Spinnefink
Postings: 373
Registriert seit 25.05.2022
|
08.03.2023 - 14:13 Uhr
"Das ist einfach so ein krasser Schwachsinn und leider typisch BVB... diese "Schiri ist Schuld und darf dann medial diffamiert werden" Kultur... kann in der Emotion sicher mal passieren, aber beim BVB ist das regelmäßig so..."
Natürlich ist das Schwachsinn, aber als FCB-Fan wäre ich da mal ganz leise, was Äußerungen von Vereinsverantwortlichen in der Öffentlichkeit betrifft.
Das gibt es bei jedem Verein. |
fuzzmyass
Postings: 11992
Registriert seit 21.08.2019
|
08.03.2023 - 14:35 Uhr
Klar, Bayern Verantwortliche sind bei Äußerungen oft genug zum Fremdschämen gewesen... ich finde nur, dass beim BVB etwas zu oft sehr überhart mit Schiris umgegangen wird, das darf in der Häufigkeit nicht passieren... das wird ja sogar schon den jungen Spielern als Mentalität mitgegeben (siehe Bellingham Äußerungen damals) und das ist einfach unmöglich... so ein Klopp pflegt diese Mentalität auch sehr gerne... ich finde da muss man mehr Fokus auf die eigenen Unzulänglichkeiten legen... man kann mal in der Emotion in eine Tirade rutschen, aber nicht ständig... |
fuzzmyass
Postings: 11992
Registriert seit 21.08.2019
|
08.03.2023 - 14:38 Uhr
"Das mag ja sein, aber diese Klarheit liegt in diesem Fall einfach nicht vor "
Für dich und manche Leute nicht, für den VAR und Schiri aber eben schon... für mich war das nach der ersten Zeitlupe auch sofort ein klarer Elfer, aber ich würde meine laienhafte Meinung eben nicht als allgemeingültig hinstellen, deswegen habe ich entsprechend argumentiert, weil ich die andere Sicht zumindest verstehe... für den VAR und den Schiri lag die Klarheit aber eben vor und da ist es eben kein Skandal und keine Fehlentscheidung IMO |
fuzzmyass
Postings: 11992
Registriert seit 21.08.2019
|
08.03.2023 - 14:41 Uhr
"Aus VAR Sicht gibt es nur die Möglichkeit einzugreifen, wenn die Wahrnehmung des Schiedsrichters faktisch falsch war oder wenn echte Fakten vorliegen"
Naja, der Fakt "Hand hat Ball berührt und seine Richtung verändert" lag ja nun mal vor...
Wie gesagt, ich kann beide Sichtweisen verstehen, aber für den VAR war es eben eine Fehlentscheidung und deswegen darf er da schon eingreifen. |
etienoir
Postings: 449
Registriert seit 03.02.2023
|
08.03.2023 - 15:16 Uhr
eigentlich wurden alle argumente ausgetauscht, aber mir reicht's noch nicht (zitate sind von sportschau.de):
Wenn Makkelie die Szene gesehen und als nicht strafbar bewertet hatte, dann hätte der VAR eigentlich nicht eingreifen dürfen.
es geht also gar nicht darum, ob der schiedsrichter eine strittige situation (und das war sie, wie ja auch die diskussion hier zeigt) nach meinung des var falsch bewertet, sondern ob er klare sicht auf die situation hatte, um die situation überhaupt bewerten zu können. da es also erstens keine eindeutige fehlentscheidung war, und der schiri zweitens klare sicht hatte, hätte der var laut regelwerk nicht ganz einfach eingreifen dürfen.
DFB-Regelexperte Lutz Wagner sagte dem kicker, eigentlich hätte der VAR aber gar nicht eingreifen dürfen: "Wenn Spieler beider Mannschaften zu früh einlaufen, ist der Strafstoß zu wiederholen - egal, ob der Ball im Tor landet oder nicht. Allerdings nur, wenn das der Schiedsrichter auf dem Feld selbst erkennt und entscheidet." Außerdem, so Wagner, dürfe der VAR "nur auf eine Strafstoß-Wiederholung hinwirken, wenn der zu früh eingelaufene verteidigende Spieler einen angreifenden Spieler am Torabschluss hindert."
nochmal kurzform: beim zu frühen einlaufen entscheidet der schiri über wiederholung. var darf nur eingreifen, wenn verteidiger einen gegnerischen spieler am torabschluss hindert. in direkter nähe von öczan war aber kein gegenspieler.
=> beide male also laut regelwerk unzulässiges eingreifen des var. <=
unabhängig davon haben bei dortmund gestern einfach zu viele spieler nicht ihre in den letzten wochen gewohnte leistung abrufen können. zudem fehlte besonders brand ganz eindeutig. chelsea hätte es eigentlich nicht verdient gehabt ... aber dortmund leider noch weniger. wobei das spiel hinsichtlich unterhaltungswert schon gut war. |
Klaus
Postings: 7363
Registriert seit 22.08.2019
|
08.03.2023 - 15:17 Uhr
Übrigens interessanter Punkt im Kicker, der mir auch nicht bekannt war:
https://www.kicker.de/darum-war-die-wiederholung-des-chelsea-elfmeters-nicht-korrekt-940989/artikel
"Der VAR habe in einem solchen Fall hingegen eine höhere Eingriffsschwelle, um inflationäre Wiederholungen von Strafstößen zu vermeiden. "Der VAR hat die technische Möglichkeit, die hochauflösenden Bilder anzuhalten und könnte daher schon bei Grenzüberschreitungen von nur wenigen Zentimetern bei einlaufenden Spielern die Wiederholung von Strafstößen veranlassen. Um das zu vermeiden und auch den Schiedsrichter und dessen Entscheidungen auf dem Platz zu stärken, hat man in diesem konkreten Fall ein zusätzliches Kriterium im VAR-Protokoll verankert", so Wagner: "Der VAR darf nur auf eine Strafstoß-Wiederholung hinwirken, wenn der zu früh eingelaufene verteidigende Spieler einen angreifenden Spieler am Torabschluss hindert." " |
etienoir
Postings: 449
Registriert seit 03.02.2023
|
08.03.2023 - 15:17 Uhr
*ganz einfach nicht eingreifen dürfen |
etienoir
Postings: 449
Registriert seit 03.02.2023
|
08.03.2023 - 15:30 Uhr
eiegntlich bin ich auch kein gegner des var-prinzips - find ich grundsätzlich schon ne gute sache und in vielen bisherigen fällen auch sinnvoll.
aber hier ärgert's mich jetzt schon sehr. das war schließlich kein x-beliebiges ligaspiel oder so, sondern die über das weiterkommen im champions league viertelfinale entscheidenden szenen! da kann man unbedingt erwarten, dass sowohl schiedsrichter als auch video assistent das regelwerk kennen und dementsprechend entscheiden. |
etienoir
Postings: 449
Registriert seit 03.02.2023
|
08.03.2023 - 15:32 Uhr
*(fck) weiterkommen ins ... viertelfinale.
warum gibt's hier eigentlich keine editierfunktion?! |
Spinnefink
Postings: 373
Registriert seit 25.05.2022
|
08.03.2023 - 15:55 Uhr
"Für dich und manche Leute nicht, für den VAR und Schiri aber eben schon... für mich war das nach der ersten Zeitlupe auch sofort ein klarer Elfer, aber ich würde meine laienhafte Meinung eben nicht als allgemeingültig hinstellen, deswegen habe ich entsprechend argumentiert, weil ich die andere Sicht zumindest verstehe... für den VAR und den Schiri lag die Klarheit aber eben vor und da ist es eben kein Skandal und keine Fehlentscheidung IMO"
Ok, ich formuliere es für dich nochmal anders:
Es gibt Situationen im Fußball, die sind rein faktenbasiert differenzier- und bewertbar: Abseits, Seitenaus, Toraus, Handspiel außerhalb Strafraums, etc.
In diesen Situationen kann und wird der VAR immer korrigierend eingreifen.
Dann gibt es Situationen, die sind sowohl faktenbasiert als auch per Regelauslegung bewertbar: Berührt der Ball den Arm oder die Hand? > Fakt. War die Armhaltung unnatürlich oder hat sich der Arm dem Ball entgegen bewegt? > Auslegungssache.
Trifft der Schiedsrichter auf dem Feld nun eine Entscheidung und ignoriert dabei etwas, das faktisch belegbar ist, dann kann der VAR ihn darauf hinweisen und eingreifen. Bewertet der Schiedsrichter allerdings etwas, bei dem er die Regeln entsprechend interpretieren muss, dann kann der VAR nicht eingreifen. So ist es gedacht.
Ob es sich bei der Armberührung von Wolf um ein strafbares Handspiel gehandelt hat, ist nicht rein faktenbasiert entscheidbar und der VAR darf dort nur eingreifen, wenn die Situation vom Schiedsrichter gar nicht oder faktisch widerlegbar falsch wahrgenommen wurde. |
fuzzmyass
Postings: 11992
Registriert seit 21.08.2019
|
08.03.2023 - 15:59 Uhr
Ist wohl in der Tat zu schwammig geregelt wann der VAR jetzt eingreifen darf und wann nicht... einges wusste ich auch nicht und ist mir jetzt immer noch nicht eindeutig klar... ist ärgerlich dass die Eindeutigkeit fehlt, aber ob/wie der Schiri eine freie Sicht hatte etc. liegt dann trotzdem immer noch im Ermessensumfeld des VARs IMO... ich find es schwierig, wenn ein Experte im Kicker seine eigene Sicht dem VAR quasi aufstülpt - "die Situation war so und deswegen hätte er nicht..."... aber für den VAR sah die Situation halt anders aus.... für den VAR ist es halt in dem Fall eindeutig gewesen, für manch anderen halt nicht... mir ist es lieber der VAR greift häufiger ein um Ungereimtheiten zu verhindern als seltener....
Bis es keine 100 pro objektive eindeutige Regel gibt wann er eingreifen darf und wann nicht, muss man den Ermessensspielraum nun mal akzeptieren... alles andere ist für mich Haarspalterei und Willkür... |
fuzzmyass
Postings: 11992
Registriert seit 21.08.2019
|
08.03.2023 - 16:01 Uhr
"Ob es sich bei der Armberührung von Wolf um ein strafbares Handspiel gehandelt hat, ist nicht rein faktenbasiert entscheidbar und der VAR darf dort nur eingreifen, wenn die Situation vom Schiedsrichter gar nicht oder faktisch widerlegbar falsch wahrgenommen wurde."
Nochmal - das ist deine Sicht der Situation... der VAR hatte hier eine andere... |
fuzzmyass
Postings: 11992
Registriert seit 21.08.2019
|
08.03.2023 - 16:03 Uhr
Na, ein Glück, dass Vlad P dagehenhält und den bösen US Faschisten aktuell zeigt, wo der ziegenbock den Honig hat... ... ... |
fuzzmyass
Postings: 11992
Registriert seit 21.08.2019
|
08.03.2023 - 16:04 Uhr
Huch, falscher thread :D |
Spinnefink
Postings: 373
Registriert seit 25.05.2022
|
08.03.2023 - 16:04 Uhr
" aber ob/wie der Schiri eine freie Sicht hatte etc. liegt dann trotzdem immer noch im Ermessensumfeld des VARs IMO.."
Das ist ganz einfach. VAR fragt beim Schiedsrichter nach: "Hast du die Armberührung eben gerade gesehen und bewertet?"
"Ja" -> nichts passiert.
"Nein" -> schau es dir nochmal an.
Fertig.
Oder er antwortet:
"Ja, aber der Arm war aus meiner Sicht vollständig angelegt" -> schau es dir nochmal an.
"aber für den VAR sah die Situation halt anders aus.... für den VAR ist es halt in dem Fall eindeutig gewesen, für manch anderen halt nicht... "
Wie oft sollen wir es dir noch erklären? Der VAR hat nicht die Befugniss Auslegungsentscheidungen zu treffen. Der VAR ist ein Assistent, ein Werkzeug für den Schiedsrichter, eine Versicherung dafür, keine krassen Fehlentscheidungen zu treffen.
Du empfindest den VAR als zweiten Schiedsrichter, der parallel Situationen bewertet wie ein Schiedsrichter. Genau dafür ist der VAR explizit nicht gedacht. |
Spinnefink
Postings: 373
Registriert seit 25.05.2022
|
08.03.2023 - 16:06 Uhr
"Nochmal - das ist deine Sicht der Situation... der VAR hatte hier eine andere..."
Nein, kann er nicht, weil ein Handspiel nicht rein faktenbasiert bewertet werden kann. Wie oft muss man dir das eigentlich erklären? |
fuzzmyass
Postings: 11992
Registriert seit 21.08.2019
|
08.03.2023 - 16:15 Uhr
Erkläre es mal lieber den Profischiris, da Du ja mehr weißt als diese ;) |
fuzzmyass
Postings: 11992
Registriert seit 21.08.2019
|
08.03.2023 - 16:18 Uhr
"
Das ist ganz einfach. VAR fragt beim Schiedsrichter nach: "Hast du die Armberührung eben gerade gesehen und bewertet?"
"Ja" -> nichts passiert.
"Nein" -> schau es dir nochmal an.
Fertig.
Oder er antwortet:
"Ja, aber der Arm war aus meiner Sicht vollständig angelegt" -> schau es dir nochmal an"
Warst du mit in der Schalte dabei und hast mitgehört was sie besprochen haben? |
fuzzmyass
Postings: 11992
Registriert seit 21.08.2019
|
08.03.2023 - 23:32 Uhr
Sehr solide Leistung von Bayern mit Ausnahme des krassen Sommer-Patzers, den de Ligt aber großartig rettet... verdient weitergekommen...
Mickey Mouse Liga halt ;p |
Z4
Postings: 4597
Registriert seit 28.10.2021
|
09.03.2023 - 00:30 Uhr
De Ligt der neue Boateng. Müller wie ein spielender Trainer. Das klappt aber auch alles nur mit Glück und maximalem Einsatz, aber war unter Flick nicht anders. |
fuzzmyass
Postings: 11992
Registriert seit 21.08.2019
|
09.03.2023 - 01:28 Uhr
"Das klappt aber auch alles nur mit Glück und maximalem Einsatz"
Sehe ich nicht so.. es sind über Wochen/Monate viel zu viele Schwankungen im Spiel und es fehlt die Konstanz/Konsistenz... wenn sie aber mal ins Rollen kommen (so wie heute), dann ist das schon sehr solide mit Luft nach oben... Glück habe ich gg PSG nicht gesehen... Hinspiel war man Bus zur 75sten das deutlich bessere Team und hätte eig. höher gewinnen müssen - die letzten 15 Minuten waren katastrophal, wenn man aber den Sack verdient zumacht, dann kommen die so auch nicht zustande... heute hat man hochverdient gewonnen... ausser den Sommer Patzer und 2 richtig dumm verhunzten Kontern war das schon gut...
CL Bilanz diese Saison kann sich schon sehen lassen:
8 Spiele
8 Siege
7 mal zu Null
Und das immerhin gg Barca, Inter und PSG... eigentlich ist mit dem Kader sehr viel möglich, wenn man denn die PS zur richtigen Zeit auch über Wochen hinbekommen könnte... |
Z4
Postings: 4597
Registriert seit 28.10.2021
|
09.03.2023 - 07:30 Uhr
Vielleicht sind sie auch im Bayern 74-76 Modus, in dem die Motivation nur noch für die CL voll da ist. |
OMalley
Postings: 505
Registriert seit 16.01.2022
|
09.03.2023 - 10:36 Uhr
Als treuer Kölnfan die herzlichsten Glückwünsche nach München. Irgendwie habe ich nie daran gezweifelt, aber man weiß ja nie bei der Klasse der PSG-Spieler.
Immer ein besonderes Vergnügen, wenn diese Scheichteams, oder Megainvestorenteams auf die Schnauze fallen, weil Superstars zwar nett sind, aber das Kollektiv sie regelmäßig zu Fall bringt.
Danke Bayern!
Und als Kölner freue ich mich über die Gleichung:
Bayern schlägt PSG
Köln spielt unentschieden in München,
also sind wir auch stärker als PSG :-) |
Z4
Postings: 4597
Registriert seit 28.10.2021
|
09.03.2023 - 10:59 Uhr
Unter Tuchel war PSG ja kurz davor, den Titel zu holen, so schlecht ist ihre Bilanz nicht, aber diese Häme jetzt haben sie natürlich verdient. Aber früher oder später werden sie den Titel genau wie Chelsea irgendwann gewinnen, vielleicht aber eher, wenn es niemand mehr erwartet. Ich denke Spieler wie Mbappe und Neymar werden sich zukünftig dreimal überlegen, ob sie da hinwechseln, weil man da auch nicht mehr rauskommt und sich generell wenig Freunde macht. Ist auch krass, dass ihnen gestern die Spieler ausgegangen sind, am Ende spielten da zwei 17jährige. |
Konsul
Postings: 552
Registriert seit 06.04.2022
|
09.03.2023 - 17:26 Uhr
Der Rauswurf von Tuchel war genauso wie bei Chelsea ein Fehler. Bei PSG hat keiner Zeit einen vernünftigen Aufbau zu machen und Spieler zu verpflichten, die ins Kollektiv passen. Da wird nach Namen und Werbewert gekauft. Ich bin gespannt, ob Galtier weiter machen darf. Dort muss einfach mal ein radikaler Schnitt gemacht werden und um Mappé ein Team aufgebaut werden, wo er der unbestrittene Chef ist. Auch hat PSG genug Talente, die man einfach mal aufbauen sollte, aber die gehen alle mangels Perspektive. |
Grizzly Adams
Postings: 3689
Registriert seit 22.08.2019
|
09.03.2023 - 17:29 Uhr
Vielleicht ist es auch einfacher, Mbappé ziehen zu lassen. War ja im Grunde schon beinahe weg. Und wenn er den CL-Titel tatsächlich mal gewinnen möchte, muss er eh zu Real. Für eine Mrd. Euro oder so, ist er sicher auch schon zu haben.
Abraten würde ich ihm von Man City. Dort wird man auch „nur“ ständig Meister. Für europäische Titel reichts auch dort nicht…;-) |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19654
Registriert seit 10.09.2013
|
09.03.2023 - 17:46 Uhr
Kommt jetzt Zidane? |
fuzzmyass
Postings: 11992
Registriert seit 21.08.2019
|
09.03.2023 - 18:01 Uhr
Die Frage ist halt wie lange man in Paris die bisherigen astronomischen Summen investieren will und wie leicht man künftige Superstars noch bekommen kann, die halt auch zu Real, in die Premier League oder auch zu Bayern gehen könnten... bin mir da nicht so sicher, ob das bisherige Modell noch lange exakt funktionieren wird... evtl. gibt es in den kommenden Jahren auch mal ein etwas solideres Financial Fair Play, das auch greift - träumen darf man ja :) |
Grizzly Adams
Postings: 3689
Registriert seit 22.08.2019
|
09.03.2023 - 18:24 Uhr
Zu Bayern wird ein Mbappé im Grunde nie gehen können, außer er verzichtet auf ca 90% seines Gehalts. Und: Die DFL hat doch gerade erst die 50+1-Regel bestätigt, wenn ich das richtig gelesen hab (überflogen, ich geb’s zu).
Das lässt dann ja auch den Bayern eigentlich kein Spielraum für solche personellen Abenteuer.
Ich persönlich denke auch, dass der Markt kein großes Wachstum mehr zulässt. Die Premier League hat den lukrativsten Vertrag. Andere Ligen kommen da nicht mehr hin.
Die UEFA hat ebenfalls kein Interesse, auf ihre Wettbewerbe zu verzichten, sodass hier nur eine Konkurrenz entstehen kann, wenn Clubs sich aus dem bisherigen System verabschieden. Und das ist ja ein großes Risiko, auch wenn die rechtlichen Grundlagen dafür vorhanden sind eines Tages.
Hinzu kommt, dass etliche große Vereine bereits auf Jahre hinaus ihr Budget vorab ausgegeben haben bzw. zu erwartende Einnahmen gebunden haben. Das ist nix anderes als ein Warentermingeschäft in meinen Augen.
Ich weiß nicht, wo das alles endet und wann. Aber es wird sicher nicht für alle Clubs gut ausgehen, die diesem System mit Leib und Seele bereits verhaftet sind…
|
fuzzmyass
Postings: 11992
Registriert seit 21.08.2019
|
09.03.2023 - 20:25 Uhr
"Zu Bayern wird ein Mbappé im Grunde nie gehen können, außer er verzichtet auf ca 90% seines Gehalts. "
Das ist eh klar, ich meinte ja eher potenzielle neue Mbappes... zumindest den einen oder anderen Blockbuster Transfer hat Bayern ja durchaus mal drin, siehe de Ligt z.B.
Aber klar, die ganz ganz großen Summen kann und wird Bayern nicht mitgehen |
Talibunny
Postings: 1565
Registriert seit 14.01.2020
|
17.03.2023 - 12:21 Uhr
Auslosungsglück geht anders...
VF gegen ManCity.
Evtl. SF gegen vermutlich Real
Ziemlich wahrscheinlich ein italienisches Team im CL-Finale. |
Gomes21
Postings: 4568
Registriert seit 20.06.2013
|
17.03.2023 - 12:23 Uhr
Bayern, Real, Neapoli, Benfica im Halbfinale, könnte schlimmer sein. |
Gomes21
Postings: 4568
Registriert seit 20.06.2013
|
17.03.2023 - 12:23 Uhr
-e |
fuzzmyass
Postings: 11992
Registriert seit 21.08.2019
|
17.03.2023 - 12:35 Uhr
Barca, Inter, PSG
jetzt City
nicht schlecht, das CL Programm von Bayern... |
Gomes21
Postings: 4568
Registriert seit 20.06.2013
|
17.03.2023 - 12:37 Uhr
Kopf hoch, im Halbfinale wartet bestimmt mal ein richtiger Gegner. City wäre einer... wenn es ein Ligaspiel wäre. |
Matjes_taet
Postings: 1533
Registriert seit 18.10.2017
|
17.03.2023 - 12:43 Uhr
..und wieder Endstation VF für die Longboard-Luftpumpe. :) |
Klaus
Postings: 7363
Registriert seit 22.08.2019
|
17.03.2023 - 13:08 Uhr
Witzige Bezeichnung :)
Ansonsten fällt mir gerade auf, wie stark die italienischen Vereine die Saison sind. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19654
Registriert seit 10.09.2013
|
17.03.2023 - 13:12 Uhr
Da ist aber auch Losglück dabei. Einen wirklich schweren Weg hatten die italienischen Vereine bisher nicht und werden ihn nach dieser Auslosung auch zum Finale nicht haben.
Sehe schon, wie sich Inter irgendwie ins Finale duselt und dann eine 5:0-Klatsche von Bayern/City/Real bekommt. |
fuzzmyass
Postings: 11992
Registriert seit 21.08.2019
|
17.03.2023 - 13:12 Uhr
Stark finde ich nur Neapel, die anderen beiden sind höchstens okay... hatten halt eine gute Auslosung.. aber Inter war bereits gg Bayern in der Gruppe nicht wirklich auf der Höhe...
Es wird natürlich durch die Auslosung sehr wahrscheinlich, dass Neapel ins Finale kommt... im anderen Strang spielen die Sieger aus Bayern-City gg Real-Chelsea |
fuzzmyass
Postings: 11992
Registriert seit 21.08.2019
|
17.03.2023 - 13:26 Uhr
"Horror-Los für Manchester City", titelt die englische Zeitung Sun nach der Auslosung. Die Daily Mail schreibt derweil von einer "Katastrophe" für das Team von Coach Pep Guardiola, der Daily Express von einem "Albtraum" |
Z4
Postings: 4597
Registriert seit 28.10.2021
|
17.03.2023 - 13:32 Uhr
Lieber City als irgendwelche hinterfotzigen Italiener. Und besser zwei Spiele gegen die als nur ein Finale. Real im Halbfinale wäre das größere Problem. Bin gespannt, ob sie es schaffen, auf jeden Fall wäre es eine der härtesten Finalrunden ever, PSG, City, Real sind mit Bayern klar die besten Vereine des Wettbewerbs. |
fuzzmyass
Postings: 11992
Registriert seit 21.08.2019
|
17.03.2023 - 13:34 Uhr
Neapel wird mir absurderweise zu sehr vergessen... für mich momentan DIE beste Mannschaft vor den anderen und deutlich besser als Real |
Z4
Postings: 4597
Registriert seit 28.10.2021
|
17.03.2023 - 13:37 Uhr
Neapel ist die typische Mannschaft, die zwar gut spielt, am Ende aber dann das Finale verliert, weil sie nicht abgebrüht genug ist, wie 2001 Valencia, 2002 Leverkusen, 2013 Dortmund usw. |
fuzzmyass
Postings: 11992
Registriert seit 21.08.2019
|
17.03.2023 - 13:39 Uhr
Im Finale herrscht wie immer totale Ungewissheit, aber bis dahin sind sie IMO das beste Team des Turniers... Spielweise Konstanz und Konsistenz sind beeindruckend |
Nummer Neun
Postings: 693
Registriert seit 14.06.2013
|
17.03.2023 - 13:41 Uhr
Was ist denn in Bezug auf Fußball die Konsistenz? |
Konsul
Postings: 552
Registriert seit 06.04.2022
|
17.03.2023 - 13:45 Uhr
Pep wird kurz vorher wieder alles umwerfen, da er ein supersupersuper Plan hat. Also keine Sorge, ein Selbstgänger :) |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19654
Registriert seit 10.09.2013
|
17.03.2023 - 13:46 Uhr
Das kann dir am besten Luis Suárez beantworten. @Nummer Neun |
Z4
Postings: 4597
Registriert seit 28.10.2021
|
17.03.2023 - 13:49 Uhr
Gegen Leipzig hat sein Masterplan ja geklappt. Ich denke er hat schon während des 1:1 gegen Leipzig die Lösung gewusst, die se aber bewusst erst im Rückspiel angewandt und im Hinspiel nicht gewechselt, um sich nicht in die Karten schauen zu lassen. Wird gegen Bayern aber nicht oder schwerer funktionieren, weil das Rückspiel in München ist. |
Klaus
Postings: 7363
Registriert seit 22.08.2019
|
17.03.2023 - 13:59 Uhr
Bin auch schon gespannt, auf welche Weise sich Guardiola dieses Mal vercoachen wird. |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 12517
Registriert seit 13.06.2013
|
17.03.2023 - 14:08 Uhr
PL - MML |