Socko
Postings: 2277
Registriert seit 06.02.2022
|
01.03.2025 - 23:19 Uhr
Nein,das ist mark reicher.der ist ein guter |
jayfkay
Postings: 1144
Registriert seit 26.06.2013
|
01.03.2025 - 23:27 Uhr
Ein kleiner Lichtblick: Selenskys warmer Empfang vom britischen Premierminister Starmer.
Als dieser ihn auf den lauten Support der Leute auf der Straße hinweist, ist er sichtlich gerührt.
https://youtu.be/xLKkfqAuqMI?t=1512 |
hideout
Postings: 1980
Registriert seit 07.06.2019
|
01.03.2025 - 23:53 Uhr
mark reicher.der ist ein guter
Jo. Sein Gegenspieler aus Panama auch.
Auf jeden Fall verlinkungswürdiger als diesen Somuncu-Quatsch.
|
hideout
Postings: 1980
Registriert seit 07.06.2019
|
02.03.2025 - 00:17 Uhr
Der eine Kommentar unter dem Reichert-Video ist ja toll:
Gestern wurden wir Zeuge einer Auseinandersetzung zwischen einem Mann ohne Anzug und einem Anzug ohne Mann.
:D
Schön, dass es noch Menschen gibt, die bei aller Ernsthaftigkeit ihren Humor nicht verloren haben. Grossarti!
|
dreckskerl
Postings: 11390
Registriert seit 09.12.2014
|
02.03.2025 - 00:26 Uhr
Macron und Scholz haben beide nichts mehr zu verlieren und sollten morgen eine gemeinsame Pressekonferenz mit Selensky und King Charles geben und die USA auffordern die NATO zu verlassen. :-) |
Socko
Postings: 2277
Registriert seit 06.02.2022
|
02.03.2025 - 00:54 Uhr
Ja,der militär und Geschichte-Typ hat auch was.da Guck ich mir auch hin und wieder was an. |
Randwer
Postings: 3641
Registriert seit 14.05.2014
|
02.03.2025 - 10:52 Uhr
Neulich hatte ich beim Pendeln im Radio davon gehört, dass es mit der atomaren Abschreckung bald vorbei sein könnte, weil dahin gehend geforscht wird, einen Erstschlag möglich zu machen, bei dem der Gegner nicht mehr mit seinem Arsenal atomar zurückzuschlagen vermag. Wer das zuerst erreicht hat, wird sich aber herausgefordert sehen, nicht gleich die Option zu nutzen, ehe jemand anderes es tut. %) |
Bonzo
Postings: 3470
Registriert seit 13.06.2013
|
02.03.2025 - 11:30 Uhr
Wie soll das gehen? Für die Zweitschlagsfähigkeit sorgen U-Boote oder remote gelegene Kampfjets. |
Randwer
Postings: 3641
Registriert seit 14.05.2014
|
02.03.2025 - 13:24 Uhr
Die KI wird wohl so einige Undenkbarkeiten möglich machen, wenn sie auf erfolgreiche Mililitärstrategien und verlustarmen Sieg trainiert wird. Dann würden U-Boot-Besatzungen wohlmöglich gar nicht erst mitbekommen, dass zugeschlagen wurde. Ich hoffe, dass es noch einige Jahrzehnte bis dahin dauert und die Vernünftigen zuvor endlich mal (wieder?) die Oberhand gewinnen. |
jayfkay
Postings: 1144
Registriert seit 26.06.2013
|
02.03.2025 - 16:39 Uhr
@Randwer
Russland hat immer noch das Dead Hand-System.
Bin mir sicher, dass auch U-Boote einen Dead Hand switch haben.
Wie will man den verhindern? Die Idee ist abstrakt. Es wird immer in "mutual assured destruction" enden.
|
Randwer
Postings: 3641
Registriert seit 14.05.2014
|
03.03.2025 - 13:26 Uhr
Das "immer" würde ich so nicht unterschreiben. Glücklicherweise ist es jetzt noch so, dass die nukleare Abschreckung noch wirkt.
Von daher ist es nachvollziehbar, dass Europa davon auch selbst etwas reinstecken möchte.
Und dass immer mehr Schwellenländer das auch gerne hätten ebenso. Was wiederum nicht nur die bestehenden Atommächte nicht so gerne sehen. |
andygoestohollywood
Postings: 391
Registriert seit 27.11.2023
|
05.03.2025 - 17:39 Uhr
Ey der Merz der Horst, der gibt das Geld voll den Ukrainern als wie uns...ernsthaft, was kann man am besten entgegnen außer dass eine Massenflucht entsteht bei einer Niederlage der Ukraine. |
Mann 50 Wampe
Postings: 4362
Registriert seit 28.08.2019
|
05.03.2025 - 17:45 Uhr
Dazu braucht es wahrscheinlich gar keine Niederlage. Der Massenexodus wird auch bei einem "Einfrieren" oder Waffenstillstand einsetzen. Ohne Sicherheitsgarantien, werden nicht viele Ukrainer auf Putins nächsten Angriff warten. |
andygoestohollywood
Postings: 391
Registriert seit 27.11.2023
|
05.03.2025 - 17:52 Uhr
Was dieses Jahr noch alles bereithält..boah ey 500 Milliarden auf meinem Konto wären geil, so muss ich AfD-Tassen unters Volk bringen...ja gibt es tatsächlich. |
Mann 50 Wampe
Postings: 4362
Registriert seit 28.08.2019
|
05.03.2025 - 18:23 Uhr
Verkaufen sich die gut? |
jayfkay
Postings: 1144
Registriert seit 26.06.2013
|
05.03.2025 - 18:27 Uhr
@Randwer
könntest du erklären, warum du das nicht unterschreibst?
Ohne diese simple Tatsache würde die Abschreckung ja überhaupt nicht funktionieren.
Nein, das ist ein Fakt. Beide Länder würden sich selbst mit einem Erstschlag zur Zerstörung verdammen.
Wenn die US der Nato austritt, verliert die Nato jedoch ihre Abschreckung und Vergeltungskraft.
Theoretisch könnte Russland dann atomare Waffen gegen Nato Länder verwenden und wir hätten keine Antwort darauf. |
andygoestohollywood
Postings: 391
Registriert seit 27.11.2023
|
05.03.2025 - 18:29 Uhr
Bei dem kamen keine Reaktionen für die Tassen, auch keine Lacher. |
Mann 50 Wampe
Postings: 4362
Registriert seit 28.08.2019
|
05.03.2025 - 18:32 Uhr
@ jayfkay
Die Antwort darauf wären eigene Kernwaffen. Unfassbar das ich sowas mal sagen muss, als ehemaliger Kriegsdienstverweigerer. |
jayfkay
Postings: 1144
Registriert seit 26.06.2013
|
05.03.2025 - 18:37 Uhr
@Mann
Deutschland oder von mir aus auch der gesamte Westen hat 70 Jahre nuclear arms race seit der USSR nachzuholen, viel Glück damit.
|
jayfkay
Postings: 1144
Registriert seit 26.06.2013
|
05.03.2025 - 18:38 Uhr
aufzuholen* |
Klaus
Postings: 11090
Registriert seit 22.08.2019
|
05.03.2025 - 18:43 Uhr
"Theoretisch könnte Russland dann atomare Waffen gegen Nato Länder verwenden und wir hätten keine Antwort darauf."
Die Debatte hier ist irgendwie strange, aber dennoch: Frankreich und UK ? |
hideout
Postings: 1980
Registriert seit 07.06.2019
|
05.03.2025 - 19:19 Uhr
Kein Land auf der Welt ist so empfänglich für russische Drohungen mit Atomwaffen und die merken nichtmal, dass sie Putins Giftspiele mitspielen.
Wenn man die Doktrin ernst nimmt, frage ich warum Kursk noch nicht strahlt.
Ich fände es gut, wenn wir das Thema sein lassen, weil sinnfrei - zum jetzigen Zeitpunkt.
Modi und Xi haben sich ja schon beschwert, ob Russland diesen Scheiss nicht mal lassen kann. Nervt. Selbst ddie Z-Blogger haben sich lustig gemacht. Nur in Deutschland macht man sich ins Höschen.
Im Dezember gab's ne Sitzung im Sicherheitsrat, wo man frustriert war, dass sich niemand für die Haselnuss-Rakete interessiert. Dummes Timing, alle haben nach Syrien geschaut. Das Spiel mit der Angst ist Teil des Krieges. Ich mache da jedenfalls nicht mit. |
Mann 50 Wampe
Postings: 4362
Registriert seit 28.08.2019
|
05.03.2025 - 19:21 Uhr
Frankreichs Nuklear Doktrin besagt, dass die Atomwaffen ausschließlich zur Verteidigung französischen Gebietes eingesetzt werden dürfen. Also auch kein Schutzschirm der andere Länder mit umfasst. |
hideout
Postings: 1980
Registriert seit 07.06.2019
|
05.03.2025 - 19:44 Uhr
Nachtrag
Die Chef-Ideologen im Kreml-Dunstkreis träumen von einem grossrussischen Reich. Anders als die Sowjetunion nicht internationalisiert, sondern so gut es geht russifiziert. Dazu gehört das Baltikum, Belarus, die Ukraine und potenziell Moldau.
Europa
Keine Schutzgarantie mehr durch die USA. Europa als Haufen uneiniger Staaten, die allein oder in kleinen Bündnissen zu schwach sind zu wehren. Idealerweise mit sehr russlandfreundlichen Regierungen. Deutschland als wirtschaftlich stärkstes Land ist natürlich prime-target, auch wenn der bisherige Versuch Deutschland mit der Gasabhängigkeit erpressbar zu machen, vorerst gescheitert ist. Es ist hier auch kein Zufall wie unterwürfig sich die AfD mit ihren FSB-Kontakten gibt.
Warum ausgerechnet Ostdeutschland so blind ist im Gegensatz zu den Balten oder Polen, hat sich mir bis heute noch nicht erschlossen. Ist vielleicht ein Mentalitätsding.
|
Randwer
Postings: 3641
Registriert seit 14.05.2014
|
05.03.2025 - 19:48 Uhr
@jayfkay - "Immer" würde schon deswegen nicht unterschreiben, weil das eine unheimlich lange Zeit ist. Dass sskrupellose Militärische Geheimdienste daran knobeln sich bei der gegenseitigen Vernichtung relativ schadlos herauszutricksen, dürfte einleuchten. Bibis Iron Dome in XXXL, Nanodrohnen, Cybermaulwürfe oder was auch sonst kommen mag.
Eigentlich gibt es keine Alternative zu Entspannung, Ächtung aller tödlichen Waffen durch die Weltgemeinschaft, rigorose forensische Verfolgung aller Kriegstötungen und Täter-Opfer-Ausgleich für alle Schäden durch kriegerische Handlungen. |
hideout
Postings: 1980
Registriert seit 07.06.2019
|
05.03.2025 - 20:00 Uhr
Eigentlich gibt es keine Alternative zu Entspannung,
Ohne Abschreckungspotenzial - keine Entspannung. Ansonsten Unterwerfung.
Und um gleich mal die Zähne zu ziehen, weil irreführende Pseudopazifisten damit immer dekontextualisiert um die Ecke kommen und ihnen nie widersprochen wird:
Die Entspannungspolitik von Willy Brandt war Teil eines grossen Konzeptes. Wehretat lag bei über 4% BIP, die Bundeswehr mehr als doppelt so gross wie heute, bei 35mio weniger Einwohnern.
Ich wünschte die Welt wäre anders. Aber der Trend geht dahin, dass Europa der letzte grosse Hort der Demokratie ist und damit zum Ziel für die Diktatoren und Autokraten mit imperialistischem Drang wird.
|
Randwer
Postings: 3641
Registriert seit 14.05.2014
|
05.03.2025 - 21:03 Uhr
Wie soll die Welt je anders werden, wenn wir nicht daran Arbeiten sie besser zu machen?
Es ekelt mich an, dass immer so viel Blut vergossen wird, mühsam aufgebautes Hab & Gut zerstört wird, und die Täter stets ungestraft davon kommen. Bluten müssen vor allem die, die allzu gerne ohne beschissene Gewalt gelebt hätten.
Im Rechtsstaat werden Mörder und Vandalen bestraft, denn es gibt einen Konsens, dass man niemandem Leid zufügt. Warum ist das im Krieg nicht so? Das ist eine Sache, die ich einfach nie begreifen werde, so sehr ich es auch versucht habe.
|
jayfkay
Postings: 1144
Registriert seit 26.06.2013
|
05.03.2025 - 23:42 Uhr
@Randwer
Naja, das ist alles Fiktion oder Zukunftsmusik.
Momentan gibt es nichts, was MIRVs verlässlich abfangen kann. Zur Veranschaulichung, dass sind etwa 2m große Sprengköpfe, die aus über 1000 Kilometer Höhe mit über 25000 km/h über eine Satelliten-artige Laufbahn auf ihr Ziel zufliegen.
|
Marküs
Postings: 1523
Registriert seit 08.02.2018
|
06.03.2025 - 07:38 Uhr
Ich bin auch für eigene Atomwaffen. Sollten wir zwingend haben in diesen blödsinnigen Zeiten. Wenn in Frankreich Frau Le Pen das Ruder übernimmt und in Great Britain wieder so ein Troll Boris Johnson kommt, wird uns auch von denen niemand zur Seite stehen. Da beides sehr wahrscheinlich in den nächsten fünf bis zehn Jahren passieren wird sollten wir zusehen. |
slowmo
Postings: 1472
Registriert seit 15.06.2013
|
06.03.2025 - 08:10 Uhr
Eigene Atomwaffen wird schwer bis rechtlich unmöglich (und ich weiß auch nicht, ob das sinnvoll wäre).
Aber der Punkt, dass eine europäische Verteidigungsarmee eher ein wunschdenken ist, da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Durch die aktuelle Situation sind alle Augen in Richtung USA und Russland ausgerichtet und es wird so getan, als ob Europa die letzte Bastion der demokratischen und freiheitlich-westlichen Welt sei, aber das fußt auch hier schon auf ein äußerst instabiles Fundament, was gerade am absaufen ist.
Selbst ein Macron ist im eigenen Land kein Präsident der Mehrheiten aus dem Volk hinter sich hat. Nur mit viel Not konnte er sich überhaupt im Amt halten. Fast noch instabiler ist die britische Regierung (die zudem ohnehin völlig abhängig ist von den USA, selbst wenn sie proeuropäisch sein wollten).
Meloni grätscht jetzt schon dazwischen und versucht sich eher Trump anzubiedern und selbst hierzulande wächst und wächst die AfD mit jeder Wahl.
Wie soll man da eine neue europäische Verteidigungsarmee aufbauen, wenn es nichtmal in den Führungsnationen eine Stabilität darin gibt?
Jetzt nur auf Trump zu schauen so zu tun, als ob es die anderen Probleme nicht gäbe, das halte ich auch für einen Fehler.
Ebenso wie jetzt Milliarden an Rüstungsgelder zu Verfügung zu stellen ohne einen wirklichen Plan zu haben.
Das ganze Geld wird nur verpuffen, wenn man nicht erst einmal die Bundeswehr reformiert und ganz besonders auch das Beschaffungsamt. Darin sehe ich das viel größere Problem.
Zudem müssen wieder auch diplomatische Ansätze gefunden werden. Nicht nur bezogen auf die USA, sondern auch auf China und Russland.
|
Bonzo
Postings: 3470
Registriert seit 13.06.2013
|
06.03.2025 - 08:22 Uhr
Wieso soll das schwer sein? Es gibt keinen Mechanismus der verhindert aus dem Atomwaffensperrvertrag auszusteigen. Dieser existiert nur, weil die USA als Schutzmacht für die demokratischen Staaten fungiert hat.
Das wollen sie nicht mehr. Und du beschreibst in den Absätzen danach sogar anschaulich warum es ohne eigenes Abschreckungspotenzial nicht mehr geht. |
Klaus
Postings: 11090
Registriert seit 22.08.2019
|
06.03.2025 - 09:16 Uhr
"Nico Lange‬ ‪@nicolange.bsky.social‬
So interessant und medial aufregend Debatten über "nukleare Schutzschirme" sind - Russland führt einen konventionellen Krieg und bedroht uns konventionell. Für Frieden und Sicherheit in Europa müssen wir die Lücke bei konventioneller Verteidigung und Abschreckung schließen." |
OMalley
Postings: 1038
Registriert seit 16.01.2022
|
06.03.2025 - 09:31 Uhr
Was ich nur nicht ganz nachvollziehen kann ist, dass Russland eine große Bedrohung sein könnte. Ihr Kriegsmaterial ist nahezu komplett in der Ukraine aufgerieben worden und bis die Russen wieder eine funktionierende Armee auf die Beine stellen, würden doch Jahre vergehen bei der Menge an Verlusten an Kriegsgerät.
Außer einer eventuell großen Menge an schlecht ausgebildeten Soldaten, haben sie doch nichts mehr. Dadurch haben wir doch auch ausreichend Zeit, unsere Verteidigung nachzurüsten.
Für mich ist Russland, abgesehen vom atomaren Potential, keine große Bedrohung zeitnah. |
sweet nothing
Postings: 2612
Registriert seit 04.11.2014
|
06.03.2025 - 09:37 Uhr
Also was ich weiß hat Russland eine Rüstungsindustrie die mit 3,5 Millionen Menschen im 3-Schichtbetrieb produziert. Also an Manpower und Rohstoffen mangelt es da eher nicht. DIe Frage ist wohl eher, wie lange sich Russland den "Spaß" noch leisten kann. |
OMalley
Postings: 1038
Registriert seit 16.01.2022
|
06.03.2025 - 09:44 Uhr
Das und die notwendige Technik unterliegt ja noch teilweise den Sanktionen.
Russland restauriert mit Hochdruck alte Schrottpanzer und schmeißt sie an die Front. Die Produktion von neuwertigen, modernen Material kommt, soweit mir bekannt, nicht wesentlich vorwärts. Und die Lagerbestände an 50 Jahre alten Schrottpanzern geht auch zur Neige.
|
sweet nothing
Postings: 2612
Registriert seit 04.11.2014
|
06.03.2025 - 09:48 Uhr
Okay, ich beziehe mich da auf eine aktuelle Aussage von Militärexperte Markus Reisner. Mehr Informationen hab ich dazu aktuell auch nicht. Hier das Interview:
https://youtu.be/evDQKvoHGw4?si=M_z8i37xtZUM2-0N |
OMalley
Postings: 1038
Registriert seit 16.01.2022
|
06.03.2025 - 10:37 Uhr
Danke für den Link. Ziemlich ernüchternde Einschätzung von Markus Reisner. |
sweet nothing
Postings: 2612
Registriert seit 04.11.2014
|
06.03.2025 - 10:54 Uhr
Gerne. Ja, ernüchternd, aber wohl auch ziemlich realistisch. An einer europäischen Aufrüstung wird kein Weg vorbeiführen, und Österreich sollte spätestens jetzt die Neutralität hinter sich lassen. Und das sage ich als “alter” Pazifist.
Man kennt mich ja vielleicht aus dem Filmthread, und da hab ich schon öfter erwähnt, dass ich als Kind mit meinen Freunden oft Filme geschaut hab, die eigentlich nicht für unser Alter gedacht waren - vor allem Horrorfilme wie Die Fliege, American Werewolf oder den Hund von Baskerville. Klar hatten wir damals oft die Hosen voll, und wenn ich dann im Dunkeln noch alleine nach Hause musste, hab ich hinter jedem Busch ein Monster gewittert. Aber all das war nichts gegen die Angst, die mir "The Day After" damals eingejagt hat. |
hideout
Postings: 1980
Registriert seit 07.06.2019
|
06.03.2025 - 10:57 Uhr
Für mich ist Russland, abgesehen vom atomaren Potential, keine große Bedrohung zeitnah.
Die Kurzfassung deutscher Ignoranz und Desinteresse gegenüber den Menschen in Osteuropa und insbesondere dem Baltikum.
P.S. Richard David Precht ist keine gute Quelle zu diesem Thema. Just saying. |
hideout
Postings: 1980
Registriert seit 07.06.2019
|
06.03.2025 - 11:17 Uhr
Dänischer Geheimdienst:
https://www.rnd.de/politik/plant-russland-militaeraktionen-auf-nato-gebiet-daenischer-geheimdienst-warnt-3AWXJ5VLAFBJJFWE7SHY4ZHZIQ.html
Im USA-Thread hat eiun User ja netterweise evebfalls eine schöne Empfelung ausgeprochen:
"How does Russia's military spending compare to Europe?"
https://www.youtube.com/watch?v=rxq-TvgNCBU
|
Spinnefink
Postings: 1537
Registriert seit 25.05.2022
|
06.03.2025 - 11:19 Uhr
"Aber der Punkt, dass eine europäische Verteidigungsarmee eher ein wunschdenken ist, da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Durch die aktuelle Situation sind alle Augen in Richtung USA und Russland ausgerichtet und es wird so getan, als ob Europa die letzte Bastion der demokratischen und freiheitlich-westlichen Welt sei, aber das fußt auch hier schon auf ein äußerst instabiles Fundament, was gerade am absaufen ist.
Selbst ein Macron ist im eigenen Land kein Präsident der Mehrheiten aus dem Volk hinter sich hat. Nur mit viel Not konnte er sich überhaupt im Amt halten. Fast noch instabiler ist die britische Regierung (die zudem ohnehin völlig abhängig ist von den USA, selbst wenn sie proeuropäisch sein wollten).
Meloni grätscht jetzt schon dazwischen und versucht sich eher Trump anzubiedern und selbst hierzulande wächst und wächst die AfD mit jeder Wahl.
Wie soll man da eine neue europäische Verteidigungsarmee aufbauen, wenn es nichtmal in den Führungsnationen eine Stabilität darin gibt?"
Abwarten. Ich kann mir vorstellen, dass Europa gestärkt aus den aktuellen Entwicklungen hervorgehen wird. In der Not und im Angesicht der steigenden Bedrohung werden auch die tumbsten MitbürgerInnen ein Bedürfnis nach Stärke und Geschlossenheit entwickeln. Niemand möchte ohne Verbündete dastehen. Ein Europa, das gemeinschaftlich genau das anbieten kann, ist pures Gift für AfD & Co. |
Klaus
Postings: 11090
Registriert seit 22.08.2019
|
06.03.2025 - 11:22 Uhr
"Dänischer Geheimdienst:
https://www.rnd.de/politik/plant-russland-militaeraktionen-auf-nato-gebiet-daenischer-geheimdienst-warnt-3AWXJ5VLAFBJJFWE7SHY4ZHZIQ.html"
Der Artikel ist allerdings schon über 1 Jahr alt. |
OMalley
Postings: 1038
Registriert seit 16.01.2022
|
06.03.2025 - 11:24 Uhr
@hideout: Alter Schwede bist Du aggressiv unterwegs. Warum gleich so beleidigend? Und gleich Ignoranz und Desinteresse festzustellen ist nicht in Ordnung. Just saying. |
hideout
Postings: 1980
Registriert seit 07.06.2019
|
06.03.2025 - 11:42 Uhr
Ich bin nicht aggressiv, aber ich finde dass diese Relativierung der russischen Bedrohung, weil man vielleicht etwaqs weiter weg ist gegenüber jenen Menschen, zum Beispiel im Baltikum, einfach komplett daneben.
Da leben eine Menge toller Menschen, die sehr westlich denken und eine Heidenangst vor dem Kreml aufgrund historischer Erfahrung haben und ein petentiell leichtes geografisches Ziel sind.
In Deutschland wird das gerne im Diskurs ausgeklammert und man tut so als wenn nichts wäre.
|
hideout
Postings: 1980
Registriert seit 07.06.2019
|
06.03.2025 - 11:52 Uhr
Der Artikel ist allerdings schon über 1 Jahr alt.
Danke. Geht natürlich auch aktueller: Die Situation hat sich ja nicht verbessert.
https://www.politico.eu/article/russia-war-threat-europe-within-5-years-danish-intelligence-ddis-warns/
|
OMalley
Postings: 1038
Registriert seit 16.01.2022
|
06.03.2025 - 12:14 Uhr
@hideout: So war das überhaupt nicht gemeint und sicher verstehe ich deren Ängste. Du unterstellst scheinbar gerne ziemlich schnell inkl. einer schnellen Überschreitung einer respektvollen Distanz.
Ich bin da ja bei Dir, was das Baltikum betrifft. |
hideout
Postings: 1980
Registriert seit 07.06.2019
|
06.03.2025 - 12:21 Uhr
Es war nicht meine Absicht, dass das bei dir so rüber kommt. Aber um das persönliche Sicherheitsgefühl in Deutschland geht es nicht, weil sobald Russland eien Fuss in das Baltikum haben WIR ein Problem. Und deine Aussage "für dich stellt Russland keine Bedrohung dar" lässt nunmal die Annahme zu, dass du das nicht auf dem Schirm hast.
|
OMalley
Postings: 1038
Registriert seit 16.01.2022
|
06.03.2025 - 12:31 Uhr
Ich glaube auch, dass Russland zu schwach wäre, auch für das Baltikum eine Bedrohung darzustellen. Das kann in einigen Jahren anders aussehen. Die Sorgen teile ich. |
Bonzo
Postings: 3470
Registriert seit 13.06.2013
|
06.03.2025 - 13:56 Uhr
Es geht noch nicht einmal darum, dass Russland das das ganze Baltikum besetzt. Es reicht schon sich einfach auf einem kleinen Fleck breit zu machen und dann auf die Reaktion zu warten.
|
nörtz
User und News-Scout
Postings: 16338
Registriert seit 13.06.2013
|
06.03.2025 - 14:04 Uhr
Eine Delegation von Trumpisten war bei Selenskyjs innenpolitischen Gegnern, um mal auszuloten, wie man den wegbekommen könnte.
Das wäre ja noch die Kirsche, wenn Trump dafür sorgt, dass am Ende eine Marionette Putins die Ukraine führt und die USA Moskaus Kriegsziele in die Realität umsetzt. |