nörtz
User und News-Scout
Postings: 13105
Registriert seit 13.06.2013
|
07.07.2022 - 23:59 Uhr
"Komm..." ist auch ein Highlight. Ihr seid zu streng mit ihm. |
Konsul
Postings: 621
Registriert seit 06.04.2022
|
08.07.2022 - 12:36 Uhr
Oder einige zu Nachsichtig…….. |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 13105
Registriert seit 13.06.2013
|
08.07.2022 - 18:46 Uhr
Die Synths in "Tanz mit mir" gefallen mir. Die kenne ich so nicht von Helene, Andrea und Beatrice.
Also 6/10 oder 7/10 ist hier allemal drin. |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 13105
Registriert seit 13.06.2013
|
09.07.2022 - 19:35 Uhr
Mal sehen, er kommt ja demnächst nach Hannover. |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 13105
Registriert seit 13.06.2013
|
15.07.2022 - 19:41 Uhr
Wer hörts noch?
Bei laut gibt es ein nettes Interview mit ihm:
https://www.laut.de/Jochen-Distelmeyer/Interviews/Coolness-ist-mir-egal-12-07-2022-1933 |
oldschool
Postings: 582
Registriert seit 27.04.2015
|
16.07.2022 - 12:36 Uhr
Was für ein Geschleime beim Interview! "Und die Songs kommen auch schon richtig gut an. Liest du YouTube-Kommentare?"
Ja bei einigen Leuten kommen die Songs gut an, ist doch überall so! "Negatives" wird doch mittlerweile weggewischt und glattgebügelt. Die "gefällt nicht" Anzahl wurde gestrichen |
Z4
Postings: 5877
Registriert seit 28.10.2021
|
16.07.2022 - 17:13 Uhr
Auf jeden Fall hat er sich künstlerisch besserentwickelt als von Lowtzow, und ist mindestens noch so gut wie Spilker. Im internen Hamburger-Schule-Wettbewerb ist er also noch gut dabei. |
Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 2824
Registriert seit 04.02.2015
|
17.07.2022 - 09:43 Uhr
Eigentlich haben die sich doch alle in eine ganz ganz schlimme Richtung entwickelt. Dieses „Wir machen jetzt Schlager, aber nur wir Spex-Leser verstehen die Meta-Ebene, die dahinter steckt“ ist so furchtbar prätentiös, einfach zum Kotzen. |
oldschool
Postings: 582
Registriert seit 27.04.2015
|
17.07.2022 - 10:02 Uhr
Nicht jede musikalische Veränderung ist eine Weiterentwicklung. Man kann es auch verzettelt nennen. |
AliBlaBla
Postings: 4154
Registriert seit 28.06.2020
|
17.07.2022 - 11:21 Uhr
@Mr. Orange
Moin Moin, da muss ich mich mal aus dem dänischen Exil einschalten: zwar haben DIE STERNE mit "24/7" ihr Disco- Album gemacht (und sich damit zum Trio geschrumpft), aber Schlager? ..
Nicht, dass ich wüsste. Das letzte DIE STERNE Album (Frank+Gäste) war doch eher rockig? |
Z4
Postings: 5877
Registriert seit 28.10.2021
|
17.07.2022 - 11:49 Uhr
Ich hab nichts gegen Prätentiösität per se, das kann man schon als eine Art Stilmittel nutzen, wie Christian Kracht in der Literatur z. B. Nur Lowtzow ist zudem noch infantil, das ist mir dann doch zu viel. |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 13105
Registriert seit 13.06.2013
|
17.07.2022 - 14:00 Uhr
Eigentlich haben die sich doch alle in eine ganz ganz schlimme Richtung entwickelt. Dieses „Wir machen jetzt Schlager, aber nur wir Spex-Leser verstehen die Meta-Ebene, die dahinter steckt“ ist so furchtbar prätentiös, einfach zum Kotzen.
Das ist, mit Verlaub, Unsinn. Benenne doch mal alle Schlagersongs auf den letzten drei Tocotronic-Alben. Nur weil irgendwelche textlichen Versatzstücke mal missglücken und dann nach Schlager klingen, macht es einen Song nicht zu einem Schlager, insbesondere die Kompositionen sind wohl kaum dem Schlager zuzuordnen. Ist der Titelsong des gleichnamigen Albums "Die Unendlichkeit" Schlager? Nein, ist er nicht.
Am besten hörst du dir alle Tocotronicalben seit 2002 an und zählst dann mal alle "Schlagersongs". Dann hätten wir mal harte Zahlen und nicht immer nur einen Vorwurf.
Selbst die Texte sind nahezu schlagerfrei, allenfalls lasse ich den Vorwurf zu, dass es oft/manchmal prätentiöses Geschwurbel ist.
Bevor hier keiner konkrete Beispiele, sowohl qualitativ als auch quantitativ nennt, läuft der Schlagervorwurf, bei Tocotronic, ins Leere.
|
nörtz
User und News-Scout
Postings: 13105
Registriert seit 13.06.2013
|
17.07.2022 - 14:10 Uhr
Selbst bei Blumfeld sind nicht alle Songs Schlager. So ein Song wie "Strobohobo" vom letzten Album ist auch kein Schlager.
Ist das hier Schlager?
|
nörtz
User und News-Scout
Postings: 13105
Registriert seit 13.06.2013
|
17.07.2022 - 14:11 Uhr
Eigentlich gibt es nur gute Songs - Genre völlig egal. Selbst Udo Jürgens hatte z. B. sozialkritische Songs geschrieben, die so nicht ins Schlagerschema passten. |
Pole
Postings: 122
Registriert seit 03.11.2018
|
18.07.2022 - 07:05 Uhr
Schlageresk ist das Album m. M. n. gar nicht. Eher sperrig - aber super. |
Z4
Postings: 5877
Registriert seit 28.10.2021
|
18.07.2022 - 08:43 Uhr
Ich verstehe den Schlager-Vorwurf eh nicht, Very von den Pet Shop Boys ist quasi komplett Schlager und trotzdem eines ihrer besten Alben. |
oldschool
Postings: 582
Registriert seit 27.04.2015
|
18.07.2022 - 09:45 Uhr
Hey, lasst Udo Jürgens aus dem Spiel!
Dieses Niveau wird der Jochen nie auch nur ansatzweise erreichen! |
slowmo
Postings: 1050
Registriert seit 15.06.2013
|
21.07.2022 - 09:47 Uhr
Höre gerade nochmal das ganze Album. Ein bisschen kann ich die Kritik schon nachvollziehen, aber da ich jetzt eh nicht die höchste Erwartung hatte, klingt es in etwa so wie ich es mir vorgestellt habe. Mit dem Cover-Album konnte ich so gar nichts anfangen, aber dieses hier ist ganz nett mit ein paar guten Songs, wenn auch mir eine Spur zu seicht bzw. auch vom Songwriting halt leider nicht mehr der Tiefe wie früher.
Auf dem Niveau der ersten vier Blumfeld Alben ist es natürlich bei weitem nicht.
Die 7/10 geht denke ich schon in Ordnung.
Wisst ihr eigentlich wie Solokonzerte von Jochen Distelmeyer so ablaufen? Überlege ihn mir mal im September in Köln Live anzusehen, aber primär dann auch wegen den alten Blumfeldsachen. Meint ihr der spielt sowas da auch oder wirklich nur die Solosachen?
PS: Ich muss gestehen, ich finde die englischen Nummern allerdings jetzt nicht so toll.
|
Old Nobody
User und News-Scout
Postings: 3327
Registriert seit 14.03.2017
|
21.07.2022 - 13:20 Uhr
@slowmo:
Beim Traumzeit hatte er wie immer ne Band dabei, er hat aber nur mit Akustikgitarren gespielt,was so Songs wie Verstärker halt leider ausschließt. Er hat 2 Blumfeld Stücke eingebaut,meine ich.In der Wirklichkeit und Tics. Insgesamt ein seichtes Set.Das Set 2009 in Essen war hingegen,wie auch das Heavy Album,deutlich rockiger und auch da lief der ein oder andere Blumfeld Song.
Bin sehr unsicher ob ich nochmal zu nem Konzert gehen soll weil ich Sorge habe,dass er die Tour jetzt nur mit Akustikgitarren bestreitet,fänd ich ziemlich doof. |
Z4
Postings: 5877
Registriert seit 28.10.2021
|
21.07.2022 - 13:29 Uhr
Das Coveralbum war ja ein Akkustikalbum, deswegen war es damals eine Akkustik-Tour. Aber selbst damals hat er Blumfeldstücke gespielt. Ich nehme aber an, dass er bei der kommenden Tour wieder eine Band dabei hat, es sei denn er ist inzwischen pleite und muss Geld sparen. |
Old Nobody
User und News-Scout
Postings: 3327
Registriert seit 14.03.2017
|
21.07.2022 - 14:45 Uhr
Meinte das Traumzeit vor 4 Wochen |
Pole
Postings: 122
Registriert seit 03.11.2018
|
23.07.2022 - 13:30 Uhr
Nach wie vor: Super. Vielleicht etwas zu viel die Liebe besungen. Aber trotzdem. |
Henri7
Postings: 41
Registriert seit 14.12.2020
|
26.07.2022 - 00:11 Uhr
@Pole …da geh’ ich mit! Bestes Album 2022, weiß gar nicht genau warum. Aber kein Album häufiger gehört. Und bin es noch nicht über. |
AndreasM
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 683
Registriert seit 15.05.2013
|
03.10.2022 - 18:03 Uhr
Nach dem sehr guten Konzert letzte Woche habe ich mich im Nachhinein am meisten übers Hören dieses Podcasts gefreut:
Jochen Distelmeyer war in Niko Backspins Podcast "Was ist Rap für dich?" zu Gast und der Gastgeber ist kaum hinterher gekommen ;)
https://wasistrap.podigee.io/43-jochen-distelmeyer-trap-ist-der-punkrock-der-hip-hop-kultur |
Immermusik
Postings: 390
Registriert seit 04.11.2021
|
03.10.2022 - 19:06 Uhr
Man hört und liest nur gute Konzertreviews. Er läßt die ersten 3 Blumfeld Alben komplett aus. Scheinbar läuft alles unter dem Motto „Lass und Liebe sein.“
Ich sehe ihn beim hervorragend besetzten Hanse Song Festival.
https://www.rollingstone.de/kritik-jochen-distelmeyer-in-berlin-stoppt-mich-falls-ihr-das-schon-mal-gehoert-habt-2498209/ |
heidl
Postings: 46
Registriert seit 17.06.2013
|
26.10.2022 - 11:06 Uhr
Letzten Montag in der ARGEkultur in Salzburg dabei. Ich war etwas enttäuscht, wie spärlich der ohnehin schon kleine Saal besucht war. Aber da spielen wahrscheinlich Corona und die aktuelle Teuerung mit rein. Das Konzert war bestuhlt und Jochen hat das gleich zu Beginn in seiner gewohnt charismatischen Art adressiert: "Wir haben den Schwierigkeitsgrad erhöht und den Saal bestuhlen lassen". Seine Bühnenpräsenz ist immer noch die alte und seinem Aufruf, aufzustehen und mitzutanzen, sind der Großteil der Anwesenden nachgekommen. Er wechselte regelmäßig durch seine 4 akkustischen Gitarren und musste oft umstimmen, wobei er die Stille oft mit ein paar netten Sprüchen zu überbrücken versuchte.
Von den Blumfeldsongs wurde gefühlt Wir Sind Frei am meisten bejubelt. Davon abgesehen hatte er noch Graue Wolken, Eintragung ins Nichts, Tics und als Zugabe "den härtesten Song, den wir bisher geschrieben haben" mit im Gepäck, den Apfelmann. Außerdem spielten sie ein neues Stück namens Kismet, das sich unbemerkt in die vielen Midtempo Songs des neuen Albums einreihen ließe.
Ein Fan hat lauthals Verstärker gefordert, woraufhin Jochen sich lachend an die Stirn tippte und meinte "Akustisch, ja ne!" :)
Gefühlt hat er mir ein bisschen zu viel über die Liebe und zu wenig über politische oder gesellschaftskritische Themen gesungen, aber irgendwie auch verständlich. Man(n) wird älter, weiser und ruhiger. Die Liebe als Thema ist halt doch (zu Recht) universell und zeitlos. Und mit "Nur der Mond" hatte er auch einen der allerschönsten Vertretern dieses Genres mit im Gepäck.
Anders als Glücklich haben sie übrigens spontan ausgelassen, nachdem nach Eintragung ins Nichts die Stimmung zu kippen schien und sie kurzerhand Wir sind Frei nachschoben.
Alles in allem ein schönens Konzert, das uns glücklich und dankbar, endlich wiedermal Live Musik hören und spüren zu dürfen, nach Hause entlies. |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 13105
Registriert seit 13.06.2013
|
30.10.2022 - 16:44 Uhr
Anders als Glücklich haben sie übrigens spontan ausgelassen, nachdem nach Eintragung ins Nichts die Stimmung zu kippen schien...
Wohin drohte sie denn, zu kippen? |
heidl
Postings: 46
Registriert seit 17.06.2013
|
30.10.2022 - 22:05 Uhr
Na ins negative. Eintragung ins Nichts ist vom Text her schon ein bissl ein Downer ;) |
Earl Grey
Postings: 482
Registriert seit 14.06.2013
|
11.03.2023 - 23:53 Uhr
-Komm- hört sich an, als hätten Massive Attack 1998 bei Blumfeld angefragt. Aber der Song ging über die schlechte ISDN Leitung verloren und hat es somit nicht auf eine B-Seite geschafft… |