
Pianos Become The Teeth - Drift
User | Beitrag |
---|---|
MartinS Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 1395 Registriert seit 31.10.2013 |
08.06.2022 - 22:13 Uhr - Newsbeitrag
Neues Album am 26.08! |
Dumbsick Postings: 458 Registriert seit 31.07.2017 |
09.06.2022 - 06:28 Uhr
Neue Single klingt nicht schlecht, hat mich aber nicht so gepackt, wie damals Charisma |
sizeofanocean Postings: 1676 Registriert seit 27.01.2020 |
09.06.2022 - 08:56 Uhr
neuer Song lässt mich leider sehr kalt |
Dumbsick Postings: 458 Registriert seit 31.07.2017 |
09.06.2022 - 10:00 Uhr
Hier der Pressetext:Das fünfte Studioalbum ist der Nachfolger von Wait For Love aus dem Jahr 2018, das nicht nur Pitchfork für seine "Musikalität und einfallsreiche Rhythmen" lobte. Heute teilen sie die Leadsingle, das eindringliche und technische "Genevieve", das nach Meinung der Band sehr gut die handwerkliche Rafinesse und Kreativität des Projekts verkörpert. Mit ätherischer Fingerpicking-Gitarre und Schichten von Harmonien hinterfragt Frontmann Kyle Durfey sein Selbstwertgefühl über poetische Texte, die mit sanftem Vibrato gesungen werden. Innovation und Experimentierfreude sind Themen, die Pianos Become The Teeth seit ihrer Gründung im Jahr 2006 umtreiben, immer mit dem Anspruch, kontinuierlich ausgereiftere Werke zu schaffen. Viele der Songs auf "Drift" wurden mit einem analogen Echoplex aus den 1960er Jahren aufgenommen, der in einigen Momenten des Albums physisch manipuliert und verzerrt wurde, um einen einzigartigen Klang zu erzeugen, der das Hörerlebnis steigert. Man kann hören, wie einige der Delays an den Rand des Zusammenbruchs getrieben werden, bevor sie verschwinden und der Song sozusagen in die Realität zurückkehrt. Auf dem Album herrscht ein Gefühl von Mystik und Vertrautheit, unterstützt von Produzent Kevin Bernsten (Integrity, Pig Destroyer), der vor über zehn Jahren bereits die ersten beiden Projekte der Band aufgenommen hat. Bernstens vorausgegangene Arbeiten mit der Band ermöglichten es ihm, sie in die Zukunft zu führen, ohne ihre Vergangenheit zu vernachlässigen. Kyle Durfey meint: "Kevin weiß, wer wir früher waren und er weiß, wer wir jetzt sind, und er war wirklich bereit, zu experimentieren und im Studio alles auszuprobieren, um zu sehen, wie es funktionieren würde." Die fünfköpfige Band aus Baltimore, D.C., zu der auch die Gitarristen Mike York und Chad McDonald, der Bassist Zac Sewell und der Schlagzeuger David Haik gehören, begann ursprünglich als Screamo-Band und vereinte mit "Old Pride" (2009) und "The Lack Long After" (2011) eine begeisterte Fanbase hinter sich. Kurz darauf hörte Durfey jedoch auf zu schreien und die Band wandelte sich zu einem Post-Rock-Act, der seinen Sound auf Keep You (2014) und Wait For Love (2018) erweiterte. Drift ist der Höhepunkt der Vorliebe der Band, ihren Sound neu zu definieren und zu transzendieren, und zwar auf eine Weise, die ihrer künstlerischen und ästhetischen Vision treu bleibt. Drift Tracklist: 1. Out of Sight 2. Genevieve 3. The Tricks 4. Easy 5. The Days 6. Mouth 7. Skiv 8. Hate Chase 9. Buckley 10. Pair |
Blanket_Skies Postings: 674 Registriert seit 21.09.2013 |
09.06.2022 - 10:44 Uhr
Ich hoffe, das wird wie bei Angels and Airwaves, die trotz der großen Ankündigungen immer das exakt gleiche Album abgeliefert haben. Denn die letzten beiden Pianos Alben fand ich richtig gut. |
Autotomate Postings: 6174 Registriert seit 25.10.2014 |
09.06.2022 - 10:47 Uhr
Toller vielschichtiger Song, läuft hier gerade zum ca. zehnten Mal... Freu mich auf's Album! |
Martinus Postings: 814 Registriert seit 13.01.2014 |
09.06.2022 - 16:45 Uhr
Ich habe beim ersten mal hören auch gedacht, etwas langweilig, aber nach ein paar mal hören und auch mal lauter, zündet er richtig!!Echt eine extrem starke Band!!! |
headup Postings: 100 Registriert seit 09.09.2017 |
14.06.2022 - 18:31 Uhr
Finde die Band auch total super, sowohl die screamo Platten als auch Dinge ab the lack long after.Was mich insbesondere live gestört hat, ist dieser vibrator Gesang, der irgendwie total unpassend ist.....ähnlich geht's mir bei dem Condor Oberst im bright eyes Kontext. Verstehe schon die Absicht aber finde das manchmal zu sehr im Vordergrund und einfach unpassend. |
Yndi Postings: 383 Registriert seit 23.01.2017 |
28.06.2022 - 09:36 Uhr
Neuer Track Skiv jetzt hörbar. Sehr ruhig, aber viele schöne Ideen. |
Autotomate Postings: 6174 Registriert seit 25.10.2014 |
29.06.2022 - 14:07 Uhr
Hübsch... Inspiriert von Portishead, sagt die Band, der Gesang lässt allerdings mehr denn je an The Smiths denken. |
Dumbsick Postings: 458 Registriert seit 31.07.2017 |
26.07.2022 - 10:15 Uhr
Neuer Song "Buckley".Geht wieder in eine komplett andere Richtung. Gefällt mir spontan am besten von en bisher veröffentlichten Liedern |
Euroboy Postings: 415 Registriert seit 14.06.2013 |
27.07.2022 - 17:03 Uhr
Die beiden anderen Vorabtracks haben mich jetzt nicht so gepackt aber "Buckley" ist toll. Die Vorabtracks erinnern mich ein wenig an die Band Codeine, was ja nicht schlecht ist.Könnte eine schöne Herbst/Winter Platte werden. |
Martinus Postings: 814 Registriert seit 13.01.2014 |
27.07.2022 - 18:14 Uhr
Mir taugen bisher alle 3 Songs ganz gut.Ist die perfekte Musik, für eine Autofahrt an einem sonnigen Herbstsonntag. |
Dumbsick Postings: 458 Registriert seit 31.07.2017 |
04.08.2022 - 12:36 Uhr
Das ganze album ist nochmal ruhiger als Wait for love. Was auffällt, ist, dass die Drums deutlich zurückhaltender sind und die "Ausbrüche" eher selten.Zerbrechlich und introvertiert wären die Attribute, die mir einfallen würden, wenn ich es beschreiben müsste. Herbst-/Winterplatte trifft es schon ganz gut. Braucht sicherlich seine Weile, wie auch der Vorgänger, aber sicherlich wieder ein sehr gutes Album. |
sizeofanocean Postings: 1676 Registriert seit 27.01.2020 |
04.08.2022 - 12:42 Uhr
die Beschreibung schreckt mich noch mehr ab als die schwachen Vorabsongs, für mich verlieren sie damit leider ihre Relevanz |
Martinus Postings: 814 Registriert seit 13.01.2014 |
22.08.2022 - 21:10 Uhr
Frage:Ist das Album bei den nächsten Reviews dabei? |
Peacetrail Postings: 4129 Registriert seit 21.07.2019 |
22.08.2022 - 22:39 Uhr
Ja, mit 8/10. vielleicht sogar AdW. |
Dumbsick Postings: 458 Registriert seit 31.07.2017 |
23.08.2022 - 07:17 Uhr
Nach zahlreichen runden, verdient.gefällt mir besser als das letzte Touch amore album, um es mal mit anderen von der "wave" zu vergleichen |
Martinus Postings: 814 Registriert seit 13.01.2014 |
23.08.2022 - 08:37 Uhr
Ach, ich freu mich schon... |
Dumbsick Postings: 458 Registriert seit 31.07.2017 |
26.08.2022 - 10:42 Uhr
8/10 trifft es ganz gut. https://www.transcendedmusic.de/2022/08/pianos-become-the-teeth-drift-review/ |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28508 Registriert seit 08.01.2012 |
26.08.2022 - 12:29 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Martinus Postings: 814 Registriert seit 13.01.2014 |
27.08.2022 - 12:46 Uhr
Ich kann es immer noch nicht komplett greifen, dazu brauch ich noch ein paar Durchläufe, aber ich bin sehr begeistert.Genevieve bisher Song des Jahres und an sich hat das Album einen super Fluss, dem ich mich nicht entziehen kann und will! |
NeoMath Postings: 2342 Registriert seit 11.03.2021 |
27.08.2022 - 13:02 Uhr
Ich werde die Scheibe heute Abend mit sehr großer Vorfreude hören.Die letzten beiden fand ich absolut großartig. |
Blanket_Skies Postings: 674 Registriert seit 21.09.2013 |
31.08.2022 - 15:49 Uhr
Gefällt mir, wenn auch weniger als der Vorgänger, den ich wegen seiner perfekten Pop-Rockigkeit mochte. Dass sie sich nicht noch mehr in die Richtung entwickeln, kann trotzdem nur gut sein. |
Yndi Postings: 383 Registriert seit 23.01.2017 |
01.09.2022 - 12:35 Uhr
Gefällt mir sehr gut, besser als der Vorgänger und damit im Mittelfeld der Discographie. Die drei Singles + The Days sind aber auch meine Highlights. Ich mag die Richtung der Band echt gerne, hätte damals aber gerne eine ganze Scheibe im Stil von Hiding gehabt, der immer noch ihr wahrscheinlich bester Song ist und das perfekte Bindeglied zwischen The Lack Long After und Keep You darstellt. |
rainy april day Postings: 667 Registriert seit 16.06.2013 |
03.09.2022 - 01:06 Uhr
Vor dem ersten Durchlauf vorhin ist mir noch mal klar geworden, wie viel mir Keep You und Wait For Love in den letzten Jahren bedeutet haben, ich war tatsächlich etwas nervös. Aber der erste Eindruck ist fantastisch, der eingeschlagene Weg wird konsequent fortgeführt, die Intensität sofort greifbar und ich schätze mit der Zeit werden sich auch die großen Emotionen wieder offenbaren, das ging bei den Vorgängern bei mir auch nicht von Null auf Hundert. Fürs erste bin ich ziemlich glücklich und freue mich auf den Herbst und Winter mit dem Album. |
rainy april day Postings: 667 Registriert seit 16.06.2013 |
01.11.2022 - 19:56 Uhr
Nachdem zwar Genevieve und The Days direkt von Null auf Hundert zu meinen Lieblings Pianos-Songs gehörten, werde ich mit dem Rest der Platte allerdings nicht so wahnsinnig schnell warm. Mir fehlen ein wenig die Ausbrüche und in den eher mäandernden Songs so ein wenig die Melodien, die auch wirklich hängen bleiben. Durch das gewohnt großartige und abwechslungsreiche Drumming wird es zwar nie so wirklich langweilig, aber ich werde noch eine Weile mit der Platte brauchen. Immerhin habe ich Lust, sie mir schönzuhören. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.