Z4
Postings: 3773
Registriert seit 28.10.2021
|
03.02.2023 - 18:24 Uhr
Es ist Zeit für einen Konsensthread. |
AliBlaBla
Postings: 2949
Registriert seit 28.06.2020
|
03.02.2023 - 18:29 Uhr
Bittere Orange |
Huhnmeister
Postings: 134
Registriert seit 22.08.2022
|
03.02.2023 - 18:30 Uhr
Erdbeere 8/10 In guten Momenten gibts nix besseres, aber schon auch bisschen totgenudelt.
Orange 9/10 schmeckt nur an einem verregneten Morgen in nem englischen Pub, aber da dafür extrem
Himbeere 7/10
Ahornsirup 9/10
Honig 10/10
Aprikose 6/10
Johannisbeere 5/10 |
lumiko
Postings: 1258
Registriert seit 09.09.2015
|
03.02.2023 - 18:34 Uhr
Aprikosenkonfitüre und Orange |
Neytiri
Postings: 799
Registriert seit 14.06.2013
|
03.02.2023 - 18:37 Uhr
Aufs Brot Heidelbeere und Himbeere, in die Palatschinke klassisch Marille (gemischt mit Nutella, veredelt mit Nuss- oder Mandelsträusel). |
Entenmeister
Postings: 311
Registriert seit 22.01.2023
|
03.02.2023 - 18:40 Uhr
Alan's psychedelic breakfast
Marmelade, I like marmalade |
Klaus
Postings: 6919
Registriert seit 22.08.2019
|
03.02.2023 - 18:43 Uhr
Felsenbirne 10/10 |
Huhnmeister
Postings: 134
Registriert seit 22.08.2022
|
03.02.2023 - 18:43 Uhr
Kotzfrucht natürlich 1/10 |
Entenmeister
Postings: 311
Registriert seit 22.01.2023
|
03.02.2023 - 19:09 Uhr
https://m.youtube.com/watch?v=bTnlPQNnRA0 |
Kai
Postings: 1932
Registriert seit 25.02.2014
|
03.02.2023 - 19:22 Uhr
Pflaumenmus aus Mühlhausen! |
Mann 50 Wampe
Postings: 2479
Registriert seit 28.08.2019
|
03.02.2023 - 19:24 Uhr
Zuckerrübensirup 9/10 (aber nur manchmal) |
Luc
Postings: 2215
Registriert seit 28.05.2015
|
03.02.2023 - 19:24 Uhr
Leuten die Streusel Sträusel nennen traue ich nicht über den Weg.l ;)
Ansonsten natürlich Himbeere, aber aus Tirol (Darbo) |
Neytiri
Postings: 799
Registriert seit 14.06.2013
|
03.02.2023 - 20:12 Uhr
Brombeere nicht zu vergessen!
@Nusssträusel: Ich dachte noch, warum unterwellt mir die Rechtschreibkorrektur die drei "s" :) |
FenomenoVero
Postings: 406
Registriert seit 29.04.2021
|
03.02.2023 - 20:29 Uhr
Himbeere! |
Autotomate
Postings: 5255
Registriert seit 25.10.2014
|
03.02.2023 - 20:47 Uhr
Erd-, Him- und Heidelbeer natürlich weiterhin super, aber the new star am Fruchtaufstrichhimmel ist für mich Quittengelee. Entspricht in der Herstellung mit dem Safti meiner Mutter in etwa dem Arbeitsaufwand zum Aufbau eines Malms inklusive Schubladen. Lohnt sich aber! |
Z4
Postings: 3773
Registriert seit 28.10.2021
|
03.02.2023 - 21:18 Uhr
Him- und Heidelbeere mag in manchen Momenten scheinbar besser schmecken, aber macht mal drei Gläser der drei Beeren gleichzeitig auf, und schaut, welche am schnellsten leer ist. Es ist eigentlich immer Erdbeere. Der zuverlässige Allrounder ohne Schwächen, wie die übertriebene Süße der Himbeere oder die flüssige Schlotzigkeit der Heidelbeere ab der Hälfte des Glases. Kann mir auch keiner erzählen, dass man jeden Morgen gerne Orangenmarmelade isst, viel zu dominant im Geschmack, und gutes Quittengelee (aus Apfelquitten!) ist natürlich super, aber an Beeren kommt es trotzdem nicht ran, davon abgesehen, dass es Gelee ist, und keine Marmelade. Übrigens muss man die Quitten nicht entkernen, um Gelee daraus zu machen, das ist völlig unnötig, und so viel Arbeit ist die Geleeherstellung dann gar nicht, mach ich jedes Jahr so. |
AliBlaBla
Postings: 2949
Registriert seit 28.06.2020
|
03.02.2023 - 21:27 Uhr
Orange (bittere), Aprikose oder Himbeere, jeden Morgen, bis ich das Zeitliche segne.. |
Neytiri
Postings: 799
Registriert seit 14.06.2013
|
03.02.2023 - 21:28 Uhr
Erdbeeren isst man nach Möglichkeit immer frisch direkt am Feld. Als Marmelade und auch als fertiges Joghurt nur für Großstadtmenschen geeignet. |
AliBlaBla
Postings: 2949
Registriert seit 28.06.2020
|
03.02.2023 - 21:29 Uhr
"Am Feld"?
