Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Die Fantastischen Vier - The Liechtenstein Tapes

User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25189

Registriert seit 08.01.2012

08.02.2023 - 20:45 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

jo

Postings: 4995

Registriert seit 13.06.2013

08.02.2023 - 21:25 Uhr
"Der Picknicker" wird zwar erwähnt, fehlt aber in der Titelliste.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25189

Registriert seit 08.01.2012

08.02.2023 - 21:39 Uhr
Danke für den Hinweis, jo.

Z4

Postings: 5816

Registriert seit 28.10.2021

08.02.2023 - 21:49 Uhr
Am Anfang des Textes ist ein Fehler, da steht sinngemäß, dass die früher mal ganz gut waren, dabei waren die schon immer maximal peinlich.

jo

Postings: 4995

Registriert seit 13.06.2013

08.02.2023 - 21:51 Uhr
@Armin:

Gerne. Soll auf Platte übrigens ziemlich toll sein (durch kompletten analogen Weg).

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3462

Registriert seit 12.12.2013

08.02.2023 - 22:14 Uhr
@Z4: Auch wenn du am Baiten bist, möchte ich etwas ausführlicher antworten:

Bin mit ihnen aufgewachsen und hatte damals echt Spaß mit "Lauschgift". War eines der ersten deutschsprachigen Rap-Alben überhaupt für mich und echt kein schlechter Einstieg. Man muss halt immer bedenken, dass die Fanta 4 behütete Jungs aus dem Ländle sind, die Rap ganz cool fanden und dann irgendwie zu Superstars geworden sind. Sie hatten schon sehr früh diesen Pop-Appeal, womit sie natürlich angreifbar wurden, aber man muss auch anerkennen, dass sie für Deutschrap viele Türen geöffnet haben.

"4:99" markiert dann den Wendepunkt für mich. Da war der Sound plötzlich viel zahmer und auch wenn es noch gute Einzelsongs wie "Le Smou" gab, fehlte erstmals dieser gewisse anarchische Geist, der die frühen Alben auszeichnete. (Ich liebe so Blödsinn wie "Brems 2000".)

"Viel" und "Fornika" sind dann sowas wie die letzten halbwegs brauchbaren Alben. Vor allem die Smudo-Tracks mag ich da, z.B. "Du mich auch". Das Zeug danach gibt mir gar nix mehr. Und ja, das würde ich dann auch echt peinlich nennen.

Wie ich in der Rezi schrieb, sind sie seit mindestens einer Dekade in der Verwaltungsphase. Sei ihnen gegönnt, aber so einen Quatsch wie dieses aktuelle Werk hätte es einfach nicht gebraucht.

fuzzmyass

Postings: 13118

Registriert seit 21.08.2019

08.02.2023 - 23:00 Uhr
Vierte Dimension und Lauschgift sind auch heute noch absolut klasse Alben... 4:99 und Viel waren okay und nicht schlecht, danach ging es dann in den Keller... die ersten beiden sind teilweise krass Infantil und albern, haben aber auch ein paar nette Highlights

jo

Postings: 4995

Registriert seit 13.06.2013

08.02.2023 - 23:15 Uhr
Stimme den letzten beiden Beiträgen komplett zu. Ging/Geht mir hier sehr ähnlich wie Christopher.

Robert G. Blume

Postings: 877

Registriert seit 07.06.2015

09.02.2023 - 16:29 Uhr
Die Liechtenstein Tapes hab ich mir auf Platte besorgt, ist durch und durch hohe Qualität und sehr wertig, was musikalisches wie technisches Handwerk betrifft. Zum Kauf überzeugt haben mich die Versionen von Krieger und Tag am Meer, die soundmäßig noch epischer und dichter sind als die Originale. Ich verstehe auch das Gemecker über die neueren Platten nicht, ich hätte mir „Cpt. Fantastic“ weitaus schlimmer, aber kaum besser vorstellen können.

jo

Postings: 4995

Registriert seit 13.06.2013

09.02.2023 - 21:11 Uhr
Nun ja, ich finde eben auch, dass sie spätestens seit "Viel" nur noch für einzelne Songs statt für Alben gut sind. Zu selten kommt mir der früher (für mich) bessere Wortwitz durch, zu selten sind mir die Kompositionen verspielt genug, um weiter Spaß zu machen (damit ist aber nicht gemeint, dass ich sie als reine Spaßcombo sehe).

Und über solche Compilations kann man nun mal schnell unterschiedlicher Ansicht sein. Warum nicht noch mehr wagen? So kann man das zwar sicher bei der Titelauswahl gut durchhören, aber richtig nötig kommt das eher nicht daher.

Das Gleiche gilt natürlich auch für den "All-Analog"-Aspekt. Ist zwar immer schön, wenn das für ein analoges Medium so gemacht wird, ob das nun aber wirklich ein Gewinn ist, ist ja auch heftigst debattiert. Ich bin eher der Ansicht, dass das Mastering "gut" sein muss (von der Aufnahme, dem Mix mal noch ganz abgesehen) - egal, ob analog oder digital. So ist es eben auch eher ein Werbegag, wenn auch sicher gut gemacht.

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: