Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Depeche Mode - Memento mori

User Beitrag

Mr Oh so

Postings: 2583

Registriert seit 13.06.2013

22.03.2023 - 16:14 Uhr
Würde mich wundern. Nach dem Tod von Fletcher wäre ein guter Moment gewesen, um aufzuhören.

Autotomate

Postings: 5456

Registriert seit 25.10.2014

23.03.2023 - 12:06 Uhr
André Boße gibt in der Visions 10/12 und schreibt "Ab jetzt ist “Playing The Angel” nicht mehr das letzte große Album von Depeche Mode."

AliBlaBla

Postings: 3319

Registriert seit 28.06.2020

23.03.2023 - 15:10 Uhr
@Autotomate
These: das letzte "große Album" von Depeche Mode ist "Ultra".

Entenmeister

Postings: 313

Registriert seit 22.01.2023

23.03.2023 - 15:11 Uhr
Da lügern Sie getz aber!

AliBlaBla

Postings: 3319

Registriert seit 28.06.2020

23.03.2023 - 15:14 Uhr
Nein Nein
Ist so (denke ich).

VelvetCell

Postings: 5556

Registriert seit 14.06.2013

23.03.2023 - 15:22 Uhr
Das letzte große Album war Songs of Faith and Devotion. Playing the Angel war richtig gut. Aber eben nicht von der monumentalen Größe des phänomenalen Album-Runs von Black Celebration bis SOFAD.

So ist das. Das ist eine objektive und damit axiomatische Meinung.

Case closed.

Entenmeister

Postings: 313

Registriert seit 22.01.2023

23.03.2023 - 15:22 Uhr
Delta Machine war das letzte große DM Album

VelvetCell

Postings: 5556

Registriert seit 14.06.2013

23.03.2023 - 15:23 Uhr
Das ist doch Quak.

Entenmeister

Postings: 313

Registriert seit 22.01.2023

23.03.2023 - 15:24 Uhr
Da lügern Sie getz aber!

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 19659

Registriert seit 10.09.2013

23.03.2023 - 15:33 Uhr
Ich zünde mal den Thread an:

Playing the angel > Violator

VelvetCell

Postings: 5556

Registriert seit 14.06.2013

23.03.2023 - 15:34 Uhr
Damit zündest du nur deine Reputation an. ;)

AliBlaBla

Postings: 3319

Registriert seit 28.06.2020

23.03.2023 - 15:35 Uhr
Ultra>Songs of faith and devotion> alles danach

Klaus

Postings: 7411

Registriert seit 22.08.2019

23.03.2023 - 15:36 Uhr
Gut, liegt Marvin halt nicht nur bei Fußball völlig daneben.

AliBlaBla

Postings: 3319

Registriert seit 28.06.2020

23.03.2023 - 16:07 Uhr
Boah, mir fällt gerade auf, wir haben die DM Alben sooooo oft schon gerankt, .. aber ich verfolge die echt immer (seit 1982 oder so) und seit der "Exciter" ist die Enttäuschung schon arg..

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 29797

Registriert seit 07.06.2013

23.03.2023 - 16:13 Uhr
Ich zünde mal den Thread an:

Playing the angel > Violator


Ich mach mit:

Songs of faith and devotion > Ultra > Violator

Autotomate

Postings: 5456

Registriert seit 25.10.2014

23.03.2023 - 16:17 Uhr
Wundert mich irgendwie nicht, dass du das so siehst :)

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 29797

Registriert seit 07.06.2013

23.03.2023 - 16:20 Uhr
Moi?

Autotomate

Postings: 5456

Registriert seit 25.10.2014

23.03.2023 - 16:30 Uhr
Oui, toi! Keine Ahnung, die SOFAD steht dir irgendwie besser als die Violator. Ich würde dir da allerdings nicht zustimmen, auch dem Moped nicht, muss aber zugeben, dass ich die Violator gar nicht mehr höre, die PtA dagegen halt schon noch mal ganz gerne. Insgesamt hat die Violator aber auch einen riesigen Vorsprung an Runden...