Ich bin doch kein Tier! |
Huhnmeister
Postings: 134
Registriert seit 22.08.2022
|
03.02.2023 - 21:34 Uhr
Frisches Brot, Butter + Aachener Pflümli >>>>> Erdbärmarmelade |
Huhnmeister
Postings: 134
Registriert seit 22.08.2022
|
03.02.2023 - 21:34 Uhr
Erdnussbutter 9/10 |
Sloppy-Ray Hasselhoff
Postings: 1012
Registriert seit 02.12.2019
|
03.02.2023 - 21:44 Uhr
Ich bin unschlüssig und warte auf die Expertise von Mr. Orange. |
Huhnmeister
Postings: 134
Registriert seit 22.08.2022
|
03.02.2023 - 21:44 Uhr
Erdbeermarmelade ist quasi der Schlumpftechno unter den Marmeladensorten. Jeder hört es heimlich, aber jeder weiß auch, dass es sehr zuckerhaltig und ungesund ist. |
Mann 50 Wampe
Postings: 2479
Registriert seit 28.08.2019
|
04.02.2023 - 10:08 Uhr
Hat jemand schon Johannisbeermarmelade genannt ? Geheimtip, aber in einigen Momenten ganz groß, reicht an die Favouriten heran. |
Herr
Postings: 1771
Registriert seit 17.08.2013
|
04.02.2023 - 10:52 Uhr
Das alles tutet mir wirklich ganz fürchterlich leid! |
dieDorit
Postings: 2594
Registriert seit 30.11.2015
|
04.02.2023 - 12:09 Uhr
Kirsche. |
kingbritt
Postings: 5095
Registriert seit 31.08.2016
|
04.02.2023 - 13:18 Uhr
. . . wenn schon morgens süß, dann Lady Marmalade. |
Entenmeister
Postings: 311
Registriert seit 22.01.2023
|
04.02.2023 - 13:31 Uhr
TV total:
https://m.youtube.com/watch?v=bTnlPQNnRA0 |
Entenmeister
Postings: 311
Registriert seit 22.01.2023
|
04.02.2023 - 13:35 Uhr
Song:
https://m.youtube.com/watch?v=iSR3DIRce1A |
derdiedas
Postings: 740
Registriert seit 07.01.2016
|
04.02.2023 - 14:12 Uhr
Aprikose. Geht immer
Zur Variation auch mal Pfirsich
Erdbeer ist ein bisschen zu Mainstream, aber darum nicht schlecht
Mein Indie-Tipp ist Hagebutte |
Huhnmeister
Postings: 134
Registriert seit 22.08.2022
|
08.02.2023 - 00:38 Uhr
Gilt Erdnussbutter eigentlich als Marmelade? Erdnüsse zählen nämlich botanisch gesehen zu den Beeren. Erdbeeren zählen hingegen paradoxerweise zu den Nüssen. Aus dieser Betrachtungsweise heraus ist Erdbeermarmelade streng genommen gar keine Marmelade, sondern so eher 1 Art Nuss-Nougat-Creme. |
dreckskerl
Postings: 9084
Registriert seit 09.12.2014
|
08.02.2023 - 06:47 Uhr
Es gibt gar keine Erdbeermarmelade.
Marmelade ist per Definition ausschließlich aus Zitrusfrüchten.
Alle anderen stückig eingekochten Auftstriche mit Früchten nennt man Konfitüren.
Nur mit dem Saft gekocht, nennt man es Gelee.
Mittlerweile gibt es auch sogenannte "Fruchtaufstriche" wo pürierte Früchte unter kalten Prozessen verdickt werden.
Erdnüsse sind genaugenommen Hülsenfrüchte und Erdbeeren sind Rosengewächse deren Scheinfrüchte zu den Sammel(nuss)früchten gehören.
Aber statt Butter, Erdnussbutter und darauf Erdbeerkonfitüre...yummy!! |
Huhnmeister
Postings: 134
Registriert seit 22.08.2022
|
08.02.2023 - 07:13 Uhr
Du meinst also Erdnusskonfitüre und darauf Erdbeerbutter? |
Z4
Postings: 3773
Registriert seit 28.10.2021
|
08.02.2023 - 07:21 Uhr
Das war eine EU-Verordnung, die nur wegen England eingeführt wurde:
Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft hat am 24. Juli 1979 die Richtlinie zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Konfitüren, Gelees, Marmeladen und Maronenkrem (79/693/EWG) erlassen, die durch die Konfitürenverordnung vom 26. Oktober 1982 (BGBl. I S. 1434) in deutsches Recht umgesetzt wurde. In diesen Rechtsnormen wurde als Handelsbezeichnung verbindlich ein anderer Sprachgebrauch festgelegt. Um Verwechslungen in englischsprachigen Verkehrskreisen zu vermeiden, wurden die wörtlichen Übersetzungen des im englischen Sprachraum nur für Produkte aus Zitrusfrüchten (insbesondere Bitterorangenmarmelade) verwendeten Ausdrucks marmalade (also auch das deutsche Wort „Marmelade“) EG-weit ausschließlich für Zitrusmarmeladen reserviert. Die Vorschrift verbietet es, Aufstriche aus anderen als Zitrusfrüchten im Verkauf als „Marmelade“ zu bezeichnen. Die früher in Deutschland geltende begriffliche Unterscheidung zwischen „Marmelade“ als Aufstrich ohne sichtbare Fruchtstücke und „Konfitüre“ als Aufstrich mit sichtbaren Fruchtstückchen wurde damit aufgehoben. Interessant hierbei ist vor allem, dass dieses „Verbot“, den Begriff „Marmelade“ auch weiterhin für andere Marmeladen als solche aus Zitrusfrüchten hergestellten zu verwenden, letztlich durch die Übersetzer der Richtlinie eingeführt wurde: In der dänischen Version der Richtlinie[2] wurde der bisherige Sprachgebrauch einfach beibehalten, so dass dort „Konfitüre“ auch nach wie vor als „Marmelade“ gehandelt wird.
Die Änderung des administrativen Sprachgebrauchs kann hier zu Missverständnissen führen. Standardsprachlich dominiert in deutschen und österreichischen Konsumentenkreisen weiterhin die Bezeichnung Marmelade für Konfitüren. Die Gemeinschaftsvorschrift hat besonders in Österreich, wo die Bezeichnung Konfitüre zuvor gänzlich unüblich war, für Bürgerproteste gesorgt. 2003 hat die EU allgemein erlaubt, traditionelle Bezeichnungen für Produkte zu verwenden, die nicht innergemeinschaftlich gehandelt werden sollen.
