Klaus
Postings: 5367
Registriert seit 22.08.2019
|
12.04.2022 - 17:12 Uhr
09.09.2022
01 Gonna Lose
02 Fool’s Gold
03 Understood
04 Elements
05 Rock Steady
06 Spiderweb
07 Never Alright
08 Alright
09 Comes a Day
https://www.youtube.com/watch?v=JTWH5rq9DGc |
Bonzo
Postings: 2286
Registriert seit 13.06.2013
|
12.04.2022 - 17:25 Uhr
Haha, Indiegeschrammel und Nikelodeon-Video. Mehr 90er geht nicht. |
Bonzo
Postings: 2286
Registriert seit 13.06.2013
|
12.04.2022 - 17:26 Uhr
Nickelodeon natürlich. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8195
Registriert seit 26.02.2016
|
12.04.2022 - 17:34 Uhr - Newsbeitrag
|
Klaus
Postings: 5367
Registriert seit 22.08.2019
|
12.04.2022 - 18:03 Uhr
Geht's eigentlich nur mir so oder kann noch jemand die und Yo La Tengo nicht auseinanderhalten? :) |
dreckskerl
Postings: 7896
Registriert seit 09.12.2014
|
12.04.2022 - 18:25 Uhr
mmh, das geht wohl eher nur dir so....:) |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 22693
Registriert seit 08.01.2012
|
12.04.2022 - 19:14 Uhr
BUILT TO SPILL
neues Album nach sieben Jahren |
„When The Wind Forgets Your Name“ erscheint am 9. September 2022 via Sub Pop |
Video zur Leadsingle „Gonna Lose“ seit heute online |
Am 9. September 2022 veröffentlicht Sub Pop „When The Wind Forgets Your Name“ von BUILT TO SPILL, das hervorragende neue Album der Band und das erste für das Kult-Label aus Seattle.
Das neun Tracks starke Werk, das die Highlights „Understood“, „Fool's Gold“, „Spiderweb“, „Rocksteady“ und „Gonna Lose“ enthält, wurde von BUILT TO SPILL Mastermind Doug Martsch produziert, von Martsch, Lê Almeida, João Casaes und Josh Lewis gemischt und von Mell Dettmer gemastert. „When The Wind Forgets Your Name“ ist das erste neue BUILT TO SPILL-Album seit der Veröffentlichung von „Untethered Moon“ aus dem Jahr 2015.
Schaut euch das psychedelische und humorvolle offizielle Video zur Leadsingle „Gonna Lose“ an, bei dem Jordan Minkoff Regie führte und das Animationen von Minkoff und Lee McClure enthält.
Das Cover Artwork von „When The Wind Forgets Your Name“ wurde von dem Comiczeichner Alex Graham (Dog Biscuits; Fantagraphics Books) gestaltet, der auch den fünfzigteiligen Comicstrip für den Umschlag des Albums illustriert hat (erhältlich mit den CD-, LP- und MC-Ausgaben des Albums).
„When The Wind Forgets Your Name“ ist ab sofort als CD/LP/MC/DSP vorbestellbar. Vorbestellungen von LPs in Europa bei ausgewählten unabhängigen Händlern erhalten das Album auf Misty Kiwi Fruit Green Vinyl (solange der Vorrat reicht).
Seit ihrer Gründung im Jahr 1992 wollte Doug Martsch, Gründer von BUILT TO SPILL, dass seine geliebte Band ein gemeinschaftliches Projekt ist, eine sich ständig weiterentwickelnde Gruppe von unglaublichen Musikern, die gemeinsam Musik machen und live spielen. „I wanted to switch the lineup for many reasons. Each time we finish a record I want the next one to sound totally different. It’s fun to play with people who bring in new styles and ideas,” sagt Martsch. „And it’s nice to be in a band with people who aren’t sick of me yet.”
Nach mehreren Alben und EPs auf Independent-Labels stand Martsch von 1995 bis 2016 bei Warner Brothers unter Vertrag. In dieser Zeit nahmen er und seine wechselnden Mitstreiter sechs weitere, unbestreitbar großartige Alben auf – „Perfect From Now On“, „Keep It Like A Secret“, „Ancient Melodies Of The Future“, „You In Reverse“, „There Is No Enemy“, „Untethered Moon“. Während der tadellose Katalog der Band der Einstieg ist, ist BUILT TO SPILL live eine eigene, unverzichtbare MACHT: schwere, psychedelische, melodische und viszerale Melodien, die aus Verstärkern dröhnen, die klingen, als würden sie von Mack Trucks angetrieben.
