
Der Krieg gegen die Ukraine
User | Beitrag |
---|---|
ijb Postings: 7346 Registriert seit 30.12.2018 |
17.02.2022 - 13:04 Uhr
Diese Statistiken kenne ich natürlich.Ich möchte nur anmerken (oder davor warnen), dass man Statistiken nicht für Verallgemeinerungen missbrauchen sollte. Ich habe selbst mit vielen Leuten in den Vereinigten Staaten (in vielen ländlichen Gegenden auch) gesprochen, darunter auch solche, die die Republikaner wählen. Außerdem weiß ich aus verschiedenen fundierten Quellen (s.o.), auch im persönlichen Bekanntenkreis, wie das politische System in z.B. Ungarn gegenwärtig funktioniert. Da sind ohne Zweifel nicht alle Wähler dumm. Entweder sie haben andere Prioritäten oder andere soziale Lebensumstände, andere Sozialisierung oder sie haben (siehe Ungarn) mit der Regierungspartei den Pakt mit dem System geschlossen, um wenigstens weiter arbeiten zu können; zahlreiche Menschen, darunter auch Organisationen und NGOs, die das nicht tun wollten, sind ins Ausland abgewandert. Die Leute, die vom System profitieren und im Land bleiben, sind oftmals durchaus Leute mit Bildung, wählen aber auch pragmatisch den Weg, auf dem das Geld liegt. |
ijb Postings: 7346 Registriert seit 30.12.2018 |
17.02.2022 - 13:06 Uhr
Will sagen, ich widerspreche der Aussage "Da muss man sich nicht näher mit beschäftigen." |
ExplodingHead Postings: 1193 Registriert seit 18.09.2018 |
17.02.2022 - 13:31 Uhr
"Die Leute, die vom System profitieren und im Land bleiben, sind oftmals durchaus Leute mit Bildung, wählen aber auch pragmatisch den Weg, auf dem das Geld liegt."Ja, die hatten wir hier 33-45 auch... |
Bonzo Postings: 3474 Registriert seit 13.06.2013 |
17.02.2022 - 13:46 Uhr
Das bezweifle ich auch alles nicht, sonst hätten wir eine Korrelation von 1. Mit den Trends die ich zuvor beschrieben habe, müssten die jungen, gebildeten Städter immer mehr von autoritären Regimen profitieren. Hat in der Nazizeit funktioniert, weil man aus einer Rezession herauskam, massenhaft Bodenschätze hatte und eine weitere reiche Bevölkerungsgruppe enteignet und versklavt hat. So eine Gefahr besteht immer, denke jedoch, dass sie ohne EU-Osterweiterung in den entsprechenden Ländern größer wäre. |
ExplodingHead Postings: 1193 Registriert seit 18.09.2018 |
17.02.2022 - 14:00 Uhr
"Hat in der Nazizeit funktioniert, weil man aus einer Rezession herauskam, massenhaft Bodenschätze hatte und eine weitere reiche Bevölkerungsgruppe enteignet und versklavt hat."Nicht zu vergessen die Wichtigmachung von willigen, oft vorher bedeutungslosen Existenzen durch Verleihung von Macht als Funktionsträger in den diversen Organisationen wie SA, SS, HJ, BDM, NSDAP - bis hinunter zu den Blockwarten - und natürlich die zügige Gleichschaltung aller Lebensbereiche. |
hidden Postings: 425 Registriert seit 22.07.2020 |
17.02.2022 - 14:07 Uhr
Ich hatte mal einen Kollegen, der zu allen möglichen Situationen (Arbeit, Privates, Weltgeschehen) sagte: "Dann ist das halt so."Diese Genügsamkeit habe ich mir in einigen Bereichen auch angeeignet. Wenn Russland in die Ukraine einmarschiert, dann ist das halt so. Wenn danach das Baltikum, Moldawien, Weißrussland und Georgien dran sind, dann ist das halt so. Wenn irgendwer mal Atomwaffen einsetzen sollte, dann ist das halt so. Es bringt absolut nichts, sich den Kopf über die Motivation der Beteiligten zu zerbrechen. |
ExplodingHead Postings: 1193 Registriert seit 18.09.2018 |
17.02.2022 - 14:16 Uhr
"Wenn irgendwer mal Atomwaffen einsetzen sollte, dann ist das halt so."Dann wars das halt. So! |
Felice Postings: 164 Registriert seit 10.04.2020 |
17.02.2022 - 14:17 Uhr
...»Wenn irgendwer mal Atomwaffen einsetzen sollte, dann ist das halt so.«Atomwaffen sind schon mal eingesetzt worden https://de.wikipedia.org/wiki/Atombombenabw%C3%BCrfe_auf_Hiroshima_und_Nagasaki |
ExplodingHead Postings: 1193 Registriert seit 18.09.2018 |
17.02.2022 - 14:29 Uhr
"So eine Gefahr besteht immer, denke jedoch, dass sie ohne EU-Osterweiterung in den entsprechenden Ländern größer wäre. "Bin ich mir nicht sicher - gerade in Polen und Ungarn haben sich doch die PiS und Fidesz mit der EU-Kohle ganze Wählerschichten durch entsprechende "Wahlgeschenke" gekauft. Die hätten sich nie so lange halten können, wenn die das Spielgeld aus Brüssel nicht gehabt hätten - Orban war ja schonmal kurz am Ruder (1998-2002), bevor die EU-Kohle richtig geflossen ist, wurde aber schnell wieder abgewählt - mit dem Geld der EU im Rücken hat er sich jetzt seit 2010 an der Macht festgebissen wie eine Zecke im Hundefell. In Polen mit den Kaczynskis und der von ihnen/ihm dominierten PiS lief es ja ganz ähnlich mit Regierungszeiten von 2005-07 und dann ab 2015. |
slowmo Postings: 1473 Registriert seit 15.06.2013 |
17.02.2022 - 14:46 Uhr
Mal so nebenbei: Wieso kommt hier in jeden zweiten Post immer der Hinweis oder das Argument(?) mit 33-45? Nicht das man dies jemals vergessen sollte und es eine schreckliche, unverzeihliche Zeit war, aber ist hier das Thema nicht eigentlich die Ukraine und Russland? Wäre es da nicht sinnvoller den Blickwinkel etwas zu weiten und die Sache nicht nur aus der rein deutschzentrierten Perspektive zu betrachten? Wir sind ja auch nicht der alleinige Mittelpunkt der Welt. |
ExplodingHead Postings: 1193 Registriert seit 18.09.2018 |
17.02.2022 - 15:00 Uhr
"...aber ist hier das Thema nicht eigentlich die Ukraine und Russland?"Es geht nebenbei auch um Demokratie... und das, was manche dafür bzw. davon halten. Und die derzeitige Ukrainekrise wäre ohne die NATO- und dieser folgenden EU-Osterweiterung wohl nicht in der Form jetzt Fakt. Man kann weltpolitische Entwicklungen nicht isoliert von der Historie betrachten - schade, dass heutige Gymnasiasten in meinem Umfeld kaum noch Geschichtsunterricht haben, und wenn, dann unchronologisch kreuz und quer im Schweinsgalopp - ganz ohne Berücksichtigung von Kausalitäten, die sich nur bei chronologischer Abhandlung erschliessen. |
ijb Postings: 7346 Registriert seit 30.12.2018 |
18.02.2022 - 17:21 Uhr
Zum Stichwort "Wenn Putin was ankündigt, kann er es ja nicht bringen, sich nicht dran zu halten":Hütchenspielertricks Russland behauptet, seine Truppen an der ukrainischen Grenze zu reduzieren. Doch es mehren sich die Anzeichen, dass das nicht stimmt. https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-02/ukrainische-grenze-russland-truppenbewegung |
ExplodingHead Postings: 1193 Registriert seit 18.09.2018 |
18.02.2022 - 17:31 Uhr
"Russland behauptet, seine Truppen an der ukrainischen Grenze zu reduzieren. Doch es mehren sich die Anzeichen, dass das nicht stimmt." Erkenntnisgewinn durch Geheimdienste, vorwiegend CIA? Immer schön das aussenpolitische Feuer am köcheln halten, das lenkt so schön vom innenpolitischen Desaster ab. |
ijb Postings: 7346 Registriert seit 30.12.2018 |
18.02.2022 - 17:53 Uhr
Hab ich das überlesen? Ich hab gar nichts über Geheimdienste in dem Artikel gesehen. Wie cih verstanden habe, gehen die Informationen auf eine polnische (oder britische?) NGO zurück. |
ExplodingHead Postings: 1193 Registriert seit 18.09.2018 |
18.02.2022 - 18:14 Uhr
"Wie cih verstanden habe, gehen die Informationen auf eine polnische (oder britische?) NGO zurück. "Und woher haben die das? Befragen von Zugvögeln? |
meyhem Postings: 618 Registriert seit 15.06.2013 |
21.02.2022 - 13:06 Uhr
https://asiatimes.com/2022/02/is-the-ukraine-crisis-just-another-us-charade/Ein interessanter Artikel von Jack Matlock, ehemaliger Botschafter der USA in Moskau. |
ijb Postings: 7346 Registriert seit 30.12.2018 |
21.02.2022 - 13:18 Uhr
Und woher haben die das? Befragen von Zugvögeln?Glaub schon. |
nörtz User und News-Scout Postings: 16344 Registriert seit 13.06.2013 |
21.02.2022 - 20:05 Uhr
Putin speaking now. Starting with the history of Ukraine/Russia/The USSR, says Ukraine "not just a neighbouring country", is "inherent part of our history". Putin in regards to Ukraine: “Do you want decommunization? Well, we are ready to show you what decommunization is” Putin says it was "madness" that national republics were given the right to leave the Russian Empire. Putin says Russia paid off the debts of of Ukraine following the collapse of the USSR. |
Z4 Postings: 8861 Registriert seit 28.10.2021 |
21.02.2022 - 20:07 Uhr
Russland hart sanktionieren, Militärische Präsenz in der Ukraine extrem verstärken. Der ist doch völlig wahnsinnig. |
nörtz User und News-Scout Postings: 16344 Registriert seit 13.06.2013 |
21.02.2022 - 20:09 Uhr
Macht den dummen Auftritt von Querfront-Sahra bei Will noch peinlicher. |
nörtz User und News-Scout Postings: 16344 Registriert seit 13.06.2013 |
21.02.2022 - 20:20 Uhr
Putin: Ukraine is a colony led by a puppet regime.Putin accuses Kyiv of opposing the will of the people through "terror" and the infiltration of saboteurs. He says Russia has direct evidence that these actions are being carried out with the support of Western intelligence agencies. Putin now saying that Ukraine wants to build their own nuclear weapons, still have the technology from Soviet times. |
Nur zur Info Postings: 1071 Registriert seit 13.06.2013 |
21.02.2022 - 21:38 Uhr
Putin wird sich höchstpersönlich für die Suche nach Massenvernichtsungswaffen in die Ukraine begeben. |
ExplodingHead Postings: 1193 Registriert seit 18.09.2018 |
21.02.2022 - 22:06 Uhr
Die Massenvernichtungswaffe der Ukraine ist seit 1986 allgemein bekannt: Man braucht nur den Sarkophag wegzusprengen, wenn der Wind günstig steht... |
Nur zur Info Postings: 1071 Registriert seit 13.06.2013 |
22.02.2022 - 05:29 Uhr
Dem Putin-Spezi wird es egal sein, denn das Atom sieht man genauso wenig wie das Coronavirus. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 35022 Registriert seit 07.06.2013 |
22.02.2022 - 13:07 Uhr
Nord-Stream 2 (vorerst) gestoppt. |
ExplodingHead Postings: 1193 Registriert seit 18.09.2018 |
22.02.2022 - 13:21 Uhr
Und ich bleibe dabei: Ohne die NATO-Osterweiterung, die immer der EU-Osterweiterung vorausging, wären wir heute nicht in dieser Situation.Und wenn der Westen sich herabgelassen hätte, Putin in seiner ursprünglichen Hauptforderung - keine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine - nur ansatzweise gesprächsbereit zu zeigen, wohl auch nicht. Es sei denn, Putin ist im Alter total grössenwahnsinnig geworden, von seiner alten strategischen Rationalität von früher abgerückt und will jetzt ein grossrussisches Reich in den Grenzen von 1989 zurück, was durchaus auch aus seiner gestrigen rede herauszuhören gewesen sein könnte, wenn es nicht wieder Teil seiner taktik ist, den westen zu Zugeständnissen zu bewegen. Was leider die USA im Moment überhaupt nicht ganz oben auf der Agenda stehen haben, ist die Verhinderung einer weiteren Eskalation und Ausweitung des Konflikts in Europa. Denn ein Krieg in Europa wäre weit weg und würde in jedem Fall der inneren Spaltung der USA entgegenwirken. Jedenfalls mein Eindruck. |
Z4 Postings: 8861 Registriert seit 28.10.2021 |
22.02.2022 - 13:25 Uhr
Die Verhinderung weiterer Eskalation (=Krieg) darf nicht an erster Stelle stehen, sonst ist man erpressbar und darauf hofft Putin ja. Das allerwichtigste ist, geschlossen zu handeln und Völkerrechtsverletzungen nicht zur Verhandlungsmasse werden zu lassen. Ich hoffe dennoch, dass Putin sich mit der quasi-Annektion zufrieden gibt und nicht in den offenen Krieg geht, um noch mehr von der Ukraine abzuschneiden. |
Enrico Palazzo Postings: 6360 Registriert seit 22.08.2019 |
22.02.2022 - 13:29 Uhr
Und ich bleibe dabei: Wenn Zar Fridolin im Jahr 1372 im Großkalmückischen Reich keinen Sack Reis hätte umfallen lassen, dann hätte es keinen 2. Weltkrieg, keinen Kalten Krieg, keine NATO-Osterweiterung und keinen Einmarsch von Putin gegeben *schulterzuck*.Jetzt mal ernsthaft: WANN hattest du in den letzten Jahren das Gefühl, dass mit Putin tatsächlich Dinge verhandelbar bzw. besprechbar sind. Ost-Erweiterung hin oder her - ich kann nichts daran finden, dass Putin in souveräne Staaten einmarschiert, die schon selbständig entscheiden können,, ob sie zu Russland oder zu Europa gehören wollen. Und 15.000 Tote im Krim-Krieg lässt sich halt auch mit nix rechtfertigen. Es wird offenbar immer vergessen, dass der da ja nicht einfach einmarschiert und gut ist. Hier sterben wegen irgendeines Komplexes (analog zum Porschefahrer evtl kleiner Penis?) tausende und abertausende Menschen. NICHTS rechtfertigt das, und schon gar nicht mit so aberwitzigen Lügen als "Friedensmission". |
Klaus Postings: 11090 Registriert seit 22.08.2019 |
22.02.2022 - 13:30 Uhr
" Und ich bleibe dabei: Wenn Zar Fridolin im Jahr 1372 im Großkalmückischen Reich keinen Sack Reis hätte umfallen lassen, dann hätte es keinen 2. Weltkrieg, keinen Kalten Krieg, keine NATO-Osterweiterung und keinen Einmarsch von Putin gegeben *schulterzuck*."Danke! |
Enrico Palazzo Postings: 6360 Registriert seit 22.08.2019 |
22.02.2022 - 13:31 Uhr
Was sagt denn eigentlich Frau Wagenknecht dazu, die Sonntag noch sicher war, dass Putin natürlich nicht einmarschieren wird. Von Sonneborn bisher, glaube ich, auch kein Wörtchen dazu. |
ExplodingHead Postings: 1193 Registriert seit 18.09.2018 |
22.02.2022 - 13:42 Uhr
"WANN hattest du in den letzten Jahren das Gefühl, dass mit Putin tatsächlich Dinge verhandelbar bzw. besprechbar sind"Bis zur Schaffung der Tatsache, dass die NATO an die russischen Grenzen herangerückt ist und in Folge die EU - also 2004, spätestens aber nach 2007 mit dem EU-Beitrtt Rumänien und Bugariens, war Putin durchaus anders gestrickt. Ich erinnere nur an seine Rede im Bundestag 2001. Grundlage der Beziehungen war ab 1997 die NATO-Russland-Grundakte, gegen die die NATO bereits 1999 verstiess (Kosovo, wir erinnern uns). Und gerade die Verletzung der territorialen Unversehrtheit Serbiens durch Anerkennung des unabhängigen Kosovo lieferte die NATO ja quasi das Vorbild dessen, was Putin jetzt in der Ostukraine durchexerziert. Die Scheinheiligkeit des Westens ist nicht unschuldig an der heutigen Lage. Die USA würden auch alles tun, um die militätrische Präsenz Russlands (oder Chinas) vor der eigenen Haustür in zB Kuba oder Mexiko zu unterbinden. 1962 hätten die USA dafür sogar einen Atomkrieg riskiert. "Die Verhinderung weiterer Eskalation (=Krieg) darf nicht an erster Stelle stehen" Oh doch, das sollte in unser aller Interesse an allererster Stelle stehen. |
Z4 Postings: 8861 Registriert seit 28.10.2021 |
22.02.2022 - 14:05 Uhr
Erdogan und Netanjahu waren früher auch mal anders gestrickt, glaub nicht, dass da die Politik der wichtigste Faktor ist, viele scheinen im Alter nationalistischer zu werden. Siehe auch Schröder, gottseidank wurde der 2005 rechtzeitig von Merkel erledigt. :D |
ijb Postings: 7346 Registriert seit 30.12.2018 |
22.02.2022 - 14:15 Uhr
Putin ist im Alter total grössenwahnsinnig geworden, von seiner alten strategischen Rationalität von früher abgerückt und will jetzt ein grossrussisches Reich in den Grenzen von 1989 zurück, was durchaus auch aus seiner gestrigen rede herauszuhören gewesen sein könnteGenau zu diesem Punkt las ich heute Morgen diesen Kommentar Kaum wahrgenommen: Russlands Langzeitstrategie – Warum baut Russland eine militärische Drohkulisse an der ukrainischen Grenze auf? Für die meisten Kommentatoren ist das ein Rätsel, und sie nehmen an, dass Russlands Führung mehr oder weniger spontan gehandelt hat. Aber diese verfehlte Wahrnehmung entspringt der Kurzlebigkeit unseres Denken in den Zeiten der digitalen Nachrichtenschwemme. Sie unterschätzt die Fähigkeit der russischen Regierung zur Verfolgung einer Langzeitstrategie. Und das könnte ziemlich fatal werden. |
Grizzly Adams Postings: 6118 Registriert seit 22.08.2019 |
22.02.2022 - 14:22 Uhr
Naja, immerhin hat Russland bzw. Putin mit dem Einmarsch in die Ostukraine – erwartungsgemäß nach Beendigung der Olympischen Spiele, um China nicht zu ohrfeigen – bewirkt, dass die NATO eine Wiederbelebung erfahren hat. Da hatte man in den letzten Jahren ja nicht wirklich das Gefühl, hier würden irgendwie noch gemeinsame Sicherheitsinteressen mit Nachdruck vertreten. Das Dilemma für die Ukraine: Für das Land wird sich kein Mitgliedsstaat selbst in die Schlacht werfen, so viel ist klar. Diesen Preis wird die NATO nicht zahlen. Aber sie wird, hoffentlich einvernehmlich mit EU und anderen, alles dafür tun, dass das Preisschild für Putin so hoch wir irgend möglich wird. Was dazu führen könnte, dass Russland sich in eine erhebliche Abhängigkeit von China begeben müsste. Und das ist für Putin sicher auch keine Wunschvorstellung, denn China braucht Russland nicht. Dafür ist es wirtschaftlich zu unbedeutend. Russland wäre also kein Partner auf Augenhöhe, sondern zunehmend Bittsteller... |
Bonzo Postings: 3474 Registriert seit 13.06.2013 |
22.02.2022 - 14:53 Uhr
Nennen wir es beim Namen: Putin wäre Winnie Puhs Toyboy. Die Chinesen respektieren Russland null. Der Ukraine-Konflikt ging den Chinesen während den olympischen Spielen gehörig gegen den Strich. China ist nur an billigen Rohstoffen interessiert und eventuell später an russichem Staatsgebiet, wenn das eigene Militär stark genug ist. |
AliBlaBla Postings: 8883 Registriert seit 28.06.2020 |
22.02.2022 - 14:58 Uhr
@Z4Die Verhinderung weiterer Eskalation (=Krieg) muss selbstverständlich an erster Stelle stehen! Wie stellst du dir denn..Krieg vor?.. Puh. |
Z4 Postings: 8861 Registriert seit 28.10.2021 |
22.02.2022 - 15:07 Uhr
Also Putin einfach alles geben was er möchte, damit es keinen Krieg gibt? Das wäre die Alternative. |
Pivo Postings: 1442 Registriert seit 29.05.2017 |
22.02.2022 - 15:22 Uhr
Man kann von Putin halten was man will, aber geopolittsch ist er ein echtes "Schlitzohr". Das soll nicht verniedlichend sein, aber er geht immer genauso weit wie er weiß, dass man ihn lassen wird.Sind wir doch mal ehrlich: Die Ukraine ist dem Westen doch völlig schnuppe. Es geht doch im Endeffekt nur um den alten Ost/West-Ideologie-Blödsinn der schon den kalten Krieg so "sinnvoll" hat werden lassen. "Der Westen" hat mit seiner Osterweiterung (was immer, außer billigen Arbeitskräften, uns die jetzt genau gebracht haben soll weiß ich nicht genau, lasse es mir aber gerne erklären) Russland immer "kleiner" wirken lassen. Putin, der gerne den starken Mann markiert, will jetzt dagegen gehen und Eier zeigen. Ein friedvolles Nebeneinander nach dem Motto "leben und leben lassen" werden wir wohl nur in Utopia erleben, oder wenn Außerirdische die Erde angreifen und sich eine Weltallianz bildet um die "grüne Gefahr" zu bezwingen. Bis dahin muss man wohl damit leben, dass es überall auf der Welt Deppen in Führungspositionen geben wird, die der Meinung sind, dass es wichtig oder relevant sein wird, etwas besonderes auf dem Grabstein stehen zu haben. Wir im Westen sind mit der Ideologie aufgewachsen die uns immer wieder aufs neue eingetrichtert hat: "West gut, Ost böse". So einfach war es nie und wer denkt, dass nur "der Russe" ein Mistsack ist, der darf die Kreuzzüge unter dem Banner der demokratischen Rechtschaffenheit nicht vergessen, die "wir" geführt haben in den letzten Jahren und Jahrzehnten. Da war eigentlich nichts wirklich ruhmreiches dabei. Wir sind nicht besser. Aber sind wir froh: Solange der Russe gen Westen marschiert ist wenigstens das Sommerloch für die Presse gefüllt. Corona hätte da nichts (mehr) hergegeben. Mal ganz davon abgesehen lenkt es uns vom westlichen innenpolitischen Versagen der letzten Jahre ab. Immer schön die Panik hoch halten. |
ijb Postings: 7346 Registriert seit 30.12.2018 |
22.02.2022 - 15:33 Uhr
Die Ukraine ist dem Westen doch völlig schnuppe...umindest nicht den EU-Bürger/innen: https://www.m100potsdam.org/europaweite-umfrage-des-ecfr-zum-ukraine-konflikt |
Nummer Neun Postings: 806 Registriert seit 14.06.2013 |
22.02.2022 - 16:29 Uhr
"Aber sind wir froh: Solange der Russe gen Westen marschiert ist wenigstens das Sommerloch für die Presse gefüllt. Corona hätte da nichts (mehr) hergegeben. Mal ganz davon abgesehen lenkt es uns vom westlichen innenpolitischen Versagen der letzten Jahre ab."Puh. Das ist halt der Stoff, aus dem Verschwörungstheorien gemacht sind. |
Z4 Postings: 8861 Registriert seit 28.10.2021 |
22.02.2022 - 16:39 Uhr
Demokratie gut, Autokratie böse. |
Talibunny Postings: 2601 Registriert seit 14.01.2020 |
22.02.2022 - 16:58 Uhr
Aber sind wir froh: Solange der Russe gen Westen marschiert ist wenigstens das Sommerloch für die Presse gefüllt. Corona hätte da nichts (mehr) hergegeben. Mal ganz davon abgesehen lenkt es uns vom westlichen innenpolitischen Versagen der letzten Jahre ab.Immer schön die Panik hoch halten. Alles klar. Nur hochgejazzter Pressebums. Danke für die Aufklärung. Mannmannmann... |
StopMakingSense Postings: 621 Registriert seit 30.06.2015 |
22.02.2022 - 17:03 Uhr
Ah. Der neue -dppnthrd- ... bitte großräumig umfahren (Akzent: 2. Silbe. Muss man hier evtl. betonen).Vrrrrmmmm. Vrrmm. |
Mann 50 Wampe Postings: 4365 Registriert seit 28.08.2019 |
22.02.2022 - 17:43 Uhr
Ich halte die ständige Wiederholung Putins von der NATO Osterweiterung als Bedrohung Russlands nur für vorgeschoben. Niemals fühlt er sich ernsthaft bedroht weil die NATO vielleicht insgesamt 10 000 Soldaten in Osteuropa stationiert hat. Tatsächlich stehen an der russischen Grenze nur im Baltikum NATO Truppen, sonst gibt es gar keine NATO Staaten an den russischen Außengrenzen. Niemand im Kremel kann so naiv sein und ernsthaft einen westlichen Angriff auf Russland in Erwägung ziehen. Daher ist die Osterweiterung nur ein willkommener Vorwand, eigene Großrussische Machtphantasien mit Argumenten zu untermauern. |
ijb Postings: 7346 Registriert seit 30.12.2018 |
22.02.2022 - 17:53 Uhr
@Mann 50 WampeDa bist du ja voll auf einer Wellenlänge mit dem Kommentar, den ich oben verlinkt habe. |
nörtz User und News-Scout Postings: 16344 Registriert seit 13.06.2013 |
22.02.2022 - 18:05 Uhr
Putin, der Selbstbereicherer, dessen Vermögen im zweistelligen Milliardenbereich liegen soll, der ein Land mit seinen Oligarchenkumpels aussaugt und in dem Oppositionelle entweder aus dem Fenster fallen oder mit Eisenstangen oder Polonium beglückt werden, will sich eben nochmal ein Denkmal bauen lassen.Und ganz ehrlich: Wenn man die dumme Sahra und anderes Personal der Linken hört, dann kann man nur froh sein, wenn die bei der nächsten Wahl endgültig in der Versenkung verschwinden. Ähnliches gilt natürlich für die ganzen Putinfreunde bei der SPD, allen voran unser unsäglicher Altkanzler. Alles klar. Nur hochgejazzter Pressebums. Danke für die Aufklärung. Mannmannmann... Wundert es dich, dass die Leute, die schon bei Corona Sonderbares schrieben, das nun auch hier tun? :D |
Grizzly Adams Postings: 6118 Registriert seit 22.08.2019 |
22.02.2022 - 18:30 Uhr
@Mann 50 Wampe: Jupp. Putin macht das nicht deswegen. Natürlich ist da über die Jahre auch verletzter Stolz dabei. Das Gefühl, geopolitisch nicht mehr ernstgenommen zu werden. Und er macht das auch nicht, weil Russland in den letzten 10-15 Jahren stärker geworden ist, sondern weil der „Westen“ immer schwächer und uneins wurde. Die USA sind spätestens seit der Präsidentschaft von Trump gespalten wie nie. Beinahe wäre im letzten Jahr mit dem Sturm aufs Capitol die Demokratie baden gegangen. Die EU hat den Brexit erfahren, dazu Polen und Ungarn, denen nationalstaatliche Interessen mehr bedeuten als Freizügigkeit, China als neuer, starker Global Player, das ebenfalls eigene Werte definiert, das eigene Volk diszipliniert und geopolitische Interessen immer selbstbewusster rücksichtslos durchsetzt, weil es die wirtschaftliche Macht hat. Da entsteht gerade vielleicht eine neue Weltordnung. Mit Appeasement wird sich der Westen, also vor allem NATO und EU, nicht behaupten können. Nicht gegen Russland und erst recht nicht gegen China. Bin gespannt, ob das die einzelnen Staaten künftig genauso sehen und sich auf eine gemeinsame Politik gegenüber Russland und China einigen können oder ob vor allem Europa weltpolitisch in der Bedeutungslosigkeit versinkt. |
nörtz User und News-Scout Postings: 16344 Registriert seit 13.06.2013 |
22.02.2022 - 18:48 Uhr
MOSCOW (AP) — Putin calls for recognition of Crimea as part of Russia, halt to weapons shipments to Ukraine, end to Ukraine’s NATO bid. |
meyhem Postings: 618 Registriert seit 15.06.2013 |
22.02.2022 - 19:05 Uhr
@pivoIch glaube du verharmlost die Situation , eine "grüne Gefahr" gibts doch schon ;) Ich denke auch mit einer weitsichtigeren, auf Ausgleich gerichtete Nato Politik in den letzten 25 Jahren hätten wir diese Probleme nicht, da sind einige Fehler gemacht worden. Am Ende wird Rußland und Europa(vorallem Deutschland) die Verlierer sein. Die USA und China (eher unfreiwillig) gestärkt aus der Krise kommen. Und natürlich ist die Nato Osterweiterung das Hauptproblem dieses Konfliktes. Sehr traurige Entwicklung. |
ijb Postings: 7346 Registriert seit 30.12.2018 |
22.02.2022 - 19:24 Uhr
@Grizzly Adams Ja, dass sich diese autoritären Staaten zunehmend als globale Tonangeber etablieren, wo früher die Vereinigten Staaten diese Rolle einnahmen, da sind sich die Kommentatoren und Analysten seit einiger Zeit recht einig. Die US-amerikanische Wählerschaft spricht sich ja auch zunehmend entschieden dafür aus, dass die Präsidenten mehr vor der eigenen Tür kehren sollen. Und ich würde sagen, dass ein zunehmend großer Teil der (europakritischen) Wähler in EU-Ländern das auch so einfordert. |
Seite: « 1 2 3 ... 94 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.