Und:
Marmelade (von portugiesisch marmelo ‚Quitte‘[1]) ist die traditionelle Bezeichnung für einen Brotaufstrich, der aus mit Zucker eingekochten Früchten hergestellt wird, ohne dass Fruchtstücke im Fertigprodukt sichtbar bleiben. In der EU ist im Verkauf und in der Werbung die Bezeichnung heute – mit lokalen Ausnahmen – nur noch für Produkte aus Zitrusfrüchten erlaubt (in denen jedoch sichtbare Fruchtstücke vorhanden sein können, oft sind dies Schalenteile), Produkte aus anderen Früchten werden als Konfitüre bezeichnet. Die Gesetze in Deutschland und Österreich mussten entsprechend angepasst werden.[2][3] Seit dem Jahr 2003 wird aber in Österreich und Deutschland aufgrund einer Ausnahmeregelung die Bezeichnung wie früher üblich vermehrt auch im Handel bei Produkten jeglicher Früchte verwendet. |
AliBlaBla
Postings: 2949
Registriert seit 28.06.2020
|
08.02.2023 - 07:58 Uhr
Ungemein entspannender Thread! |
keenan
Postings: 5036
Registriert seit 14.06.2013
|
08.02.2023 - 10:12 Uhr
Ganz klar, Nutella macht den Morgen :-D |
ToRNOuTLaW
Postings: 211
Registriert seit 19.06.2013
|
08.02.2023 - 14:14 Uhr
Kein großer Marmeladen-Fan, die fangen bei mir geöffnet und vernachlässigt öfter an zu schimmeln. Favorisieren tu ich aber die englische, leicht bittere Orangenmarmelade, darunter dünn Butter oder neutralen Frischkäse, das boostet den Geschmack! |
Mann 50 Wampe
Postings: 2479
Registriert seit 28.08.2019
|
08.02.2023 - 18:07 Uhr
Marmelade UND Käse in Kombanation auf dem Brot, geht für mich gar nicht. Da bin ich Purist. |
Z4
Postings: 3773
Registriert seit 28.10.2021
|
08.02.2023 - 18:12 Uhr
Butter ist auch nur Käse ohne Lab. |
hos
Postings: 1907
Registriert seit 12.08.2018
|
08.02.2023 - 18:19 Uhr
Leberwurst (feine)
|
hos
Postings: 1907
Registriert seit 12.08.2018
|
08.02.2023 - 18:20 Uhr
(mit Sempf) |
Mann 50 Wampe
Postings: 2479
Registriert seit 28.08.2019
|
08.02.2023 - 18:20 Uhr
Butter ist auch nur Käse ohne Lab.
Rein technisch ja, geschmacklich nein. |
Herr
Postings: 1771
Registriert seit 17.08.2013
|
09.02.2023 - 11:36 Uhr
Ich habe von Spezies gehört, die Erdbeermarmelade auf einer Nutella-Grundierung platzieren.
Ich muss da schon sagen… ja das ist innovativ! |
Neytiri
Postings: 799
Registriert seit 14.06.2013
|
09.02.2023 - 16:09 Uhr
Eine Sachertorte is im Prinzip nichts anderes, wie ein Nutellabrot mit Marillenmarmelade. |
Neytiri
Postings: 799
Registriert seit 14.06.2013
|
09.02.2023 - 16:12 Uhr
Ich hoffe, das war jetzt kein Spoiler. |
zeckezichter
Postings: 135
Registriert seit 07.11.2021
|
09.02.2023 - 16:27 Uhr
Marmelade macht alles schlechter!
Wieso ist in Sachertorte welche drin und dann auch noch Marille?! Da hätte man mal konsequent bleiben und Schokoladencreme o.ä. reinmachen können. Dasselbe mit Frankfurter Kranz, da ist auch so ne Mummpe drin. Mag ich nicht. Meine Ex hat mir mal einen gebacken und statt Marmelade Nuss-Nougatcreme reingeschmiert. Die Buttercreme war eine Schoko-Buttercreme, das war herrlich!
Berliner sind fast am schlimmsten. Wenn man gierig rein beisst kommt einem die komplette Einlage auf einmal entgegen, wie ein Konfitüren-Cumshot. Gibt es auch mit Vanillecreme oder Schokolade, finde ich tausendfach besser.
Kurzum, eine Welt ohne Marmelade fände ich sehr erstrebenswert. |
AliBlaBla
Postings: 2949
Registriert seit 28.06.2020
|
09.02.2023 - 16:30 Uhr
Nur hier liest man Begriffe wie
"Konfitüren-Cumshot", mein siebzehnjähriger hat sehr gelacht! |
dreckskerl
Postings: 9084
Registriert seit 09.12.2014
|
09.02.2023 - 16:47 Uhr
Ich stelle mir gerade einen Vanillecreme-Cumshot vor. :-) |
Neytiri
Postings: 799
Registriert seit 14.06.2013
|
09.02.2023 - 16:55 Uhr
Den außergewöhnlichen Geschmack bei der Sachertorte ergibt die Kombination aus der Süße des Schokos und dem Säuerlichen der Marmelade. |
ToRNOuTLaW
Postings: 211
Registriert seit 19.06.2013
|
10.02.2023 - 14:14 Uhr
Toll, wie dieser kontroverse Austausch hier mit "Es ist Zeit für einen Konsensthread" eröffnet wurde! |