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 29797

Registriert seit 07.06.2013

23.03.2023 - 16:32 Uhr
Also falls ja: das könnte sich noch ändern, denke ich. Kenne "Violator" nicht allzu gut, weil der noch recht prominente 80er-Sound nicht so meins ist. Allerdings weicht diese Abneigung bei mir auch etwas auf. Von daher kann ich mir gut vorstellen, dass das Album noch wächst bei mir und "Ultra" überholt. "Songs of faith and devotion" wird wohl kein DM-Album mehr überholen. Für mich ihr absolutes (und einziges) Meisterwerk, bei dem ich jeden Song toll finde und einige vergöttere ("In you room" allein... unfassbar intensiv). Ich mag z.B. auch den "Gospel"-Einschlag, mit dem ein befreundeter Kumpel als DM-Fan bspw. Probleme hat.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 29797

Registriert seit 07.06.2013

23.03.2023 - 16:33 Uhr
@Autotomate:
Ah, da warst du schneller. Ich sehe, du kennst mich. :)

Klaus

Postings: 7411

Registriert seit 22.08.2019

23.03.2023 - 16:34 Uhr
Für mich sind die alle 3 identisch gleich gut. Da zu ranken kann man natürlich, sind aber eigentlich Minimaldiskussionen.

Talibunny

Postings: 1567

Registriert seit 14.01.2020

23.03.2023 - 18:03 Uhr
MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 19493

Registriert seit 10.09.2013

23.03.2023 - 15:33 Uhr
Ich zünde mal den Thread an:

Playing the angel > Violator


Entweder
- wurde dein Account gehackt
- ist der Deibel in dich gefahren und ein Exorzismus ist nötig oder
- du hattest einen schlimmen Mopedunfall. Ohne Helm.

Old Nobody

User und News-Scout

Postings: 3112

Registriert seit 14.03.2017

23.03.2023 - 18:18 Uhr
Violator>Faith and Devotion
Exciter>Playing the angel
Music for the masses> Black Celebration> Some great reward
alle 7> Ultra

Autotomate

Postings: 5456

Registriert seit 25.10.2014

23.03.2023 - 18:26 Uhr
Das beste aber ist natürlich weiterhin "Construction Time Again"

peter73

Postings: 2138

Registriert seit 14.09.2020

23.03.2023 - 18:32 Uhr
ehrlicherweise kenne ich vermutlich nur die Hälfte aller Alben und von denen, die ich kenne, ist mir SoFaD die liebste.
Muss beizeiten mal ein paar Sachen nachholen... aber die 80er-alben lass ich bis zum Schluss liegen ;)

Entenmeister

Postings: 313

Registriert seit 22.01.2023

23.03.2023 - 18:37 Uhr
Construction time again?? Wat is denn so toll daran?

AliBlaBla

Postings: 3319

Registriert seit 28.06.2020

23.03.2023 - 18:42 Uhr
@peter73
Versteeeeeeeeeeeeehe ich gar nich, dabei ham sie doch da (in den 80ern) ihren fame begründet, da war es ja auch noch (teils) New Wave, deshalb interessierte es mich überhaupt, und nich diese komische Ästhetik ab Anfang
der Neunziger- gute Songs gibts immer mal von denen, deshalb können sie ja auch eine MEGA Setlist spielen, zwei-, zweieinhalb Stunden...schon klar.
Aber DM ohne die 80er?

Autotomate

Postings: 5456

Registriert seit 25.10.2014

23.03.2023 - 18:51 Uhr
Construction time again?? Wat is denn so toll daran?

Schon mal irgendwo hingeschrieben:

Dieser originelle und frisch gebliebene Sound, die genialen Ausarbeitungen der von vorne bis hinten großartigen Songs, die perfekte Balance zwischen Licht und Schatten, Experiment und Naivität, Melodie und schroffen Beats - das alles so stimmig dargeboten wie auf keinem anderen Werk der Band. Dazu die überragende Langzeitwirkung: CTA ist im Gegensatz zu einigen der späteren Veröffentlichungen niemals ermüdend gewesen und in meiner Gunst stetig gestiegen. Tipptopp, 10/10

AliBlaBla

Postings: 3319

Registriert seit 28.06.2020

23.03.2023 - 18:52 Uhr
Construction time again+ Some great reward= groß
Gehört in jede Hausapotheke.

ToniDoppelpack

Postings: 289

Registriert seit 14.06.2013

23.03.2023 - 18:54 Uhr
VelvetCell liegt mit allen Posts komplett richtig

Talibunny

Postings: 1567

Registriert seit 14.01.2020

23.03.2023 - 18:56 Uhr
So, starte gleich den 1. Hördurchgang.

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3325

Registriert seit 12.12.2013

23.03.2023 - 18:57 Uhr
4/5 bei laut, "bestes Album seit Exciter".

Ja hört halt auf, jetzt lass ich mich doch noch hypen auf den letzten Metern. Werde das morgen früh direkt auf dem Weg zur Arbeit hören müssen.

Bzgl. PTA > Violator: Ich mag PTA echt, aber das geht dann doch zu weit. Da sind gute Songs drauf, aber so Zeug wie "Personal Jesus", "Enjoy the silence" oder "Policy of truth" sicher nicht. In vielerlei Hinsicht ist PTA so ne Art Violator 2.0, grade im Hinblick auf die Kombination aus Blues-Anleihen und kühlen Synthsounds. SOFAD und Ultra gingen mehr in die Rock-Richtung, Exciter war ihr Laptop-Knister-Album.

SOTU war komisch... und alles danach, naja. Sagen wir mal, es existiert.

Autotomate

Postings: 5456

Registriert seit 25.10.2014

23.03.2023 - 19:03 Uhr
So, starte gleich den 1. Hördurchgang.

Echt? Bitte berichten! Sag mal Christopher, pt ist doch sicherlich auch schon bemustert worden, wer schreibt denn die Rezi?

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3325

Registriert seit 12.12.2013

23.03.2023 - 19:32 Uhr
Das verrate ich nicht, wenn es der Rezensent/die Rezensentin liest und selber verraten will, soll er/sie es tun.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8777

Registriert seit 26.02.2016

23.03.2023 - 20:01 Uhr
SOTU war komisch... und alles danach, naja. Sagen wir mal, es existiert.

"Sounds" mag ich recht gern und finde es leicht unterbewertet. Die beiden danach haben je nur ein paar gute Tracks, "Spirit" ist immerhin kompakter. Oder in Zahlen: 7,0 - 6,0 - 6,5.

Entenmeister

Postings: 313

Registriert seit 22.01.2023

23.03.2023 - 20:03 Uhr
Delta Machine 9/10 (ernst gemeint)

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8777

Registriert seit 26.02.2016

23.03.2023 - 20:04 Uhr
Nä, die ist für mich nach "A Broken Frame" ihr schwächstes Album.

Talibunny

Postings: 1567

Registriert seit 14.01.2020

23.03.2023 - 20:19 Uhr
Ab jetzt ist “Playing The Angel” nicht mehr das letzte große Album von Depeche Mode.

Ich teile die Ansicht, dass PTA das letzte große Album von DM ist. Nach dem ersten(!) Hördurchgang würde ich sagen, dass daran nicht gerüttelt wird.
Bin ein klein wenig unglücklich. Die beiden Vorabsongs haben mir sehr viel Euphorie in die Venen injiziert, dass nach Spirit (mein persönliches Lowlight der Bandhistorie) abhanden gekommen war. Meine Hoffnung allerdings, dass dieses Album die vorherigen drei übertrifft, könnte sich erfüllen. Dafür sind aber noch ein paar Durchgänge nötig.
Bisher lässt mich Vieles noch zu kalt. Der schlaffe Elektroblues ist zwar größtenteils überwunden und Gahan lässt den affektierten Gesang in der Schublade, aber irgendetwas stört mich (noch). Weiss es noch nicht richtig in Worte zu fassen. Fehlende Finesse vielleicht. Ein Kniff, eine Hook, die mich noch mehr abholt. Auch würde ich mir mal Uptempo wünschen.
Insgesamt hoffe ich, dass Memento Mori Potenzial besitzt, dass ich momentan noch nicht wahrnehme. Einige Songs deuten ein Grower-Potential an.

Während ich das hier schreibe, läuft bereits der zweite Durchgang und die Songs tröpfeln langsam auf und in mich.

Highlights für mich bisher :
My cosmos is mine, Ghosts again, Don't say you love me, Before we drown, Never let me go und Speak to me

Lowlights bisher :
Das Doppel Soul with me und Caroline's monkey



Otto volle Möhre

Postings: 808

Registriert seit 21.06.2021

23.03.2023 - 20:22 Uhr
Kommt das Album nicht erst morgen? Oder arbeiten die, die es bereits heute hören, beim Radio / bei der Zeitung?

Klaus

Postings: 7411

Registriert seit 22.08.2019

23.03.2023 - 20:23 Uhr
Reicht ja schon ein Spotifyaccount in einer anderen Zeitzone. :)

Otto volle Möhre

Postings: 808

Registriert seit 21.06.2021

23.03.2023 - 20:25 Uhr
Mensch Zeit, beweg dich, will 0 Uhr haben...

Autotomate

Postings: 5456

Registriert seit 25.10.2014

23.03.2023 - 20:28 Uhr
Nach Talibunnys Bericht kann ich wohl auf morgen warten.

Autotomate

Postings: 5456

Registriert seit 25.10.2014

23.03.2023 - 20:30 Uhr
Also morgen nach der Arbeit, meine ich...

Talibunny

Postings: 1567

Registriert seit 14.01.2020

23.03.2023 - 20:31 Uhr
Na ja, das ist mein ein erster Eindruck.

Always you kommt gerade bei mir an und My favorite stranger macht mir auch mehr Spaß. Einige Songs sind bereits beim 3.Durchlauf.

Otto volle Möhre

Postings: 808

Registriert seit 21.06.2021

23.03.2023 - 21:29 Uhr
Laut.de lügert! Spirit war kein Totalausfall.

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3325

Registriert seit 12.12.2013

24.03.2023 - 06:18 Uhr
Ersteindruck: Schöner, etwas altmodischer Sound. Die Songs sind okay, aber insgesamt etwas simpel. Wird viele alte Fans sicher glücklich machen, das Album. Finde es auf jeden Fall angenehmer zu hören als "Spirit" und "Delta machine".

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3325

Registriert seit 12.12.2013

24.03.2023 - 06:23 Uhr
Ergänzung: "Before we drown" finde ich sehr gut.

Dumbsick

Postings: 321

Registriert seit 31.07.2017

24.03.2023 - 06:29 Uhr
@otto: mit hat spirit eigentlich auch ganz gut gefallen, besser als delta machine.

bin noch nicht ganz durch mit der neuen, plätschert bisher ein bisschen vor sich hin. mal sehen, wie sie bei mehreren durchlaufen gefällt

musie

Postings: 3577

Registriert seit 14.06.2013

24.03.2023 - 06:54 Uhr
Nach nächtlichem und morgendlichem Hören der erste Eindruck: sehr solide. zwei Instant-Hits (Wagging Tongue, Ghosts Again), einige Frühphasen-Songs (People are good), einige Ultra-Songs, einige Keyboardflächen-Songs der letzten Alben.

Hogi

Postings: 507

Registriert seit 17.06.2013

24.03.2023 - 09:22 Uhr
erster Eindruck nach einmal Hören: Der große Befreiungsschlag ist es sicher nicht, aber sicherlich besser als die letzten 2 Alben (was allerdings nicht sooo schwer ist).
Ghosts again ist mit Abstand der eingängigste Song. Back to the roots höre ich kaum raus...
vorläufiges Fazit: 6,5/10.

Seite: « 1 2 3 4 5 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: