Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Jochen Distelmeyer - Gefühlte Wahrheiten

User Beitrag

Old Nobody

User und News-Scout

Postings: 3418

Registriert seit 14.03.2017

29.04.2022 - 12:43 Uhr - Newsbeitrag
DEAR FRIENDS,
wir freuen uns sehr, Euch die Veröffentlichung des neuen JOCHEN DISTELMEYER-Albums ankündigen zu dürfen. "GEFÜHLTE WAHRHEITEN" erscheint am 1.7.22 und kann ab jetzt
unter https://jochendistelmeyer.lnk.to/GefuehlteWahrheiten vorbestellt werden.
Als ersten Vorboten könnt Ihr bereits ab heute die neue Single "ICH SING FÜR DICH" auf allen bekannten Plattformen hören.
Übrigens könnt Ihr Jochen jetzt auch auf Instagram folgen: @jochendistelmeyer_official
One Love, Euer Team JD

Das Video gibt's hier:

Old Nobody

User und News-Scout

Postings: 3418

Registriert seit 14.03.2017

29.04.2022 - 12:55 Uhr
Infotext:

Balsam für verwundete Seelen: Mit Soul, Blues, Country, modernem R ́n ́B und Eighties-Pop durchmisst Jochen Distelmeyer auf seinem neuen Album die »GEFÜHLTEN WAHRHEITEN« unserer Zeit.

»GEFÜHLTE WAHRHEITEN« ist ein Album darüber, wie es sich anfühlt, lebendig zu sein. Zwölf bestürzend schöne Lieder, in denen Distelmeyer vom Sich-Verlieren und Wiederankommen, vom babylonischen Stimmengewirr der sozialen Medien, von Sehnsucht und Begierde, gesellschaftlicher Spaltung und einer am Ende gelingenden und triumphierenden Liebe erzählt.

Es schließt sich hier ein Kreis von Distelmeyers erstem Solo- Album »Heavy« („Wohin mit dem Hass“), seinem Romandebüt »Otis« und dem Coveralbum »Songs From The Bottom Vol. 1« (»Toxic«, »Video Games«). Selbst die Konzerte seiner Band Blumfeld (»Tausend Tränen Tief«, »Wir sind frei«) der vergangenen Jahre sind Teile eines Werkzyklus, dessen offene Enden Distelmeyer mit »GEFÜHLTE WAHRHEITEN« nun zusammenführt.

Der große deutsche Sänger eines »persönlichen Lebens« ist also nicht »wieder da« - er war niemals weg.

Das Album beginnt mit dem eindringlichen Slow-Soul »Komm (so nah wie du kannst)« – übrigens auch ein guter Rat zur Rezeption dieses Albums. In der Folge erinnert Jochen Distelmeyer dann immer wieder eindrucksvoll daran, dass es »jenseits von jedem« und vor allem anderen kaum jemanden gibt, der so schöne, beglückende und wahrhaftige Liebes- und Liebeskummerlieder schreibt wie er. Kaum jemals hat indes selbst Distelmeyer ein so wunderbares geschrieben wie »Nur der Mond«: sechs Minuten wonniger Hingabe, die sich schließlich in einem Gitarrensolo direkt in die Unendlichkeit auflösen.

Ob mit »Hey Dear«, »Im Fieber« oder »Tanz mit mir«: Jochen Distelmeyer breitet auf »GEFÜHLTE WAHRHEITEN« sein Herz vor uns aus. Er verklausuliert nichts, wählt immer den direkten Weg, ist mutig und unerschrocken, sein Vortrag ist ergreifend. Das gilt für den berückenden Blues »Manchmal«, mit dem Distelmeyer bereits ein erhabenes Alterswerk andeutet und in dem er von seinem Umzug nach Berlin vor über zehn Jahren erzählt und wie er sich in der Stadt fühlt; es gilt aber erst recht für »Nicht einsam genug«, ein elfeinhalbminütiges Erlösungslied, das einem Tränen in die Augen treibt und in seiner wahrhaftigen Schönheit seinesgleichen sucht.

»GEFÜHLTE WAHRHEITEN« ist so wenig typisch Deutsch, wie es nur geht. Diese Musik hat eine organische Tiefe, Reichhaltigkeit und unaufgeregte Präzision. Sie ruht in sich und ist wahrhaft meisterhaft gespielt und arrangiert – und das ist nicht zuletzt das Verdienst des Produzenten Swen Meyer, der auch schon Distelmeyers letztes, viel beachtetes englischsprachige Coveralbum »Songs From The Bottom Vol. 1« produziert hatte.

Auf »GEFÜHLTE WAHRHEITEN« finden sich dann auch zum ersten Mal selbst komponierte englische Songs, mit »Gone Girl«, »The Reason« und »Roads of Regret«. Die hatte Distelmeyer eigentlich für ein Country-Mixtape mit dem Titel »Songs for the Dark Age« vorgesehen. Jetzt fügen sich diese Songs wunderbar in ein Album, dessen Traditionslinien von Blues über Soul bis zu modernem R’n’B reichen.

Jochen Distelmeyer gelingt noch immer und immer wieder die poetischste Verbindung von Pop, Poesie und Politik überhaupt. Vom scheinbar Banalen, Alltäglichen kommt er mit spielerischer Leichtigkeit in die großen Zusammenhänge und wieder zurück.
Jochen Distelmeyer ist ein Gast, ein präziser Beobachter, der die Wirklichkeit mit meisterlicher Musikalität zum Swingen bringt.
Es ist gut, ihn wieder und weiter zu hören!

Enrico Palazzo

Postings: 3652

Registriert seit 22.08.2019

29.04.2022 - 13:53 Uhr
Schön :) ich bin gespannt!

Gordon Fraser

Postings: 2445

Registriert seit 14.06.2013

29.04.2022 - 14:38 Uhr
Da freue ich mich auch drauf. Vorabsong geht klar in seiner Melancholie.

Sick

Postings: 262

Registriert seit 14.06.2013

02.05.2022 - 21:09 Uhr
Hm, "Ich sing für dich" ist ein bischen langweilig.

slowmo

Postings: 1074

Registriert seit 15.06.2013

03.05.2022 - 09:36 Uhr
Leider wahr... dennoch freue ich mich auf das Album und endlich mal wieder was neues von ihm zu hören.

An die extrem hohe Qualität er ersten fünf Blumfeld Alben scheint er bislang jedoch nicht mehr anknüpfen zu können.

Konsul

Postings: 689

Registriert seit 06.04.2022

04.05.2022 - 17:40 Uhr
Puh, ist das übel.

AliBlaBla

Postings: 4345

Registriert seit 28.06.2020

04.05.2022 - 17:53 Uhr
So langweilig wie halt länger schon, ..finde ich.

Quirm

Postings: 456

Registriert seit 14.06.2013

04.05.2022 - 18:19 Uhr
Kann die Meinungen nicht teilen. Toller Song. Hätte nicht gedacht, das er mich nochmal so erwischt. Mal abwarten wie das ganze Album geworden ist.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25612

Registriert seit 08.01.2012

25.05.2022 - 11:21 Uhr - Newsbeitrag
Jochen Distelmeyer Tour 2022

18.06.22 Duisburg - Traumzeit Festival
30.07.22 Gut Holzhausen - Wege durchs Land
28.08.22 Hamburg - Kampnagel Internationales Sommerfestival
20.09.22 Nürnberg – Z-Bau
21.09.22 Jena - Kassablanca
22.09.22 Hannover - Lux
27.09.22 Berlin - Hole44
28.09.22 Leipzig - Naumanns
29.09.22 Dresden - Groovestation
01.10.22 Marburg - KFZ
02.10.22 Frankfurt - Brotfabrik
03.10.22 Düsseldorf - Zakk
04.10.22 Bielefeld - Stereo
06.10.22 Leer - Zollhaus
07.10.22 Köln - Gebäude9
08.10.22 Göttingen - Musa
09.10.22 Osnabrück - Bastard Club
10.10.22 Bremen - Tower
25.10.22 A-Salzburg - ARGEkultur
26.10.22 München - Ampere
27.10.22 CH-Zürich - Bogen F
28.10.22 Karlsruhe - P8
29.10.22 Essen – Zeche Carl

Old Nobody

User und News-Scout

Postings: 3418

Registriert seit 14.03.2017

27.05.2022 - 12:29 Uhr - Newsbeitrag

Z4

Postings: 6465

Registriert seit 28.10.2021

27.05.2022 - 12:39 Uhr
Guter Song. Aber ich mag Jochen Distelmeyer auch einfach, toll wie er es schafft über 30 Jahre die Ausstrahlung eines altklugen und frühreifen Zwölfjährigen zu erhalten :D

Z4

Postings: 6465

Registriert seit 28.10.2021

27.05.2022 - 12:43 Uhr
Und die Ähnlichkeit zu "Nur mit dir" ist beabsichtigt, auch solche kleinen Song-Fortsetzungen sind heute eine Seltenheit.

Sick

Postings: 262

Registriert seit 14.06.2013

27.05.2022 - 13:10 Uhr
"Zurück zu mir" ist dagegen gut.
Mal sehen wie das Album daherkommt...

qwertz

Postings: 897

Registriert seit 15.05.2013

27.05.2022 - 16:07 Uhr
Ja, recht schön. Wirkt sehr vertraut, erinnert mich bestimmt an fünf, sechs ältere Songs gleichzeitig.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25612

Registriert seit 08.01.2012

27.05.2022 - 17:41 Uhr - Newsbeitrag
JOCHEN DISTELMEYER - ZURÜCK ZU MIR


Am 1. Juli 2022 erscheint »Gefühlte Wahrheiten«, das neue Album von Jochen Distelmeyer. Bereits heute wird nun der zentrale Song aus diesem Album veröffentlicht: die zweite Single »Zurück zu mir«. »Zurück zu mir« ist ein ganz zentrales Lied aus dem neuen Jochen-Distelmeyer-Album »Gefühlte Wahrheiten«: »Mal unter uns, da ist kein Glück in den Maschinen / Auf dem Markt nur falsche Götter, denen wir dienen / Das Reallife ist den Hatern ins Netz gegangen / Egal, wohin man surft, nur verirrte Seelen«, singt Distelmeyer zu einem himmelwärts strebenden Popsong mit göttlichem Call-and-Response-Ende und verlinkt so in der ihm eigenen Art spielerisch Liebeskummer mit Kultur- und Gesellschaftskritik. Es ist einer der besten Songs, die dieser Mann jemals geschrieben hat.

slowmo

Postings: 1074

Registriert seit 15.06.2013

28.05.2022 - 14:05 Uhr
„Zurück zu mir“ gefällt mir auch dagegen etwas besser.
Mal schauen wie die Songs dann am Ende im Album eingebettet werden. Meine Erwartungen bleiben eher nicht allzu hoch.

Konsul

Postings: 689

Registriert seit 06.04.2022

31.05.2022 - 19:34 Uhr
Der Song gefällt mir hingegen.

Old Nobody

User und News-Scout

Postings: 3418

Registriert seit 14.03.2017

17.06.2022 - 17:17 Uhr - Newsbeitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25612

Registriert seit 08.01.2012

17.06.2022 - 20:26 Uhr



Mit »Im Fieber« erscheint heute die dritte Single aus dem neuen Jochen-Distelmeyer-Album »Gefühlte Wahrheiten« (VÖ 01.07.). In dem elegant swingenden Song beschwört der einstige Blumfeld-Kopf Liebesrausch und unstillbare Begierde – ein fiebriges Pop-Amalgam, das sich als potenzielles Lieblingslied des laufenden Sommers empfiehlt.
»Fieber in der Stadt und das Schicksal wie ein Schlüssel zur Seele«, singt Distelmeyer zu einer stupenden Keyboard-Melodie, die den Geist von Italo Disco, Dua Lipa und Prefab Sprout atmet, »Lieg noch wach und spür Dich im Raum als wärst Du immer noch hier.« Man imaginiert endlose Sommernächte, pulsierende Herzen voller Begierde, aber auch den Kater danach – das ganze irrsinnig bittersüße Gefühlschaos, das nur die Liebe auslösen kann – und das nur wenige so wahrhaftig und lebensnah besingen können wie Jochen Distelmeyer.




Und mit PM.

nörtz

User und News-Scout

Postings: 13291

Registriert seit 13.06.2013

17.06.2022 - 22:34 Uhr
Nach dem ersten Mal wollte ich diesen Song nicht mögen, aber jetzt, nach ein paar Mal, passts schon. "Zurück zu mir" ist auch gut, nur "Ich sing für dich" fällt ab.

Für ne 7/10 wirds sicherlich reichen.

Sick

Postings: 262

Registriert seit 14.06.2013

18.06.2022 - 01:34 Uhr
Der ist auch gut. "Zurück zu mir" ist mittlerweile sehr gut. Es stimmt: "Ich sing für dich" ist öde.
Das Album könnte Spaß machen...

Pole

Postings: 122

Registriert seit 03.11.2018

20.06.2022 - 08:11 Uhr
"Im Fieber" ist ja wohl super.

Habe ihn und Band auch Samstag live auf dem Traumzeit Festival gesehen. Bestens aufgelegt, geradezu in Plauderlaune gewesen. Viele neue Stücke, hat aber ausschließlich Akustik-Gitarre gespielt. Songauswahl daher ohne "Verstärker", "Einfach so" und andere "härtere" Live-Klassiker.

Aber er musste vor Thees Uhlmann spielen. Falscher Thread, aber: Der hat sich endgültig zum Party-Entertainer gewandelt. Band hat selbst die Tomte-Songs "Die Schönheit der Chance" und "Ich sang die ganze Zeit von Dir" verhunzt, da total verbreitwandrockt. Teilweise 4 (!) Gitarren gleichzeitig gespielt.

Loketrourak

Postings: 2088

Registriert seit 26.06.2013

20.06.2022 - 08:45 Uhr
Im Fieber ist der beste der bisher 3 Veröffentlichungen. Ich sing für Dich ist regelrecht ärgerlich.

Konsul

Postings: 689

Registriert seit 06.04.2022

20.06.2022 - 10:43 Uhr
Sehe ich auch so. Geht aber schon sehr ins schlagerhafte. Das Video macht das nicht besser.

qwertz

Postings: 897

Registriert seit 15.05.2013

20.06.2022 - 13:27 Uhr
Die vorab veröffentlichen Songs auf dem Solo-Debüt hatten irgendwie mehr Schmiss und Überraschungspotenzial. Ein bisschen mehr dürfte er gern noch wagen.

captain kidd

Postings: 3573

Registriert seit 13.06.2013

01.07.2022 - 00:36 Uhr
Ich glaube, jetzt weiß ich, was ich so schrecklich an seinem derzeitigen Gesang finde: Er singt manche Phrasen mit so einem aufgesetzten deutschen Akzent, als würde er so R&B-Chops ungelenk eindeutschen. Finde das wirklich schrecklich. Finde, früher hatte er einfach eine eigene Stimme, einen ganz eigenen Duktus und Vortrag. Jetzt ist er Kopist.

captain kidd

Postings: 3573

Registriert seit 13.06.2013

01.07.2022 - 00:38 Uhr
Und was sollen die drei englischen Stücke?

nörtz

User und News-Scout

Postings: 13291

Registriert seit 13.06.2013

01.07.2022 - 01:05 Uhr
Die sollen natürlich internationales Publikum anziehen.

Z4

Postings: 6465

Registriert seit 28.10.2021

01.07.2022 - 01:15 Uhr
Glaub der hat sonst kein vorzeigbares deutschsprachiges Material. Muss hart sein in dem Alter etwas Gutes veröffentlichen zu wollen, wie Olli Schulz im Podcast mal meinte, er kennt kaum Musiker die um die 50 richtig gute Sachen veröffentlicht haben, für Popmusik ist diese Umbruchzeit im Leben vielleicht wirklich kaum zu gebrauchen.

oldschool

Postings: 585

Registriert seit 27.04.2015

01.07.2022 - 12:00 Uhr
der Typ hat schon immer ganz gruselige Musik gemacht - ja auch Blumefeld war zuletzt ganz furchtbare Schlagermucke. Dann lieber Kaisermania ;D

Z4

Postings: 6465

Registriert seit 28.10.2021

01.07.2022 - 12:04 Uhr
Plätschert ganz nett vor sich hin, nicht schlecht aber keine Großtat, an sein Solodebüt kommt es auch nicht ran. Aber kann man sich schon gut anhören. 7/10

Z4

Postings: 6465

Registriert seit 28.10.2021

01.07.2022 - 12:08 Uhr
"Im Fieber" ist aber sehr stark, den Song kann man ohne Bedenken in eine Distelmeyer - Best-Of packen.

Hornrabe 1

Postings: 62

Registriert seit 14.05.2018

01.07.2022 - 13:22 Uhr
Absolut geiles Album.
Jochen hat seinen ureigenen Kosmos.
Der Opener "Komm..." klingt am Anfang wie "Tausend Tränen tief". Na und? Trotzdem geil! ;-)
Selbst die englischen Dinger kommen für mich absolut cool. Ich war und bin nicht der Überfan, aber Jochen ist halt Glanz und Glitzer. Genau wie die neuen Videos, voll Sauber!
Und das Album auch... ;-)

AliBlaBla

Postings: 4345

Registriert seit 28.06.2020

01.07.2022 - 13:42 Uhr
@Z4
Olli Schulz soll sich mal.....gehackt legen.
So ein...Blödsinn!

Musiker und die 50, über 50....hihi...
Tom Liwa, Peter Hein, Jens Rachut..
Und international? ...hihi...
Nick Cave?
Bill Callahan?
Iggy Pop?
.....Bob fu**in Dylan???

Soviel zu "alten Männern".
So ein Blödsinn, Olli Schulz wird leider immer schlimmer...

nörtz

User und News-Scout

Postings: 13291

Registriert seit 13.06.2013

01.07.2022 - 14:01 Uhr
der Typ hat schon immer ganz gruselige Musik gemacht

Ich-Maschine und L'etat et moi sind gruselig?

ja auch Blumefeld war zuletzt ganz furchtbare Schlagermucke.

Benenne doch mal bitte alle Schlagersongs auf der "Verbotene Früchte".

Loketrourak

Postings: 2088

Registriert seit 26.06.2013

01.07.2022 - 14:50 Uhr
Ich sag mal, wer eine Nummer wie Verstärker geschrieben hat, hat unendlichen Kredit. (Also bei mir).

Earl Grey

Postings: 493

Registriert seit 14.06.2013

01.07.2022 - 15:15 Uhr
Also so nach dem ersten Durchlauf bin ich glücklich, dass die vorab veröffentlichten -ich Sing für dich- und -zurück zu mir- für mich zu den schwächeren Songs gehören.
Gefällt mir bisher überraschend gut.

Sloppy-Ray Hasselhoff

Postings: 1486

Registriert seit 02.12.2019

01.07.2022 - 15:29 Uhr
Distelmeyer hat mit Blumfeld tolle Alben aufgenommen. Was er Solo anbietet, ist eine reine Zumutung ...

Gordon Fraser

Postings: 2445

Registriert seit 14.06.2013

01.07.2022 - 15:39 Uhr
Ich sag mal, wer eine Nummer wie Verstärker geschrieben hat, hat unendlichen Kredit. (Also bei mir).

Word. Wobei man "Verstärker" durch so viele grandiose Songs ersetzen kann.

Z4

Postings: 6465

Registriert seit 28.10.2021

01.07.2022 - 17:01 Uhr
Bob Dylan hat mit Mitte 40 zumindest ein richtiges Tief gehabt, und sich nur mit größter Anstrengung mit Oh Mercy wieder gefangen.

Z4

Postings: 6465

Registriert seit 28.10.2021

01.07.2022 - 17:06 Uhr
Und Nick Cave musste Blixa Bargeld aus der Band werfen um künstlerisch nicht anzuk*cken.

AliBlaBla

Postings: 4345

Registriert seit 28.06.2020

01.07.2022 - 20:06 Uhr
@Z4
Tiefs kann man immer haben nicht erst mit Mitte vierzig, lass es dir gesagt sein...
Und danach sind viele Künstlerinnen, Musiker, Denker, Filmschaffende etc ja erst so richtig geil. (Und erfolgreich)
Schriftstellerinnen? Vergiss es vor den Vierzigern, eigentlich.

Also, schon strunz blöd, was Olli Schulz da erzählt.

AliBlaBla

Postings: 4345

Registriert seit 28.06.2020

01.07.2022 - 20:08 Uhr
@Z4
Das mit der Cave/Bargeld Entzweiung musst du mir mal genau erklären....
Das verstehe ich gar nicht.
(Ich ahne, das da kein profundes neues Wissen jetzt dahinter steckt, allerdings...)

Z4

Postings: 6465

Registriert seit 28.10.2021

01.07.2022 - 21:35 Uhr
Im Film 20.000 Days on Earth gibt es eine Szene mit Nick Cave und Blixa Bargeld im Auto, in welcher Cave zu Bargeld sagt, er hätte sich gewünscht, dass man ihnen früher gesagt hätte, dass sie die alten Songs früher hätten beenden sollen und nicht so viel herumjammen. Der Blick darauf von Blixa hätte töten können, als einer der Masterminds der Musik vor Warren Ellis war das so ziemlich das schlimmste was er sagen konnte und beschreibt ziemlich exakt den deutlichsten Stilwandel der Band bis zum zurückgenommenen Push the Sky Away.

Hab aber gerade nachgelesen, mit Mick Harvey gab's diesbezüglich wohl einen noch größeren Streit, der kommt in dem Film auch gar nicht vor.

AliBlaBla

Postings: 4345

Registriert seit 28.06.2020

01.07.2022 - 22:36 Uhr
Ui ui ui, das alles im Jochen Distelmeyer Thread......
Naja, das als Ausstieggrund eines Mick Harvey oder eines Blixa Bargeld zu verstehen, ist schon abenteuerlich,...bzw mir ist das zu lame, da steckt schon noch mehr (persönliches) dahinter (bei beiden). Nick Cave sieht es als seine Aufgabe an, "die BAD SEEDS durchzufüttern" (wörtlich), und er sieht diese auch nicht als seine (musikalischen) Handlanger oder Marionetten an.
Es geht da (wenn ein Blixa Bargeld bspweise mit einer Email "Schluss macht" (!) )ganz sicher um...Erheblicheres.

Ich liebe den Musiker/Künstler Nick Cave, aber diese Bande wird seit den Achtzigern nicht nur schöne Sachen miteinander erlebt haben. Das man überhaupt nichts davon hört, macht mich umso stutziger.
Der "Job" bei den BAD SEEDS war ja lukrativ, beide waren eng mit Cave befreundet (gut, Mick Harvey mehr, geschenkt, aber dennoch)....
Ich glaube, das ist mit musikalischen Differenzen nicht ausreichend erklärt, werden schon menschliche, moralische gewesen sein.
Bzw wer hat da die meisten Drogen genommen, während der andere da endlich von weg wollte.

Aber mit Krise des Mannes um die fünfzig hat das alle schon lange nix mehr zu tun.
Das ist eine total unhaltbare These.
Olli Schulz sollte lieber was Vernünftiges tun, statt Gunther Gabriels Boot verunstalten und weiteren Mist. Ganz arg.

Und : off topic, Tschuldigung.

Old Nobody

User und News-Scout

Postings: 3418

Registriert seit 14.03.2017

01.07.2022 - 22:38 Uhr
Zum Album mal wieder:
Was mir gefällt,ist die Gesamtstimmung,die ist wie der Inhalt absolut schlüssig.Find auch, dass das Album an sonem Sommerabend ganz gut passt.
Jochen schafft es immer wieder,das Thema Liebe so anzufassen, dass es eben nicht peinlich ist.
Allerdings hätte ich mir mehr so Ausbrüche gewünscht wie im an sich vielversprechenden Opener.
Auch melodisch kommt das des öfteren doch ziemlich seicht daher.Auch textlich fehlt mir da manchmal was zum Zustand der Welt,was etwa in Ich sing für Dich ja vorkommt.Den Song find ich auch im Gegensatz zu anderen hier sehr gut,spendet irgendwie Trost.

Insgesamt nach drei Durchgängen schon ein absolut okayes Album ohne große High- und Lowlights mit einer angenehmen Gesamtstimmung.

Sick

Postings: 262

Registriert seit 14.06.2013

02.07.2022 - 14:13 Uhr
Boahh, ist das zäh...
Ich höre gerade den Höhepunkt der Ödnis "Nicht einsam genug". 11 Minuten eintönige Langeweile.
Da ist es dann auch völlig egal was er da singt.
Und wer brauch schon englischsprachige Lieder von Distelmeyer?
Musikalisch ist das bis auf drei Ausnahmen (Komm (So nah wie du kannst), Zurück zu mir, Im Fieber) absolut langweilig.
Dieser Versuch deutsche Country-Musik zu machen ist voll in die Hose gegangen.

Wenn man das haben will, dann hört man die Alben von Fink und die beiden Nils-Koppruch-Solo-Alben. Was war das doch für ein toller Songschreiber und Poet.

Aber das hier, nee ohne mich...

Henri7

Postings: 41

Registriert seit 14.12.2020

02.07.2022 - 18:25 Uhr
…Quatsch. 5x durchgehört. Erst skeptisch gewesen. Muss aber jetzt sagen: bestes Album dieses Jahr, so far. Möchte mit Ausnahme des zweiten englischsprachigem kein Stück missen. Die Rezi in der SZ triffst es ganz gut. So, steig direkt mal in Runde 6 ein.

captain kidd

Postings: 3573

Registriert seit 13.06.2013

02.07.2022 - 22:40 Uhr
Ich finde diese Blues-Momente ja absolut gruselig. Und wie gesagt diese Stimme oftmals... Nein, leider kein gutes Album.

Seite: 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: