Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Maifeld Derby 2023

User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24174

Registriert seit 08.01.2012

12.08.2022 - 19:36 Uhr
Liebe Pressevertreter*innen,



voller Stolz blicken wir auf ein wunderschönes & närrisches Maifeld Derby zurück. Wir bedanken uns aufrichtig bei allen Besucher*- und Supporter*innen für dieses Vertrauen.



Dass dies nicht selbstverständlich ist, zeigen derzeit die zahlreichen Tournee-/ und auch Festivalabsagen aufgrund schlechter Ticketverkäufe bei gleichzeitig unberechenbar steigender Produktionskosten. Aber wir haben annähernd das Ergebnis von 2019 erreicht und bei unglaublich großartigen Konzerten von u.a. Bonobo, Arlo Parks, Bilderbuch, Chet Faker, Caribou, Kings Of Convenience, King Gizzard & The Lizard Wizard, Amyl And The Sniffers und Sampa The Great zusammen gefeiert. Wir haben jetzt noch Gänsehaut!


Dieses Vertrauen möchten wir unseren Besucher*innen nun zurückgeben und kündigen hiermit das 12.Maifeld Derby in Mannheim am 16./17./18.6.2023 an. Raus aus den Pfingstferien, rein ins Vergnügen! Der offizielle Early-Horse-Scheuklappen-Hardticket Vorverkauf startet am So, 14.8 um 18.00 Uhr exklusiv über unsere Homepage. Hier gilt auch weiterhin: Kein Eventim, kein Paypal, kein Scheiß. Vergangene Ticketkäufer*innen haben bereits ein Vorkaufsrecht erhalten.



Die ersten Tickets sind streng limitiert und nicht inflationsbereinigt zum selben Kurs wie dieses Jahr. Bis zum 1.12. gibt es im Shop neben den schicken Hardtickets außerdem ein exklusives Shirt und einen Kalender. Danach gibt es ausschließlich E-Tickets.





Bis dahin werfen wir einen Blick zurück auf das schönste Wochenende des Jahres 2022.






Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24174

Registriert seit 08.01.2012

10.12.2022 - 12:41 Uhr - Newsbeitrag
Vom 16.-18. Juni 2023 findet das Maifeld Derby in gewohnter Form auf dem Mannheimer Maimarktgelände statt. 3 Tage, 4 Bühnen und über 60 Künstler*innen aus aller Welt. 100% independent und stets im Dienste von Ohren- und Gaumenfreuden unterwegs.



Angeführt wird die erste Bandwelle von den französischen Grammy-Gewinnern PHOENIX, die ihre atemberaubend tollen Songs live von einer visuellen Show der Extraklasse untermalen lassen. Bezaubernd! Der Brite LOYLE CARNER ist der Rapper der Stunde. Sein aktuelles Album „Hugo“ hat nicht nur die Kritiker*innen überzeugt, sondern beschert ihm weltweit ausverkaufte Hallen. Die Amerikanerinnen WARPAINT waren mit ihrem Dream-Pop bereits 2014 beim Derby und kommen nun zurück, um bei ihrem einzigen deutschen Festival die Open Air Bühne zu headlinen.



Wild zu geht’s bei den experimentellen Rappern von DEATH GRIPS bei einem ihrer sehr raren Deutschland Auftritte. Tollen Indie-Rock werden SURF CURSE abliefern. Dass ausgerechnet die mit ihrem 90er Sound zu einem TikTok Phänomen wurden muss man als Boomer nicht verstehen. Aber niemand kommt drumrum diese Band sehr lieb zu haben! Bei der Pianistin und Songwriterin DILLON treffen sphärische Elektro-Sounds und klassische Elemente auf eine Gänsehaut-Stimme. Perfekt zum Wegträumen im Palastzelt.

Das ist bei PISSE nicht der Fall. Die stoischen Deutsch-Punker sind grantig, lustig und eher Power-Workout als Yoga - Das wird herzhaft kesseln! SORRY aus London sind so ziemlich die spannendste Indie-Rock-Band der Welt. Cool, schräg und einfach unverschämt talentiert - Word! Für Vanlife- und Surfer-Momente sorgt der Australier JACK BOTTS mit seiner alles umarmenden Stimme. Auf die Mütze gibt’s wiederum bei ZULU, die mit mächtigem Oldschool-Hardcore auf strukturelle Gewalt gegenüber der schwarzen Bevölkerung in den USA aufmerksam machen.

SORCHA RICHARDSON aus Irland schreibt ganz große Pop-/Folk-Songs und wird euch auch unbekannterweise zu fesseln wissen. Bei DITZ ist wiederum Alarm angesagt. Die Engländer zählen derzeit zu den spannendsten Post-Punk-Noise-Rock Bands überhaupt. Ihr werdet sehen warum! Ebenfalls auf der Insel am Durchstarten sind LIME GARDEN mit coolen und übertrieben catchy Indie-Rock-Hits - Ja: Hits! Etwas mystisch sind die australischen GLASS BEAMS mit ihrem geheimnisvollen Psychedelic-Indian-Disco-Pop. Neben haarsträubenden Genre-Verkrampfungen animieren sie vor allem zu einem: Zum Tanzen!

Die Culk-Frontfrau SOPHIA BLENDA kommt mir ihrem schaurig-schönen Debütalbum „Die neue Heiterkeit“ in den Parcours d’amour - In den Schatten. Düster geht’s auch bei MANDY, INDIANA zu. Hypnotischer und tanzbarer Industrial-Noise mit französischen Lyrics. Bonne Nuit. Weniger noisigen, aber ebenso pulsierender Soundscapes bedienen sich die Berliner HOPE.

Mit dem Genre „Neue neue Deutsche Welle“ verbindet man ja eher 1-2 Menschen auf der Bühne und viel vom Band. Bei TEMMIS hingegen gibt’s die volle Power einer ganzen Band. Die Österreicherin UCHE YARA kommt aus dem Bilderbuch Umfeld und noch ist wenig von ihr im Netz zu finden. Das Prädikat „hot shit 2023“ hängt ihr aber bereits an. NICHTSEATTLE alias Katharina Kollmann schreibt sehr berührende Songs in deutscher Sprache. Zuletzt hat sie Tocotronic supportet. Die sind Fans. Genau wie wir. Ebenfalls deutschsprachig und fresh ist ROLF BLUMIG. Übertrieben talentierter Typ mit großartiger Band. Last but not least die neue Mannheimer Combo DAS STERBEN, deren Debüt-Song uns gleich so gut gefallen hat, dass wir sie zum Derby eingeladen haben.

RTISTS (23/63):



PHOENIX (F)

LOYLE CARNER (UK)

WARPAINT (USA)

DEATH GRIPS (USA)

SURF CURSE (USA)

DILLON (D)

PISSE (D)

SORRY (UK)

JACK BOTTS (AUS)

ZULU (USA)

SORCHA RICHARDSON (IE)

DITZ (UK)

LIME GARDEN (UK)

GLASS BEAMS (AUS)

SOPHIA BLENDA (AT)

MANDY, INDIANA (UK)

HOPE (D)

TEMMIS (D)

JEALOUS (D)

UCHE YARA (AT)

NICHTSEATTLE (D)

ROLF BLUMIG (D)

DAS STERBEN (MA)

SammyJankis

Postings: 328

Registriert seit 03.02.2020

10.12.2022 - 14:40 Uhr
Auf die Mütze gibt’s wiederum bei ZULU, die mit mächtigem Oldschool-Hardcore auf strukturelle Gewalt gegenüber der schwarzen Bevölkerung in den USA aufmerksam machen.

Freuc mich echt für Zulu, denke auch, dass die auf großer Bühne ohne Mosh und Gewalt klappen. Aber wenn man schon außerhalb der Bubble bucht, sollte man sich damit auch beschäftigen. Oldschool-Hardcore ist die dümmste Beschreibung für den Sound und zeigt für mich nur, dass viele Leute denken, dass in dem Genre alles gleich klingt. Ist einfach sau peinlich so einen Müll-Pressetext rauszuhauen.

carpi

Postings: 1262

Registriert seit 26.06.2013

30.01.2023 - 17:51 Uhr
Interpol sind nun zusammen mit Phoenix Headliner, was schon mal ne gute Nachricht am Wochenbeginn ist.

ichreitepferd

Postings: 574

Registriert seit 22.04.2021

30.01.2023 - 17:58 Uhr
laaaaaaaaangweilig
Da hatte allein der Freitag im letzten Jahr mehr zu bieten.

carpi

Postings: 1262

Registriert seit 26.06.2013

30.01.2023 - 18:05 Uhr
Phoenix gehen nicht wirklich an mich, kenne auch nur wenige Songs, aber Interpol nach 20 Jahren wieder zu sehen, finde ich äußerst erfreulich, wobei ich erstmal abwarten muss, an welchem Tag sie spielen, 3 Tage werden wohl nicht möglich sein zu dem Zeitpunkt.

ichreitepferd

Postings: 574

Registriert seit 22.04.2021

30.01.2023 - 19:00 Uhr
Wenn man Interpol ein mal gesehen hat, reicht das echt für immer. Sie spielen halt recht häufig. Daher nicht unbedingt notwendig...

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24174

Registriert seit 08.01.2012

30.01.2023 - 19:09 Uhr - Newsbeitrag
Wir freuen uns heute weitere Bestätigungen für das 12. Maifeld Derby ankündigen zu dürfen!


Angeführt wird der Reigen von einer Band, die seit dem ersten Derby auf dem Wunschzettel steht: INTERPOL werden den Sonntag Abend als letzte Band des Festivals im Palastzelt beschließen. Die New Yorker Band um Frontmann Paul Banks wird mit alten und neuen Hits für Gänsehaut sorgen und ist jetzt schon ein Highlight des ersten Dutzend Maifeld Derbys.


Der wohl bekannteste Pop-Export aus Israel ist NOGA EREZ. Die Produzentin und Sängerin ist mittlerweile mehr als ein Geheimtipp, auch wenn der ganz große Durchbruch wohl erst im Herbst mit dem neuen Album kommen wird. Wie Noga ist auch SINKANE beim Qualitäts-Musiklabel City Slang. Wir freuen uns besonders, dass er uns quasi im Big-Band-SetUp mit 7 Musiker*innen besuchen kommt.



Ein Senkrechtstarter der letzte Monate ist sicherlich NAND. Der junge Mann aus Würzberg wird zu später Stunde im Hüttenzelt zum Tanz einladen. Die US-Amerikaner FLORIST hingegen werden die Besucher*innen mit ihrer zarten Schönheit in die Sitze des Reitstadions drücken. Ihr neues, selbstbetiteltes Album wurde jüngst von Pitchfork unter die besten Alben des Jahres 2022 gekürt.



Mit Spannung erwarten wir den Auftritt von CAROLINE ROSE - Erfrischender Pop mit Herz, Hirn und Hubba Bubba. Die New Yorker Punkerinnen CUMGIRL8 provozieren, und das nicht nur mit ihrem Namen - Es wird mächtig kesseln im Hüttenzelt!



Ruhiger geht’s bei INDIGO SPARKE zu. Ihr bei Sacred Bones erschienen und von Aaron Dessner (The National) produziertes Album „Hysteria“ gehört zu unseren absoluten Favoriten des letzten Jahres. Ein Album haben die Schweden DEKI ALEM zwar noch nicht, aber ein paar granatenstarke Singles! Live erinnern die an die ebenso großartigen Young Fathers.


Last but not least haben wir die VIAGRA BOYS bereits kurz vor Weihnachten (etwas außer der Reihe) angekündigt. Sarkastischer Punkrock mit Bierbauch. Zuletzt bei Jimmy Kimmel sogar im TV zu bewundern.




INTERPOL | VIAGRA BOYS | NOGA EREZ | SINKANE | NAND | FLORIST | CAROLINE ROSE | CUMGIRL8 | INDIGO SPARKE | DEKI ALEM



Damit stehen nun 33 von insgesamt 63 Künstler*innen fest. Weitere Namen werden wir in den nächsten Wochen bekanntgeben.
Ab ca. März wird dann auch die Tagesaufteilung für das Maifeld Derby 2023 bekanntgegeben, sowie 1-Tages-Tickets zu kaufen geben. Wir haben noch einige Überraschungen in Planung!

Klaus

Postings: 6811

Registriert seit 22.08.2019

09.03.2023 - 17:11 Uhr
Hier gibt es morgen neue Bands, inkl. M83, Sevdaliza, Ekkstacy, Tamino, PVA und mehr. Geile Welle.

Freitags Headliner fehlt allerdings noch.

ichreitepferd

Postings: 574

Registriert seit 22.04.2021

09.03.2023 - 18:32 Uhr
nehme den Freitag eventuell mit, wenn ich an ein günstiges Ticket rankomme bzw. kommt auf den Head an

Deaf

Postings: 2204

Registriert seit 14.06.2013

09.03.2023 - 18:35 Uhr
Ich überlege mir Fr & Sa hinzufahren, warte aber noch auf die Tageszuteilungen. Habe da noch nirgends was gefunden.

Klaus

Postings: 6811

Registriert seit 22.08.2019

09.03.2023 - 18:40 Uhr
LINE UP:
tba
DEATH GRIPS (USA)
SEVDALIZA (IRN)
OVERMONO (UK)
SURF CURSE (USA)
LOS BITCHOS (UK)
NAND (D)
PISSE (D)
SAY SHE SHE (USA)
JACK BOTTS (AUS)
ZULU (USA)
ERREGUNG ÖFFENTLICHER ERREGUNG (D)
FAGELLE (S)
MANDY, INDIANA (UK)
TEMMIS (D)
MITSUNE (JP)
AGAT (ISR)
+ weitere

Tagesticket für Samstag 17.06.23
Eintrittskarte inkl. aller Gebühren und ÖPNV.

LINE UP:
PHOENIX (F)
LOYLE CARNER (UK)
WARPAINT (USA)
VIAGRA BOYS (S)
NOGA EREZ (ISR)
PVA (UK)
SINKANE (USA)
PISSE (D)
CAROLINE ROSE (USA)
LEYA (USA)
THE HAUNTED YOUTH (BEL)
SORCHA RICHARDSON (IE)
DITZ (UK)
LIME GARDEN (UK)
DEKI ALEM (S)
SOPHIA BLENDA (AT)
HOPE (D)
ROLF BLUMIG (D)
DAS STERBEN (Mannheim)
+ weitere

Tagesticket für Sonntag 18.06.23
Eintrittskarte inkl. aller Gebühren und ÖPNV.

LINE UP:
INTERPOL (USA)
M83 (F)
TAMINO (BEL)
BAXTER DURY (UK)
EKKSTACY (CAN)
DILLON (D)
SORRY (UK)
FULU MIZIKI (CNG)
JUNGSTÖTTER (D)
FLORIST (USA)
CUMGIRL8 (USA)
INDIGO SPARKE (USA)
GLASS BEAMS (AUS)
UCHE YARA (AT)
JEALOUS (D)
NICHTSEATTLE (D)

Deaf

Postings: 2204

Registriert seit 14.06.2013

09.03.2023 - 18:46 Uhr
Cool, danke!

zeckezichter

Postings: 125

Registriert seit 07.11.2021

09.03.2023 - 19:15 Uhr
Danke Klaus!

Die Acts, die ich sehen wollte gleichmäßig auf drei Tage aufgeteilt! Haha...

musie

Postings: 3508

Registriert seit 14.06.2013

09.03.2023 - 19:52 Uhr
Oha, sehr starkes Line up! Es fehlt noch was Tanzbares, wie wärs mit Røyksopp am Freitag :-)

Klaus

Postings: 6811

Registriert seit 22.08.2019

09.03.2023 - 19:54 Uhr
" Oha, sehr starkes Line up! Es fehlt noch was Tanzbares, wie wärs mit Røyksopp am Freitag :-) "

Check PVA (und wohl auch Overmono).

myx

Postings: 3959

Registriert seit 16.10.2016

09.03.2023 - 20:37 Uhr
Das werden gewiss drei schöne Tage. Der Sonntag mit Florist und Sorry ist schon ein bisschen das Sahnehäubchen für mich. :)

Kai

Postings: 1863

Registriert seit 25.02.2014

09.03.2023 - 20:42 Uhr
@Klaus
hast du ne Quelle dazu? Auf der HP steht noch nix.

ichreitepferd

Postings: 574

Registriert seit 22.04.2021

09.03.2023 - 20:54 Uhr
newsletter

cargo

Postings: 592

Registriert seit 07.06.2016

09.03.2023 - 23:58 Uhr
Finde das Line Up im Vergleich zu den letzten Ausgaben extrem schwach und werde meine Karte denke ich wieder verkaufen.

ichreitepferd

Postings: 574

Registriert seit 22.04.2021

10.03.2023 - 07:54 Uhr
Das ist ja nun Bullshit.

cargo

Postings: 592

Registriert seit 07.06.2016

10.03.2023 - 08:14 Uhr
Nö, das ist meine Meinung. Sieht meine Maifeld Gruppe mit +10 Leuten fast unisono auch so.

Socko

Postings: 242

Registriert seit 06.02.2022

10.03.2023 - 08:55 Uhr
Ist tatsächlich reichlich öde. Interpol und Phoenix waren schon immer schnarchnasen und der Rest ist auch nicht sehr lebensgeister erwecken. Kommt da auch mal was, was ein bisschen mehr Stimmung macht?

Socko

Postings: 242

Registriert seit 06.02.2022

10.03.2023 - 08:57 Uhr
Mickie Krause wär mal was. Die suffkis auf Wacken besitzen zumindest soviel Humor. Wahrscheinlich, weiiik sie wesentlich mehr saufen als der durchschnittsmaifeldgänger

Klaus

Postings: 6811

Registriert seit 22.08.2019

10.03.2023 - 09:15 Uhr
@Socko,

wie viel der Acts außerhalb von Phoenix und Interpol kennst du?

Socko

Postings: 242

Registriert seit 06.02.2022

10.03.2023 - 12:28 Uhr
Alle

Klaus

Postings: 6811

Registriert seit 22.08.2019

10.03.2023 - 12:47 Uhr
Okay, wie man Death Grips und Zulu schnarchig finden kann, wirft bei mir Fragen auf :)

Kai

Postings: 1863

Registriert seit 25.02.2014

10.03.2023 - 15:18 Uhr
Der Samstag gefällt mir und auch am Sonntag finde ich noch ein paar Sachen für mich.
Der Freitag lässt mich noch lecht kalt.

Im Moment aber das einzige Festival, dass ich mir für dieses Jahr vorstellen könnte.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24174

Registriert seit 08.01.2012

10.03.2023 - 17:44 Uhr - Newsbeitrag


Ein*e Headliner*in für den Fr, 16.6. fehlt zwar noch, aber mit diesen tollen Ankündigungen ist das Programm nun fast komplett. In Kürze werden lokale Künstler*innen sowie Lesungen ergänzt. Dann folgt auch der Timetable. Außerdem gibt es nun auch die Tagesaufteilung, sowie Tagestickets für Samstag und Sonntag. Für Tagestickets Freitag können sich Interessierte bereits registrieren. Der Preis hängt an den noch fehlenden Künstler*innen. Ein (noch) leiser Ticket-Alarm bimmelt bei den WoMo Tickets. Hier sollte nicht zulange gezögert werden! Ebenso erwarten wir einen sehr starken Start der Tagestickets. Allgemein sind bereits rund 60% der Tickets vergriffen und die nächste Preisstufe wird in wenigen Wochen eintreten. Der aktuelle Stand entspricht den Vorjahren.



Angeführt wird die Welle vom Projekt des Franzosen Anthony Gonzalez: M83 haben mit „Midnight City“ einen der größten Indie-Hits der letzten Dekade hingelegt und machen sich seitdem sehr rar auf deutschen Bühnen. Live in großer Besetzung und mit neuem Album im Gepäck spielen sie als einziges deutsches Festival dieses Jahr auf dem Maifeld Derby. SEVDALIZA ist eine niederländisch-iranische Künstlerin, deren Sound als experimentell, mitreisend und zuletzt auch immer politischer beschrieben werden kann. Auch ihre Auftritte in Deutschland sind selten und neben einer eindrucksvollen Performance freuen wir uns auf neue Songs vom kommenden Album. OVERMONO bringen ihr neues Album schon mit. „Good Lies“ erscheint im Mai auf XL und damit werden die Briten sicherlich in der Top-Liga der elektronischen Liveacts aufsteigen. Zum ersten Mal live am Neckar.



Zum zweiten Mal kommt bereits die belgisch-ägyptische Wunderstimme TAMINO. Der hat uns 2018 im Parcours d’amour schon weiche Knie beschert, diesmal wird er am Sonntag die Open Air Bühne beschließen. Wir prophezeien ihm eine Weltkarriere! Der Brite BAXTER DURY ist unser Wunschkandidat Nummer 1 der letzte Jahre. Ob als Autor, Texter oder Musiker, der Typ ist einfach die coolste Socke von der Insel. Zum ersten Mal auf einem deutschen Festival.



Ganz neu auf der Bildfläche ist der junge Kanadier EKKSTACY. Als „tiefschwarze Sadboy Party im Indieschuppen“ beschreiben ihn unsere Freund*innen von laut.de. Seine Plays haben das Internet fast zum Explodieren gebracht. Bei uns dann live und in Farbe. Ein buntes, musikalisches Knallbonbon liefern die Londonerinnen LOS BITCHOS. Instrumental, tanzbar und funky. So haben sich sich in kürzester Zeit in die Herzen gespielt. Aktuell als Europa-Support mit den alten Bekannten King Gizzard unterwegs. Bei PVA (auch aus London) wird’s wieder düster, aber bleibt tanzbar. Clubbiger Elektro-Indie mit viel Nebel. Das aktuelle Album „Blush“ wurde zurecht gefeiert und wir freuen uns auf dieses tolle Trio zu später Stunde im Palastzelt.



Unser Sonntags-Opener ist ein ganz besonderer Slot: Extra lang, keine Überschneidungen und eher weltmusikalisch ausgelegt. Dieses Jahr kommen FULU MIZIKI aus Kinshasa. Der Namen bedeutet „Musik aus Müll“ und bezieht sich dabei auf die selbstgebauten Instrumente. Eco-Friendly-Afro-Futuristic-Punk-Kollektiv. Das Einzige das wir kennen. Besser kennen wir da schon JUNGSTÖTTER. Der Ex-Frontmann der erhabenen Sizarr (mit denen er 2x bei uns vorbeigeschaut hat) hat sein zweites Solo-Album draussen und das ist ganz großes (Kopf-)Kino.



Aus Belgien kommen die Indie-Shoegaze Durchstarter THE HAUNTED YOUTH um den 29-jährigen Joachim Haselt. Passen wie Arsch in Sattel zum Maifeld Derby. Eine weitere Anreise haben da schon die Damen von SAY SHE SHE aus Brooklyn/ US of A. Bei denen stehen verträumte Harmonien, coole Grooves und einprägsame Tunes genauso hoch im Kurs wie bei ihrem Idol Nile Rodgers. Post-Punk & krautige Beats, an die 80er erinnernd, gibt es von ERREGUNG ÖFFENTLICHER ERREGUNG. Unserer Meinung nach eine der spannendsten deutschsprachigen Bands überhaupt.



Weniger quirlig wird es bei den New Yorker Art-Folk-Duo LEYA. Mit Harfe, Violine und theatralischem Gesang werden sie im Parcours d’amour zu verzaubern wissen. Ebenso düster und arty wird es bei der Schwedin FAGELLE, bei der sich nordisch-schaurige Schönheit und Schmerz die Zügel in die Hand geben. Zu später Stunde im Parcours d’amour.

Japanischen Flair bringen die von dort stammenden (aber in Berlin lebenden) MITSUNE aufs Maifeld Derby. Zwischen Okinawa und Neukölln verarbeitet das Kollektiv die unterschiedlichsten kulturellen Einflüsse zu einem einzigartigen Zaubertrank für Augen, Ohren und vor allem für die Seele. Den Abschluss dieser Welle bildet die Israelin AGAT. Experimenteller Rap mit gutem Humor von einer richtig tollen Künstlerin. Entdeckt bei einem Besuch in Israel.

ichreitepferd

Postings: 574

Registriert seit 22.04.2021

10.03.2023 - 17:52 Uhr
Wieso gendert man Headliner?

Socko

Postings: 242

Registriert seit 06.02.2022

10.03.2023 - 18:31 Uhr
@Klaus

Kenne natürlich niiiicht alle;)
Death grips ist unhörbarer Müll.
Und Zulu, naja. Man bemüht sich, originär zu wirken. Aber Himmel, was ist das für ein sänger/Schreier???

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24174

Registriert seit 08.01.2012

10.03.2023 - 18:36 Uhr
Wieso gendert man Headliner?

Ergibt schon Sinn, wenn es keine Band ist oder man alles offen lassen möchte und insbesondere keinen Hinweis auf Band/Solo bzw. Geschlecht geben möchte. Oder es eine nonbinäre Person ist. "Headliner-Act" wäre natürlich auch gegangen.

ichreitepferd

Postings: 574

Registriert seit 22.04.2021

10.03.2023 - 19:03 Uhr
ok fand ich nur komisch, würde ich beim Wort Artist auch nicht machen.

Ralph mit F

Postings: 359

Registriert seit 10.03.2021

10.03.2023 - 20:08 Uhr
Ist vor allem auch eingedeutscht, und das "-er" hinten impliziert dann, es seien nur männliche Vertreter gemeint.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24174

Registriert seit 08.01.2012

11.03.2023 - 16:36 Uhr
Stimmt, ist die Frage, ob man es eingedeutscht sieht oder englisch, bei letzterem würde es alle Geschlechter/Konstellationen von Solo bis Band einschließen.

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: