Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Depeche Mode - Memento mori

User Beitrag

Huhn vom Hof

Postings: 4709

Registriert seit 14.06.2013

04.10.2022 - 21:14 Uhr
Neues Album "Memento mori" wird im Frühjahr 2023 erscheinen. RIP Fletch

Autotomate

Postings: 5210

Registriert seit 25.10.2014

05.10.2022 - 11:27 Uhr
Depeche Mode – Memento Mori (Official Teaser)

On October 4, 2022 at a special event in Berlin, Depeche Mode announced that they will be releasing a new album and embarking on a world tour in 2023. The Memento Mori Tour will support the band's forthcoming 15th studio album, Memento Mori, the follow-up to 2017's critically acclaimed Spirit, due to be released worldwide in Spring 2023 via Columbia Records.

In speaking about Memento Mori, Martin Gore commented, "We started work on this project early in the pandemic, and its themes were directly inspired by that time. After Fletch's passing, we decided to continue as we're sure this is what he would have wanted, and that has really given the project an extra level of meaning." Dave Gahan added, "Fletch would have loved this album. We're really looking forward to sharing it with you soon, and we can't wait to present it to you live at the shows next year."

Dumbsick

Postings: 296

Registriert seit 31.07.2017

05.10.2022 - 14:26 Uhr
Heute Tickets für Düsseldorf geholt.

Fand Spirit eigentlich ganz gut und bin gespannt auf das neue Album.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 19495

Registriert seit 10.09.2013

05.10.2022 - 15:07 Uhr
"Spirit" hatte seine Höhen und Tiefen, aber insgesamt fand ich es auch besser als die zwei Alben davor. Ich habe die Band dieses Jahr nicht nur wegen Fletch wieder viel gehört und traue ihnen durchaus noch was zu.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8634

Registriert seit 26.02.2016

05.10.2022 - 15:18 Uhr
Besser als "Delta Machine" auf jeden Fall. "Sounds Of The Universe" kommt mir generell etwas zu schlecht weg, kam halt nur nach der wirklich starkem "Playing The Angel".

ichreitepferd

Postings: 574

Registriert seit 22.04.2021

05.10.2022 - 15:30 Uhr
Eure Top10 DM Alben?

ToniDoppelpack

Postings: 282

Registriert seit 14.06.2013

05.10.2022 - 15:41 Uhr
1. Music for the Masses
2. Black Celebration
3. Violator
4. Songs of Faith and Devotion
5. Some Great Reward
6. Ultra
7. Playing the Angel
8. Construction Time Again
9. Spirit
10. Exciter

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 19495

Registriert seit 10.09.2013

05.10.2022 - 16:07 Uhr
1. Songs Of Faith And Devotion
2. Music For The Masses
3. Black Celebration
4. Playing The Angel
5. Construction Time Again
6. Violator
7. Ultra
8. Some Great Reward
9. Exciter
10. Spirit

peter73

Postings: 1973

Registriert seit 14.09.2020

05.10.2022 - 17:24 Uhr
01. Left Hand Path
02. Cause of Death
03. Altars of Madness
04. Cursed
05. The Rack
06. Slaughter of the Soul
07. War Master
08. The Bleeding
09. Harmony Corruption
10. Severed Survival

Fette Sau Alter

Postings: 127

Registriert seit 18.09.2022

05.10.2022 - 17:27 Uhr
*röchel*

Mann 50 Wampe

Postings: 2452

Registriert seit 28.08.2019

05.10.2022 - 18:14 Uhr
@ Peter

Altairs of Madness ist aber klar das beste DM Album.

Huhn vom Hof

Postings: 4709

Registriert seit 14.06.2013

05.10.2022 - 18:52 Uhr
1. Violator
2. Black Celebration
3. Songs Of Faith And Devotion
4. Music For The Masses
5. Playing The Angel
6. Ultra
7. Some Great Reward
8. Exciter
9. Construction Time Again
10. Delta Machine

Talibunny

Postings: 1422

Registriert seit 14.01.2020

05.10.2022 - 20:30 Uhr
1.Music for the masses
1.Violator
1.Songs of faith and devotion
1.Black celebration
5.Some great reward
6.Playing the angel
7.Ultra
8.Exciter
9.Construction time again
10. A broken frame

Autotomate

Postings: 5210

Registriert seit 25.10.2014

05.10.2022 - 20:56 Uhr
1. Construction Time Again
2. Black Celebration
3. Violator
4. Music for the Masses
5. Some Great Reward
6. Songs of Faith and Devotion
7. Playing the Angel
8. Ultra
9. A Broken Frame
10. Speak & Spell

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24174

Registriert seit 08.01.2012

05.10.2022 - 21:07 Uhr
"Early Entry Package", "Hot Ticket Package", "VIP Party Package": Die Helenefischerisierung solcher Bands schreitet voran.

Bei The Cure habe ich Tickets gekauft. Ganz normale Tickets.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8634

Registriert seit 26.02.2016

05.10.2022 - 22:05 Uhr
Kann man hier ja auch.

kingsuede

Postings: 2943

Registriert seit 15.05.2013

06.10.2022 - 09:11 Uhr
1. Black Celebration
2. Violator
3. Ultra
4. Songs Of Faith And Devotion
5. Speak & Spell
6. Exciter
7. Music for the Masses
8. Playing the Angel
9. Construction Time Again
10. Delta Machine

oldschool

Postings: 562

Registriert seit 27.04.2015

06.10.2022 - 12:25 Uhr
Na der Felix traut sich ja was, seinem Chef öffentlich etwas "nachzutreten" ^^

Prinzipiell ist es durchaus legitim, wenn man versucht, das Roger-waters-Special-Vip-Ticket für ca. 500 Euro an den Mann zu bringen. Als ich das gelesen hatte, fiel mir die Kinnlade schon runter, aber wenn keine Nachfrage mehr da ist, wird auch das Angebot früher oder später verschwinden. Aber es scheint da ja wohl Leute zu geben, die diesen stolzen Preis für das Ticket (incl drinks und T-shirt wohgemerkt!!) zahlen.

Nicht okay hingegen ist es, wenn man stinknormale Stehplatz-Tickets für den Innenraum kauft (wie man es für eine bekannte Location schon dutzendfach getan hat) und dann merkt, dass die "freie Platzwahl" eine Lüge ist! Was heisst: das vordere Drittel der Halle ist abgesperrt und zählt nun schon zum VIP-Bereich! Eine freie Platzwahl ist auch nicht mehr gewährleistet, wennn Leute einen "early entry" mit hinzubuchen

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8634

Registriert seit 26.02.2016

06.10.2022 - 14:23 Uhr
Na, was heißt "nachtreten", mich stören die Packages nicht, denn ich muss sie ja nicht kaufen. Daher sehe ich das auch etwas anders.

Aber es scheint da ja wohl Leute zu geben, die diesen stolzen Preis für das Ticket (incl drinks und T-shirt wohgemerkt!!) zahlen.

Das ist halt der Punkt. Man mag das ganze belächeln oder sich drüber aufregen, aber von einem kann man ausgehen: Gäbe es diesen VIP-Kram nicht oder würde ihn keiner kaufen, ist davon auszugehen, dass der Preis für die restlichen Tickets wohl höher wäre.
Wenn man immer ganz vorne sein möchte, ist das natürlich ärgerlich. Da mich das aber nicht reizt (ebensowenig wie ein "Early Entry", bei dem ich mit stundenlang die Beine in den Bauch stehe), ist mir das ziemlich egal.

Marküs

Postings: 1011

Registriert seit 08.02.2018

06.10.2022 - 17:10 Uhr
1. Black Celebration
2. Violator
3. Songs of faith and devotion
4. Ultra
5. Playing the Angel
6. For the masses

Mr Oh so

Postings: 2482

Registriert seit 13.06.2013

06.10.2022 - 17:32 Uhr
Irgendwie wäre das doch jetzt ein guter Zeitpunkt gewesen, um zu sagen, das war`s.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24174

Registriert seit 08.01.2012

06.10.2022 - 19:07 Uhr
Tatsächlich existiert innerhalb der Plattentests.de-Redaktion keine Einheitsmeinung, wär sonst langweilig. Und wenn das hier schon als "nachtreten" empfunden wird?! :-D

Das Schlimmste find ich tatsächlich die Early-Entry-Tickets. Ich kann mir nichts Schlimmeres vorstellen als NOCH länger aufs Konzert zu warten UND dafür extra zu zahlen.

Spezialpreis für T-Shirt, Partyeintritt, sonstwas? Meinetwegen. Ärgerlich finde ich diese Ticket-Kategorien eben dann, wenn es nur zu einem deutlichen Aufpreis überhaupt möglich ist, ins vordere Stehplatz-Drittel zu kommen.

Diese Spezialkategorien fielen mir bisher tatsächlich eher im Pop-Bereich auf. Helene Fischer, Robbie Williams, Backstreet Boys. Deswegen bin ich bei Depeche Mode drüber gestolpert. Wo sie immerhin nicht so ausgeprägt sind.

oldschool

Postings: 562

Registriert seit 27.04.2015

06.10.2022 - 20:27 Uhr
"Gäbe es diesen VIP-Kram nicht oder würde ihn keiner kaufen, ist davon auszugehen, dass der Preis für die restlichen Tickets wohl höher wäre"

Noch höher? denkst du etwa, man nimmt nicht jetzt schon das, was man kriegen kann? Sorry, aber diese Theorie ist doch recht abenteuerlich. Und wieso sind dann die Bands, bei denen es das ganze Zeugs nicht gibt, dann nicht noch teurer (obwohl diese sogar in der gleichen Location spielen) Vor ein paar Jahren gabs das noch nicht und die Tickets kosteten die Hälfte. Inflation und Kostensteigerungen stehen in keiner Relation zu den Ticketpreiserhöhungen.

Ganz vorne dabei sein muss ich auch nicht immer. Da die heutigen Buben alle schon mit Anfang 20 nicht selten 1,90 gross sind, muss ich aber auch nicht ganz hinten stehen. Zudem wirds nicht gerade angenehmer, wenn ein Drittel der Halle zum VIp Bereich erklärt wird. Da werden dann die Leute mit den 90 euro Billigtickets zusammengefercht wie Vieh!

"Ärgerlich finde ich diese Ticket-Kategorien eben dann, wenn es nur zu einem deutlichen Aufpreis überhaupt möglich ist, ins vordere Stehplatz-Drittel zu kommen."

Sehe ich wie Armin!

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8634

Registriert seit 26.02.2016

06.10.2022 - 20:36 Uhr
Noch höher? denkst du etwa, man nimmt nicht jetzt schon das, was man kriegen kann?

Nach der Story um ...Trail Of Dead bin ich mir da nicht mehr so sicher. Quasi alle Aspekte am Touren sind einfach massiv teurer geworden – nicht erst, aber jetzt besonders seit Corona.
Dann ist es eben die Methode, mehr "abzuschöpfen", wenn es einen Teil der Fans gibt, die bereit sind, mehr zu zahlen für bessere Plätze oder whatever. (Early Entry finde ich wie gesagt und von Armin auch beschrieben auch ein selten dämliches Konzept.)

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24174

Registriert seit 08.01.2012

06.10.2022 - 21:16 Uhr
Naja, solange Leute Bock haben, bei Helene Fischer fünf Stunden vor Konzertbeginn zusammen mit anderen Käufer*innen dieser Karten schon aufm Gelände rumzustehen, sollen sie's verkaufen. Wobei diese Karten vermutlich eben auch ein "Die Chance, sich die besten Plätze zu sichern" implizieren.

Zurück zu The Cure: Ich weiß, wie Robert Smith aussieht, auch aus der Nähe (siehe Mad-Cool-Festivalbericht). Und habe da gerne Sitzplatz-Tickets gekauft, weil ich gerade bei nicht zappelbaren, langen Songs ja Sitzplätze ein sehr gutes Konzept finde, um sich auf die Musik einzulassen.

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3089

Registriert seit 12.12.2013

06.10.2022 - 22:07 Uhr
Bzgl. Top 10:

1. Violator
2. Songs of faith and devotion
3. Music for the masses
4. Ultra
5. Playing the angel
6. Exciter
7. Black celebration
8. Some great reward
9. Construction time again
10. Speak and spell

Kann mit allem, was nach PTA kam, nix mehr anfangen.

Mr. Orange

User und News-Scout

Postings: 2644

Registriert seit 04.02.2015

07.10.2022 - 07:00 Uhr
Da die heutigen Buben alle schon mit Anfang 20 nicht selten 1,90 gross sind

Schon so früh? Wo soll denn das hingehen, wenn die erst mal Ende 20 sind?

AliBlaBla

Postings: 2875

Registriert seit 28.06.2020

07.10.2022 - 07:27 Uhr
@Mr. Orange
Die wachsen in den Himmel, ich sag es euch, ich sehe bei Konzerten KAUM NOCH WAS (1,74m) ;)
Werde mir die Buben (DM) wohl noch mal anschauen, vom Sitzplatz aus...

Deaf

Postings: 2204

Registriert seit 14.06.2013

07.10.2022 - 10:49 Uhr
Ärgerlich finde ich diese Ticket-Kategorien eben dann, wenn es nur zu einem deutlichen Aufpreis überhaupt möglich ist, ins vordere Stehplatz-Drittel zu kommen.

Genau das! In Bern kostet "Front of Stage 1" CHF 191.25, "Front of Stage 2" CHF 156.40 und der normale Stehplatzbereich, der also ziemlich weit weg ist, immer noch CHF 109.95. Bin kein grosser Fan und mir reicht daher mein Konzertbesuch von 2013 für damals 40.-- (privat erstanden).

Chrisb

Postings: 85

Registriert seit 08.04.2021

07.10.2022 - 17:00 Uhr
Ich habe nur 4.Alben.Den Rest habe ich fast nicht oder gar nie gehört.
1. Songs of faith and devotion 9/10
2.Violator 8,5/10
3.Ultra 7.5/10
4.Exciter 6/10

oldschool

Postings: 562

Registriert seit 27.04.2015

09.10.2022 - 09:34 Uhr
@Armin: Ich habe für Cure auch ein Sitzplatz Ticket gekauft. Man wird nicht jünger und bei nicht selten 3 Stunden Spielzeit (ohne Support und Umbaupausen) merke ich doch einige Baustellen an meinem Körper, die der Sport im Laufe der Jahre mit sich brachte.....

Cayit

Postings: 192

Registriert seit 05.05.2014

06.01.2023 - 09:34 Uhr
Memento Mori 17.03.2023

VelvetCell

Postings: 5385

Registriert seit 14.06.2013

06.01.2023 - 09:37 Uhr
@chrisb: Dann unbedingt und wenigstens noch Black Celebration und Music for the Masses hören. Beide besser als Ultra (IMHO).

Talibunny

Postings: 1422

Registriert seit 14.01.2020

08.02.2023 - 19:40 Uhr
Kommt am 24.03.

slowmo

Postings: 1028

Registriert seit 15.06.2013

09.02.2023 - 10:44 Uhr
Habe auch Karten für Düsseldorf bzw. habe sie geschenkt bekommen (weil es zufällig auf meinen Geburtstag fällt). Finde die Preispolitik auch mittlerweile echt ausgeartet und irgendwie auch abartig, dass gerade die ganz großen Bands solche Preise verlangen. Als ob die nicht schon genug Kohle hätten.

Im Gegensatz dazu The Murder Capital für 20 Euro letzten Sonntag. Gut ok, ist natürlich von der Location nicht vergleichbar, aber selbst The Cure haben zumindest etwas fairere Ticketpreise noch.

Von einem Early Entry Ticket habe ich noch nie gehört, aber das hat ja mal wirklich fast schon Aprilscherzcharakter.

Man muss leider aber sagen, dass DM fast noch eher zu den harmloseren Acts da zählt. Wenn ich mir angucke wie teuer die Tickets für Madonna in der Lanxess Arena sind (und wir schnell die dennoch ausverkauft waren). Naja halt immer Angebot und Nachfrage.

Klaus

Postings: 6811

Registriert seit 22.08.2019

09.02.2023 - 11:02 Uhr
Die Bands selbst verlangen diese Preise nicht - sie dulden das eher. Die spielen für eine Gage - um den Rest kümmern sich Veranstalter. Ansonsten stimme ich dir zu, der Krams ist nur noch ätzend. Wenn man dann noch Richtung USA schaut, was da noch an extra-Gebühren rüberkommen kann, wird einem ganz anders.

Talibunny

Postings: 1422

Registriert seit 14.01.2020

09.02.2023 - 11:55 Uhr
Die Single "Ghosts again" ist heute ab 18:00 Uhr zu hören.

Old Nobody

User und News-Scout

Postings: 2965

Registriert seit 14.03.2017

09.02.2023 - 18:03 Uhr - Newsbeitrag


Geht gut ins Ohr,gefällt mir ganz gut

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3089

Registriert seit 12.12.2013

09.02.2023 - 18:04 Uhr
Uff, ich finde den Song ziemlich flach. Immerhin kein Pseudo-Blues.

carpi

Postings: 1262

Registriert seit 26.06.2013

09.02.2023 - 18:11 Uhr
Classic Midtempo Depeche Mode, könnte Ohrwurmqualität entwickeln. Nicht schlecht nach einem Durchgang.

Talibunny

Postings: 1422

Registriert seit 14.01.2020

09.02.2023 - 18:21 Uhr
...könnte Ohrwurmqualität entwickeln. Nicht schlecht nach einem Durchgang.

Kann ich nach zwei Durchgängen so unterschreiben.

Deaf

Postings: 2204

Registriert seit 14.06.2013

09.02.2023 - 18:25 Uhr
Da hat jemand "Das siebente Siegel" geschaut.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24174

Registriert seit 08.01.2012

09.02.2023 - 18:25 Uhr - Newsbeitrag


DEPECHE MODE VERÖFFENTLICHEN HEUTE MIT „GHOSTS AGAIN“ DIE ERSTE SINGLE PLUS VIDEO AUS IHREM KOMMENDEN ALBUM!

DER LONGPLAYER „MEMENTO MORI“ FOLGT AM 24. MÄRZ 2023!
IM MAI LIVE AUF TOUR IN EUROPA INKLUSIVE DATES IN DEUTSCHLAND!

Depeche Mode kündigen heute den Release ihres ungeduldig erwarteten, neuen Studioalbums „Memento Mori“ an, das am 24. März via Columbia Records erscheint.




Mit der Single „Ghosts Again“ geht der Albumveröffentlichung von „Memento Mori“ schon jetzt das erste Vorab-Outtake voraus. „Ghosts Again“ war im vergangenen Oktober bereits während eines geheimen Previews im Rahmen des exklusiven „Memento Mori“-Tourankündigungs-Events in Berlin zu hören und stellt schon jetzt nicht weniger als einen lupenreinen Depeche Mode-Klassiker dar: Dave Gahans bilderstarke Lyrics wie „wasted feelings, broken meanings… a place to hide the tears we cry” verbinden sich über einem erhebenden, optimistischen Groove mit einer hypnotischen Gitarrenfigur von Martin Gore. „Ghosts Again“ ist ab sofort auf sämtlichen digitalen Streamingdiensten sowie als Instant-Grat bei Pre-Saves und Vorbestellungen von „Memento Mori“ verfügbar. Das Album wird in folgenden Formaten veröffentlicht: (exklusive) 2LP-Vinyl, Kassette sowie in digitaler Form.



„Für mich fängt `Ghosts Again` das perfekte Gleichgewicht zwischen Melancholie und Freude ein“, so Gahan. „Es kommt nicht allzu oft vor, dass wir einen Song aufnehmen, den ich mir nicht nur immer und immer wieder anhören kann – ich freue mich auch riesig, ihn mit der Welt teilen zu dürfen“, ergänzt Gore.


Für die visuelle Umsetzung von „Ghosts Again“ zeichnet sich einmal mehr der langjährige Depeche Mode-Kollaborateur und Artwork-Designer Anton Corbijn verantwortlich, der auch das Albumcover von „Memento Mori“ geschaffen hat. Corbijns außergewöhnliche visuelle Übersetzung in nüchternen und doch satten Monochrom-Tönen ist HIER zu sehen.

„Memento Mori“ stellt Depeche Modes insgesamt 15. Studioalbum dar, während Gahan und Gore nach dem tragischen Tod von Bandmitgründer Andrew „Fletch“ Fletcher im Jahr 2022 den ersten Longplayer in zweiköpfiger Besetzung vorlegen. Produziert von James Ford mit Unterstützung von Marta Salogni reifte „Memento Mori“ während der Frühphase der weltweiten Covid-Pandemie heran; eine Periode, die auch einen thematischen Einfluss auf die Songs hatte. Die 12 Albumtracks schlagen die Brücke zwischen einer Vielzahl von Stimmungen und musikalischen Texturen – angefangen beim bedrohlichen Opener bis zur Auflösung am Schluss spannt sich das Gefühlsspektrum von Paranoia und Besessenheit bis hin zu psychischer Befreiung und Freude sowie zahllosen emotionalen Zwischentönen. Hier die vollständige Tracklist von „Memento Mori“:



My Cosmos Is Mine

Wagging Tongue
Ghosts Again
Don’t Say You Love Me
My Favourite Stranger
Soul With Me
Caroline’s Monkey
Before We Drown
People Are Good
Always You
Never Let Me Go
Speak To Me



Wie bereits angekündigt, gehen Depeche Mode zeitgleich zum Album-Release auf „Memento Mori“-Tournee. Die von Live Nation präsentierte Konzertreise stellt die erste Depeche Mode-Tour seit mehr als fünf Jahren sowie die 19. Tour der Band insgesamt dar. Der Tourstart findet am 23. März in Form einer besonderen Reihe nordamerikanischer Arena-Konzerten statt, in deren Rahmen Depeche Mode im New Yorker Madison Square Garden, dem United Center in Chicago, dem Kia Forum in Los Angeles, der Scotiabank Arena in Toronto sowie anderen Metropolen Station machen. Ab dem 16. Mai werden Depeche Mode zu Gast in europäischen Stadien wie dem Pariser Stade de France, dem San Siro Stadium in Mailand oder dem Twickenham Stadium in London sein. Hierzulande werden die Engländer in Leipzig, Düsseldorf, München, Frankfurt und Berlin zu erleben sein. Aufgrund der hohen Nachfrage wurden in vielen Ländern Zusatzshows eingeplant. Weitere Informationen unter www.depechemode.com.



Mit über 100 Millionen verkaufter Tonträger und einem weltweiten Livepublikum von mehr als 35 Millionen begeisterter Fans stellen Depeche Mode einen in ständiger Weiterentwicklung befindlichen und bahnbrechenden musikalischen Impulsgeber dar. Als eine nicht mehr aus der populären Musik wegzudenkende Inspiration für Fans, Kritiker und Künstlerkolleg:innen gleichermaßen schlagen Depeche Mode mit dem Album „Memento Mori“ sowie der folgenden Tour das nächste Kapitel auf, in dem sie ihr unvergleichliches und lebendiges Vermächtnis fortschreiben.



„Memento Mori“-World Tour 2023:

23. März - Sacramento, CA - Golden 1 Center

25. März - San Jose, CA - SAP Center

28. März - Los Angeles, CA - Kia Forum
30. März - Las Vegas, NV - T-Mobile Arena
02. April - San Antonio, TX - AT&T Center
05. April - Chicago, IL - United Center
07. April - Toronto, ON - Scotiabank Arena
09. April - Quebec City, QC - Videotron Centre
12. April - Montreal, QC - Centre Bell
14. April - New York, NY - Madison Square Garden
16. Mai - Amsterdam, NL - Ziggo Dome
18. Mai - Amsterdam, NL - Ziggo Dome
20. Mai - Antwerp, BE - Sportpaleis Antwerpen
23. Mai - Stockholm, SE - Friends Arena
26. Mai - Leipzig, DE - Leipziger Festwiese
28. Mai - Bratislava, SK - Národný Futbalový Štadión
31. Mai - Lyon, FR - Groupama Stadium
02. Juni - Barcelona, ES - Primavera Sound Festival
04. Juni - Düsseldorf, DE - Merkur Spiel-Arena
06. Juni - Düsseldorf, DE - Merkur Spiel-Arena
09. Juni - Madrid, ES - Primavera Sound Festival
11. Juni - Bern, CH - Stadion Wankdorf
14. Juni - Dublin, IE - Malahide Castle
17. Juni - London, UK - Twickenham Stadium
20. Juni - München, DE – Olympiastadion
22. Juni - Lille, FR - Stade Pierre Mauroy
24. Juni - Paris, FR - Stade de France
27. Juni - Kopenhagen, DK – Parken
29. Juni - Frankfurt, DE - Deutsche Bank Park
01. Juli - Frankfurt, DE - Deutsche Bank Park
04. Juli - Bordeaux, FR - Matmut Atlantique
07. Juli - Berlin, DE – Olympiastadion
09. Juli - Berlin, DE – Olympiastadion
12. Juli - Rom, IT - Stadio Olympico
14. Juli – Mailand, IT - San Siro
16. Juli - Bologna, IT - Stadio Renato Dall’Ara
21. Juli - Klagenfurt, AT - Wörthersee Stadion
23. Juli - Zagreb, HR - Arena Zagreb
26. Juli - Bukarest, RO - Arena Națională
28. Juli - Budapest, HU - Puskás Aréna
30. Juli - Prag, CZ - Letňany Airport
02. August - Warschau, PL - PGE Narodowy
04. August - Krakau, PL - Tauron Arena
06. August - Tallinn, EE - Tallinna Lauluväljak
08. August - Helsinki, FI - Kaisaniemen Puisto
11. August - Oslo, NO - Telenor Arena

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24174

Registriert seit 08.01.2012

09.02.2023 - 18:25 Uhr
Wahnsinnig guter Song aufs erste Ohr.

Talibunny

Postings: 1422

Registriert seit 14.01.2020

09.02.2023 - 18:29 Uhr
Schau an, ist tatsächlich die geleakte Tracklist vom letzten Samstag.

Croefield

Postings: 1708

Registriert seit 13.01.2014

09.02.2023 - 18:49 Uhr
Ja hey, find ich auch direkt positiver als alle Vorabsingles seit "Wrong". Sehr geschmackvolle Synthies mal wieder.

VelvetCell

Postings: 5385

Registriert seit 14.06.2013

09.02.2023 - 19:01 Uhr
Wirklich ein schöner, eingängiger Song. Erweckt unerwartete Gespannheit.

kingsuede

Postings: 2943

Registriert seit 15.05.2013

09.02.2023 - 19:32 Uhr
Ja, Song geht gut ins Ohr. Songtitel sind so DM stereotyp, wie man sie sich vorstellt.

Autotomate

Postings: 5210

Registriert seit 25.10.2014

09.02.2023 - 20:58 Uhr
...stellt schon jetzt nicht weniger als einen lupenreinen Depeche Mode-Klassiker dar

Ja klar, ganz sicher... Ich finde den Song nach zwei einigermaßen dekorativ vor sich hinplätschernden Durchgängen leider etwas langweilig.

Konsul

Postings: 290

Registriert seit 06.04.2022

09.02.2023 - 22:16 Uhr
Beste Single seit Precious.

Seite: 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: