
Kaada / Patton - Romances
User | Beitrag |
---|---|
Armin |
02.09.2004 - 22:13 Uhr
Es gibt was Neues mit Mike Patton, schon wieder. Gemeinsam mit John Kaada hat er ein Album namens aufgenommen, das am 30.11. erscheinen soll. Ich durfte bereits erste Schnipsel hören. Ziemlich ruhig zum einen, sehr gespenstisch, beinahe apokalyptisch zum anderen. Könnte was werden.Erste Infos: http://www.kaada.no/ |
Armin |
17.11.2004 - 21:34 Uhr
IPECACNeues von dort, wo der Tag 35 Stunden hat. Ipecac, Home Of The Workaholics. Das war bisher so und wird wohl auch so bleiben. Mr. Ich-schlafe-genug-wenn-ich-tot-bin Mike Patton kommt dieser Tage mit gleich zwei Projekten um die Ecke, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Mit dem norwegischen Multiinstrumentalisten Kaada produziert er auf „Romances“ warme, weiche Sounds, inspiriert von klassischen Komponisten wie Gustav Mahler, Chopin, Brahms oder Liszt, die sich auftürmen zu Werken, die so klingen wie schwarze Rosen duften. Als General Patton vs. The X-Ecutioners hämmert er seine begnadeten Vocal-Skills auf die Beat-Blöcke der New Yorker Mix-Chaoten. Rudimentäre Collagen aus Noise und Samples explodieren in Groove-Kannonaden, die dich erst auf den Floor zwingen um sich sogleich in spastischer Tanzakrobatik zu entladen. Eine neue Definition von Cutting Edge, ohne Zweifel. |
Armin |
17.11.2004 - 21:36 Uhr
KAADA/PATTONRomances Ipecac Vertrieb: Soulfood VÖ: 29. November 2004 Weihnachten steht vor der Tür und für alle verlorenen Seelen, die um die Feiertage gern ihre eigenen Depressionen pflegen, liefern Norwegens Superstar Kaada und Mike Patton (u.a.Fantomas, Tomahawk) nun den passenden Soundtrack - Warme, weiche Sounds, inspiriert von klassischen Komponisten wie Gustav Mahler, Chopin, Brahms oder Liszt türmen sich auf zu Werken, die so klingen wie schwarze Rosen duften. Die Songtitel haben die beiden französischen Chansons des 19. Jahrhunderts entlehnt und entführen mit sanften SciFi-Sounds vereinzelt in die Welt zwischen "Susperia" und John Cage. Natürlich kommen auch Fans von Ennio Morricone, Henry Mancini und Angelo Badalamenti nicht zu kurz - Parallelen zum legendären "Director's Cut" - Album von Fantomas sind offensichtlich, wenn auch ohne die destruktive Wucht des Metal. |
MRbUNGLE |
24.11.2004 - 16:21 Uhr
Hat das irgendjemand?Ist hier irgendjemand auch Patton verrückt? |
stativision |
24.11.2004 - 18:18 Uhr
werd ich mir wohl in kürze zulegen. die kaada ist ja auch schon ziemlich cool. also kann das teil nur großartig sein. |
sp |
25.11.2004 - 11:26 Uhr
die schnipselchen klingen schon ma recht genehm...wenn das in voller länge auch noch einlullen kann, is dat ding jekooft... |
ignatz mouse |
25.11.2004 - 13:22 Uhr
@MRbUNGLE: Ich bin Patton verrückt (auch wenn er's einem manchmal schwer macht). Die erste Kaada-CD von Ipecac habe ich auch, ist aber nicht so mein Ding. Da klingen die Vorabrezensionen für den neuen Silberling vielversprechender. |
fitzkrawallo Postings: 1718 Registriert seit 13.06.2013 |
02.02.2016 - 10:26 Uhr
Nachdem Mike Pattons Output immer weniger Interesse meinerseits generiert (in Nevermen z.B. habe ich noch nicht mal reingehört), schafft die Ankündigung eines neuen Kaada/Patton-Albums zumindest ein wenig Vorfreude. "Romances" war vielleicht nicht unbedingt ein absolutes Highlight in seiner Diskographie, aber hatte doch einige schöne Stücke und vor allem eine eigene Klangsprache zu bieten. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
02.02.2016 - 10:56 Uhr
Hab dazu mal einen extra Thread aufgemacht. :-) |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.