Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Die Nerven - Die Nerven

User Beitrag

Deaf

Postings: 3074

Registriert seit 14.06.2013

07.10.2022 - 13:47 Uhr
Bin da ganz bei Enrico Palazzo.

Bei den Nerven gefiel mir aber ehrlich gesagt vor allem das rohe "Fun", ist jetzt auch schon wieder 8 Jahre her... Die Begeisterung für die Vorabsongs des neuen Albums kann ich noch nicht so recht teilen.

Thanksalot

Postings: 576

Registriert seit 28.06.2013

07.10.2022 - 14:21 Uhr
So ganz holt sie mich noch nicht ab, jedenfalls nicht so sehr wie Fun oder Fake damals. Irgendwie bleibt der Gänsehautmoment aus. Habe sie aber auch erst zweimal gehört.
Zumindest "Ein Tag" sticht aber schon sehr für mich heraus und die Produktion ist wirklich top. Fake war ja schon etwas cleaner als die Vorgänger, aber hier haben sie nochmal eine Portion Druck draufgelegt, was gut zu den Songs passt.

Enrico Palazzo

Postings: 5276

Registriert seit 22.08.2019

07.10.2022 - 14:27 Uhr
Rolling Stone 4/5
Laut 5/5

nörtz

User und News-Scout

Postings: 15360

Registriert seit 13.06.2013

07.10.2022 - 14:33 Uhr
Immer nur am Meckern hier.

Arne L.

Postings: 1451

Registriert seit 27.09.2021

07.10.2022 - 15:15 Uhr
Vielleicht nicht die "wichtigsten", aber für mich persönlich besten Alben kommen auch noch von Love A und Pascow, wenn man das in der Kategorie neben Die Nerven einordnen will.

Ralph mit F

Postings: 671

Registriert seit 10.03.2021

07.10.2022 - 15:37 Uhr
"Diene der Party" und "Nichts ist neu" sind grandios, ja, die jeweiligen Nachfolger haben mich enttäuscht.
Bei Die Nerven riechen die Vorabsingles nach 9/10, gönn mir nachher mal den ersten Durchgang.

Fette Sau Alter

Postings: 127

Registriert seit 18.09.2022

07.10.2022 - 16:22 Uhr
So gleich geht's los. Eben eingetroffen die Platte.

Sick

Postings: 296

Registriert seit 14.06.2013

07.10.2022 - 19:02 Uhr
Geiles Ding. 9/10.

Fette Sau Alter

Postings: 127

Registriert seit 18.09.2022

07.10.2022 - 20:32 Uhr
Die 8 passt, sehr kurzweilig und die logische Weiterentwicklung nach "Fake". Der rauhe Sound von "Fun" bleibt aber wohl für immer mein Favorit.

Lateralis84skleinerBruder

Postings: 949

Registriert seit 03.03.2019

07.10.2022 - 21:09 Uhr
Voll der miese Klumpen in meinem Magen. Ein richtig wütendes Album. Verursacht ne ganze Menge schlechten Gefühle bei mir. Viel auch, weil ich weiß dass man sich damit auseinander setzen muss, damit es besser wird.
Voll die Therapie das Album :D

Fake gefiel mir mit seiner Tendenz zum Eskapismus bisschen besser.
Aber krasse Songs, die sicher wachsen werden. Und die Produktion ist sehr hochwertig. Wieder ein Sternchen mehr auf der Visitenkarte für Rieger‘s Producer Skills

Sroffus

Postings: 971

Registriert seit 25.07.2013

07.10.2022 - 21:16 Uhr
"15 Sekunden" klares Highlight! Macht Spaß. Schön mächtig zum Ende hin.
Wäre der bessere Opener als "Europa", danach "Ich sterbe jeden Tag..." und dann weiter Abriss statt der restlichen acht Songs.






Stereofy

Postings: 21

Registriert seit 22.09.2019

07.10.2022 - 22:41 Uhr
Unglaublich gut, schade, dass die 37 Minuten zu schnell vorbei sind. Wächst mit jedem Durchlauf. Passt perfekt zu meiner Stimmung in dieser Zeit. Freue mich sie endlich live zu sehen.

Thanksalot

Postings: 576

Registriert seit 28.06.2013

08.10.2022 - 10:58 Uhr
Gestern nochmal beim Laufen gehört. Ist doch wieder mal ein Volltreffer geworden. So viele tolle Stellen, hier und da ein paar Streicher. Gute Beschreibung von Lateralis von Fake mit dem Eskapismus. Die hier ist definitiv näher am Hörer dran. Man spürt die Entwicklung der Band, es kommt für mich gesetzter und abgeklärter rüber, wobei das in keinster Weise negativ gemeint ist. Ihre Identität und den Lärm behalten sie bei. Wobei ich "180°" als Schlusstrack eeetwas lahm finde. Aber ansonsten wirklich schön, das Ganze.
Highlights: "Keine Bewegung", "Ein Influencer..." (wohl einer ihrer besten Songs überhaupt, erinnert mich immer etwas an Tocotronic mit der Rick McPhail Gitarre), "Der Erde gleich", "15 Sekunden", "Ein Tag".
Starke 8/10.

Fette Sau Alter

Postings: 127

Registriert seit 18.09.2022

08.10.2022 - 11:12 Uhr
Der Influencer-Track ist für mich der Schwachpunkt, zu melodramatisch ("Es muss weitergehen") und lahmarschig, Sound aber top.

r2d2emc2

Postings: 63

Registriert seit 19.04.2022

09.10.2022 - 09:27 Uhr
Gekauft und höre es gerade zum zweiten Mal.
Gefällt mir zunehmend gut.

"Ganz Egal" sticht für mich erstmal positiv heraus, vermittelt eine ablehnende und trotzdem zuversichtliche Haltung, die mir auch früher schon an den Nerven gefiel.

fuzzmyass

Postings: 17702

Registriert seit 21.08.2019

09.10.2022 - 18:18 Uhr
Sehr gute 8/10, tolles Album.... Konzertticket auch schon bestellt...

Autotomate

Postings: 6174

Registriert seit 25.10.2014

09.10.2022 - 19:59 Uhr
Fast wäre ich über Track 3 nicht hinausgekommen, aber danach wird es irgendwie besser. Ausgerechnet den Opener mit seinem banalen Refrain finde ich besonders langweilig, kann also sein, dass sich die von ihm erzeugten Vorurteile auf die folgenden Titel ausgewirkt haben. Der nächste Durchgang wird's zeigen.

Enrico Palazzo

Postings: 5276

Registriert seit 22.08.2019

09.10.2022 - 20:44 Uhr
Der Opener ist für mich eines der Highlights :) Ich singe schon seit Tagen den Refrain so vor mich hin. "Deutschland" ist für mich das schwächste Lied, aber trotzdem noch ne 8/10.

Henri7

Postings: 71

Registriert seit 14.12.2020

09.10.2022 - 21:02 Uhr
..,habe das Album jetzt 4mal durchgehört, zig teilweise überschwängliche Kritiken gelesen und würde das Album (als Nerven- und vor allem All diese Gewalt-Fan) wirklich gerne toll finden. Bin nun aber sicher, das wird nichts mehr mit uns. Die breitwandige, klischeebeladene Rock-Rock Produktion ist sicher technisch perfekt gemacht, krieg mich aber nur einmal bei „Keine Bewegung“, weil dort auch der Text mitspielt. Ansonsten kann ich offenkundig gesellschaftskritische Texte, die diese Kritik dann in Befindlichkeiten, Pathos, harte Riffs und Phrasendrescherei (Deutschland muss brennen, Influencer, die sich in den Schlaf weinen, der Tod auf Instagram) kleiden nicht ertragen. Fand die „Testament der Angst“- und „Diktatur der Angepassten“-Phase von Blumfeld schon schrecklich. Um zu erkennen das Reizüberflutung ein Problem ist und ein Spotify-Song in 15sek überzeugen muss, brauche ich keinen Rocksong. Den Opener, mit seinem Billo-Reim, kann ich noch bestens umgehen und bei Track 2 starten, aber mit Ausnahme von „KeineBewegung (8,5/10), „Ein Tag“ und „Egal“ kann ich kein Stück ohne Skip-Impuls (schwierig beim Vinylhören) zu Ende hören. Kann mir dennoch vorstellen, dass das Album immens erfolgreich werden wird -und das sei ihnen von Herzen gegönnt. PS: geiles Cover.

Sroffus

Postings: 971

Registriert seit 25.07.2013

09.10.2022 - 21:30 Uhr
Nichts gegen "15 Sekunden"!
Die letzten 70 Sekunden sind toll und ich liebe das tokiohoteleske an dem Track.
Bitte Tokio Hotel mit in die Referenzen aufnehmen!

Der Rest des Albums bringt mir aber leider auch nichts.

Francois

Postings: 1186

Registriert seit 26.11.2019

11.10.2022 - 19:32 Uhr
Das Plattencover hat für mich mal fix den Sieg im Jahrespoll

Obrac

Postings: 2520

Registriert seit 13.06.2013

11.10.2022 - 20:23 Uhr
Mir gefällts. Das Album ist quasi die "Die Nerven"-Version vom letzten "All diese Gewalt"-Album. Extrem eingängig und auch textlich ähnlich wie "Andere". Analog hier auch die Großbuchstaben-Titel. Manchmal am Rande der Banalität, funktioniert für mich aber ausgezeichnet. Highlights bis jetzt "Keine Bewegung" und "180°".

Sick

Postings: 296

Registriert seit 14.06.2013

11.10.2022 - 23:20 Uhr
"Manchmal am Rande der Banalität,..."
"Extrem eingängig..."

Nichts für ungut. Das sorgt hier in kleiner Runde für Schenkelklopfer... :)

fuzzmyass

Postings: 17702

Registriert seit 21.08.2019

11.10.2022 - 23:50 Uhr
Also extrem eingängig stimmt schon, das Album packt sofort und ist nicht sperrig... bei "am Rande der Banalität" musste ich aber auch lächeln...

Enrico Palazzo

Postings: 5276

Registriert seit 22.08.2019

12.10.2022 - 06:07 Uhr
@Sick - was meinst du damit?

Obrac

Postings: 2520

Registriert seit 13.06.2013

12.10.2022 - 06:47 Uhr
Was erheitert euch denn so an meiner Beschreibung? Ich möchte gerne mitlachen.

köttbullar

Postings: 187

Registriert seit 03.10.2019

12.10.2022 - 07:08 Uhr
Ich interpretiere die Schenkelklopfer mal so: eingängig ist diese Platte definitiv. Das eingängigste was die Nerven bisher gemacht haben. Am Rande der Brutalität…. Die Nerven sind bekannt für noisige Ausbrüche…. das fahren sie meiner Meinung nach auf diesem Album zugunsten von Homogenität (und Streichern) aber sogar runter. Es wird im Sinne des Stilmittels mal lauter. Mehr nicht.

Ansonsten bin ich nach 5 Tagen bei einer 9. Großartig. Ich freue mich auf Münster.

Obrac

Postings: 2520

Registriert seit 13.06.2013

12.10.2022 - 07:12 Uhr
Ja, ok. Ich weiß trotzdem nicht, was an der Feststellung "banal" jetzt lustig sein soll. Das Album hat für mich von allen Platten der Band die simpelsten Melodien.

Autotomate

Postings: 6174

Registriert seit 25.10.2014

12.10.2022 - 08:19 Uhr
@Obrac: Man muss ja nicht jede argumentationsfreie Bemerkung entschlüsseln... Ich stimme dir ansonsten zu, das ist an einigen Stellen schon ziemlich platt, sowohl musikalisch als auch textlich.

Pole

Postings: 142

Registriert seit 03.11.2018

12.10.2022 - 08:33 Uhr
Also ich finde, dass Die Nerven schon immer ziemlich "platt" waren? Warum jetzt mehr als vorher? "Finde niemals zu Dir selbst, finde niemals zu Dir selbst (Niemals Niemals Niemals!)" z. B.?

Obrac

Postings: 2520

Registriert seit 13.06.2013

12.10.2022 - 08:45 Uhr
Ich finde die Platte halt noch einen Tacken einfacher gestrickt als die anderen. Mit "Fake" und "Out" musste ich mich länger beschäftigen. Vor allem "Out" finde ich deutlich sperriger.

Obrac

Postings: 2520

Registriert seit 13.06.2013

12.10.2022 - 08:49 Uhr
@Obrac: Man muss ja nicht jede argumentationsfreie Bemerkung entschlüsseln...

Das ist richtig ;)

Gomes21

Postings: 5279

Registriert seit 20.06.2013

12.10.2022 - 08:55 Uhr
Für mich aufs erste paar mal hören ne spannende Platte und stärker als Fake. Durchgängig großartig finde ich sie nicht, aber stellenweise so gut, dass es den Rest hochzieht (z. B. ein influencer…)

Autotomate

Postings: 6174

Registriert seit 25.10.2014

12.10.2022 - 09:02 Uhr
"Also ich finde, dass Die Nerven schon immer ziemlich "platt" waren? Warum jetzt mehr als vorher? "Finde niemals zu Dir selbst, finde niemals zu Dir selbst (Niemals Niemals Niemals!)" z. B.?"

@Pole: Immernoch besser als "Und ich dachte irgendwiiiiie, in Europa stirbt man nieiiie" z.B.^^

Nee, muss man auch gar nicht drauf rumreiten, betrifft ja auch nur einzelne Stellen oder Songs. Mir gefällt es insgesamt ebenfalls ganz gut. Gerade die größere Eingängigkeit (die sich ja selten aus besonderer Vorhersehbarkeit ergibt) hat's mir angetan.

Z4

Postings: 8861

Registriert seit 28.10.2021

12.10.2022 - 10:15 Uhr
Die Plattheit der Texte ist ein Stilmittel, gefällt mir ziemlich gut, erinnert an die frühen Tocotronic.

fuzzmyass

Postings: 17702

Registriert seit 21.08.2019

12.10.2022 - 10:55 Uhr
"Was erheitert euch denn so an meiner Beschreibung? Ich möchte gerne mitlachen."

naja, "Banal" empfinde ich hier als Provokation... aber vielleicht hast Du einfach auch eine andere Definition von "banal" als ich... ich sehe/höre nichts banales an diesem Album... vielleicht ist die eine oder andere Textstelle etwas vereinfacht formuliert, aber die Inhalte sind doch recht klar und IMO nicht banal...

Enrico Palazzo

Postings: 5276

Registriert seit 22.08.2019

12.10.2022 - 11:06 Uhr
Ich finde das Ganze auch nicht banal, sondern sehe es ebenso als Stilmittel. Zumal sich hinter vielen "Plattitüden" ja eine Menge an Deutungsmöglichkeiten eröffnen auf dieser Platte. Finde ich schon stark.

Obrac

Postings: 2520

Registriert seit 13.06.2013

12.10.2022 - 11:09 Uhr
Ich habe geschrieben, es sei "am Rande der Banalität" und dass das für mich ausgezeichnet funktioniert. Dass man sich dadurch provoziert fühlen kann, ist schon überraschend. Auch bemerkenswert finde ich, dass die einen mein Posting amüsant finden, weil die Platte auf keinen Fall banal ist, und die anderen, weil die Band ja schon immer banal war.

fuzzmyass

Postings: 17702

Registriert seit 21.08.2019

12.10.2022 - 11:14 Uhr
"Auch bemerkenswert finde ich, dass die einen mein Posting amüsant finden, weil die Platte auf keinen Fall banal ist, und die anderen, weil die Band ja schon immer banal war."

:D


"am Rande der Banalität"

Stimmt, aber das Gehirn funktioniert wohl so, dass man "Banalität" sofort abspeichert, während "am Rande" nicht wirklich registriert wird :)

Sroffus

Postings: 971

Registriert seit 25.07.2013

12.10.2022 - 12:00 Uhr
Sorry, bisschen Off-Topic jetzt und ich weiß auch nicht, ob mein Verhalten als "banal" oder nur "am Rand banal" einzuschätzen ist, aber manchmal drehe ich die Anlage auf und gehe mit einer Banane (als Mikrofonimitat) zu "15 Sekunden" ab. Hierzu bilde ich mir ein, zu Beginn des Songs (melodische Strophe samt melodisch gesungenes "Es ist zuviel") Bill Kaulitz zu sein und zum Ende hin, wenn "Es ist zuviel" wütender rausgebrüllt wird, sehe ich in mir Kevin von den Onkelz.

Thanksalot

Postings: 576

Registriert seit 28.06.2013

12.10.2022 - 12:30 Uhr
Du, mach das, was du für richtig hältst.
"Deutschland muss in Flammen stehen/Ich will alles brennen sehen" ist so die Stelle, wo ich auch auch sagen würde: schon arg plakativ.
Trotzdem ein guter Song, ist schön gewachsen.

fuzzmyass

Postings: 17702

Registriert seit 21.08.2019

12.10.2022 - 13:13 Uhr
Solange die Banane nach der Nummer hinten quer reingeschoben wird, geb ich meinen Segen!

Sroffus

Postings: 971

Registriert seit 25.07.2013

12.10.2022 - 13:17 Uhr
Voll banal, solche Kommentare.

fuzzmyass

Postings: 17702

Registriert seit 21.08.2019

12.10.2022 - 13:26 Uhr
Nein... anal, nicht banal...

Sroffus

Postings: 971

Registriert seit 25.07.2013

12.10.2022 - 15:24 Uhr
Der war gut...hohoho...anal wegen Banane hinten quer reinschieben...hahaha...kennse kennse...

fuzzmyass

Postings: 17702

Registriert seit 21.08.2019

12.10.2022 - 16:14 Uhr
siehste, so hat jeder von uns seinen Troll-Sparwitz gerissen und alle sind glücklich.... hohohoho :)

Sroffus

Postings: 971

Registriert seit 25.07.2013

12.10.2022 - 16:41 Uhr
Ja, hat ausgezeichnet funktioniert. Schönen Dank. :)

Immermusik

Postings: 1022

Registriert seit 04.11.2021

12.10.2022 - 17:09 Uhr
Fehlt nur noch der „Es ist immer Zeit für eine Banane“ Konzertgänger

eric

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 2867

Registriert seit 14.06.2013

12.10.2022 - 18:46 Uhr
Für mich funktioniert bloß der gute Influencer irgendwie nicht. Wäre das Stück nicht drauf oder etwas packender, die 9/10 wäre inmitten des Begeisterungsschwungs während der intensiven Hördurchgänge wohl gefallen.

Gomes21

Postings: 5279

Registriert seit 20.06.2013

13.10.2022 - 08:05 Uhr
genau was eric sagt

Seite: « 1 2 3 4 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim