
The Reds, Pinks And Purples - The Town That Cursed Your Name
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28503 Registriert seit 08.01.2012 |
03.02.2023 - 19:15 Uhr - Newsbeitrag
THE REDS, PINKS AND PURPLESkündigen fünftes Album in fünf Jahren an | „The Town That Cursed Your Name“ erscheint am 24.03.2023 via Tough Love | Erste Single/Video „Life In The Void“ jetzt online | Die Underground-Institution THE REDS, PINKS AND PURPLES aus San Francisco hat heute sowohl Details zu ihrem neuen Album „The Town That Cursed Your Name“ bekannt gegeben als auch das Video zur ersten Single aus dem Album, „Life In The Void“, veröffentlicht. „The Town That Cursed Your Name“ wird am 24. März über Tough Love veröffentlicht und ist ihr fünftes Album in ebenso vielen Jahren, ein Beweis für die produktive Natur von Glenn Donaldson, dem Bay Area Songwriter hinter THE REDS, PINKS AND PURPLES. Über die Single „Life In The Void” sagt Donaldson: „„Life In The Void” is dedicated to everyone who ever felt trapped in a shitty life situation or loved someone who fell apart in slow motion.” Es ist okay, mit der Zeit zu spielen Musik spielt mit der Zeit. Oder vielleicht spiegeln Lieder wider, dass die Zeit immer mit uns spielt. Die Welt eines Liedes ergreift uns wie eine Ewigkeit, in der wir uns verlieren können, mit ihren Wiederholungen und Variationen, aber letztendlich hat sie, wie alles andere auch, einen Anfang und ein Ende. Und es gibt keinen Ort, an dem man die Zeit so verlieren kann, wie in San Francisco, wo es keine Jahreszeiten gibt und alle Jahreszeiten an einem Tag stattfinden; wo der Nebel den Raum einnimmt, in dem deine Pläne hätten sein können; wo es überall wahnsinnigen Reichtum gibt und jeder, den du kennst und liebst, an der Peripherie abhängt und an jedem beliebigen Dienstagabend Kunst macht. Über Glenn Donaldsons neues Album „The Town That Cursed Your Name“ sagt er: „I realized as I was piecing it together that it's a song cycle about trying to live while also feeling called to make music.” Es ist ein Doppelleben, wenn es funktioniert, und eine tiefere Doppelbödigkeit, die die Zwillingsnatur der Lieder selbst widerspiegelt. „The Town That Cursed Your Name“ betrachtet dieses Problem mit Augenzwinkern, Großzügigkeit und der mikro- und makroskopischen Realitätsnähe, für die Donaldson bekannt und beliebt ist. Während das 2022 erschienene Album „Summer At Land's End“ eine sanftere, hauchdünne Welt war, ist „The Town That Cursed Your Name“ schwerer und von fuzzigen Linien durchzogen. „Leave It All Behind“ beginnt mit einem amorphen Wimmern, entwickelt sich dann aber schnell zu einem äußerst melodischen und gleichzeitig schwirrenden Stück. „Here Comes The Lunar Hand“ ist eine impressionistische Geometrie, die die Themen des Albums zu erfassen scheint, ohne zu sagen, wie. Textlich macht sich Donaldson die Ernsthaftigkeit seiner Vorbilder Paul Westerberg und Grant McLennan zu eigen. Klanglich wird der College-Rock der späten 80er Jahre durch vorwärtsdrängende Lo-Fi-Bands wie EAST RIVER PIPE und „House Of Tomorrow“-Ära MAGNETIC FIELDS gefiltert. Wie die Bilder, die seine Veröffentlichungen begleiten - Blumen und Straßenszenen in Wohnvierteln werden farblich bis zum Anschlag ausgereizt -, sind Donaldsons Songs gleichzeitig schillernd und grell, schön und belastet, nicht unähnlich dem Leben als Musiker hierzulande. In den Liner Notes widmet Donaldson die Platte „jedem, der jemals versucht hat, eine Band in der Bay zu gründen“. Über seinen Titel „It's Too Late For An Early Grave“ werden viele wissend lächeln. Aber diese Widmung fängt noch etwas anderes über die besondere Sorte von Aufrichtigkeit ein, die die Wasserversorgung der Stadt durchzieht - der Frontmann steht hier auf der Bühne unter diesen Lichtern und zeigt die Inbrunst nicht des Popstars, sondern des größten Fans. Tracklist: Too Late For An Early Grave Leave It All Behind Life In The Void Here Comes The Lunar Hand Burning Sunflowers Waiting On A Ghost To Haunt You What Is A Friend? Mistakes (Too Many To Name) Almost Changed The Town That Cursed Your Names I Still Owe You Everything Break Up The Band |
Gordon Fraser Postings: 2779 Registriert seit 14.06.2013 |
03.02.2023 - 19:29 Uhr
Wer sich über den merkwürdigen Waschzettel-Text wundert: der Praktikant hat tatsächlich einfach das englische Original durch DeepL gejagt und 1 zu 1 abgetippt. :D :D :DMehr Rock'n'Roll als die Aufrichtigkeit, die die Wasserversorgung der Stadt durchzieht, geht echt nicht. :D |
Der Wanderjunge Fridolin Postings: 4810 Registriert seit 15.06.2013 |
03.02.2023 - 20:55 Uhr
The Reds, Pinks And Purples sind ein ständiger, immerwährender, hoffentlich niemals versiegender Stream of Neuveröffentlichungen. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28503 Registriert seit 08.01.2012 |
15.03.2023 - 22:25 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
qwertz Postings: 1072 Registriert seit 15.05.2013 |
16.03.2023 - 12:12 Uhr
Bin gespannt! Seit Monaten spült mir der Spotify-Algorithmus deren neue Songs in die Playlist, ohne dass ich wüsste, wer das eigentlich ist oder wofür diese Band steht. Werde das Album mal zum Anlass nehmen, tiefer einzutauchen. "Too late for an early grave" begeister schon mal. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.