
Underoath - They're only chasing safety
User | Beitrag |
---|---|
nu-freak |
28.08.2004 - 15:55 Uhr
Underoath,nette band oder nicht? |
chris |
28.08.2004 - 17:16 Uhr
geht. etwas penetrant |
Supernova |
02.09.2004 - 13:50 Uhr
When the sun sleeps -> coole Scheibe |
nu-freak |
02.09.2004 - 23:04 Uhr
naja penetrant fnde ich underoath auch nicht.Sind doch gut im rennen im emo mainstream dabei. |
underoath |
27.10.2004 - 22:05 Uhr
ui wie konnt ich den thread übersehn?ja die neuste scheibe spielt oben mit in der emocore liga.. die älteren platten hör ich aber lieber, sind auch kein emocore.. na gut auf der vorletzten auf der auch "when the sun sleeps" drauf ist haben sie schon den weg in richtung emocore eingeschlagen.. übrigens kommen underoath anfang 2005 nach deutschland, silverstein und the hurt process inklusive!! *hoffentlich kommt da nix dazwischen* |
Toni |
28.10.2004 - 13:51 Uhr
ganz schön dufte die Band! |
Sidekick |
09.12.2004 - 21:38 Uhr
Mag die nicht, alle mögen die, ich irgendwie nicht. :( |
iamlegend |
09.12.2004 - 21:43 Uhr
wieviele leute kennst du die, die mögen?abgesehen von mir. ich finde die relativ super. |
iamlegend |
09.12.2004 - 21:56 Uhr
ganz dufter emocore, eigentlich. |
YklugpisserY...iam so edge |
08.01.2005 - 01:54 Uhr
underotah ist scum!!!zumidnest das neue album...und zwar ganz großer scum dense da gemacht haben dabei waren die mal ziemlich geil...act of depression...und glaubliches ding!!! und sie sidn KEIN FUCKING emocore ihr deppen KILL ROADRUNNER KILL FERRET BE vTRUEEEEEEv |
Daharka |
14.02.2005 - 21:55 Uhr
Neues album ist endgeil! alte album war ja wohl dürn arsch! immer diese antimelodienfetischisten! kaum klingt ne band abgerundeter und melodischer werden se als mainstream und scheisse abgehakt! |
corny |
12.04.2005 - 13:48 Uhr
spielt laut der Bandhomepage dieses Jahr aufm Hurricane/Southside |
Philal |
12.04.2005 - 16:10 Uhr
Yeeeeeeeees. Hurricane wird immer ansprechender. |
desktop |
12.04.2005 - 19:25 Uhr
wie geil @ hurricane!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
stebue |
21.05.2005 - 12:32 Uhr
find die band richtig sahne.ich steh auf diesen emo-scheiß!!vor allem die stimme vom lead-sänger geht mir bis ins herz. so ne richtig geile schreistimme!bin aber auch erst beim aktuellen album auf underoath aufmerksam geworden. |
nai |
26.05.2005 - 21:48 Uhr
ich muss direkt ma was loswerden xD also: underoath ist mit abstand die beste emo band die es gibt (behaupte ich einfach mal) !!!!! underaoth war ja schonmal in berlin(magnet club) BOAH ^^ das ging ab !!! when the sun sleeps !!! da ging die menge richtig ab (inkl. me ^^ ) diesen abend kann man nicht in worte fassen !! nach dem konzert (woha^^) hab ich mit dem schlagzeuger geredet ! er meinte sie kommmen dieses jahr nochmal nach berlin zurück (was sich aber als falsch rausgestellt hatte :( :( :( .... ) aber ich weiß net ob ich bereit bin 80 € für 3 tage rockn ausgeben will ... bzw underoath wird sicher nicht viele lieder spielen !! die ganz alten alben .... ^^ death metal .. einfach schreien .. ohne melodie .... das neueste .. .^^ einfach geil ! ! ! ! perfektes zusammenspiel .. besonders gut gefallen mir die lieder : 1-10 :D ... muss aber sagen das das 10 lied hammer ist !! also gut dann cya nai naja |
comeback kid |
26.05.2005 - 21:58 Uhr
völlig nichtssagende und belanglose 08/15 screamo-band. ist schon richtig, dass die beim hurricane/southside mittags vor ner hand voll leuten spielen werden... |
nai |
26.05.2005 - 21:59 Uhr
..... haste die schonmal gehört ... das ist niemals ne 08/15 band !! sag mir eine andere band die so klingt wie underoath ... |
corny |
26.05.2005 - 22:01 Uhr
stimmt große musikalisch anspruchsvolle bands wie rammstein und 3 doors down haben ja die guten slots bekommen |
comeback kid |
26.05.2005 - 22:04 Uhr
@nai:fromsilverusedtoastaticlullabymistake |
jo |
26.05.2005 - 22:04 Uhr
naja, wenn's 08/15 ist, corny, spielen einigermaßen bekannte bands nie nur vor 'ner handvoll leute. würde ich mir bei "eighteen visions", z.b., allerdings auch wünschen. |
Bär |
26.05.2005 - 22:07 Uhr
Lustiges Bandraten mit comeback kid:From First to last? Silverstein? The Used? Static Lullaby? Beautiful Mistake? Hab ich alle? |
nai |
26.05.2005 - 22:09 Uhr
.... wtf ^^die hören sich nullo an wie underoath ! |
Bär |
26.05.2005 - 22:09 Uhr
Nein jetzt hab ich in einem Underoath Thread gepostet wie peinlich |
jo |
26.05.2005 - 22:22 Uhr
ja, Bär... das war mir nach meinem beitrag eben auch aufgefallen. jetzt bin ich eh' schon blamiert ;).vielleicht meinte er auch "from autumn to ashes" (?)... |
comeback kid |
26.05.2005 - 22:26 Uhr
@ jo & bär:richtig, richtig, popichtig. und bei fftl oder fata habt ihr die freie wahl;) @ nai: und ob die sich alle ähnlich bis gleich anhören, vor allem die jeweils letzten platten. in den usa ist nämlich ein wettstreit darüber entbrannt, wer es schafft die konventionellste und musikalisch uninnovativste emo-screamo-irgendwas platte zu machen und die genannten bands sind alle gut im rennen... |
avail |
26.05.2005 - 22:31 Uhr
und ich habe im beloved-thread mist geschrieben. auch peinlich. ;) |
comeback kid |
26.05.2005 - 22:34 Uhr
da sind wir doch sonst alle immer zu 100 % souverän und geschmackssicher und dann sowas...eine runde schämen für alle...;) |
jo |
26.05.2005 - 22:35 Uhr
naja, man muss eben erst das gute vom schlechten trennen ;) *mitrundeschäm*. |
MVP |
26.05.2005 - 22:44 Uhr
neue underoath is sehr gut...muss ne platte innovativ sein um gut zu sein?? |
jo |
26.05.2005 - 22:47 Uhr
nicht innovativ, aber auch sicher nicht so, dass dauernd ein "schonmal (bzw. schon-zig-tausendmal-gehört")-gefühl aufkommt. |
corny |
27.05.2005 - 08:08 Uhr
from first to last klingen wie underoath? Das wüsst ich aber... |
comeback kid |
27.05.2005 - 16:56 Uhr
@MVP:nicht unbedingt, aber sie sollte nach möglichkeit nicht nach einem abklatsch von anderen bands oder deren platten klingen. underoath passen halt zu 100 % in das momentane emo/screamo mittelmaß. schlicht und einfach langweilig. @corny: klar klingen die beiden bands nicht exakt gleich, aber man kann sie ruhigen gewissens in einen topf schmeissen. wenn sie klanglich nämlich tatsächlich gar nix miteinander zu tun hätten, würde es mich wundern, warum diese bands so oft gemeinsam auf den immer gleichen labels, samplern oder festivals vertreten sind. |
SupremeTriMage |
02.06.2005 - 17:40 Uhr
Hmm...finde Eure Diskussion irgendwie albern...kann das ja durchaus nachvollziehen, dass man als Emo/Screamo-Liebhaber der ersten Stunde inzwischen angenervt ist ob der Masse an solchen Bands, die da gerade auf einen hereinbricht....finde aber, dass der Großteil der Bands vielleicht zwar nichts bahnbrechend Neues verzapfen...die Qualität der Bands/Songs aber häufig überraschend hoch ist...finde nicht, dass man sagen kann, dass das alles uninteressant und langwelig ist....das Ding is doch, dass man sich entweder auf eine Band/Platte einlässt oder eben von vornherein schon abgeneigt ist...also ich finde zB Silverstein, Hawthorne Heights, Hand to hand, Senses Fail, Emery und auch Underoath ziemlich klasse....allerdings auch erst nach mehrmaligem Hören...is klar,nech!? |
Armin |
03.06.2005 - 15:36 Uhr
Let's talk about ...core...UNDEROATH im Jahre 2003. Ihr Opus "The Changing Of Time" verwirrt und begeistert die Szene gleichermaßen. War das noch die Band, die mit zwei Vorgänger-EPs puren Blackmetal an den Start gebracht hatte? Sie waren es. "The Changing Of Time" brachte auch the changing of style. Weg vom Blackmetal, hin zum Hardcore. Metalcore. Screamo. Die Fachgazetten und Fans stritten um Begriffe. Hier die Auflösung von allmusic.com: "Whether you describe this type of alternative rock as screamo, post-hardcore or melodic hardcore, albums like They're Only Chasing Safety are all about contrasts - heaven contrasting with hell, melody contrasting with sledgehammer brutality, "normal" singing (whatever "normal" is) contrasting with tortured, agonized, death-all-over-your face screaming." Klar so weit? Let's talk about UNDEROATH... Das Sextett UNDEROATH formierte sich 1998 im sonnigen Florida. 1999 und 2000 veröffentlichten UNDEROATH die EPs "Act Of Depression" und "Cries Of The Past". 2002 wurde das Label Tooth & Nail auf UNDEROATH aufmerksam, das Ergebnis hieß "The Changing Of Time", was Allmusic Guide zu folgendem Schluss kommen ließ: "If Taylor ever opts to sing in full voice, Underoath has the ability to emerge from the underground with modern rock hitmaking potential. This collection is for hardcore genre fans only, which is not necessarily a bad choice." Prophetische Worte, denn kurze Zeit später verließ Sänger Dallas Taylor tatsächlich die Band um mit Spencer Chamberlain einem Stimmakrobat Platz zu machen, der den vom Allmusic Guide gefordetem Anspruch gerecht wurde. Damit war auch klar, dass man kein zweites "The Changing Of Times" von UNDEROATH bekommen würde. Stattdessen legten sie im Herbst 2004 mit "They´re Only Chasing Safety" ein Album hin, das allen Skeptikern, die der Band nach dem Abgang von Dallas Taylor Böses prophezeiten, die Sprache verschlug. Erneut überzeugten UNDEROATH mit ihrer einzigartigen Mischung aus von Keyboards angetriebenen und mit feinsten Hooklines gespickten Hardcore, der unter Vermeidung sämtlicher Hardcore Klischees etwas direkter und heavier präsentiert wird. "They're Only Chasing Safety" liefert zweifellos das stärkste Material, das UNDEROATH bis dato auf die Menschheit losgelassen haben mit Killer Tracks wie "Reinventing Your Exit", "Down, Set, Go" oder "Young And Aspiring". Und jetzt zu Euch: UNDEROATH werden am 11. und 12. Juni das Hurricane bzw. Southside-Festival eröffnen. |
MVP |
03.06.2005 - 16:46 Uhr
ja klar hab ich musik wie von underoath shconmal gehört, aber vergleich mal tocs mit silverstein, hawthorne heights oda so...viel viel besser is die tocs da...für mich die absolut beste cd in dieser klischee-screamo ecke. |
sai |
18.06.2005 - 20:51 Uhr
beste band ever ! |
avail |
18.06.2005 - 20:57 Uhr
mag die ja gar nicht, weil sie so emo sind. ;)aber hat mich schon gestört, dass sie beim hurricane einfach nicht aufgetreten sind. hehe... |
BlindedBlazer |
27.10.2005 - 21:51 Uhr
Am Anfang fand ich die auch nicht so nett, eher nett. Aber inzwischen gefallen sie mir richtig gut. |
Mr. Electric Ocean |
28.10.2005 - 09:41 Uhr
Nicht so nett, eher nett? Du bist mir ja ein Luchs! |
Armin |
28.10.2005 - 11:40 Uhr
Los geht es mit einem absoluten Highlight aus dem Hause Golf Records.Die Supa-Dupa-Mega-Special-Edition des neuen Hit-Albums von UNDEROATH. Die Amis sind die etwas andere moderne Hardcore-Band. Aggression und Emotion funktionieren bei der Gruppe aus Florida in mitreißendster Art und Weise. Härtegrad und Killer-Hooks harmonieren auf einem Level, das seinesgleichen sucht. Die Keyboards tun ein Übriges, um UNDEROATH zu einer einzigartigen Kapelle zu adeln, die es nicht nötig hat, schwächelnde Kreativität hinter Kajal und Nagellack zu verstecken ;-) "They 're Only Chasing Safety" kommt mit vier Extra-Tracks, einer Bonus-DVD und überarbeitetem Artwork in der ultimativen Version, die wir Euch nicht als abgespeckte Promo-Fassung, sondern in aller originalen Pracht überreichen können. UNDEROATH They 're Only Chasing Safety Golf / Cargo www.underoath777.com |
yadias |
28.10.2005 - 11:46 Uhr
"Some Will Seek Forgiveness, Others Escape" ist mal wieder einer von diesen Emo/Screamo Gänsehaut Songs. Klingt ansonsten sehr stark nach Dead Poetic, sofern einer die kennt (^^). Nett. Muss mich aber noch reinhören. |
Dazer |
06.01.2006 - 11:45 Uhr
mein gott, dass es sowas noch gibt...belanglos. wie kann man heutzutage noch solche musik machen? natürlich isses nicht schlecht gemacht, aber schon des eigenen egos willen kann man doch nicht auf einen derart überfüllten zug aufspringen, oder? wir haben hier ein absolutes malen nach zahlen, eine um formeln herum kreierte musik...underoath schmücken sich mit den federn anderer und denken sie sehen dabei gut aus. keine neue idee, keine neuen ansätze. das bisschen blucker-elektronik oder was immer das auch ist rettet garnichts. die welt sollte entlich begreifen, dass emo mit der 'full collapse' gestorben ist. bitte lasst ihn jetzt in frieden ruhen. |
rick |
06.01.2006 - 11:59 Uhr
Amen! |
Andy |
06.01.2006 - 14:07 Uhr
schaut euch mal den VÖ von dem Album an und redet dann weiter wer sich mit welchen federn schmückt |
Dazer |
06.01.2006 - 18:01 Uhr
ok, mach ich sofort, moment....ah, da stehts: VÖ: 02.12.2005 und nun? |
oha |
06.01.2006 - 18:51 Uhr
ist in usa schon 2004 erschienen. quasi re-release weil man es hier doch an jeder ecke als import bekommen hat. |
Andy |
06.01.2006 - 21:30 Uhr
VÖ 15 juni 2004 |
Dazer |
07.01.2006 - 10:08 Uhr
ok, zum vergleich die 'full collapse':VÖ: 10.04.2001 ich bleibe dabei. |
Andy |
07.01.2006 - 11:37 Uhr
naja ob man jetzt thursday und underoath vergleichen will bleibt mal dahin gestellt. underoath haben ja nach der full collapse erstnoch n anderes album veröffentlicht das absolut nicht in die full collapse richtung geht. wenn underoath von wem abgeschaut hat dann ziemlich gut und viele andere schlecht, denn an theyre only chasing safety kommt nur schwer was ran, was innerhalb der letzten 2 jahre veröffentlicht worden ist (im bereich screamo, emo wie man es nennen will) |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.