Klaus
Postings: 7362
Registriert seit 22.08.2019
|
16.03.2023 - 09:10 Uhr
"Hilfe, was ist das. Die Karikatur eines autotune-creators."
Ich glaube, exakt das ist deren Plan. Erinnert mich immer an die Zeit, in der es einen kurzen "Hype" um Nintendo-Core gab. Oder vielleicht bilde ich mir den auch nur ein.
" BRUTUS ... ich verstehe nicht was viele an dieser Band finden. "
Würde ich in dem Thread hier jetzt nicht so, denn die sind ja kaum "erfolgreich"? Die Läden in denen sie spielen sind ja eher klein.
Für The War on drugs wurde dieser Thead eröffnet, ohja. |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 3801
Registriert seit 15.06.2013
|
16.03.2023 - 09:20 Uhr
Ich glaube, ich muss mir nun doch endlich mal TWOD anhören. Hatte nie so recht Bock drauf, aber wenn die tatsächlich so langweilig sind, könnte das was für mich sein :) |
Klaus
Postings: 7362
Registriert seit 22.08.2019
|
16.03.2023 - 09:27 Uhr
Ansonsten verstehe ich persönlich den riesigen Erfolg von Maneskin echt nicht. Dachte, die bleiben in dieser "kennt man als ESC Act" - Bubble. Aber so groß, wie sie sind...
Fred again erstaunt mich auch. Die Musik ist gut und gefällt, aber welche Hallengrößen er mittlerweile für seinen Sound ansteuert, wundert mich dann doch. |
Gomes21
Postings: 4567
Registriert seit 20.06.2013
|
16.03.2023 - 09:29 Uhr
Jahrelang: Arcade Fire
hab nie wirklich greifen können was deren immensen Erfolg im Vergleich zu anderen Band der Sparte ausmacht. Auf Neon Bible mochte ich auch mal ein paar Songs, das war's dann aber auch. |
Klaus
Postings: 7362
Registriert seit 22.08.2019
|
16.03.2023 - 09:34 Uhr
Achso und jemand muss es schreiben:
Wet Leg. |
Gomes21
Postings: 4567
Registriert seit 20.06.2013
|
16.03.2023 - 09:47 Uhr
Haben die tatsächlich so großen Erfolg? |
Klaus
Postings: 7362
Registriert seit 22.08.2019
|
16.03.2023 - 09:56 Uhr
Ich sag mal so: Kommerziell kann ich das nicht einschätzen, aber wie die gefühlt in jeder Jahreliste auftauchten und in Indiemagazinen gefeiert wird, würde ich schon von einer Art Hype sprechen. |
ZoranTosic
Postings: 787
Registriert seit 22.04.2020
|
16.03.2023 - 10:24 Uhr
@Klaus: Genau die Argumentation die Du für Wet Leg anführst, wende ich auf Brutus an (die Du aufgrund des nicht so grossen Erfolgs nicht in dieser Liste siehst).
Auch Brutus werden in vielen Bereichen und Magazinen sehr gehypt und werden von vielen gemocht... |
Klaus
Postings: 7362
Registriert seit 22.08.2019
|
16.03.2023 - 10:26 Uhr
"Auch Brutus werden in vielen Bereichen und Magazinen sehr gehypt und werden von vielen gemocht... "
Gut, dann habe ich das einfach nicht mitbekommen. |
Gomes21
Postings: 4567
Registriert seit 20.06.2013
|
16.03.2023 - 10:27 Uhr
Brutus sind halt unglaublich intensiv, wahrscheinlich live auch geil. Ansonsten nichts weiter neues und für mich auch nicht sooo besonders, aber mitreißen können sie. |
AliBlaBla
Postings: 3269
Registriert seit 28.06.2020
|
16.03.2023 - 10:30 Uhr
@Der Wanderjunge Fridolin
Ich würde meinen Arsch darauf verwetten, das dir zumindest LOST IN THE DREAM ein klein wenig Grinsen ins Gesicht zaubert. |
peter73
Postings: 2135
Registriert seit 14.09.2020
|
16.03.2023 - 11:12 Uhr
Vanessa Mae
AnnenMayKantereit
Reinhard Mey
|
peter73
Postings: 2135
Registriert seit 14.09.2020
|
16.03.2023 - 11:17 Uhr
Element of Crime
Wanda
David Guetta |
AliBlaBla
Postings: 3269
Registriert seit 28.06.2020
|
16.03.2023 - 12:20 Uhr
@peter73
Element of Crime , ich lach mich schlapp; hast du Eis in den Adern?
