tracks. Hab das Gefühl, dass er seinen Zenit noch nicht erreicht hat, sondern sich immer noch stetig verbessert. Kann es noch besser werden? |
Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 2651
Registriert seit 04.02.2015
|
27.03.2023 - 21:41 Uhr
Er sagt ja, dass der Charakter der Bassdrum den Charakter eines Tracks bestimmt. Wie recht er damit hat. |
boneless
Postings: 4681
Registriert seit 13.05.2014
|
27.03.2023 - 21:48 Uhr
Für mich ist Diorama unerreicht. Eines der besten elektronischen Alben aus Deutschland. Besonders vor allem, weil jeder Track mit Beat oder Melodie die einzigartigen Naturphänomene darstellt, nach denen die Stücke benannt wurden. Täuschungs-Blume hab ich in Dauerschleife gehört, ein Wunderwerk von Song. |
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 3115
Registriert seit 12.12.2013
|
28.03.2023 - 22:09 Uhr
"Die dunkle Biene" ist cool. Wirklich schöne Bassdrum, angenehm dezentes Kompressorpumpen, einfach sehr kompetent gemacht. Der kann was. |
peter73
Postings: 2040
Registriert seit 14.09.2020
|
29.03.2023 - 09:03 Uhr
"Für mich ist Diorama unerreicht. Eines der besten elektronischen Alben aus Deutschland"
tatsache. und ich hatte das album nur in meiner erweiterten liste & nicht in den top 100. vermutlich ein fehler, da ich keine zeit mehr hatte um das nachzuprüfen. wird aber sofort nachgeholt! |