Emil.Sinclaire.
Postings: 4
Registriert seit 10.03.2023
|
12.03.2023 - 16:27 Uhr
Hallo,
Vielleicht kann mir hier der ein oder andere weiterhelfen.
Aktuell löse ich meine physische cd u vinyl Sammlung auf.
Ebay/momox läuft schon gut …
Gibt es noch weitere Verkaufsplätze?
Indie/Rock/ Elektro/ House…
Viele komplette dscographien von bon iver über radiohead u burial …
Wer auf ebay mal reinschauen will: newinhere
Fuer weitere Verkaufsplätze bin ich offen ✌️ |
Kai
Postings: 2200
Registriert seit 25.02.2014
|
12.03.2023 - 16:31 Uhr
weitere Plätze:
- Discogs
- Kleinanzeigen
Ich sehe nur zwei Platten und sonst CDs.
|
Emil.Sinclaire.
Postings: 4
Registriert seit 10.03.2023
|
12.03.2023 - 17:08 Uhr
Danke!
Ja Kleinanzeigen mach ich noch.
Vinyl circa 200, aber da ist echt das Prob der Versand u die Versandtasche. Daher muss ich es über kleinanzeigen oder second hand flohmärkte steuern… wer im Saarland wohnt, darf gerne Hallo sagen ;)
Cds stell ich jetzt nach und nach ein… |
Klaus
Postings: 7362
Registriert seit 22.08.2019
|
12.03.2023 - 17:12 Uhr
Es gibt auch noch die deutsche Discogs-Version:
Musik-Sammler.de
Booklooker ist zwar ein Buchportal, aber Musik gibt es da ebenfalls. |
jo
Postings: 4705
Registriert seit 13.06.2013
|
12.03.2023 - 17:30 Uhr
Oh, dann sag' ich mal "Hallo" :D ;). |
Randwer
Postings: 2391
Registriert seit 14.05.2014
|
12.03.2023 - 17:31 Uhr
Bares für Rares ;)
|
Kai
Postings: 2200
Registriert seit 25.02.2014
|
12.03.2023 - 17:45 Uhr
"Musik-Sammler.de"
Lohnt es sich, dort anzumelden oder ist das im Prinzip tatsächlich nur eine kleinere Version von Discogs?
Wahrscheinlich bieten doch die meisten Menschen, die bei Musik-Sammler anbieten auch bei Discogs an oder?
Und gibt es eine Importfunktion von Discogs zu Musik-Sammler?
|
Randwer
Postings: 2391
Registriert seit 14.05.2014
|
12.03.2023 - 18:03 Uhr
Im Gegensatz zu Discogs, habe ich bei Musik-Sammler meine komplette Plattensammlung eingetragen. Dass es kleiner ist, empfinde ich durchaus als Vorteil.
Allerdings habe ich auch dort noch nie etwas gekauft oder verkauft. |
Kai
Postings: 2200
Registriert seit 25.02.2014
|
12.03.2023 - 20:34 Uhr
Was ist denn der Vorteil?
Das soll btw hier jetzt kein Angriff oder so sein. Ich überlege eher, ob sich die Anmeldung für mich lohnt.
|
Kai
Postings: 2200
Registriert seit 25.02.2014
|
12.03.2023 - 20:50 Uhr
*edit*
Hat sich tatsächlich schon erledigt.
Das System ist bestimmt nicht schlecht aber wenn man schon seine Sammlung bei Discogs hat, sehe ich keinen großen Vorteil von M-S.
Ich hab gerade mal versucht einen Eintrag anzulegen und fand dies deutlich komplizierter als bei Discogs. Dazu scheint es recht viel meiner Sammlung beim ersten Suchdurchgang nicht zu geben, so dass ich locker 50-100 Einträge neu erstellen müsste.
Eine Suche nach Labels ist leider auch nicht möglich. |
Randwer
Postings: 2391
Registriert seit 14.05.2014
|
12.03.2023 - 21:47 Uhr
Ja gut, 40% meiner Medien musste ich auch selbst eintragen. Ganz anders als bei Discogs, wo fast immer jemand schneller war. Aber das gibt immerhin auch das durchaus angenehme Gefühl, an dem Aufbau aktiv mitzuwirken und nicht nur zu konsumieren. |
Kai
Postings: 2200
Registriert seit 25.02.2014
|
12.03.2023 - 21:52 Uhr
Das mache ich bei Discogs auch aber ich empfinde das dort als komplizierter weil nicht einfach alles auf einer Seite ist. |
Klaus
Postings: 7362
Registriert seit 22.08.2019
|
12.03.2023 - 22:12 Uhr
@Kai.
So isses. Ich hab discogs nicht und dort mal angefangen und aus Bequemlichkeit habe ich dort die Sachen eingetragen. Gekauft/verkauft habe ich noch nix. Der simple Vorteil für mich: Die Seite ist auf deutsch, da muss ich nicht zig mal überlegen, was welches Feld bedeutet. |
Emil.Sinclaire.
Postings: 4
Registriert seit 10.03.2023
|
19.03.2023 - 21:04 Uhr
Ebay hat sich als gute Möglichkeit des Verkaufs herausgestellt….
Aktuell hab ich dort viel indie folk von zB Mark Kozelek Bon Iver etc eingestellt …(newinhere auf ebay wer mal schauen will)… |