Aber irgendjemand nannte ja schon THE BEATLES, ..PUH, es sollte schon ein wenig plausibel bleiben... |
peter73
Postings: 2135
Registriert seit 14.09.2020
|
16.03.2023 - 13:19 Uhr
was ist denn an EoC nicht plausibel?
hab die vor jahren auf einem festival in wien (mit pj harvey als headliner!) gesehen und fand das unfassbar: alle ü40-typen (und nur typen!) sind bei den ersten klängen richtung bühne geschlichen und haben das abgefeiert als wäre die erfindung des rades erst gestern gewesen... mir völlig unverständlich wie dieses intelektuelle genuschel
vermengt mit schlafwaggon/fahrstuhlpoprock so groß werden konnte. als würde max raabe im stimmbruch the national b-seiten unter der dusche trällern :) |
peter73
Postings: 2135
Registriert seit 14.09.2020
|
16.03.2023 - 13:21 Uhr
ich spendiere ein "l" dazu. |
Entenmeister
Postings: 313
Registriert seit 22.01.2023
|
16.03.2023 - 13:25 Uhr
Habsch de Mogwai mal live gesehen lolsch, warsch gar net zu laut 8) |
Entenmeister
Postings: 313
Registriert seit 22.01.2023
|
16.03.2023 - 13:28 Uhr
Ups, falscher Fred lolz |
Klaus
Postings: 7362
Registriert seit 22.08.2019
|
16.03.2023 - 13:41 Uhr
@Peter
Glaub der Fame von EoC ist jetzt auch eher nicht in den letzten Jahren begründet, in denen du sie gesehen hast. das ist halt das, was noch übrig ist. Aber die Nische, die sie in den 80ern und dann mit Neuausrichtung in den 90ern besetzt haben, gab es halt so in Deutschland sonst nicht. |
Obrac
Postings: 1740
Registriert seit 13.06.2013
|
16.03.2023 - 13:57 Uhr
Bei Phoebe Bridgers schließe ich mich an. "I know the end" ist ein toller Song, aber ansonsten finde ich das Album unglaublich belanglos. Diese weinerliche Stimme in Verbindung mit den vor sich hinplätschernden Nummern ist einfach einschläfernd. Aber das scheint ja schon den Nerv vieler zu treffen.
Bei "The War on Drugs" kann ich zumindest nachvollziehen, was den Reiz der Band ausmacht. Bei "Lost in a Dream" wollte der Funke bei mir aber so gar nicht überspringen. "A deeper Understanding" hatte aber ein paar sehr gute Songs.
