Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Long Distance Calling - Eraser

User Beitrag

8hor0

Postings: 766

Registriert seit 14.06.2013

07.06.2022 - 12:50 Uhr
LONG DISTANCE CALLING "Giants Leaving"
From the upcoming album "Eraser" (August 26th)

https://www.youtube.com/watch?v=Itk5cjvy2cE


LONG DISTANCE CALLING "Kamilah"

https://www.youtube.com/watch?v=PI39o-C3uFU

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24174

Registriert seit 08.01.2012

15.07.2022 - 13:29 Uhr - Newsbeitrag
Beeindruckender 9-Minuten VideoClip "Eraser" von LONG DISTANCE CALLING als politisches Statement zur Selbstzerstörung der Menschheit!

Nach den ersten Singles "Kamilah" und "Giants Leaving" veröffentlichten LONG DISTANCE CALLING mit "Eraser" am 15.07.22 die dritte Single und gleichzeitig den Titeltrack aus ihrem am 26. August erscheinenden Album.

Das achte Album von LONG DISTANCE CALLING "Eraser" ist ein unmittelbarer und inniger Tribut an die allmähliche Erosion der Natur durch den Menschen. Die Band hat das Album den bedrohten Tierarten der Welt gewidmet, wobei sich in jedem Song musikalische Elemente wiederfinden, die auf ein vom Aussterben bedrohtes Lebewesen Bezug nehmen.


LONG DISTANCE CALLING "Eraser" (Official Video)



So repräsentiert die Single "Eraser" die Spezies Mensch, die gleichzeitig Verursacher aber auch unweigerlich ebenso Opfer der Auswirkungen sein wird. In einem über 9-minütigem Meisterwerk in zwei Akten scheint das Album in einer sonoren, in Zeitlupe ablaufenden Verwüstung zu enden. Doch mit atmosphärischen gar epischen Streichern entlassen LONG DISTANCE CALLING den Zuhörer mit einer gewissen Hoffnung, auch wenn es bereits 5 nach 12 ist.

Das offizielle Musikvideo wurde in Kooperation mit Greenpeace realisiert, die Teile des zu sehenden Bildmaterials lieferten und ist eine perfekte visuelle Umsetzung der Rolle des Menschen sowohl als Unterdrücker der Natur als auch als Opfer des eigenen Handelns.

Den Titel „Eraser“ hier anhören: https://ldc.lnk.to/EraserSingle

Mit dem Album "Eraser" haben LONG DISTANCE CALLING eine wild beschwörende und vielfältige Sammlung von Songs geschaffen. Knisternd vor Live-Energie, aber so nuanciert und atmosphärisch wie alles in ihrem Katalog, ist das Album ein weiterer kühner Schritt für diese höchst eigenwillige Band.

Das Album “Eraser” hier vorbestellen: https://ldc.lnk.to/EraserAlbum

Mitreißend, progressiv und unendlich erfinderisch – "Eraser" ist unverkennbar ein weiterer Höhepunkt in der Karriere dieser leidenschaftlichen, musikalischen Individualisten. Als eine weltweite Pandemie LONG DISTANCE CALLING aus der Bahn zu werfen drohte, steckten sie ihre Energie in neue Musik und schrieben dabei ihr bisher bestes Album.

LONG DISTANCE CALLING sind:
Florian Füntmann: Guitars
Jan Hoffmann: Bass
David Jordan: Guitars
Janosch Rathmer: Drums

Tracklisting "Eraser"-Album und thematische Artenzuordnung:
1. Enter: Death Box (Intro)
2. Blades (rhino)
3. Kamilah (gorilla)
4. 500 Years (Greenland shark)
5. Sloth (sloth)
6. Giants Leaving (albatross)
7. Blood Honey (bee)
8. Landless King (tiger)
9. Eraser (human)

Plattentests.de-Sammelaccount

Postings: 31

Registriert seit 19.07.2022

19.07.2022 - 18:11 Uhr - Newsbeitrag
Beeindruckender 9-Minuten VideoClip "Eraser" von LONG DISTANCE CALLING als politisches Statement zur Selbstzerstörung der Menschheit!

Nach den ersten Singles "Kamilah" und "Giants Leaving" veröffentlichten LONG DISTANCE CALLING mit "Eraser" am 15.07.22 die dritte Single und gleichzeitig den Titeltrack aus ihrem am 26. August erscheinenden Album.

Das achte Album von LONG DISTANCE CALLING "Eraser" ist ein unmittelbarer und inniger Tribut an die allmähliche Erosion der Natur durch den Menschen. Die Band hat das Album den bedrohten Tierarten der Welt gewidmet, wobei sich in jedem Song musikalische Elemente wiederfinden, die auf ein vom Aussterben bedrohtes Lebewesen Bezug nehmen.


