Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Offizielle Deutsche Charts

User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24174

Registriert seit 08.01.2012

13.03.2023 - 19:14 Uhr - Newsbeitrag


„Last Christmas“ überholt: „Roller” stellt mit 162 Wochen Chartrekord auf



Baden-Baden, 13.03.2023. - Bislang war „Last Christmas“ der am häufigsten platzierte Song in der Geschichte der Offiziellen Deutschen Charts, ermittelt von GfK Entertainment. Doch nun hat Apache 207 mit seinem „Roller“ nach langer Aufholjagd den Wham!-Klassiker überholt. Der Erfolgs-Rapper, dessen Ohrwurm – mit Unterbrechungen – seit Sommer 2019 die Top 100 aufmischt, kommt auf 162 Wochen. „Last Christmas“, das erstmals an Weihnachten 1984 dabei war, erreicht 161 Platzierungen.



Ebenfalls 161 Mal in den Single-Charts war Tom Odells „Another Love“ vertreten, das wohl diesen Freitag an „Last Christmas“ vorbeiziehen dürfte. Das Liebeslied hat bereits zehn Jahre auf dem Buckel, wurde in den vergangenen beiden Jahren aber u. a. durch TikTok wieder populär und entwickelte sich zum Solidaritätslied für die Ukraine und den Iran. Aktuell rangiert „Another Love“ an 17. Stelle; „Roller“ auf Position 41.



Die Offiziellen Deutschen Charts werden von GfK Entertainment ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab und sind das zentrale Erfolgsbarometer für Industrie, Medien und Musikfans. Basis der Hitlisten sind die Verkaufs- bzw. Nutzungsdaten von 2.800 Händlern sämtlicher Absatzwege. Dazu zählen der stationäre Handel, E-Commerce-Anbieter, Download-Portale und Streaming-Plattformen.


Unangemeldeter

Postings: 992

Registriert seit 15.06.2014

13.03.2023 - 19:16 Uhr
Obligatorisches "kenne weder den Song, noch den Interpreten" bitte hier einfügen.

Kai

Postings: 1863

Registriert seit 25.02.2014

13.03.2023 - 19:22 Uhr
Die neue Zählweise der Charts macht ein Vergleich mit den alten Rekorden doch gar nicht möglich.

Das ist, genau wie die Nr 1 Hits von Capital Bra, doch etwas vollkommen anderes als Verkaufte Tonträger.

Z4

Postings: 3635

Registriert seit 28.10.2021

13.03.2023 - 19:30 Uhr
Ich kannte nur diesen "Apache bleibt gleich"-Refrain, aber wusste nicht, wie der Song dazu heißt. Wäre in den 00ern auch mit Linkin Park, Eminem oder so passiert, hätte man das Hörverhalten damals genauso erhoben wie heute. Von früheren Zeiten mit noch größeren Stars ganz zu schweigen. Dass es ein so kleiner Song schafft, Last Christmas zu überholen, zeigt nur, wie kleinteilig die Musikwelt geworden ist und mit wie wenig Marktanteil man sowas heute schaffen kann.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24174

Registriert seit 08.01.2012

13.03.2023 - 19:34 Uhr


Für alle, die's nicht kennen. Tatsächlich ein guter Song.

Autotomate

Postings: 5210

Registriert seit 25.10.2014

13.03.2023 - 20:54 Uhr
"Last Christmas" überholt (Brmm-brmm)! Denke mal, Apache wird trotzdem gleich bleiben.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24174

Registriert seit 08.01.2012

13.03.2023 - 20:56 Uhr
Apache bleibt gleich, zweifellos.

jo

Postings: 4426

Registriert seit 13.06.2013

13.03.2023 - 21:07 Uhr
Wirklich viel Aussagekraft haben die Charts sowieso auch nicht mehr...

FinanzGuru

Postings: 11

Registriert seit 20.10.2022

13.03.2023 - 21:33 Uhr
Die Aussagekraft der Deutschen Charts war noch nie niedriger als heutzutage.

Früher waren die Chart-Hits vielfach Songs, auf die sich jung und alt einigen konnten und die auch im Radio rauf und runter liefen.

Dass man im Zeiten des Musik-streamings weg geht von den reinen CD-Verkaufszahlen, macht natürlich Sinn, dass Streaming überporportional von jungen Menschen genutzt wird (während früher CDs von jung und alt gekauft wurden).

Das ganze hat aber einen großen Fehler: Meines Wissen sollten nur jene Nutzer berücksichtigt werden, die auch für ihr Spotify-Konto zahlen. Immerhin geht es ja um Veraufszahlen und nicht, wer welchen Song am öftesten kostenfrei gehört hat. Das wäre ja so, als hätte man früher auch Ladendiebe, die CDs gemopst haben, berücksichtigt. Zudem frage ich mich, ob die Leute, die alles kostenlos hören, früher derart viele CDs von ihren Gangstarappern gekauft haben, ich glaube nicht - wer aber geld fürs Streaming ausgibt, dem traue ich das schon eher zu.

Die Tatsache, dass Möchtegern-rapper und Frauenversteher "Capital Bra" angeblich die meisten Nr.1-Hits aller Zeiten hatte, aber 90% der Menschen in Deutschland weder den Künstler noch einen Song von ihm kennen, sagt irgendwie schon alles aus.

Mr Oh so

Postings: 2482

Registriert seit 13.06.2013

13.03.2023 - 21:58 Uhr
kenne weder den Song, noch den Interpreten

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: