peter73
Postings: 2138
Registriert seit 14.09.2020
|
20.03.2023 - 11:12 Uhr
bis 1. 5. bekommen ich vermutlich auch eine liste hin, aber 100 alben werden es eher nicht |
AliBlaBla
Postings: 3279
Registriert seit 28.06.2020
|
20.03.2023 - 11:22 Uhr
@peter73
Egal, jede Liste zählt! |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 3801
Registriert seit 15.06.2013
|
20.03.2023 - 17:18 Uhr
*Spoiler*
"Kolossale Aufgabe"
Die Band kenne ich nicht. Aber so ähnlich ;) |
Autotomate
Postings: 5437
Registriert seit 25.10.2014
|
20.03.2023 - 18:11 Uhr
Ich sag nur heile heile Boches... |
Mr Oh so
Postings: 2576
Registriert seit 13.06.2013
|
20.03.2023 - 18:18 Uhr
Werden Listen mit Tocotronic akzeptiert?
Und darf man eine Band 7x (mangels Alternativen) in der Liste haben? :D
nörtz
Ja.
Mh, na dann kommt vielleicht von mir auch was ;-) |
Z4
Postings: 4597
Registriert seit 28.10.2021
|
20.03.2023 - 18:30 Uhr
Es ist mir egal, aber bitte kein Toco-Album nach Kapitualtion. |
Mr Oh so
Postings: 2576
Registriert seit 13.06.2013
|
20.03.2023 - 18:35 Uhr
Ich bitte dich ... |
AliBlaBla
Postings: 3279
Registriert seit 28.06.2020
|
20.03.2023 - 18:57 Uhr
@Der Wanderjunge Fridolin
Dachte mir (hihi), das du evtl anbeißt, ..der Köder war jetzt aber auch nicht subtil... |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 3801
Registriert seit 15.06.2013
|
21.03.2023 - 12:11 Uhr
Und ich dachte mir, dass das nicht ganz unabsichtlich von dir so formuliert wurde ;) |
Robert G. Blume
Postings: 864
Registriert seit 07.06.2015
|
21.03.2023 - 18:16 Uhr
Meine Liste wird gnadenlos subjektiv und wirkt sicher komisch. Viele vermeintliche Must-Haves fehlen, weil ich sie entweder nicht kenne (Fehlfarben) oder nicht mag (Tocotronic, Ja,Panik). Es sind nicht so viele Bands, aber deren Output reicht für einige Listenplätze. Und für meinen Musikgeschmack: erstaunlich wenig 90er. |
Huhn vom Hof
Postings: 4821
Registriert seit 14.06.2013
|
21.03.2023 - 18:25 Uhr
Z4
20.03.2023 - 18:30 Uhr
Es ist mir egal, aber bitte kein Toco-Album nach Kapitualtion.
Sorry. |
AliBlaBla
Postings: 3279
Registriert seit 28.06.2020
|
21.03.2023 - 19:22 Uhr
@Robert G. Blume
Liste OHNE Fehlfarben?
Vielleicht hörst du dir EINMAL "Monarchie und Alltag" an, im Gegenzug würde ich mir....irgendwas anhören, das du vorschlägst! (sofern greifbar, strömbar, ist manchmal ja tatsächlich gar nicht so einfach..) Deal? |
Mr Oh so
Postings: 2576
Registriert seit 13.06.2013
|
21.03.2023 - 20:45 Uhr
Watchful_Eye
Meine Liste wird auch kurz. Ich finde deutschsprachige Musik im internationalen Vergleich idR einfach unspektakulär. Und so Hamburger-Schule-Indie-Kram wird bei mir praktisch keine Rolle spielen.
Meine Liste wird auch kurz. Ich finde deutschsprachige Musik im internationalen Vergleich idR einfach unspektakulär. Und so Wolfgang-Knyphausen-von-Frevert-Kram wird bei mir keine Rolle spielen. |
Z4
Postings: 4597
Registriert seit 28.10.2021
|
22.03.2023 - 11:42 Uhr
Unspektakulär stimmt so nun nicht, entweder ist es sehr nerdiges Zeug, wie Blumfeld, Notwist oder Sterne, konzeptuell überladen, wie Tocotronic oder Ja, Panik, der beste New Wave Pop auf dem Markt (NDW, Wir sind Helden) oder mit der beste Techno der Welt. Ist halt immer sehr nieschig und erfordert in jeder Sparte viel Arbeit, in Techno bin ich bis heute nicht eingestiegen. Zudem sind die Hochphasen der einzelnen Genres zeitlich völlig ungleich verteilt, sodass es bis auf die 80er nie einen großen Hype um deutsche Musik gab, was es vielleicht etwas unspektakulär macht.
Im internationalen Vergleich für mich in etwa die Rolle von Holland im Fussball. |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 12517
Registriert seit 13.06.2013
|
22.03.2023 - 11:56 Uhr
Listen ohne min. ein Album von Wanda, Tocotronic, Blumfeld und Die Nerven werden nicht akzeptiert. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19654
Registriert seit 10.09.2013
|
22.03.2023 - 12:15 Uhr
Notwist ist keine deutschsprachige Musik. |
Autotomate
Postings: 5437
Registriert seit 25.10.2014
|
22.03.2023 - 12:18 Uhr
Listen ohne min. ein Album von Wanda, Tocotronic, Blumfeld und Die Nerven werden nicht akzeptiert.
Ach komm, deren Alben entsprechen ja gar nicht der Definition... "Deutschsprachig" mögen sie ja sein, aber doch nicht "für die Ewigkeit". |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 3801
Registriert seit 15.06.2013
|
22.03.2023 - 12:25 Uhr
"Wanda, Tocotronic, Blumfeld und Die Nerven"
100 Alben von 100 unterschiedlichen Artists, aber niemand von denen ist dabei. Glasklares Disqualified :D |
dreckskerl
Postings: 9315
Registriert seit 09.12.2014
|
22.03.2023 - 12:26 Uhr
@Z4
..."sodass es bis auf die 80er nie einen großen Hype um deutsche Musik gab,"...
Was meinst du jetzt, "deutsche Musik" oder "deutschsprachige" Musik?
Notwist? Techno?
Aber vergisst du nicht die 70er, alleine schon wegen Kraftwerk?
Ausgedehnt auf deutsche Musik kommen da noch Can, Neu!, Tangerine Dream, Klaus Schulze, Göttsching, etc..
Krautrock ist eine englische Fachvokabel, ebenso Motorik, kosmische Musik, Berlin School.
DEUTSCHSPRACHIGE Musik ist im internationalen Vergleich ziemlich unspektakulär, ja sicher, das trifft aber auch auf schwedisch, norwegisch, polnisch zu...französisch steht sicher etwas "besser" da, was sicher auch am wundervollen Klang der Sprache an sich liegt.
Der Poll heißt deutschsprachige Musik, um daran mit Spaß teilnehmen zu wollen, sollte man Freude und lebhaftes Interesse an deuschsprachiger Musik haben.
|
Matjes_taet
Postings: 1533
Registriert seit 18.10.2017
|
22.03.2023 - 13:31 Uhr
"Listen ohne min. ein Album von Wanda, Tocotronic, Blumfeld und Die Nerven werden nicht akzeptiert."
Danke, dann kann ich mir die Mühe sparen. |
Huhn vom Hof
Postings: 4821
Registriert seit 14.06.2013
|
22.03.2023 - 13:43 Uhr
Listen ohne min. ein Album von Wanda, Tocotronic, Blumfeld und Die Nerven werden nicht akzeptiert.
Hab zumindest 2 der genannten Bands in meiner eher nostalgischen Liste :) |
Z4
Postings: 4597
Registriert seit 28.10.2021
|
22.03.2023 - 13:45 Uhr
Mit deutsche Musik ist immer deutschsprachig gemeint wenn ich das sage, weil Musik sonst nicht in Nationen einteilbar ist, bzw das nicht sinnvoll ist. |
Kontermutter
Postings: 45
Registriert seit 04.03.2023
|
22.03.2023 - 13:57 Uhr
Internationalen Hype ohne Tokio Hotel zu diskutieren ist ja frevelhaft. :D
Spaß beiseite, ich würde das musikalisch schon als mein Steckenpferd bezeichnen und kann dennoch 100%ig mit Z4 mitgehen hier.
Ich glaube, dass hat auch mit der sehr starken Prägung dieser Musiklandschaft durch Schlager zu tun - simple Texte und Kirmesbeats sind dann halt etwas "emanzipierungswürdiges" und sowohl Studentenpop als auch Neue Deutsche Härte erfüllt das ja dann entweder in Inhalt oder Form.
Das macht NDW hat auch zu so einem Phänomen, weil man da diese Diskussionen um "E- oder U-Musik" beenden wollte; das wurde in der Krautrockphase ja durchaus auch schon mindestens angerissen, eben abseits von Schlager oder den (politischen) Liedermacher dieser Zeit. Wenn man Wolf Biermann gehört hat, dann darf man Tocotronic m.A.n. keinen Vorwurf machen, verkopft zu sein. *g
Ich denke schon, dass dt. Musik sehr gut dazu geeignet ist, auch den kulturellen Wandel dieses Erdfle cks nachzuvollziehen. Phänomene werden halt auch internationaler und damit tragen sie oft auch weniger Potential für lokale Eigenheiten die man künstlerisch umsetzen kann, was ich so aber nicht dramatisch finde. Dass sich hier aber das Gefühl, dass wo anders schon gehört zu haben, einstellt, ist sehr nachvollziehbar - weil es wahrscheinlich faktisch so ist.
In diesem Sinne, how much is the fish. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19654
Registriert seit 10.09.2013
|
22.03.2023 - 13:58 Uhr
Aber warum nennst du dann The Notwist, die nicht deutschsprachig sind? |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19654
Registriert seit 10.09.2013
|
22.03.2023 - 13:58 Uhr
@Z4 |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 12517
Registriert seit 13.06.2013
|
22.03.2023 - 14:36 Uhr
Hab ich doch glatt Hirsch Effekt in meiner Liste vergessen. |
Z4
Postings: 4597
Registriert seit 28.10.2021
|
22.03.2023 - 14:41 Uhr
Notwist hab ich im Nachhinein eingefügt, was Quatsch war, hätte einfach bei den beiden anderen bleiben sollen. |
dreckskerl
Postings: 9315
Registriert seit 09.12.2014
|
22.03.2023 - 15:19 Uhr
Techno ist auch ein falsches Beipiel, da dort keine deutsche Sprache zu hören ist.
Neben der Verständnisbarrieren hat gesungenes Deutsch klangliche Nachteile in den meisten Bereichen der (internationalen) populären Musikkultur.
Es klingt hart, kehlig, merkwürdig, für manche unfreiwillig komisch, irgendwie "awkward".
Es sei denn man macht gerade eben diese Effekte zum Konzept, wie Rammstein.:-) |
Autotomate
Postings: 5437
Registriert seit 25.10.2014
|
22.03.2023 - 15:32 Uhr
Es klingt hart, kehlig, merkwürdig, für manche unfreiwillig komisch, irgendwie "awkward".
Ist das abseits von irgendwelchen Naziklischees wirklich so, oder bilden sich das die Muttersprachler nur ein? Englisch klingt doch eigentlich auch ziemlich kantig, wenn man es nicht gewohnt ist, und Leute wie Oehl beispielsweise zeigen mMn, wie smooth und musikalisch die deutsche Sprache klingen kann. |
dreckskerl
Postings: 9315
Registriert seit 09.12.2014
|
22.03.2023 - 16:20 Uhr
Ich habe ja bewusst nicht nur die Naziklisches genannt, aber Reaktionen und Zuschreibungen, die ich oft von nicht deutsch sprechenden Menschen gehört habe.
Und ja ganz genau, eine besondere Leistung ist es TROTZ deutscher Sprache zu "smoothen" und "musikalischen" Ergebnissen zu kommen, u.a. ein Punkt nachdem ich meine Liste zusammenstelle. |
Autotomate
Postings: 5437
Registriert seit 25.10.2014
|
22.03.2023 - 16:28 Uhr
Ok danke, ich wollte auch keine Behauptungen aufstellen, sondern nur neutral nachfragen, weil ich eigentlich keine nicht deutsch sprechenden Menschen kenne. |
Ituri
Postings: 309
Registriert seit 13.06.2013
|
22.03.2023 - 18:21 Uhr
Das Beste sollte klar sein:
Kante - Zweilicht |
Mr Oh so
Postings: 2576
Registriert seit 13.06.2013
|
22.03.2023 - 18:33 Uhr
dreckskerl
Es sei denn man macht gerade eben diese Effekte zum Konzept, wie Rammstein.:-)
Tocotronic haben - zumindest bei ihren frühen Sachen - ja auch wunderbar mit der Sperrigkeit des Deutschen gespielt. |
Z4
Postings: 4597
Registriert seit 28.10.2021
|
22.03.2023 - 18:43 Uhr
"Tocotronic haben - zumindest bei ihren frühen Sachen - ja auch wunderbar mit der Sperrigkeit des Deutschen gespielt."
Die Sterne und Blumfeld noch viel mehr. Übrigens bitte alle zur Feier des Jubiläums "Wichtig" 10-20 Plätze weite vorne platzieren als angedacht. |
Huhn vom Hof
Postings: 4821
Registriert seit 14.06.2013
|
22.03.2023 - 19:31 Uhr
dreckskerl
22.03.2023 - 15:19 Uhr
Techno ist auch ein falsches Beipiel, da dort keine deutsche Sprache zu hören ist.
Jetzt sag bloß, du kennst Blümchen nicht? :D |
Loketrourak
Postings: 1925
Registriert seit 26.06.2013
|
23.03.2023 - 08:06 Uhr
OK, ich fasse mal zusammen, bitte korrigiert mich::
1. Deutschsprachige Alben, also keine Instrumentalmusik, aber Peter Gabriels deutsche Alben könnten genannt werden.
2. Nach Gusto gingen natürlich auch mehrere Alben von den Künstler*innen/Bands.
3. Keine Bewertung, sondern einfache Nennung.
Ist das richtig zusammengefasst oder habe ich eine zentrale Regel vergessen? |
Autotomate
Postings: 5437
Registriert seit 25.10.2014
|
23.03.2023 - 08:37 Uhr
1. Instrumentalalben , wenn das ganze irgendwie eine "deutschsprachige Anmutung" hat, also z.B. die Titel auf deutsch sind. Sonst korrekt und abwägen nach eigener Einschätzung
2. Klar
3. Nicht bewerten, aber nach Vorliebe sortieren/ranken, mit deiner Nr. 1 ganz oben |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 12517
Registriert seit 13.06.2013
|
23.03.2023 - 13:32 Uhr
Bewertet wirds schon durch die Reihenfolge. Das Album ganz oben bekommt 120 Punkte, das darunter 119 usw.
Ihr müsst auch keine Platzierungen angeben. Am besten in dem Format:
Helene Fischer Farbenspiel
Die Amigos Zauberland
Wer kein Excel hat, kann auch einfach ne Textdatei senden oder es in die Mail kopieren, dann aber in solchen Blöcken:
Helene Fischer
Die Amigos
...
Farbenspiel
Zauberland
...
Dann geht das mit dem Übertragen etc. in meine Liste einfacher. |
Huhn vom Hof
Postings: 4821
Registriert seit 14.06.2013
|
23.03.2023 - 13:38 Uhr
@nörtz
Jetzt bin ich verwirrt. Im Eröffnungspost steht dies:
Format:
Spalte A Albumname
Spalte B Band/KünstlerIn
Spalte C Jahr der VÖ |
Z4
Postings: 4597
Registriert seit 28.10.2021
|
23.03.2023 - 13:41 Uhr
Immer mit so drei ... dazwischen? Und bei Helene Fischer wird man nicht als Mensch disqualifiziert? |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 12517
Registriert seit 13.06.2013
|
23.03.2023 - 13:53 Uhr
@Huhn
Wie rum ist mir egal. Das Jahr der VÖ muss ich eh selbst nachschauen, da in den vergangenen Polls verschiedene Jahre genannt wurden. |
AliBlaBla
Postings: 3279
Registriert seit 28.06.2020
|
23.03.2023 - 15:09 Uhr
@Loketrourak
"Alles kann, nichts muss", wie im Swinger- Club!
Irgendjemand meckert immer, aber da hören wir dann einfach weg...
Soll ja Spaß machen, dit Janze... |
embele
Postings: 545
Registriert seit 14.06.2013
|
23.03.2023 - 17:24 Uhr
Marius Müller Westernhagen - Das Herz eines Boxers |
embele
Postings: 545
Registriert seit 14.06.2013
|
23.03.2023 - 17:26 Uhr
Ideal - Ideal |
dreckskerl
Postings: 9315
Registriert seit 09.12.2014
|
23.03.2023 - 17:37 Uhr
@embede
Das Herz eines Boxers...ganz selten genannt, aber vielleicht das beste MMW Album. |
Kai
Postings: 2202
Registriert seit 25.02.2014
|
23.03.2023 - 18:13 Uhr
Wie sieht es aus mit "Best-Ofs", Live-Alben und Compilations?
Vor allem bei den Ärzten ist das für mich ein wichtiger Punkt. |
AliBlaBla
Postings: 3279
Registriert seit 28.06.2020
|
23.03.2023 - 18:37 Uhr
@Kai
Wie oben bereits erwähnt, ...alles, was du möchtest, geht auch. Auch Album 'Kassette only', oder Beilage im Yps, oder damals mitgehen lassen (ich bekenne auf 'schuldig') bei WOOLWORTH.. |
Autotomate
Postings: 5437
Registriert seit 25.10.2014
|
23.03.2023 - 18:48 Uhr
Bei Woolworth gab's mal Platten? |
AliBlaBla
Postings: 3279
Registriert seit 28.06.2020
|
23.03.2023 - 18:50 Uhr
@Autotomate
Ähem, CDs..damit dürfte auch klar sein, dass ich da schon "erwachsen" war...
(Hüstel)
Verpfeift mich nich, Genossen! |
Autotomate
Postings: 5437
Registriert seit 25.10.2014
|
23.03.2023 - 18:54 Uhr
Echt mutig, bei CDs waren dich immer diese Alarmsticker dran |