
1970
User | Beitrag |
---|---|
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
10.05.2022 - 22:28 Uhr
Ihr wisst ja, daß wir Rheinländer frech und (manchmal) unverschämt sind, daher habe ich frech EURE IDEE geklaut: Ihr diskutiert ja gerade ob Ihr eine 70er- und 80er-Liste machen sollt. Ich schlage vor - und das ist kein Witz - das wir für jedes Jahr eine Liste machen. Für mich wären viele Jahre sowas wie 'ne Endeckungsreise, ich habe z.B. von den 60er Jahren ziemlich wenig Ahnung. So könnte man mal Musik entdecken, die man sonst vielleicht nicht hören würde.Ich fang jetzt mal mit 1970 an und nenne einen Klassiker: Deep Purple - In Rock (9,5/10) |
Huhn vom Hof Postings: 4227 Registriert seit 14.06.2013 |
10.05.2022 - 22:40 Uhr
Eins meiner absoluten Lieblingsalben:Pink Floyd - Atom Heart Mother |
VelvetCell Postings: 4656 Registriert seit 14.06.2013 |
10.05.2022 - 22:45 Uhr
Eines meiner absoluten Lieblingsalben:Neil Young – After The Goldrush |
doept Postings: 634 Registriert seit 09.12.2018 |
10.05.2022 - 22:48 Uhr
Nette Idee!1970 ist recht einfach: Black Sabbath - Black Sabbath (Februar) Black Sabbath - Paranoid (September) Kann man so machen... |
Bonzo Postings: 2286 Registriert seit 13.06.2013 |
10.05.2022 - 22:56 Uhr
Bridge over troubled waterAll things must pass Bitches Brew In Rock Paranoid |
Peacetrail Postings: 3160 Registriert seit 21.07.2019 |
10.05.2022 - 22:57 Uhr
Gibt so viele:After the Goldrush Let it be All things must pass Deja Vu Moondance |
VelvetCell Postings: 4656 Registriert seit 14.06.2013 |
10.05.2022 - 23:16 Uhr
Tim Buckley – Starsailor |
VelvetCell Postings: 4656 Registriert seit 14.06.2013 |
10.05.2022 - 23:19 Uhr
Ach, ich Dussel. Natürlich auch:The Doors – Morrison Hotel |
DerMeister Postings: 800 Registriert seit 22.06.2013 |
10.05.2022 - 23:48 Uhr
Hier mal eine SEHR spontan geordnete Top 20 (Ziemlich schwer das ganze zu ordnen ohne da jetzt in jedes Album nochmal reinzuhören):01. Anton Webern - Complete Music for String Quartet (Quartetto Italiano) 02. Miles Davis - Bitches Brew 03. Exuma - Exuma 04. Anthony Braxton - For Alto 05. Nico - Desertshore 06. The Stooges - Fun House 07. Pharoah Sanders - Deaf Dumb Blind (Summun Bukmun Umyun) 08. Various Artists - Electronic Panorama: Paris, Tokyo, Utrecht, Warszawa 09. Curtis Mayfield - Curtis 10. Black Sabbath - Paranoid 11. Neil Young - After the Gold Rush 12. Amon Düül II - Yeti 13. Tim Buckley - Starsailor 14. Van Morrison - Moondance 15. Soft Machine - Third 16. Black Sabbath - Black Sabbath 17. Art Ensemble of Chicago - Les stances à Sophie 18. Can - Soundtracks 19. Led Zeppelin - Led Zeppelin III 20. CCR - Cosmo's Factory Best Of Comps wie Sly Stones Greatest Hits habe ich weggelassen. |
dreckskerl Postings: 7895 Registriert seit 09.12.2014 |
10.05.2022 - 23:49 Uhr
Zu den bereits genannten auch noch ganz schön gut:Genesis - Tresspass ELP - s/t Syd Barrett - the madcap laughs Pentangle - Cruel Sister Pretty Things - Parachute Taste - On The Boards Nick Drake - Bryter Later Miles Davis - Bitches Brew John Lennon/Plastic Ono Band - s/t Curtis Mayfield - Curtis Santana - Abraxas Amon Düül II - Yeti Caravan - If I could do it... Cat Stevens - Tea for the Tillerman Derek And The Dominoes - Layla... The Who - Live at Leeds Eric Bourdon - ...declares War |
dreckskerl Postings: 7895 Registriert seit 09.12.2014 |
10.05.2022 - 23:50 Uhr
Das war jetzt gleichzeitig @Der Meister |
Mr Oh so Postings: 2156 Registriert seit 13.06.2013 |
11.05.2022 - 00:34 Uhr
1970 ist natürlich ein großes Jahr. Bei vielen Bands ging es da so richtig los - insbesondere, wenn man Prog mag.Etwas schwerer würde ich mich schon tun, wenn wir z.B. das Jahr 1987 (als beliebiges Beispiel) nehmen. Auch in den 60ern krieg ich sicher nicht viel zusammen, was nicht Beatles ist. |
VelvetCell Postings: 4656 Registriert seit 14.06.2013 |
11.05.2022 - 00:48 Uhr
Stimmt schon. Insbesondere die erste Hälfte der Siebziger ist reich an Klassikern. |
dreckskerl Postings: 7895 Registriert seit 09.12.2014 |
11.05.2022 - 01:08 Uhr
Es gibt viele, die das Jahr 1971 als das beste (Rock)Musikjahr ever ansehen.Gerade bei Apple TV: Die 8 teilige Serie: "1971 - The year that music changed everything" |
Autotomate Postings: 4384 Registriert seit 25.10.2014 |
11.05.2022 - 06:55 Uhr
Für mich ist 1982 das beste Musikjahr ever... |
VelvetCell Postings: 4656 Registriert seit 14.06.2013 |
11.05.2022 - 08:25 Uhr
1971>1982 |
AliBlaBla Postings: 1765 Registriert seit 28.06.2020 |
11.05.2022 - 08:59 Uhr
1982/1983, ja.+1 |
ijb Postings: 3408 Registriert seit 30.12.2018 |
11.05.2022 - 10:11 Uhr
In meiner "Top 100" sind aus dem Jahr 1970 Elton Johns zweites, unbetiteltes Album und das nachfolgende "Tumbleweed Connection" drin. Rod Stewart hat 1970 sein ganz hervorragendes zweites Soloalbum "Gasoline Alley" gemacht. "Bitches Brew", Lennon/Ono, "After The Goldrush" und Bowies "Man Who Sold The World" wären weitere Kandidaten bei mir. |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
11.05.2022 - 14:51 Uhr
Hawkwind - Hawkwindihr erstes Album, das stilprägend war für den Bereich Spacerock; ich fand die Bezeichnung "Pink Floyd für Arme" auch immer ungerecht, denn sie haben m.E. sehr wohl eine eigene Note gehabt und eigene Elemente in die Musik eingeführt. Ich höre mir die LP bis zum heutigen Tag immer und immer wieder an. |
Mr Oh so Postings: 2156 Registriert seit 13.06.2013 |
11.05.2022 - 17:29 Uhr
AutotomateFür mich ist 1982 das beste Musikjahr ever... 1982? Nö. Ganz klar 1971 > 1982 |
Sloppy-Ray Hasselhoff Postings: 540 Registriert seit 02.12.2019 |
11.05.2022 - 17:50 Uhr
Lola versus Powerman and the Moneygoround, Part Oneund @dreckskerl: "Curtis". Jep. |
Randwer Postings: 2132 Registriert seit 14.05.2014 |
11.05.2022 - 17:51 Uhr
außerdem:Popol Vuh - Affenstunde Gentle Giant - s/t |
nörtz User und News-Scout Postings: 10526 Registriert seit 13.06.2013 |
11.05.2022 - 17:53 Uhr
Ivan Rebroff - Kosaken müssen reitenHeintje - Herzlichst Mireille Mathieu - Merci Mireille Roy Black - Im Land der Lieder |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
12.05.2022 - 19:08 Uhr
- Amon Düül - Paradieswärts Düül,sozusagen von Amon Düül I. Ein Album, das im Gegensatz zu "Going Underground" schon ziemlich hippiemäßig und qualitativ durchwachsen ist, aber trotzdem gute Sachen beinhaltet wie "Paramechanische Welt". Wenn ich eine Wertung geben müßte, würde ich aber nur maximal 7,5 Punkte geben. |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
16.05.2022 - 19:44 Uhr
John McLaughlin - DevotionSchon bevor John McLaughlin das Mahavishnu Orchestra gründete, nahm er einige phantastische Platten auf, wie z.B. "Devotion". Er selbst an der Gitarre, Larry Young an der Orgel, Billy Rich am Bass und Buddy Miles am Schlagzeug. Vielen sagt man nach, "der beste Gitarrist" zu sein, ich glaube, John McLaughlin ist es wirklich. |
hos Postings: 1639 Registriert seit 12.08.2018 |
17.05.2022 - 14:54 Uhr
Bislang noch nicht genannt und in meiner 70er PositivlisteAlice Cooper - Easy Action Atomic Rooster - Death Walks Behind You Birth Control - Birth Control Black Widow - Black Widow Black Widow - Sacrifice Budgie - Budgie Collosseum - The Grass Is Greener Fleetwood Mac - Live At The Boston Tea Party Frank Zappa - Burnt Weeny Sandwich Grand Funk Railroad - Closer To Home Magma - Kobaïa Stephen Stills - Stephen Stills Ten Years After - Cricklewood Green The Pretty Things - Parachute Van der Graaf Generator - The Least We Can Do Is Wave To Each Other Van Der Graaf Generator - H To He, Who Am The Only One Wishbone Ash - Wishbone Ash Sollte man nahezu alle kennen. |
hos Postings: 1639 Registriert seit 12.08.2018 |
17.05.2022 - 14:59 Uhr
+ Herbie Hancock - Mwandishi |
hos Postings: 1639 Registriert seit 12.08.2018 |
17.05.2022 - 15:03 Uhr
+ Jim Sullivan - U.F.O+ King Crimson - In the Wake of Poseidon + King Crimson - Lizard |
hos Postings: 1639 Registriert seit 12.08.2018 |
17.05.2022 - 15:08 Uhr
+ Roy Harper - Flat Baroque And Berserkich sollte mal wieder aufräumen. |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
20.05.2022 - 20:14 Uhr
Hier noch nicht genannt, eine deutsche Gruppe:Guru Guru - Ufo, mehr als 5 von 10 Punkten gibt's bei mir allerdings nicht. |
DerMeister Postings: 800 Registriert seit 22.06.2013 |
21.05.2022 - 00:08 Uhr
Hier mal noch 10 mehr die bisher nocht nicht genannt wurdem:Beach Boys - Sunflower Brötzmann /Van Hove/Bennink - Balls Captain Beefheart - Lick My Decals Off, Baby Charlie Haden - Liberation Music Orchestra Funkadelic - Funkadelic Grateful Dead - American Beauty Kiyoko Itoh - Woman at 23 Hour Love-In Linda Perhacs - Parallelograms Shirley & Dolly Collins - Love, Death & the Lady U Ba Than - Basic Method in Harp Music No. 1 Vashti Bunyan - Just Another Diamond Day |
DerMeister Postings: 800 Registriert seit 22.06.2013 |
21.05.2022 - 00:09 Uhr
oder auch 11 |
dreckskerl Postings: 7895 Registriert seit 09.12.2014 |
21.05.2022 - 00:36 Uhr
Im BereiCh Krautrokgabs noch die Debuts von Tangerine Dream - Electronic meditation (Schlagzeug Klaus Schulze),hat noch nichts mit dem späteren Sound zu tun. 6/10 Kraftwerk - s/t Dieses Album hat mit dem sensationellen "Ruckzuck" einen der stärksten Opener des Jahres!!! Kann weiterhin nicht verstehen warum sich Kraftwerk mit ihren ersten 3 Alben so schwer tut. Ich mag dieses Album lieber als Computerwelt. Klaus Dinger (Neu) spielt Schlagzeug. 8/10 Heute Abend 9/10 (nur bei youtube) Embryo - Opal Mit noch etwas mehr Anrchie und Jazz als ihre Münchner Lokalkollegen von Amon Düül II. 7/10 |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
21.05.2022 - 19:50 Uhr
@dreckskerlJa, ich glaube auch, daß "Ruckzuck" eines der Lieder von Kraftwerk ist, das total unterschätzt wird. Ich habe vor Jahren mal einen Liveauftritt von Kraftwerk aus diesen Jahren gesehen - ich meine im WDR -, da spielten sie "Ruckzuck", einfach nur phantastisch. |
dreckskerl Postings: 7895 Registriert seit 09.12.2014 |
21.05.2022 - 20:14 Uhr
Ich nehme an, du meinst diesen Auftritt von 1970. Ab Minute 17 "Ruckzuck" Ralf - Hammond Orgel, Florian - Querflöte und Klaus - Schlagzeug. Groß!!https://www.youtube.com/watch?v=vNoFHdlMrtI |
hetmann Postings: 324 Registriert seit 23.04.2014 |
22.05.2022 - 10:31 Uhr
Ist ja schon viel genanntspontan würden mir noch einfallen: Freda Payne - Band of Gold Antonio Carlos Jobim - Tide Lucio Battisti - Emozioni |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
29.05.2022 - 16:34 Uhr
- Killing Floor - Killing Floorund DerMeister hat in seiner Aufzählung sie schon genannt: Creedence Clearwater Revival - Cosmo's factory. Leider lief die Band in Deutschland in puncto 70er immer etwas unter dem Radar, ich glaube, sie waren besser als viele denken. |
dreckskerl Postings: 7895 Registriert seit 09.12.2014 |
29.05.2022 - 16:43 Uhr
Sie haben schon Goldstatus mit dem Album in Deutschand (insgesamt 4) und 9 Top ten Hits auch eine Nummer eins mit "Hey tonight",dafür soga 3fach Gold, genauso wie für "Proud Mary" |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
29.05.2022 - 18:07 Uhr
@dreckskerlDas meine ich nicht; daß sie seinerzeit erfogreich waren ist klar. Aber wenn Du heute Berichte im Fernsehen siehst oder in Zeitungen liest, wirst Du Berichte über Glam und Prog-Rock, über Punk und Kraut-Rock usw. sehen, aber selten was über CCR oder Grand Funk Railroad. Aus heutiger Sicht kommen diese Bands in puncto 70er kaum vor. |
dreckskerl Postings: 7895 Registriert seit 09.12.2014 |
29.05.2022 - 18:13 Uhr
mmh, jaaa, kommt draufan wie man es sieht. In ihrem Genre haben die schon ihre Bedeutung, vielleicht ehe in den USA, wo CCR und CSNY, Grateful Dead, Allman Brothers, Lynyrd Skynyrd, J.J.Cale eben Southern Rock/Country-Rock/Blues/Westcoast einen anderen Stellenwert hat. |
Taschkent Postings: 234 Registriert seit 26.02.2022 |
29.05.2022 - 19:21 Uhr
Arno Schmidt - Zettels Traum |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
03.06.2022 - 20:58 Uhr
T.Rex - T.Rex,ein Album aus der Zeit, als sie noch nicht DIE T.Rex waren, sondern als sie noch stark vom Folk-Rock beeinflußt waren und Glam-Rock noch in der Zukunft lag. |
FenomenoVero Postings: 161 Registriert seit 29.04.2021 |
04.06.2022 - 14:25 Uhr
1. Creedence Clearwater Revival - Cosmo's Factory2. Led Zeppelin - Led Zeppelin III |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
19.06.2022 - 11:40 Uhr
Sly & The Family Stone - Greatest Hits,eine Gruppe, die man nicht oft genug loben und erwähnen kann. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.