
Beth Hart - A tribute to Led Zeppelin
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 22865 Registriert seit 08.01.2012 |
16.03.2022 - 20:20 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Grizzly Adams Postings: 2619 Registriert seit 22.08.2019 |
18.03.2022 - 11:26 Uhr
Ich kann diese hohe Bewertung nicht teilen. Erzeugt bei mir keine Gänsehaut. Beth Hart ist eine tolle Sängerin, gerade der Blues-Rock sitzt ihr wie angegossen. Keine Frage. Ich finde auch "Whole Lotta love" auf einem Live-Album von ihr ausgesprochen stark vorgetragen. Die Studioversion hier ist "Ok", nicht mehr.Bei mir zündet das Album nicht. Kann man sich alles anhören, muss man aber nicht, wenn man LedZep im Schrank stehen hat. |
Dulle Postings: 156 Registriert seit 29.10.2021 |
18.03.2022 - 11:51 Uhr
Ich habe auch mal reingehört und kann dem Album auch keinen Mehrwehrt abgewinnen. Klingt nicht schlecht, aber zu clean (insbesondere Keybords und Streicher-Arrangements). Bei jedem einzelnen Song würde ich das Original bevorzugen. Falls es jemanden interessiert, welche Musiker mitgewirkt haben: At the helm of A Tribute To Led Zeppelin is producer Rob Cavallo and engineer Doug McKean (Goo Goo Dolls, Adam Lambert, Gerard Way). The top-tier musicians include Cavallo on guitar along with Tim Pierce (Bon Jovi, Bruce Springsteen, Tina Turner), bassist Chris Chaney (Rob Zombie, Jane’s Addiction, Slash), keyboardist Jamie Muhoberac (Bob Dylan, Iggy Pop, Rolling Stones), drummer Dorian Crozier (Celine Dion, Miley Cyrus, Joe Cocker) and Matt Laug (Alanis Morissette, Alice Cooper), with orchestral arrangements by David Campbell (Muse, Aerosmith, Beyoncé). |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.