
Bundesliga-Saison 2022/23
User | Beitrag |
---|---|
Z4 Postings: 3776 Registriert seit 28.10.2021 |
04.07.2022 - 21:14 Uhr
Wie wird eigentlich die WM-Pause kompensiert? Lauter englische Wochen oder geht die Liga bis Juni?Und Gratulation an den BVB für die Meisterschaft. |
Sloppy-Ray Hasselhoff Postings: 1012 Registriert seit 02.12.2019 |
04.07.2022 - 23:19 Uhr
... und zum gewinn der champions league. |
Kevin Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 991 Registriert seit 14.05.2013 |
16.07.2022 - 14:42 Uhr
Heimtrikotranking:1. Borussia Mönchengladbach: Ein wunderschönes Trikot. Gladbach war diesbezüglich in den letzten Jahren ein absolutes Ü-Ei. Selbst der Sponsor kann diesen Klassiker nicht verschandeln. 2. Eintracht Frankfurt: Plain white T-Shirt - da sieht man die Grasspuren dann so schön. Gefällt mir! 3. Union Berlin: Beim Anblick dieses Trikot kriege ich Hunger - auf Pommes rot-weiß. Lecker! 4. FSV Mainz 05: Haben die Probleme der letzten Jahre in den Griff bekommen. Das Trikot schaut sehr harmonisch aus, der Sponsor fügt sich mit dem neuen Logo auch wesentlich besser ins Gesamtbild. 5. Borussia Dortmund: Ich bin gar kein Fan der Farbkombi, aber der BVB holt mit dem Trikot wirklich das Beste raus. Das schönste BVB-Trikot der letzten Jahre! Zusätzliche Punkte für die 3D-Rückennummern! 6. Hertha BSC: Schönes Trikot, die Muster der blauen Streifen hätte es aber wirklich nicht gebraucht. 7. VfL Wolfsburg: Irgendwas in mir findet dieses Trikot hässlich, aber der größere Teil dann doch irgendwie nicht. Gewagtes Design, das muss man sich erstmal trauen. 8. Bayer Leverkusen: Die Frequenzen auf dem Trikot finde ich gar nicht verkehrt, der Kragen rundet das gute Design überzeugend ab. 9. VfL Bochum: Schönes Blau, etwas verspielt im unteren Teil. Sponsor natürlich inhaltlich doof, aber fügt sich gut auf dem Trikot ein. Recht chic! 10. FC Schalke 04: Schalke und Adidas - eigentlich immer eine Traumkombi. Das neue Trikot finde ich aber etwas uninspiriert. Was mir bei Frankfurt gefällt, wirkt hier etwas zu schlicht. Aber immerhin ein besserer Sponsor als in den vergangenen Jahren. 11. 1. FC Köln: Da ist viel Schönes bei, aber für meinen Geschmack hätte der Rotanteil etwas geringer sein dürfen, um etwas ausbalancierter auszuschauen. 12. TSG Hoffenheim: Ein Trikot wie ein rauer Seegang. Kann man machen, muss man aber auch nicht so bringen. 13. Bayern München: Haben sonst meist eines der schönsten Trikots, in diesem Jahr fällt das Heimtrikot schwächer aus. Die unterschiedlich breiten weißen Streifen wirken unruhig, der Sponsor fügt sich nicht gut ins Gesamtbild ein. Trotzdem noch Mittelfeld! 14. FC Augsburg: Mag ich sonst sehr gerne, diesmal wirkt das Trikot jedoch sehr unruhig, die Grüntöne passen nicht zusammen. 15. Werder Bremen: Ich mag es, wenn die Trikots erstmal schön weiß sind und dann ordentliche Grasflecken abbekommen. Wenn sie schon aus der Fabrik so kommen - meh. 16. VfB Stuttgart: Ich bin kein Fan von diesem All-over-Relief, das macht das Trikot für mich unrund. Dafür feier ich das Auswärtstrikot. 17. SC Freiburg: Wirkt für mich irgendwie billig, der Sponsor ist zu präsent, schreit den Betrachter regelrecht an. 18. RB Leipzig: Den geleakten Bildern nach zu urteilen ein scheußliches Trikot. |
Grizzly Adams Postings: 3403 Registriert seit 22.08.2019 |
16.07.2022 - 16:23 Uhr
Werder auf 15 bei den Trikots. Wenn das am Ende auch der Tabellenplatz ist, bin ich zufrieden. Heute wurde der Verbleib/die Verpflichtung von Mitchell Weiser gemeldet. Kader komplett. Auch das ist eine gute Nachricht für meine Grün-Weißen. Schade, dass ich beim ersten Heimspiel noch nicht dabei sein kann. :-(So schlecht finde ich das neue Trikot aber auch nicht. Da hatte der Club schon weniger attraktive in die Saison geholt. |
Z4 Postings: 3776 Registriert seit 28.10.2021 |
16.07.2022 - 16:59 Uhr
Bayern hat auswärts wieder Gold, oder? Für mich deswegen in der Kategorie auf 1. |
Kevin Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 991 Registriert seit 14.05.2013 |
16.07.2022 - 17:21 Uhr
Auswärts sind echt ein paar tolle Trikots dabei, bei einigen Clubs schönere als das Heimtrikot jedenfalls. |
dancingdays Postings: 127 Registriert seit 15.03.2021 |
31.07.2022 - 13:14 Uhr
Warum hat sich der Raum eigentlich den rechten Arm und den Hals so versaut? Sieht ja furchtbar aus :( Weiß das jemand? |
smrr Postings: 375 Registriert seit 02.09.2019 |
02.08.2022 - 12:13 Uhr
Heimtrikotranking:1. Borussia Dortmund. Die letzten Jahre waren hart für Dortmund-Fans, auch in Trikot-Hinsicht. Jedes Jahr eine verlässliche Enttäuschung. Dieses Jahr unverhofft toll: Klassisch, aber modern – und die Streifen-Proportionen zu Sponsorkasten, Logo und Gesamtfläche sind total harmonisch. Fett. 2. Borussia Mönchengladbach: Die Vereinsfarben sind präsent, die Symmetrie bockt. Hoher Wiedererkennungswert des Mittelstreifens. Schon jetzt ein Klassiker. 3. Eintracht Frankfurt: Absoluter Minimalismus in Weiß. Haben Glück, dass das Adler-Logo so geil ist und grafisch interessant wirkt, um einen Kontrast zum Weißraum zu schaffen. Danach wird’s für mich ziemlich egal 4. Union: Digitaler Regen als grafisches Muster, why not. Insgesamt nicht so stark wie die Entwürfe der letzten Jahre, aber immerhin okay. 5. Werder: Wilde Rauten-Prints mit 90er-Punkte-Optik. Ärmel hingegen verkehrsberuhigte Zone mit nettem grünen Detail. Verstehe das Konzept, sieht aber getragen leider gar nicht so überzeugend aus. 6. Augsburg: Verlässlich in den letzten Jahren eigentlich ganz oben zu finden. Dieses Jahr ist der Tintenstrahldrucker kaputt gegangen. Reicht trotzdem zum 6. Rang, weil die Farben so super abgestimmt sind. Einzig das Sponsorenlogo ist fehlplatziert – es schließt nicht meinem einem der Streifen ab, aber ragt auch nicht wirklich drüber hinaus. Macht mich fertig. 7. Mainz: Gefühlt dasselbe Trikot wie letztes Jahr: Die zwei leicht unterschiedlichen Rotfläche bilden eine Herzform. Sweet. 8. Wolfsburg: Die grafischen Kästchen sehen aus wie eine Ackerlandschaft von oben. Oder wie ein Labyrinth. Wie in den letzten Jahren ist das Trikot grell und anders. Mut zum Mut. 9. Bochum: Das Aufstiegstrikot vor zwei Jahren war eins der schönsten Trikots aller Zeiten. Das hier ist solide unauffällig. 10. Schalke: Gleiches gilt auch für Schalke. Blaue Fläche, aber schönes Kragendetail mit der auslaufenden weißen Linie. 11. Hertha: Solides Trikot, sieht aber immer ein bisschen nach hängenden Schultern aus. Nike-Logo schließt so unschön mit den Streifen ab. Auch die Breite der Längsstreifen ist nicht so stimmig wie beim BVB. 12. Bayern: Bisschen unruhig mit den unterschiedlich breiten Querstreifen – und das Sponsorenlogo fliegt irgendwie so ohne Halt auf der Brust umher. 13. Köln: Ein massiver roter Block. Nicht gerade ein subtiles Trikot, aber ein Statement. 14. Hoffenheim: Zwischen Windows-Bildschirmschoner und Kieler Woche, aber kein Totalausfall. 15. Leipzig: Psychedelische Grafik – ein Fuß? Ein Bein? Ein halber Körper? Merkwürdiges Ding. 16. Freiburg: Verstehe das grafische Detail über dem Schritt nicht, das sich sonst nur an den Seiten wiederholt. Ansonsten: Kein Aufreger. 17. Leverkusen: „Mach ma lauter!“-Template vom lokalen Stadtfest geklaut und die Frequenzkurve auf das Trikot gesetzt. Sieht getragen so aus, als wäre das Trikot an diesen Stellen gerafft. 18. Stuttgart: Klassischer roter Brustring, aber das Mercedes-Logo interessant eingearbeitet. Ansonsten 100% bei Kevin: Silhouetten-Prints der lokalen Architektur wirkt billig. Schön, dass wir wieder recht nah mit unseren Einschätzungen beisammen sind, Kevin! |
boneless Postings: 4681 Registriert seit 13.05.2014 |
02.08.2022 - 14:15 Uhr
Wie Kopfbälle im Fußball das Gehirn schädigen könnenKlingt erstmal wieder wie eine "Die wollen einem doch nur den Spaß am Sport verderben"-Doku, aber da ist wohl leider mehr dran, als man wahrhaben möchte. Ist im American Football ja auch schon länger ein Thema. |
Grizzly Adams Postings: 3403 Registriert seit 22.08.2019 |
05.08.2022 - 17:36 Uhr
Macht grad per WhatsApp die Runde: Stellt euch vor, 90. Minute heute Abend. Glaser bringt Götze: „Zeig der Welt, dass du besser bist als Mané!“ Kostic bricht über links durch, Flanke, Seitfallzieher Götze an Neuer vorbei ins TOOOOR! 50.000 Eintrachtfans rasten aus. Bayern gewinnt 4:1…;-) |
Rote Arme Fraktion Postings: 3993 Registriert seit 13.06.2013 |
05.08.2022 - 18:18 Uhr
Wo ist User Humor, der sich gerade aufhängt, wenn man ihn gerade braucht. |
Talibunny Postings: 1435 Registriert seit 14.01.2020 |
05.08.2022 - 22:40 Uhr
Man hätte auch schlechter starten können... |
Grizzly Adams Postings: 3403 Registriert seit 22.08.2019 |
06.08.2022 - 06:23 Uhr
Tja, Frankfurt war mit dem 0:5 zur Pause noch gut bedient. Da war das Ergebnis des Eröffnungsspiels vor zwei Jahren schon möglich (8:0 vs Schalke). Ich hatte den Eindruck, dass die Defensive nicht wusste, was sie machen sollte. Körperlich und geistig unbeweglich. Als hätte man in der Vorbereitung die Abwehrarbeit komplett weggelassen. Bayerns Form aus den ersten beiden Pflichtspielen lässt leider befürchten, dass es auch in dieser Saison keinen Meisterschaftskampf geben wird. Das Team pflügt einfach bis Ostern durch und konzentriert sich dann auf die CL. |