Ansonsten wären die unvermeidlichen "The National" von mir noch zu nennen. Stilistisch ist das eigentlich Mucke, die mir gefallen sollte, und bei einzelnen Songs ist das auch der Fall, aber mehr als eine ganz OKe Indie-Band sind die für mich nicht. |
Mann 50 Wampe
Postings: 2637
Registriert seit 28.08.2019
|
14.04.2023 - 13:13 Uhr
Metallica
Queen
Pearl Jam |
Matjes_taet
Postings: 1532
Registriert seit 18.10.2017
|
14.04.2023 - 13:18 Uhr
Wer hier nochmal die Bloodhound Gang erwähnt, dem piss ich auf den Kopp. |
Mann 50 Wampe
Postings: 2637
Registriert seit 28.08.2019
|
14.04.2023 - 13:34 Uhr
Warum ? bist du Fan von den Kaspern ? |
AliBlaBla
Postings: 3269
Registriert seit 28.06.2020
|
14.04.2023 - 13:37 Uhr
@Mann Wampe
Huch, ...alle drei genannte wundern mich, ..selbst wenn man sie selbst nicht goutiert, kann man sich doch vorstellen, wer sowas gerne hört, oder? |
Kai
Postings: 2200
Registriert seit 25.02.2014
|
14.04.2023 - 13:49 Uhr
Bei vielen Sachen die ich nicht mag kann ich zumindest den Erfolg nachvollziehen. Selbst bei einer Helene Fischer kann ich verstehen, warum das Leute gut finden.
Bei folgenden Künstlern (nicht auf Musik beschränkt) aber irgendwie nicht:
Dieter Bohlen
Bully Herbig
Fahri Yardım
Sarah Conor
Scorpions |
Mr Oh so
Postings: 2576
Registriert seit 13.06.2013
|
14.04.2023 - 13:51 Uhr
intelektuelle genuschel
vermengt mit schlafwaggon/fahrstuhlpoprock ... als würde max raabe im stimmbruch the national b-seiten unter der dusche trällern :)
Haha, nice gesagt.
Ich packe EoC mal in den Topf mit Knyphausen/Wolfgang Müller/Niels Frevert/Moritz Krämer usw. Ich habe nie verstanden was an diesen Deutschbarden so toll ist. Das ist doch Schlager!
Ich kann mir sowas für den gesetzten Oberstudienrat vorstellen, der sich abends nen guten Wein aufmacht, sich in seinen englischen Lehnsessel setzt und sich dann ein Album von obigen Künstlern rauszieht, da er die Reinhard-Mey-Alben schon in- und auswendig kennt.
Warum das aber bei Leuten so beliebt ist, die durchaus noch Rock'n'roll im Blut haben ... ich verstehe es beim besten Willen nicht. |
Matjes_taet
Postings: 1532
Registriert seit 18.10.2017
|
14.04.2023 - 13:55 Uhr
Also ich mag EoC, Ebenso die Bloodhound Gang.
Kommen wir mal langsam zum Elefant im Raum: Radiohead.
|
nörtz
User und News-Scout
Postings: 12510
Registriert seit 13.06.2013
|
14.04.2023 - 13:55 Uhr
Was haben EoC mit Schlager zu tun? Das ist auch immer viel Blues dabei. |
AliBlaBla
Postings: 3269
Registriert seit 28.06.2020
|
14.04.2023 - 14:06 Uhr
@Matjes_taet
Puh, Buh! ...Matje- äh, Majestäts- Beleidigung!
Mehl is raus.... |
Mann 50 Wampe
Postings: 2637
Registriert seit 28.08.2019
|
14.04.2023 - 14:11 Uhr
@ Ali
ich kann mir sogar sehr gut vorstellen, bzw. ich weiß es auch aus Beobachtung wer so etwas hört. Das ist ja Teil meines Problems mit den Bands.
@ Mr Oh so
Hundertprozentige Zustimmung. Zwischen dem sanft gezupften, gefühlvollen "Rock" von EoC oder Knyphausen, die ach so viel zu sagen haben und meinetwegen BAP, ist kein großer Unterschied mehr. BAP würde nur keiner freiwillig zugeben zu hören.
Musik für (ältere) Menschen, denen längst alles egal ist. |
Z4
Postings: 4583
Registriert seit 28.10.2021
|
14.04.2023 - 14:17 Uhr
"als würde max raabe im stimmbruch the national b-seiten unter der dusche trällern"
Peter73 4 PT-Chefkritiker!!11 :D |
Klaus
Postings: 7362
Registriert seit 22.08.2019
|
14.04.2023 - 14:19 Uhr
Bin jetzt nicht besonders alt, fand EOC aber bis Delmenhorst durchaus gut. Für das, was sie können und das, was sie sein wollen, sehr angenehme Musik und bisweilen textlich einige Treffer. Deutlich spannender beispielsweise, als Blumfeld. Die finde ich wirklich furchtbar öde.
"Fahri Yardim" hab 2 mal mit ihm gedreht, ist schon ein witziger Typ, dessen Humor zumindest nicht ganz so gekünstelt/aufgesetzt ist, wie bei anderen. Siehe Bully.
"Metallica
Queen
Pearl Jam"
Den Erfolg kann ich komplett nachvollziehen, möchte aber kein Teil davon sein. Insbesondere deren Fankultur - oder Kulturfans? Ihr wisst schon. An sich musikalisch aber besonders. Im Gegensatz zu:
Rolling Stones. Verstehe ich wirklich nicht, da 0815 Rock aber für weitergehendes bin ich dann vermutlich tatsächlich zu jung.
|
Logrus
Postings: 158
Registriert seit 17.12.2014
|
14.04.2023 - 14:34 Uhr
@ Mr Oh so
Ich kann es nach vollziehen, dass man EoC musikalisch Richtung Schlager schieben kann. Was EoC einzigartig macht, sind die Texte von Sven Regener. Niemand im Schlagerberich würde jemals einen Text schreiben können, wie Wann kommt der Wind, Blaulicht und Zwielicht, Mit Dir Allein usw. Die Liste lässt sich fast beliebig fortsetzen. |
Kai
Postings: 2200
Registriert seit 25.02.2014
|
14.04.2023 - 14:37 Uhr
@Logrus
Udo Jürgens Fans würden das wahrscheinlich verneinen. |
Autotomate
Postings: 5433
Registriert seit 25.10.2014
|
14.04.2023 - 14:46 Uhr
BAP würde nur keiner freiwillig zugeben zu hören.
Musik für (ältere) Menschen, denen längst alles egal ist.
Ich bin alt und mir ist alles egal, daher sei hiermit freiwillig zugegeben: Bei mir läuft gerade "Vun Drinne noh Drusse", dein Posting hat mich dazu animiert, es anzumachen. |
Z4
Postings: 4583
Registriert seit 28.10.2021
|
14.04.2023 - 14:48 Uhr
Ich höre gerade die neue Platte, gerade singt er "Es ist wieder Sonntag, und du fehlst mir so sehr". Die anderen Zeilen des Liedes sind nicht besser. Der einzige Unterschied zum Schlager ist die Bluesrock-Musik, die Bob Dylan auch seit ein paar Jahren durchzieht. Nur, dass der nach wie vor gute Texte hat, und es etwas weniger altherrensatt produziert. |
Klaus
Postings: 7362
Registriert seit 22.08.2019
|
14.04.2023 - 14:49 Uhr
Dachte immer, BAP hört man aussschließlich in Köln und Umland. Ist das etwa anders? |
Z4
Postings: 4583
Registriert seit 28.10.2021
|
14.04.2023 - 14:51 Uhr
Meine Eltern kommen aus Bayern und hören das auch. Sind damals wohl auf der NDW mitgeschwommen. |
Z4
Postings: 4583
Registriert seit 28.10.2021
|
14.04.2023 - 14:53 Uhr
Fuck, hab gerade mal geschaut, die haben seit 1980 kein Album mehr rausgebracht, dass es nicht mindestens in die Top 3 der Albumcharts geschafft hat. Dürfte ein Rekord sein, und nur mit Köln + Umland schafft man das nicht. |
Z4
Postings: 4583
Registriert seit 28.10.2021
|
14.04.2023 - 14:55 Uhr
Selbst Modern Talking hatte mal einen Flop dazwischen (In the Garden of Venus, #35). |
Klaus
Postings: 7362
Registriert seit 22.08.2019
|
14.04.2023 - 15:04 Uhr
Habe keine Ahnung, da noch nie jemanden getroffen, der die hört. Selbst auf "Familienfeiern", wo jeder andere Deutschkram läuft nicht. Daher immer gedacht: yo, ist so ein NRW-Ding, wie die Bayern eben mit ihren furchtbaren Blaskapellen (Hallo LaBrass Banda, bleibt bitte wo ihr seid).
Und zumindest in den letzten Jahren gehört halt echt nicht viel dazu, in die Charts zu kommen. |
Autotomate
Postings: 5433
Registriert seit 25.10.2014
|
14.04.2023 - 15:08 Uhr
BAPs Erfolg finde ich nachvollziehbarer als bei manch anderem Altherrenrock. Auf den alten Platten finden sich viele nette Songs mit hübschen Melodien – und der lustige Dialekt gibt mir den Rest^^ |
Kai
Postings: 2200
Registriert seit 25.02.2014
|
14.04.2023 - 15:10 Uhr
"Aff un zo" hat sich "nur" 150.000 mal verkauft obwohl der Titelsong ja sogar so etwas wie "ein Hit" war.
Köln + Umland + nen haufen Leute die hier vorbei kommen und als Ereinnerung ein Album von "so ne Kölschen Band" mit nehmen... Das geht schon.
In den Singlechats (außer 1988) noch nie in den Top10. |
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 3301
Registriert seit 12.12.2013
|
14.04.2023 - 15:18 Uhr
Jo, BAPs frühe Sachen gehen schon in Ordnung.
@Thread:
Nightwish
Das ist so theatralische Nichtmusik. Klar, technisch kompetent arrangiert und gespielt, aber emotional völlig stumpf und seelenlos. Dazu dann noch das Operngejodel obendrauf. Unfassbarer Mist. |
Mr Oh so
Postings: 2576
Registriert seit 13.06.2013
|
14.04.2023 - 15:19 Uhr
Logrus
@ Mr Oh so
Ich kann es nach vollziehen, dass man EoC musikalisch Richtung Schlager schieben kann. Was EoC einzigartig macht, sind die Texte von Sven Regener
Aber, dann sollen sie doch ein Buch herausgeben. Die Texte sind doch nicht alles. Das ist auch der Unterschied zu BAP (Ich mag die, zumindest die alten Sachen). Auch eine Band, die sehr viel Wert auf die Texte legt (auch wenn sie keiner versteht), die aber trotzdem rocken. |
Klaus
Postings: 7362
Registriert seit 22.08.2019
|
14.04.2023 - 15:21 Uhr
Ja, aber erwartest du von EoC, dass sie rocken? Vielleicht ist das ein falscher Ansatz. |
Grizzly Adams
Postings: 3681
Registriert seit 22.08.2019
|
14.04.2023 - 15:43 Uhr
Regener schreibt doch auch Bücher… |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 3801
Registriert seit 15.06.2013
|
14.04.2023 - 15:51 Uhr
"Musik für (ältere) Menschen, denen längst alles egal ist."
Genau deswegen feiere ich Wolfgang Müller. Alleine der Name, ey. Großartig. Ein Name wie seine Musik. |
Mr Oh so
Postings: 2576
Registriert seit 13.06.2013
|
14.04.2023 - 16:05 Uhr
Klaus
14.04.2023 - 15:21 Uhr
Ja, aber erwartest du von EoC, dass sie rocken? Vielleicht ist das ein falscher Ansatz.
Rocken steht hier für irgendeine Art von musikalischem Reiz.
Grizzly Adams
Regener schreibt doch auch Bücher…
War so klar, dass der kommt.
Der Wanderjunge Fridolin
Genau deswegen feiere ich Wolfgang Müller. Alleine der Name, ey. Großartig. Ein Name wie seine Musik.
Haha, so true. |
Mann 50 Wampe
Postings: 2637
Registriert seit 28.08.2019
|
14.04.2023 - 16:06 Uhr
Wolfgang oder Gerhard ? |