Jetzt, im Jahr 2022, kehren BUILT TO SPILL mit „When The Wind Forgets Your Name“ zurück, Martschs unglaublich großartigem achten und neuen Album... mit einem neuen Label. „I’m psyched: I’ve wanted to be on Sub Pop since I was a teenager. And I think I’m the first fifty year-old they’ve ever signed.” (Die Gerüchte sind wahr, wir lieben Quinquagenarians...)
„When The Wind Forgets Your Name“ setzt die Erweiterung des BUILT TO SPILL-Universums auf neue und aufregende Weise fort. Im Jahr 2018 brachten Martschs Glück und seine Intuition ihn mit dem brasilianischen Lo-Fi-Punk-Künstler und Produzenten Le Almeida und seinem langjährigen Mitarbeiter João Casaes zusammen, beide von der psychedelischen Jazz-Rock-Band ORUÃ. Als Martsch ihre Musik entdeckte, verliebte er sich sofort in sie. Als er also eine neue Begleitband für Auftritte in Brasilien brauchte, bat er sie, mitzumachen. „We rehearsed at their studio in downtown Rio de Janeiro and I loved everything about it. They had old crappy gear. The walls were covered with xeroxed fliers. They smoked tons of weed,” sagt Martsch.
Die Auftritte in Brasilien liefen so gut, dass Martsch, Almeida und Casaes beschlossen, 2019 weiter zusammen zu spielen und durch die USA und Europa zu touren. Bei Soundchecks erlernten sie neue Songs, die Martsch geschrieben hatte, und als die Tournee zu Ende war, nahmen sie die Bass- und Schlagzeugspuren in seinem Proberaum in Boise auf. Nachdem Almeida und Casaes nach Hause geflogen waren, begann Martsch selbst mit dem Overdubbing von Gitarren und Gesang.
Martsch, Almeida und Casaes hatten geplant, das Album später im Jahr 2020 irgendwo in Brasilien oder den USA gemeinsam abzumischen, aber die Pandemie hielt sie davon ab, sich persönlich wieder zu treffen. „We were able to send the tracks back and forth though, so we were still able to collaborate on the mixing process.”
Herausgekommen ist „When The Wind Forgets Your Name“, eine komplexe und schlüssige Mischung aus den unterschiedlichen musikalischen Ideen der Künstler. Neben den poetischen Texten und Themen von BUILT TO SPILL sorgen die Experimente und die Liebe zum Detail für ein Album voller einzigartiger, lebendiger und zeitloser Klänge.
Martsch konnte sich auch für seine Liebe zu Comics einsetzen, indem er Alex Graham für die Illustration des Covers von „When The Wind Forgets Your Name“ gewinnen konnte. „Alex published Dog Biscuits (Fantagraphics Books) online during the pandemic and it really spoke to me. I was thrilled when she agreed to paint the album cover.” Was daraus wurde, war sogar noch besser, als er es sich vorgestellt hatte, denn Graham zeichnete auch einen fünfzigteiligen Comicstrip für den Klappentext. „I just asked for a painting and a comic. She created it all completely on her own.”
Almeida und Casaes sind zu ihren Aufgaben in ORUÃ zurückgekehrt, und Martsch hat begonnen, mit einer anderen BUILT TO SPILL-Besetzung zu spielen, zu der Teresa Esguerra von PRISM BITCH am Schlagzeug und Melanie Radford von BLOOD LEMON am Bass gehören. BUILT TO SPILL und ORUÃ sind derzeit auf Tournee und haben im September eine Reihe von gemeinsamen US-Konzerten geplant.
Martsch fasst zusammen: „Making „When The Wind Forgets Your Name“ was such a great experience. I had an incredible time traveling and recording with Almeida and Casaes. I also learned so much about Brazilian culture and music while creating it. My Portuguese was terrible when I first met Almeida and Casaes, but by the end of the year it was even worse.” (Er hat auch gelernt, dass BILLY IDOLs „Eyes Without A Face“ auf Portugiesisch wie „Help the Fish“ klingt).
Es mag uns 30 Jahre Fans sein und des Werbens gekostet haben, aber am 9. September 2022 ist Sub Pop Records unverschämt stolz darauf, endlich ein hervorragendes neues Album von BUILT TO SPILL zu veröffentlichen: „When The Wind Forgets Your Name“. Manchmal zahlt sich Hartnäckigkeit aus.
Track listing
1. Gonna Lose
2. Fool’s Gold
3. Understood
4. Elements
5. Rock Steady
6. Spiderweb
7. Never Alright
8. Alright
9. Comes A Day
|
fakeboy
Postings: 2494
Registriert seit 21.08.2019
|
12.04.2022 - 23:23 Uhr
Ein hübsches Lied, erinnert am ehesten an die ganz frühen BtS. Etwas schade dass die Band im Kern nur noch ein Trio ist. Gerade die vielen Gitarrenschichten liessen BtS immer so wunderbar sehnsüchtig klingen. Die eine Gitarre in Gonna Lose wirkt etwas mager (ein paar Overdubs setzen Akzente aber der Song wirkt doch etwas dünn).
Freu mich dennoch aufs Album. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 28109
Registriert seit 07.06.2013
|
13.04.2022 - 09:21 Uhr
Ein hübsches Lied, erinnert am ehesten an die ganz frühen BtS. Etwas schade dass die Band im Kern nur noch ein Trio ist. Gerade die vielen Gitarrenschichten liessen BtS immer so wunderbar sehnsüchtig klingen.
Seh ich genauso. Fürchte deshalb, die "neuen" BtS sind nicht so meins. |
dreckskerl
Postings: 7896
Registriert seit 09.12.2014
|
13.04.2022 - 11:05 Uhr
Ganz genau so, sehe ich es auch.. |
Fiep
Postings: 1012
Registriert seit 29.04.2014
|
14.04.2022 - 12:47 Uhr
Bin der selben meinung. Das was ich gut fand fehlt hier, fühlt sich etwas wie bereits abgetretener indierock an wie man ihn hundertfach schon gehört hat. |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 22693
Registriert seit 08.01.2012
|
18.05.2022 - 18:50 Uhr - Newsbeitrag
Am 9. September 2022 veröffentlicht Sub Pop „When The Wind Forgets Your Name“ von BUILT TO SPILL, das hervorragende neue Album der Band und das erste für das Kult-Label aus Seattle.
Bereits gestern teilten BUILT TO SPILL mit „Understood“ eine neue Single und ein weiteres Highlight aus „When The Wind Forgets Your Name“. Der Song handelt von Missverständnissen und ist inspiriert von Evel Knievels missglücktem Canyon-Sprung in Martschs Heimatstadt Twin Falls, Idaho, der sich in seiner Kindheit ereignete.
Das neun Tracks starke Werk, das die Highlights „Understood“, „Fool's Gold“, „Spiderweb“, „Rocksteady“ und „Gonna Lose“ enthält, wurde von BUILT TO SPILL Mastermind Doug Martsch produziert, von Martsch, Lê Almeida, João Casaes und Josh Lewis gemischt und von Mell Dettmer gemastert. „When The Wind Forgets Your Name“ ist das erste neue BUILT TO SPILL-Album seit der Veröffentlichung von „Untethered Moon“ aus dem Jahr 2015.
Das Cover Artwork von „When The Wind Forgets Your Name“ wurde von dem Comiczeichner Alex Graham (Dog Biscuits; Fantagraphics Books) gestaltet, der auch den fünfzigteiligen Comicstrip für den Umschlag des Albums illustriert hat (erhältlich mit den CD-, LP- und MC-Ausgaben des Albums).
„When The Wind Forgets Your Name“ ist ab sofort als CD/LP/MC/DSP vorbestellbar. Vorbestellungen von LPs in Europa bei ausgewählten unabhängigen Händlern erhalten das Album auf Misty Kiwi Fruit Green Vinyl (solange Vorrat reicht).
|
Mr Oh so
Postings: 2156
Registriert seit 13.06.2013
|
13.06.2022 - 17:59 Uhr
Sehr hübsches Liedchen, wie ich finde. |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 22693
Registriert seit 08.01.2012
|
21.06.2022 - 17:44 Uhr - Newsbeitrag
|