Mann 50 Wampe Postings: 2479 Registriert seit 28.08.2019 |
06.08.2022 - 09:16 Uhr
Ja, fängt schon wieder scheisse an, schon jetzt keinen Bock mehr. |
fuzzmyass Postings: 11308 Registriert seit 21.08.2019 |
06.08.2022 - 09:43 Uhr
Bayern wird schon noch schwanken.... Da gibt es zu viele Erneuerungen, das wird nicht nur glatt laufen..."schon jetzt keinen Bock mehr." Kein eigenes Team, an welchem du dich erfreuen bzw mit welchem du mitfiebern kannst? Warum immer die ganze Liga an Bayern festmachen? Verstehe ich einfach nicht... |
Z4 Postings: 3776 Registriert seit 28.10.2021 |
06.08.2022 - 09:47 Uhr
Irgendwann findet ein Gegner ein Mittel gegen das Spiel von Bayern und andere können das dann kopieren, und dann wirds schwieriger, bis das gefunden ist könnte aber leicht ein Jahr vergehen. Könnte aber auch schon in einer Woche soweit sein. |
fuzzmyass Postings: 11308 Registriert seit 21.08.2019 |
06.08.2022 - 09:59 Uhr
Fußball ist schnelllebig *phrasenschweinkasching Kann schon in Paar Wochen anders ausschauen... |
Mann 50 Wampe Postings: 2479 Registriert seit 28.08.2019 |
06.08.2022 - 11:06 Uhr
@ fuzzmyassKein eigenes Team, an welchem du dich erfreuen bzw mit welchem du mitfiebern kannst? Doch, ich sympathisiere ja ein wenig mit Gladbach, aber die haben wahrscheinlich, mit Platz 1-7 nichts zu tun, wie fast immer. Und so richtig mitfiebern kann ich da dann auch nicht. Das Bayern die Liga nach Belieben beherrscht, hat man die letzten 10 Jahre gesehen und das werfe ich nicht den Bayern vor, sondern den anderen Clubs, die es nicht schaffen diese Dominanz zu brechen. Und scheinbar geht es nahtlos so weiter, was für den "neutralen" Fan doch sehr ermüdend ist. |
BVBe Postings: 746 Registriert seit 14.06.2013 |
06.08.2022 - 12:35 Uhr
Bayern gewinnt 6-1 in Frankfurt - bei dieser Liga kommt man wieder nicht aus dem Gähnen raus. Wie Schalke und Werder sich schlagen werden, das ist schon noch interessant. Vielleicht auch der Abstiegskampf. Der Rest wird wieder so stumpf wie in den letzten Jahre runtergespult. |
fuzzmyass Postings: 11308 Registriert seit 21.08.2019 |
06.08.2022 - 12:38 Uhr
Das stimmt halt alles überhaupt nicht... Letzte Saison waren die Plätze 2 bis 18 sehr spannend und es gab viele interessante "schwächere" Teams, die stark waren - u.a. Freiburg.... wer die Liga nur über die Meisterschaft definiert, den kann ich nicht Ernst nehmen... |
Luc Postings: 2215 Registriert seit 28.05.2015 |
06.08.2022 - 12:38 Uhr
Naja, Platz 18 nicht wirklich ;-) |
fuzzmyass Postings: 11308 Registriert seit 21.08.2019 |
06.08.2022 - 12:47 Uhr
Ja okay, 2 bis 17 :) |
fuzzmyass Postings: 11308 Registriert seit 21.08.2019 |
06.08.2022 - 12:52 Uhr
Selbst als "neutraler" Fan gibt es genug spannende Vereine, an denen man sich erfreuen kann - freiburg, Köln, Union, Gladbach, Frankfurt etc... die haben mit dem Titelkampf eh nix zu tun, können aber internationale Plätze erreichen, den DFB Pokal oder gar die Euro League gewinnen... einem Freiburg oder Frankfurt Fan ist es doch im Endeffekt Latte wer Meister wird und wie oft Bayern den Titel holt, diese Vereine haben eigene gute und teils historische Erfolge vor Augen (die Euro League Saisons der Eintracht waren sagenhaft)... Diese Fixierung auf Platz 1 und den Bayern werde ich nicht verstehen.... zumal mir immer erklärt wurde, dass "wahre Fußballfans" im Gegensatz zu "Kunden" sowieso kein Interesse an Titeln haben... |
fuzzmyass Postings: 11308 Registriert seit 21.08.2019 |
06.08.2022 - 16:44 Uhr
Super Saisonstart von Hertha jedenfalls |
Z4 Postings: 3776 Registriert seit 28.10.2021 |
06.08.2022 - 17:29 Uhr
Heute der große Spieltag der grauen Mäuse, hat aber auch irgendwie was, die können quasi alle Absteigen oder vierter werden oder im Mittelfeld landen ohne dass jemand gemerkt hat, dass sie in der 1. Liga spielen, alles drin. |
fuzzmyass Postings: 11308 Registriert seit 21.08.2019 |
06.08.2022 - 18:45 Uhr
Jo vor allem das graue Mäuse Duell BVB-Kusen gerade :) |
Luc Postings: 2215 Registriert seit 28.05.2015 |
06.08.2022 - 18:48 Uhr
Schmierwurscht Ich bin heute sehr zufrieden |
Schwarznick Postings: 1207 Registriert seit 08.07.2016 |
06.08.2022 - 20:54 Uhr
die seele brennt! |
Z4 Postings: 3776 Registriert seit 28.10.2021 |
10.08.2022 - 15:11 Uhr
Lewandowski und Haaland verloren, Mane, Götze und Werner (zurück)bekommen, lief bisher ganz ok für die Bundesliga. Hoffentlich zahlt es sich aber irgendwann mal aus, dass man auf die großen Stars weitestgehend verzichtet. |
Mann 50 Wampe Postings: 2479 Registriert seit 28.08.2019 |
10.08.2022 - 15:13 Uhr
Ist Mane denn nun kein großer Star ? |
Z4 Postings: 3776 Registriert seit 28.10.2021 |
10.08.2022 - 15:16 Uhr
Bei Bayern natürlich schon, aber international gesehen ist er halt nur einer von vielen. Haaland hat jetzt schon 5 Mio mehr Fans und ist erst 22. |
fuzzmyass Postings: 11308 Registriert seit 21.08.2019 |
10.08.2022 - 15:50 Uhr
" aber international gesehen ist er halt nur einer von vielen"Ist es so? In den letzten 2-3 Jahren Afrika's Fußballer des Jahres, Afrika Cup Gewinner, CL und PL Sieger, regelmäßig Tore gemacht in PL und CL etc... ich würde schon sagen, dass er in Europa so Top 10-15 unter den Spielern ist und nicht einer von vielen... |
Klaus Postings: 6921 Registriert seit 22.08.2019 |
10.08.2022 - 16:00 Uhr
Platz 4-5 der wertvollsten Spieler der Bundesliga.Platz 24 weltweit. Laut transfermarkt. Dass die Bundesliga auf die ganz großen Stars verzichtet lässt sich daraus nicht ableiten, aber es kommt natürlich auch immer drauf an, wie man "Stars" definiert. Man kann es natürlich über den Glamour - Faktor und Socialmediapräsenz tun, m. E. ist das aber zu kurz gedacht. |
Mann 50 Wampe Postings: 2479 Registriert seit 28.08.2019 |
10.08.2022 - 17:30 Uhr
Ich will Zlatan bei, sagen wir, Gladbach sehen. Dann hat die BuLi endlich auch einen ganz Großen und für Unterhaltung ist ebenfalls ausreichend gesorgt :) |
Talibunny Postings: 1435 Registriert seit 14.01.2020 |
10.08.2022 - 21:13 Uhr
Werner und Sesko. Top-Transfers von RB. |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 19515 Registriert seit 10.09.2013 |
10.08.2022 - 21:57 Uhr
Bei Werner bin ich noch skeptisch, der passt ja eigentlich gar nicht zu Tedescos Spielphilosophie. |
Z4 Postings: 3776 Registriert seit 28.10.2021 |
10.08.2022 - 22:11 Uhr
Man kann schnelles Spiel über die Flügel mit Ballbesitz durchaus vereinbaren, siehe Bayern. Und die Bundesliga ist viel einfacher als PL, da kann es für Werner auch mit einer für ihn suboptimalen Spielweise funktionieren. |
fuzzmyass Postings: 11308 Registriert seit 21.08.2019 |
10.08.2022 - 23:35 Uhr
"Und die Bundesliga ist viel einfacher als PL"Halte ich für eine leere Vermutung.... ja, die PL hat etwas mehr Top Teams, aber ab Platz 5 abwärts ist da schon auch viel Holzhacker-/Bolzkick am Start, da finde ich vor allem taktisch sehr viele Schwächen... |
Klaus Postings: 6921 Registriert seit 22.08.2019 |
20.08.2022 - 17:29 Uhr
Jedes Jahr der gleiche Mist :D |
Rote Arme Fraktion Postings: 3993 Registriert seit 13.06.2013 |
20.08.2022 - 18:34 Uhr
Die Meisterschaft ist nach dem 3. Spieltag entschieden :D |
Luc Postings: 2215 Registriert seit 28.05.2015 |
20.08.2022 - 18:43 Uhr
Nein, noch können einige aus eigener Kraft Meister werden :) |
fuzzmyass Postings: 11308 Registriert seit 21.08.2019 |
20.08.2022 - 18:53 Uhr
Geiles spiel.... krass enttäuscht bin ich von Leverkusen |
Luc Postings: 2215 Registriert seit 28.05.2015 |
20.08.2022 - 18:59 Uhr
Hauptsache sie verlieren auch ihr nächstes Heimspiel :) |
fuzzmyass Postings: 11308 Registriert seit 21.08.2019 |
20.08.2022 - 19:07 Uhr
Tedesco's "Zauber " scheint auch verflogen... selbst wenn sie gewinnen sollten.... das ist nix... |
Luc Postings: 2215 Registriert seit 28.05.2015 |
20.08.2022 - 19:09 Uhr
Noch *egaler* kann mir eine Mannschaft gar nicht sein. |
Luc Postings: 2215 Registriert seit 28.05.2015 |
20.08.2022 - 19:10 Uhr
Hihi, 2:0 |
Mann 50 Wampe Postings: 2479 Registriert seit 28.08.2019 |
20.08.2022 - 19:57 Uhr
Bayern diesmal im Januar Meister ? ist ja das eigentlich Spannende wann sie den Titel eintüten können. |
Luc Postings: 2215 Registriert seit 28.05.2015 |
20.08.2022 - 20:10 Uhr
Theoretisch prinzipiell erst am 22. Spieltag frühest möglich.Wäre diese Saison am 25.02.23 |
Z4 Postings: 3776 Registriert seit 28.10.2021 |
20.08.2022 - 20:16 Uhr
Werder mit dem Sieg für mich wieder komplett rehabilitiert, trotz Baumann. Tut ihnen auch gut, dass der launische Kruse nicht bei denen ist. |
Sloppy-Ray Hasselhoff Postings: 1012 Registriert seit 02.12.2019 |
20.08.2022 - 20:30 Uhr
Marktwert Borussia Dortmund: 560 MilleMarktwert Werder Bremen: 63 Mille 2:3 Eine Zeitenwende? |
Seite: 1 2 3 ... 24 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.