
New Wave
User | Beitrag |
---|---|
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
02.03.2022 - 21:03 Uhr
Ich höre gerade "Anomie & Bonhomie" von Scritti Politti. Welche New Wave-Alben habt Ihr zuletzt gehört? |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
08.03.2022 - 20:09 Uhr
SUICIDE - Half alive, abgefahrenes Studio- und Live-Material von dieser New Yorker-Avantgarde-Band. |
Hogi Postings: 474 Registriert seit 17.06.2013 |
08.03.2022 - 20:38 Uhr
Die Jazz-Butcher Alben auf Creation records...echt gut |
Autotomate Postings: 4384 Registriert seit 25.10.2014 |
08.03.2022 - 20:41 Uhr
Thread gibt's schon zwei mal, aber es kann ihn natürlich gar nicht oft genug geben:New Wave New Wave |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
13.03.2022 - 22:26 Uhr
The Jam - Setting sons, (1979), m.E. ein gutes, aber nicht ihr bestes Album, wenn mir auch "The Eton rifles" besonders gefällt - das Lied habe ich noch auf einer alten Cassette. Für alle jungen Menschen: Cassette - Das war das "Downloaden" meiner Generstion. |
carpi Postings: 1112 Registriert seit 26.06.2013 |
13.03.2022 - 22:40 Uhr
New Waves Day am 18.6. in Oberhausen mitGary Numan The Damned Pink Turns Blue (statt The Chameleons) And also the trees Cassandra Complex Blancmange und noch ein paar mehr. „New“ ist da halt nichts mehr…:) |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
20.03.2022 - 23:15 Uhr
Mein 3. Punk/New Wave-Album (nach den ersten Alben der Stranglers und Ultravox) war ein Sampler: Live at the Roxy. Neben Wire, Buzzcocks uva. war auch eine Band vertreten, die mich schlicht umgehauen hat: X-Ray Spex. Eine hysterisch klingende Sängerin, die ihr "Oh bondage, up yours" rausschrie, als ob sie nicht alle Tassen im Schrank hätte, ein Saxophon, das die harten Punkklänge noch verstärkte. Lange habe ich auf ihr erstes Album gewartet, das dann 1978 endlich erschien, leider aber ihr einziges blieb: "Germfree adolescents".Die - mittlerweile verstorbene - Sängerin Poly Styrene veröffentlichte zwar noch Musik, die aber nichts mehr mit dem zu tun hatte, wofür sie in der Punk-Szene bekannt wurde. |
AliBlaBla Postings: 1765 Registriert seit 28.06.2020 |
31.03.2022 - 09:34 Uhr
Ich höre heute wieder mein in London auf Klassenfahrt gekauftes (Kassetten-)Bootleg, Siouxsie&The Banshees live at the Royal Albert Hall (1986?), ...besser wirds nich..bei aller Liebe zu THE CURE, COCTEAU TWINS, JOY DIVISON, THE SMITHS (langsames fade out) ...besser wirds nich..Die Tracks gibts lose verteilt auf Compilations, allein ...diese Kassette.... hach.. |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
03.04.2022 - 21:17 Uhr
@AliBlaBlaSIOUXSIE & THE BANSHEES: Love in a void, Spellbound, Israel uva. Ein Klassiker nach dem anderen, den diese Gruppe herausgebracht hat. |
AliBlaBla Postings: 1765 Registriert seit 28.06.2020 |
04.04.2022 - 17:33 Uhr
@Ulli So isses doch! Ich liebe es, dass du jetzt hier bist&schreibst, ich liebe es einfach. Eine umgetopfte Ruhrgebietspflanze |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
04.04.2022 - 19:14 Uhr
@AliBlaBlaDanke! Kompliment zurück - ich lese auch immer gerne, welche Sachen Du Dir anhörst. |
Mann 50 Wampe Postings: 1855 Registriert seit 28.08.2019 |
04.04.2022 - 22:32 Uhr
The Chameleons - Script Of The BridgeEcho & Bunnymen - Heaven Up Here Fields Of The Nephilim - Psychonaut Kann man die drei Bands eigentlich als New Wave bezeichnen ? Oder laufen die eher unter Post Punk und Gothic Rock ? |
AliBlaBla Postings: 1765 Registriert seit 28.06.2020 |
04.04.2022 - 22:45 Uhr
@Mann 50 WampeAlso, du hast alle drei Kategorien hier, Fields of the Nephilim sind klar Gothic Rock, The Chameleons am ehesten Post Punk (sind schwer einzuordnen), allein Echo and the Bunnymen sind absolut WAVE, und haben auch die typischen Veränderungen einer Wave Band in ihrer Karriere durchlaufen. |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
04.04.2022 - 23:00 Uhr
Blondie - No exit (1999)Ich war schon immer ein Fan dieser Band, wenn ich auch gestehen muß, daß da Debbie Harrys Aussehen ebenfalls eine Rolle gespielt hat. Das obige Album ist einfach richtig gute Pop-Musik. |
VelvetCell Postings: 4656 Registriert seit 14.06.2013 |
05.04.2022 - 15:03 Uhr
Fields of the Nephilim würde ich unter Gothic Rock einsortieren. Andere würden vielleicht Dark Wave sagen. Am Ende Wumpe, Wampe: Drei tolle Alben hast du rausgesucht! |
Talibunny Postings: 1062 Registriert seit 14.01.2020 |
05.04.2022 - 18:13 Uhr
Wie soll denn die Trennlinie zwischen New Wave und Post Punk gezogen werden ? |
Mann 50 Wampe Postings: 1855 Registriert seit 28.08.2019 |
05.04.2022 - 18:23 Uhr
Tja, so eine genaue Trennlinie gibt es wohl nicht. Aber grob könnte man sagen das New Wave oft Synthielastig, verkopft vielleicht weniger agressiv als Post Punk war. Klingt jetzt negativ ist aber so nicht gemeint.Ein ganz typisches Element beim Post Punk waren oft die dominierenden Bassmelodien der Songs, die es später in anderen Genres nicht mehr so häufig gab. |
Talibunny Postings: 1062 Registriert seit 14.01.2020 |
05.04.2022 - 18:37 Uhr
Ok, verstehe. Ich ziehe diese Linie nicht. Ist für mich im selben Topf. Zumal das damals nach meiner Erinnerung unter dem Begriff New Wave geführt wurde. Post Punk kam dann doch später. Ist für mich ohnehin originär eine zeitliche Klammer denn musikalische Definition. Aber ja, bei dominierendem Bass als Element gehe ich mit. |
ijb Postings: 3408 Registriert seit 30.12.2018 |
05.04.2022 - 18:52 Uhr
Ich dachte, Post-Punk ist eher das düstere, kantigere, Rocknahe, so Joy Division, Wire, frühe Siouxsie and the Banshees, Patti Smith "Easter"/"Wave", evtl. erstes Album von Talking Heads, frühe Police – New Wave ist dann schon eher "weicher", pop-nähere, wie Talking Heads, Bowie ("Lodger"), Visage, bis hin zu Synth-Pop à la OMD und, frühe Depeche Mode... auch spätere Police, oder? Aber: Echo and the Bunnymen sind absolut WAVE, und haben auch die typischen Veränderungen einer Wave Band in ihrer Karriere durchlaufen. Was ist der Unterschied von Wave und New Wave? Ist Wave traditioneller? Weniger nervös/aufgedreht? |
MM13 Postings: 2154 Registriert seit 13.06.2013 |
05.04.2022 - 18:58 Uhr
ich seh post punk auch viel später,wenn aber joy division unter post punk läuft,ok? aber was ist dann editors,shame,fountains dc.... das müsste meines erachtens dann post-post-post punk sein. lass mich da aber gern belehren. |
ijb Postings: 3408 Registriert seit 30.12.2018 |
05.04.2022 - 19:06 Uhr
Ich dachte ja, Postpunk wäre vor New Wave, also der Übergang von Punk (was ja eh sehr kurz war und wovon nur sehr wenige echte Punk-Bands noch bekannt sind).Editors, Fontaines DC, Interpol, Savages, Hard-Fi, White Lies, Kaiser Chiefs, Strokes & Co. (und all die vielen vielen Früh-2000er-Bands) sind ja ziemlich retro orientierte Bands, die an diese Phase der späten 70er und frühen 80er anknüpfen. |
ijb Postings: 3408 Registriert seit 30.12.2018 |
05.04.2022 - 19:06 Uhr
Schluss vom Satz fehlt:...der Übergang von Punk (Mitte der 70er) zu New Wave (Anfang der 80er). |
AliBlaBla Postings: 1765 Registriert seit 28.06.2020 |
05.04.2022 - 19:07 Uhr
@ijb"Wave" habe ich synonym zu (richtiger!) "New Wave" verwendet... Post Punk/ Punk / Wave, da könnten wir jetzt tagelang drüber diskutieren, - da es New Wave nicht mehr für mich gibt, nenne ich solche Musik, die sich erkennbar (!) nicht als PUNK sieht, POST PUNK, vielleicht würde das den Gruppen selbst gar nicht immer gefallen. Viele gute Musik heute möchte ja gar nicht so "gelabelt" werden, Fusionen aus Pop und Rap (und Reggae und Trap) enstehen... Den Wave Begriff verwende ich eig nur für Musik 1978- ca 1995, anders GOTHIC ROCK, das hat ja einen bestimmten Klang, da hat man es etwas einfacher.. (Nicht so schlecht: Dave Thompson: Schattenwelt, Helden und Legenden des Gothic Rock, Höfen, 2004.) |
ijb Postings: 3408 Registriert seit 30.12.2018 |
05.04.2022 - 19:08 Uhr
Also Joy Division war für mich immer die Post-Punk-Band schlechthin, auch weil sich seither hunderte, wenn nicht tausende Bands an denen orientiert haben.Post-Punk: https://en.wikipedia.org/wiki/Post-punk |
AliBlaBla Postings: 1765 Registriert seit 28.06.2020 |
05.04.2022 - 19:09 Uhr
@MM13post-post-post Punk, genau... ;) |
ijb Postings: 3408 Registriert seit 30.12.2018 |
05.04.2022 - 19:10 Uhr
Viele gute Musik heute möchte ja gar nicht so "gelabelt" werden, Das ist aber wirklich immer und bei allen Musikrichtungen der Fall. Dass Bands nicht in eine solche Stil-Schublade gesteckt werden wollen. |
ijb Postings: 3408 Registriert seit 30.12.2018 |
05.04.2022 - 19:12 Uhr
Ha, gukstu hier: ;-)New wave is a loosely defined music genre that encompasses numerous pop-oriented styles from the late 1970s and the 1980s. It was originally used as a catch-all for the various styles of music that emerged after punk rock, including punk itself. Later, critical consensus favored "new wave" as an umbrella term involving many disparate popular music styles of the era, including power pop, synth-pop, ska revival, and more specific forms of punk rock that were less abrasive. It may also be viewed as a more accessible counterpart of post-punk. https://en.wikipedia.org/wiki/New_wave_music Lag ich doch nicht so falsch. |
AliBlaBla Postings: 1765 Registriert seit 28.06.2020 |
05.04.2022 - 19:14 Uhr
@ijbJa, aber es gibt heute einerseits die Streaming Dienste (und die Event-Managements), die exakt dieses "Labeln" fordern, und zunehmend (Gott sei Dank) junge Leute, die sich dem entziehen wollen! Es wird, hoffe ich, auch wieder mehr unabhängig verlegte Musik geben, über neue Monetarisierungsmodelle... Aber klar, die THE CURE Cover Band hat nix dagegen, New Wave genannt zu werden... (für viele Musik ist das eh eher eine Aufwertung, hihi..) |
ijb Postings: 3408 Registriert seit 30.12.2018 |
05.04.2022 - 19:15 Uhr
Also die idealtypische New-Wave-Band waren in meinen Augen immer die Talking Heads.So habe ich quasi anhand von den Unterschieden von Joy Division und Talking Heads (beides absolute Lieblingsbands von mir) andere Bands genremäßig zugeordnet. War tatsächlich gar nicht so verkehrt. |
ijb Postings: 3408 Registriert seit 30.12.2018 |
05.04.2022 - 19:16 Uhr
@ AliBlaBlaIch glaub, dieses "Labeln" gab's schon immer. Seit es Popmusik gibt. Du kennst doch sicher den Werbespruch von damals: "There is Old Wave, there is New Wave, and there's David Bowie". |
AliBlaBla Postings: 1765 Registriert seit 28.06.2020 |
05.04.2022 - 19:19 Uhr
@ijbDie Beispiele Joy Division und Talking Heads sind sinnfällig, geht mir übrigens genau so (mit der Einordnung)..Nur, POST PUNK gibt es heute zuhauf, NEW WAVE, in meinem Empfinden, hat seine Zeitspanne gehabt.. (Bilderbuch klingt ja auch nach NDW -ich meine das gar nicht despektierlich!- und isses nich..) |
MM13 Postings: 2154 Registriert seit 13.06.2013 |
05.04.2022 - 19:20 Uhr
naja,ich hab jetzt mal wikipedia überflogen,danke übrigens ijb.also so schlecht liege ich ja nicht,wenn es mit joy division und sioxsie etc. angefangen hat und 2000 ein revival mit interpol usw gegeben hat und dann halt in den letzten jahre immer mal bands gibt die da mit rein passen,wie z.b. die von mir genannten.mit new wave und dann wohl post punk hab ich meine jugend in den clubs verbracht und liebe es heute noch. wie sich das ganze dann nennt,naja völlig egal! |
AliBlaBla Postings: 1765 Registriert seit 28.06.2020 |
05.04.2022 - 19:22 Uhr
@MM13Ja und Nein, also Ja, Hauptsache, wir tanzen druff, und Nein, sonst würden wir ja nicht zum zigsten Mal drüber räsonieren (ich habe Freunde, die machen das fast immer am Wochenende, "wozu gehört INTERPOL", ..haha..) |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
06.04.2022 - 22:06 Uhr
Eines der sicherlich besten New Wave-Alben kam von den Talking Heads: "More songs about buildings and food" aus dem Jahr 1978. |
ijb Postings: 3408 Registriert seit 30.12.2018 |
06.04.2022 - 22:43 Uhr
@ UlliVolle Zustimmung. Aber "Fear of Music" ist auch nicht weniger super. |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
08.04.2022 - 20:02 Uhr
Musikalisch gesehen gab es bei mir diesen Abend wieder einen Ausflug in die Vergangenheit, genauer gesagt ins Jahr 1978. In diesem Jahr erschien das erste Album einer Band, die bis heute zu meinen Lieblingsgruppen gehört: SIOUXSIE & THE BANSHEES mit ihrer Platte "The scream". Noch waren deutliche Punk-Einflüsse zu hören, wie in "Carcass" oder "Helter skelter", aber andere wie "Mirage" gingen schon in die New Wave - Richtung (für mich war der Übergang von Punk zu New Wave ohnehin immer fließend).Wenn ich eine Liste der 100 besten New Wave-Alben erstellen müsste, wären Siouxsie & The Banshees mit mehreren Platten vertreten, ua. mit "The scream". |
AliBlaBla Postings: 1765 Registriert seit 28.06.2020 |
08.04.2022 - 22:16 Uhr
@UlliHi, wie schön, ich hatte S&TB ja auch schon in den höchsten Tönen gelobt, in meinen "100 Alben für die Ewigkeit" das Live -Album (mit Robert Smith a.d. Gitarre) weit vorn, auch (für manche vielleicht überraschend) "Peepshow" (1988), und dann noch "A kiss in a dreamhouse" (1982), welches ich sehr rund finde. Sowieso meine Lieblings-Rythmus Gruppe .. |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
17.04.2022 - 21:21 Uhr
Sie waren nie sonderlich bekannt, aber wer die musikalische Richtung mochte und immer noch mag, die Joy Division einschlug, der wird sich vielleicht auch mit Crispy Ambulance und ihrem Album "The plateau phase" anfreunden können. |
Mann 50 Wampe Postings: 1855 Registriert seit 28.08.2019 |
18.04.2022 - 08:35 Uhr
Bauhaus (teilweise), Birthday Party, die erste Cocteau Twins (Garlands), natürlich die erste New Order, X mal Deutschland, Sisters of Mercy, Siglo XX, The Sound und einige andere gehen ebenfalls in die düstere Post Punk/Joy Division Richtung.Würde ich alle aber nicht unter New Wve einsortieren. |
MM13 Postings: 2154 Registriert seit 13.06.2013 |
18.04.2022 - 09:39 Uhr
für mich, sehr vereinfacht ausgedrückt, war new wave immer eher die elektronischen tanzbaren sachen,zb. depeche,yazzoo, heaven 17,human league,anne clark etc. die sachen wie cure,bauhaus,joy division etc. war dann wie ich weiter oben gelernt hab eher postpunk, in den clubs hat damals beides funktioniert,bei mir auch heute noch! |
oldschool Postings: 487 Registriert seit 27.04.2015 |
18.04.2022 - 18:41 Uhr
was mir da von früher noch so einfällt:red lorry yellow lorry pink turns blue the rose of avalanche the chameleons love and rockets Gary Numan echo and the bunnymen killing joke wobei manches auch zu post punk gerechnet wird. |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
20.04.2022 - 23:08 Uhr
Spandau Ballet - Journeys to glory. Ihr erstes Album war noch New Wave bevor sie in eher poppige Gewässer kamen, aber halt kommerziell erfogreich wurden. Eines ihrer beste Lieder war "To cut a long story short" - das Video dazu find ich heute noch gut. |
Talibunny Postings: 1062 Registriert seit 14.01.2020 |
21.04.2022 - 18:11 Uhr
Journeys to glory ist auch mein liebstes Album von ihnen. |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
23.04.2022 - 00:08 Uhr
Passion Puppets - Beyond the paleEin Album (s.o) haben sie herausgebracht und zwei Mini-Hits mit "Beyond the pale" und Voices" hatten sie. Ein gutes New Wave-Album, allerdings ohne große Überraschungen. |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
27.04.2022 - 17:17 Uhr
The Undertones - Here comes the summer (1979)Eines der schönsten Lieder der irischen Punk-/New Wave-Band. |
carpi Postings: 1112 Registriert seit 26.06.2013 |
27.04.2022 - 17:36 Uhr
Ach, die Undertones, den Song wird man bestimmt im Mai live hierzulande hören können (z.B. in Weinheim, Düsseldorf, Hamburg, Berlin). Hat die mal jemand in den letzten Jahren gesehen? |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
28.04.2022 - 20:19 Uhr
Cowboys International - The original sin (1979), wenn ich ehrlich bin, dann muß ich zugeben, daß ich mir die Platte damals nicht nur gekauft habe, weil es sich um New Wave handelt, sondern auch weil ich den Bandnamen so unglaublich cool fand. |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
04.05.2022 - 22:44 Uhr
The Associates - The affectionate punch (1980).Sie waren und werden immer eine meiner Lieblingsgruppen sein. |
Ulli Postings: 289 Registriert seit 11.02.2022 |
12.05.2022 - 19:58 Uhr
Gibt es irgendjemanden, der die Cocteau Twins nicht mag? Bei mir läuft gerade "Milk & kisses". |
AliBlaBla Postings: 1765 Registriert seit 28.06.2020 |
12.05.2022 - 20:01 Uhr
@UlliKann ich mir nicht vorstellen, zumindest nich chez nous..... |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.