LONG DISTANCE CALLING "Eraser" (Official Video)



So repräsentiert die Single "Eraser" die Spezies Mensch, die gleichzeitig Verursacher aber auch unweigerlich ebenso Opfer der Auswirkungen sein wird. In einem über 9-minütigem Meisterwerk in zwei Akten scheint das Album in einer sonoren, in Zeitlupe ablaufenden Verwüstung zu enden. Doch mit atmosphärischen gar epischen Streichern entlassen LONG DISTANCE CALLING den Zuhörer mit einer gewissen Hoffnung, auch wenn es bereits 5 nach 12 ist.

Das offizielle Musikvideo wurde in Kooperation mit Greenpeace realisiert, die Teile des zu sehenden Bildmaterials lieferten und ist eine perfekte visuelle Umsetzung der Rolle des Menschen sowohl als Unterdrücker der Natur als auch als Opfer des eigenen Handelns.

Den Titel „Eraser“ hier anhören: https://ldc.lnk.to/EraserSingle

OMalley

Postings: 468

Registriert seit 16.01.2022

20.07.2022 - 16:20 Uhr
Hm, das Lied ist in Ordnung, aber noch zu frisch. Braucht noch einige Durchläufe. Aber die beiden Teile sind spannend. Beim ersten Hören hätte ich darauf gewettet, dass "eraser" noch einmal Fahrt aufnehmen wird. Tat es aber nicht. :-)
Das Video habe ich jetzt gesehen, brauche ich nicht nochmal. Musikvideos schaue ich sowieso eher selten, ausser Livemitschnitte.
Das Engagement der Band in allen Ehren, allerdings ist es mir manchmal zu plakativ.
Gerade beim letzten Album ist mir die Aussage bei "ashes" zu platt, die Stimme zu angestrengt wichtig. Was bei "the very last day" noch funktioniert hat, wurde zuletzt zu dick aufgetragen, meiner Meinung nach. "ashes" ist musikalisch anschließend wunderbar und zeigt die musikalische Klasse der Band. Aber darum geht es ja nicht...ich freue mich auf die neue Platte in musikalischer Hinsicht.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24174

Registriert seit 08.01.2012

26.08.2022 - 10:59 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24174

Registriert seit 08.01.2012

26.08.2022 - 12:29 Uhr

Otto Lenk

Postings: 714

Registriert seit 14.06.2013

29.08.2022 - 23:54 Uhr
Stark.

peter73

Postings: 1973

Registriert seit 14.09.2020

31.08.2022 - 12:48 Uhr
rein instrumental? hm, dann könnte es tatsächlich wieder mal interessant werden... der titeltrack "eraser" ist tatsächlich nicht übel & das video passt auch zur jetzigen trostlosen situation.

die letzten alben habe ich nicht wirklich verfolgt, aber vom sound her geht es wohl wieder etwas back to the roots, oder täuscht das?

oldschool

Postings: 562

Registriert seit 27.04.2015

12.03.2023 - 10:11 Uhr
Mag das Album und wollte mir die Band zuerst auch live ansehen. Aber 45 Euro sind mir dann doch zu viel. In dem kleinen Club kosteten bisher die Tickets der Bands die dort spielten 25-30 Euro,

Leech85

Postings: 599

Registriert seit 15.03.2021

12.03.2023 - 14:27 Uhr
Bei uns in der Schweiz hat das Ticket knapp 40 EUR gekostet. Weiss nicht wie du auf 45 kommst?

Und ich finde es hat sich absolut gelohnt. Die neuen Songs machen Live einen guten Eindruck.
Früher hatte mich die Band live nie so gepackt aber seit Boundless geht es immer mehr bergauf.

OMalley

Postings: 468

Registriert seit 16.01.2022

12.03.2023 - 19:03 Uhr
90,80 EUR für zwei Karten in Köln, also 45,40 EUR pro Karte.
Fand ich auch heftig und zwei Vorbands brauche ich eigentlich auch nicht. Ich mag die "an evening with"-Abende am liebsten.
Ich freu mich jedenfalls auf Mittwoch.

oldschool

Postings: 562

Registriert seit 27.04.2015

14.03.2023 - 14:02 Uhr
"Weiss nicht wie du auf 45 kommst? "

Ich habe den Preis auf der Homepage der Location (Batschkapp) genommen !!!???

Weis snicht, wieso der Preis in der Schweiz als Referenz relevanter sein soll

sizeofanocean

Postings: 1096

Registriert seit 27.01.2020

14.03.2023 - 14:44 Uhr
selbst 40 Euro find ich für LDC deutlich zu teuer.

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: