Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Fontaines D.C. - Skinty Fia

User Beitrag

Huhn vom Hof

Postings: 8454

Registriert seit 14.06.2013

24.04.2022 - 21:13 Uhr
"In ár gCroíthe go deo" und "Bloomsday" gefallen mir bisher am besten. Der Band ist wieder ein tolles Album gelungen. "Dogrel" bleibt aber wohl vorerst mein Favorit.

Christof

Postings: 29

Registriert seit 21.04.2022

26.04.2022 - 13:00 Uhr
Spannendes Album und eine fasst schon "witzige" Musikstilmischung. Zurecht Album der Woche!

noise

Postings: 1065

Registriert seit 15.06.2013

26.04.2022 - 17:33 Uhr
Gutes Album, ja. Aber die ganz große Begeisterung bleibt für mich aus. Dafür ist es mir musikalisch zu dürftig.
Und ja, auch mein Favorit bleibt "Drogel"

parnell17

Postings: 25

Registriert seit 11.05.2020

26.04.2022 - 23:55 Uhr
Hmm, ich mochte beide bisherigen Alben aber das scheint sich nun wirklich als Favorit herauszuschälen, der Opener ist unfassbar gut.

Enrico Palazzo

Postings: 6360

Registriert seit 22.08.2019

27.04.2022 - 09:46 Uhr
In ár gCroíthe go deo 9/10
Big shot 8/10
How cold love is 7/10
Jackie down the line 9/10
Bloomsday 9,5/10
Roman holiday 8/10
The couple across the way 7/10
Skinty fia 8/10
I love you 9/10
Nabokov 9/10

Macht bei mir 8,5 und ist damit aktuell Platz 1 des Jahres 2022. Mal gucken, was da noch kommt.

Christof

Postings: 29

Registriert seit 21.04.2022

27.04.2022 - 17:18 Uhr
Sehr guter ausgewogener, transparenter und dynamischer Sound im recht typischen Brothop-Stil mit einem etwas zum "Lallen" tendierendem und wenig facettenreichen Gesang. In Kombination mit dem doch eher schematischen Aufbau der Songs sehnt sich das Ohr gegen Ende des Albums nach Abwechslung oder dem Schlussakkord. Daher nach einer wiederholter Hörprobe doch "nur" 6/10.

Yndi

Postings: 409

Registriert seit 23.01.2017

27.04.2022 - 17:26 Uhr
Erste Scheibe von denen, die ich nicht nervtötend, sondern im Gegenteil wirklich richtig gut finde. Diese Entwicklung hätte ich nicht erwartet.

Grizzly Adams

Postings: 6118

Registriert seit 22.08.2019

27.04.2022 - 18:37 Uhr
Aufs erste Ohr wohl das zugänglichste Album. Der Opener ist ziemlich großartig. Und „Jackie down the line“ hätte auch auf einem Arctic Monkeys wohl Platz gefunden. Ich mag auch die beiden Vorgänger, habe aber festgestellt, dass ich ihnen nach mehrmaligem Hören nichts mehr entlocken konnte (= der Reiz war also nur flüchtig). Und dass es mich dann auch nach einer Weile nicht mehr juckte, sie wieder anzuhören. Mal schauen, ob das hier auch passiert…

Gordon Fraser

Postings: 2803

Registriert seit 14.06.2013

28.04.2022 - 15:49 Uhr
Mir fehlen die knackigen Uptempo-Nummern. Aber vom Sound der ersten Singles haben sie sich definitiv verabschiedet, das bekräftigt dieses Album einmal mehr.

VelvetCell

Postings: 8413

Registriert seit 14.06.2013

28.04.2022 - 16:43 Uhr
A Heroes Death war bei mir ein später Grower. Hatte das Album schon fast beiseite gelegt, weil es mir zu eintönig und teilweise zu repetitiv war. Irgendwann hat es dann doch noch gefunkt. Daher lasse ich auch Skinty Fia Zeit zum Wachsen. Erstes Hören stimmt aber auf jeden Fall optimistisch.

Robert G. Blume

Postings: 923

Registriert seit 07.06.2015

29.04.2022 - 13:41 Uhr
Gehe mit den Bewertungen von Enrico Palazzo mit. Ganz großartiges Album, dürfte am Ende des Jahres ziemlich weit vorne stehen.

eric

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 2895

Registriert seit 14.06.2013

29.04.2022 - 14:00 Uhr
In ár gCroíthe go deo 9/10
Big shot 7/10
How cold love is 8/10
Jackie down the line 8/10
Bloomsday 9/10
Roman holiday 9/10
The couple across the way 5/10
Skinty fia 9/10
I love you 9/10
Nabokov 8/10

So gut, das Album. Highlights wechseln bei mir auch nach der Rezension andauernd. An welchem Track die Gesamt-9/10 knapp scheiterte, könnt Ihr hier sehen. ;)

Enrico Palazzo

Postings: 6360

Registriert seit 22.08.2019

29.04.2022 - 14:11 Uhr
Meine Lieblinsstelle ist aus meinem Lieblingssong"Bloomsday": "It's fuckin rainin and it's always däääääääääk"

kingsuede

Postings: 4745

Registriert seit 15.05.2013

29.04.2022 - 14:25 Uhr
@eric: Wowowowowo?

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20237

Registriert seit 10.09.2013

29.04.2022 - 15:22 Uhr
Gefällt mir auch wahnsinnig gut die Platte, düster, dringlich, intensiv. Für mich ihr bestes Album und "Bloomsday" könnte der Rocksong des Jahres sein.

Huhn vom Hof

Postings: 8454

Registriert seit 14.06.2013

29.04.2022 - 15:27 Uhr
In ár gCroíthe go deo 9/10

Für mich eine 10/10, der Song macht "Basketball Shoes" von Black Country, New Road Konkurrenz als bisheriger Song des Jahres

kingsuede

Postings: 4745

Registriert seit 15.05.2013

29.04.2022 - 15:30 Uhr
5/10 für The couple across the way ist schon hart!

eric

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 2895

Registriert seit 14.06.2013

29.04.2022 - 15:34 Uhr
Für mich eine 10/10, der Song macht "Basketball Shoes" von Black Country, New Road Konkurrenz als bisheriger Song des Jahres

Das Black Country, New Road-Album in Gänze geht nicht an mich, leider. Dafür wird "Concorde" wohl unter meinen Top-15-Songs des Jahres landen. Ganz sicher.

5/10 für The couple across the way ist schon hart!

Mag die Lyrics, aber die musikalische Umsetzung leider nicht.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20237

Registriert seit 10.09.2013

29.04.2022 - 15:36 Uhr
Find ich auch hart, wobei der Song mit knapp 7/10 für mich auch der schwächste des Albums ist. Als Verschnaufer nach dem Abwärtsstrudel des Mittelteils taugt er aber gut.

Sloppy-Ray Hasselhoff

Postings: 2851

Registriert seit 02.12.2019

29.04.2022 - 15:51 Uhr
Erfolg ist nicht mehr mit Qualität gleichzusetzen. Dass sich manche nowadays noch an angestaubten New Wave und Post-Punk wagen, ist im Gestern schon fast wieder modern. Hab mir „Skinty Fia“ heute einige Male angehört. Die 80s haben angerufen und wollen ihren Sound zurück. Nix da! Das Teil ist einfach groß.

hidden

Postings: 425

Registriert seit 22.07.2020

29.04.2022 - 23:56 Uhr
Sehr, sehr stark, endlich mal Entwicklung im Genre. Da merkt man richtig, dass sich jemand mal Gedanken gemacht hat: Wie können wir uns weiterentwickeln? Vollkommen unerwartete Richtung irgendwie zwischen Gothic Rock und Madchester.

Thanksalot

Postings: 594

Registriert seit 28.06.2013

30.04.2022 - 12:02 Uhr
Als Verschnaufer nach dem Abwärtsstrudel des Mittelteils taugt er aber gut.

Ja, genau den Zweck erfüllt er für mich auch.
Eine Woche nach Release jedenfalls ein nach wie vor starkes Album, rotiert bei mir regelmäßig.
Würde zu gerne ein Konzert mitnehmen, haut aber terminlich nicht hin, verdammt.

carpi

Postings: 1839

Registriert seit 26.06.2013

30.04.2022 - 12:03 Uhr
In ár gcroíthe go de 10/10 Toller Einstieg
Big Shot 9/10 Abgehangen, erinnert an das tolle You said vom Vorgänger
How cold love is 9/10 (siehe Big Shot, ähnliches Tempo, gefällt mir)
Jackie down the line 10/10 So catchy, Ohrwurm
Bloomsday 8/10 Erinnert mich an Red Lorry Yellow Lorry wie Living in America vom Vorgänger
Roman Holiday 9/10 Beautiful
The Couple Across the Way 7/10 Was zum Schunkeln nach dem 4.Pint, auf dem Vorgänger gabs da ja noch mehr in die Richtung (wenn auch ohne Akkordeon)
Skinty Fia 8/10 Cooles Teil
I love you 10/10 Ohrwurm die 2. zum Niederknien
Nabokov 9/10 Intensives Ende

Erst der 3. Durchgang, könnte in der Tat noch stärker als der Vorgänger sein, den ich rauf und unter gehört habe. Die Top100 Liste, auf der ich A hero's death habe, verändere ich aber nicht mehr, bei der nächsten Wahl in 10 Jahren ist das Teil dann dabei, die Prognose wage ich jetzt schon, Gänsehaut gleich bei einigen Tracks eines Albums erlebe ich heutzutage kaum noch.






MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20237

Registriert seit 10.09.2013

30.04.2022 - 13:00 Uhr
Ja, Opener und "Jackie" sind auch riesengroß. Ich glaube, das ist von all diesen britischen und irischen, grob im Post-Punk verorteten Bands, die in den letzten Jahren neu aufkamen, das Album, das mich am meisten packt.

painkilla

Postings: 16

Registriert seit 23.10.2017

01.05.2022 - 09:56 Uhr
sie klinken natürlich wieder ne ecke glatter aber ich find das album mega.... august auf tour!

Robert G. Blume

Postings: 923

Registriert seit 07.06.2015

02.05.2022 - 11:41 Uhr
Richtig groß. Ich sage mal eine Top-10-Platzierung in den Jahrescharts voraus.

In ár gcroíthe go de 10/10 Was für ein Einstieg
Big Shot 8/10 Souveräner zweiter Track. Überhaupt, wie das Album fließt!
How cold love is 7/10 Kein Highlight, aber genau richtig an der Stelle. Noch einmal zurückgenommen, danach:
Jackie down the line 9/10 Ein Hit, der sich im Albumkontext in seiner Eingängigkeit noch einmal anders entfaltet
Bloomsday 9/10 Super. Witzigerweise für mich der Song, der mich an You Said erinnert hat.
Roman Holiday 8/10 Tadellos
The Couple Across the Way 5/10 Okay, der nervt mittlerweile, ist melodisch etwas eintönig und überhaupt, mit dem Akkordeon versöhnen mich nicht mal Fontaines DC
Skinty Fia 9/10 Totaler Hammer, klingt frischer und moderner als alles, was sie je gemacht haben
I love you 9/10 Sehr intensiv
Nabokov 9/10 Wie geil diese Shoegaze-Anklänge ihnen zu Gesicht stehen!

Mich macht dieses Album glücklich. Vor allem, wenn ich es von diesem wunderschön sonnenblumengelben Vinyl höre.

tomtom69

Postings: 29

Registriert seit 29.09.2020

03.05.2022 - 12:28 Uhr
Heute ist endlich mein rotes Vinyl gekommen. Was für eine tolle Platte!!!!

maxyeatworld

Postings: 17

Registriert seit 04.05.2022

05.05.2022 - 15:23 Uhr
Für uns im Vergleich zu den Vorgängern ein ziemlicher Spalter. Die ausführliche Rezension und jede Menge Streit über die wichtigsten neuen Indie-Alben gibt es monatlich im "Love Is Noise"-Podcast.

Dulle

Postings: 439

Registriert seit 29.10.2021

05.05.2022 - 16:06 Uhr
Ich habe gerade in den Podcast mal reingehört - Skinty Fia-Besprechung ist in Folge 4 ab 49:40 zu finden. Hört sich für mich jetzt nicht so gespalten an, richtig begeistert ist ja keiner von euch dreien.

Der erste Rezensent mit dem rollenden R (selbst im englischen) findet es immerhin OK. Atmossphärisch, düster, eleganter als Vorgänger, aber keine Hits, gefühlt 7-8

Der zweite bemängelt die Gesangsqualität/Stimmgewalt des Sängers (für große Melodien), findet 2-3 Songs gut, der Rest plätschere nur vor sich hin, schwächste Platte, gefühlt 5-6

Der dritte stimmt dem zweiten eigentlich nur zu.

Mir gefällts gut, aber ich kann die ganz große Begeisterung auch (noch) nicht nachvollziehen, sehe es derzeit im Bereich 7-8. Es könnte aber noch wachsen.

Oceantoolhead

Postings: 2318

Registriert seit 22.09.2014

05.05.2022 - 16:30 Uhr
Ich verstehe hier manche Bewertungshorizonte echt nicht. Eine 7-8/von 10? ist doch keine 'OK' oder 'ganz nett' Platte? Was sind denn dann solche denen ihr eine 5 oder 6 von 10 gibt?

Aktuelle gebe ich dem Album eine 8/10, nicht weil ich sie OK finde sondern - es ein richtig gutes Album ist - ohne das ich es für ein Meisterwerk halte. Der Opener ist riesig. Die Singles Jackie Down the Line, I love you und der Titeltrack sowieso. Dazwischen findet sich viel gutes (Big Shot, Nabokov, Roman Holiday) aber auch ein paar Songs die zwar nicht schlecht sind, aber doch im Vergleich zum Rest etwas abfallen (How Cold Love is, The Couple Across The Way, und das hier vielgelobte Bloomsday - ich höre hier überhaupt keine Ähnlichkeiten zum grandiosen You Said des Vorgängers btw).
Ohne den Podcast gehört zu haben würde ich dir Dulle in deinem Statement aber dann dennoch zu stimmen, sollten diese Aussagen in ihrer Quintessenz dort so fallen. Hört sich so an als könnten sich alle auf ein midrange 5-6/10 Album einigen. Finde ich persönlich etwas wenig. Eine solche Bewertung könnte ich beim, meiner Meinung nach doch etwas überbewerteten Debut, eher nachvollziehen (nicht das ich selber ein so niedriges Rating geben würde).

Huhn vom Hof

Postings: 8454

Registriert seit 14.06.2013

05.05.2022 - 17:09 Uhr
aber keine Hits, gefühlt 7-8

"Bloomsday" ist doch ein Hit!?

headup

Postings: 105

Registriert seit 09.09.2017

05.05.2022 - 17:37 Uhr
Nachdem die ersten beiden Alben komplett an mir vorbeigingen kickt mich die Neue extrem. Hab mir daraufhin die Alten auch zugelegt und es hat ebenfalls gefunkt. Starke Band....und mit der Entwicklung bin ich auf weitere Veröffentlichungen sehr gespannt.
Bis jetzt
Dogrel 7
A heros death 8
Skinty fia ....nahezu 9

Mr. Fritte

Postings: 853

Registriert seit 14.06.2013

25.06.2022 - 01:20 Uhr
Das Album ist echt gut, hatte die Band bisher irgendwie immer ignoriert. Der Opener, Bloomsday und I love you sind bisher die Highlights für mich, ist aber von Anfang bis Ende super.

Elbowsneeze

Postings: 158

Registriert seit 29.11.2021

25.06.2022 - 10:07 Uhr
Ich find das Album auch echt stark. 8,5/10 würde ich geben. Leider nutzt es sich (für mein Befinden) recht schnell ab, so dass ich es z. Zt. nicht mehr sooo oft hören kann/will. Aber für mich klar das beste der bisherigen 3 Veröffentlichungen.

Gomes21

Postings: 5690

Registriert seit 20.06.2013

25.06.2022 - 10:38 Uhr
Ja Abnutzung ist leider schon da. Trotzdem starkes Album!

Obrac

Postings: 2681

Registriert seit 13.06.2013

25.06.2022 - 10:45 Uhr
Eigentlich im Grunde eine interessante Platte, aber ich komme, wie auch schon der Love-is-noise-Podcast anmerkt, einfach nicht über den Gesang hinweg. Grian Chatten kann oder will einfach nicht singen und vieles ist für mich dadurch einfach unhörbar. "How cold love is" oder "Bloomsday" wirken dadurch einfach nur nervig. Kann sein, dass es so gewollt ist, und hier kommt die Platte bei den meisten ja auch gut an, für mich ist es dadurch nichts.

Pepe

Postings: 465

Registriert seit 14.06.2013

25.06.2022 - 11:17 Uhr
@Obrac Dazu passend mein Kommentar aus meiner WhatsApp-Musikgruppe, in der ein Freund u.a. das Album und den Opener vorgestellt hat: Habe mir jetzt das neue Album der Fontaines D.C. angehört und komme zu folgendem Fazit: Fast alle Songs überzeugen, aber: Die Band braucht einen neuen Sänger! Der jetzige trifft gerade bei etwas langsameren Songs ja fast keinen Ton. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie grausam das eventuell live klingt. Da helfen auch die Sympathiepunkte für den irischen Akzent nicht mehr.

NeoMath

Postings: 2400

Registriert seit 11.03.2021

25.06.2022 - 11:48 Uhr
Naja, dass er die Töne nicht trifft, ist weder ein Geheimnis, noch eine negative Sensation. Das gehört exakt zum Konzept der Musik der Band.
Ohne diese Art des Gesangs wären Fontaines eben nicht Fontaines.

Gomes21

Postings: 5690

Registriert seit 20.06.2013

25.06.2022 - 11:59 Uhr
Das passt mMn nach schon auch, er strahlt ja dazu sehr stark diese nihilistische egal-Attitüde aus udn es geht sehr stark um die Inhalte.

Nichtsdestotrotz finde ich auch, dass sich insbesondere die Vocals auf Albumlänge sehr stark abnutzen. Ich mag sie in jedem Song für sich betrachtet tatsächlich so wie sie sind, aber ich mag mir sehr selten alle Songs des ALbums nacheinander anhören.

NeoMath

Postings: 2400

Registriert seit 11.03.2021

25.06.2022 - 12:13 Uhr
Da bin ich ganz bei dir Gomez.
Ich mag diese Art auch, sehe aber auch Längen, besonders auf Albumlänge.

Zudem ist es meiner Ansicht nach auch so, dass die Band oder bleiben wir beim Sänger: dass er sich vehement weigert nicht nur zu singen, sondern auch Ohrwurmpassagen (nennt es gern Hits) zu kreieren.
Auf dem Debüt wäre es ihm mit Hurricane Laughter, Too Real oder Boys In The Better Land zudem auch fast passiert, also muss er nun klar dagegen setzen :-D

Obrac

Postings: 2681

Registriert seit 13.06.2013

25.06.2022 - 12:17 Uhr
Das gehört exakt zum Konzept der Musik der Band.
Dieses Konzept sehe ich dann für mich als gescheitert an.

Klaus

Postings: 11090

Registriert seit 22.08.2019

25.06.2022 - 12:22 Uhr
Eigentlich ist es doch der Gesang, der einen Großteil der Band ausmacht? Diesen Post-Punk-Sound haben doch dutzende andere auch, der ist jetzt nicht so speziell, wie hier in Zusammenarbeit mit der Stimme.

Obrac

Postings: 2681

Registriert seit 13.06.2013

25.06.2022 - 12:25 Uhr
Eigentlich ist es doch der Gesang, der einen Großteil der Band ausmacht?

OK. Dann ist das, was "die Band ausmacht" für mich leider etwas Negatives. Etwas anderes zu machen, heißt für mich nicht zwingend, dass das Resultat dadurch besser wird.

köttbullar

Postings: 200

Registriert seit 03.10.2019

25.06.2022 - 12:31 Uhr
Finde das Album auch sehr stark und sehe es bei einer 9. Der Gesang ist neben dem Bass für mich das was den Sound ausmacht. Im Gesamtergebnis finde ich das ganze extrem gelungen in Sachen Stimmung und Dynamik.

Oceantoolhead

Postings: 2318

Registriert seit 22.09.2014

25.06.2022 - 16:02 Uhr
Dieser nölig , schiefe Gesang erinnert mich stark an Iceage - auch das singt der Sänger konsequent an jedem 2. Ton vorbei - was auch so gewollt ist. Das macht sich bei beiden Bands auch dadurch bemerkbar das die „schiefen Töne“ eben auch Live eins zu eins so gesungen werden. Ich denke würde es an der Unfähigkeit der Sänger liegen wäre diese Konsistenz nicht gegeben. Eine Geschmacksfrage ob einem dieser Stil gefällt oder nicht. Für mich gehört Grian Chatten zu Fontaines, ähnlich wie Elias Ronnefelt zu Iceage, einfach zum Charm dazu.

noise

Postings: 1065

Registriert seit 15.06.2013

25.06.2022 - 20:57 Uhr
Gerade die charismatische Stimme und der Gesang geben der Band doch ein gewisses Alleinstellungsmerkmal. Das musikalische ist zwar auch gut, aber das können andere auch.

maxlivno

Postings: 3002

Registriert seit 25.05.2017

26.06.2022 - 13:27 Uhr
Zudem ist es meiner Ansicht nach auch so, dass die Band oder bleiben wir beim Sänger: dass er sich vehement weigert nicht nur zu singen, sondern auch Ohrwurmpassagen (nennt es gern Hits) zu kreieren.

Das hat er auf A Hero's Death tatsächlich perfekt hinbekommen, aber er ist bei mir mit Jackie Down The Line (zum Glück) gescheitert

Pepe

Postings: 465

Registriert seit 14.06.2013

27.06.2022 - 00:11 Uhr
Ich gehe gleich mal Gerhard Müller hören, denn Schlager können Dutzend andere auch, aber sein bewusst schiefer Gesang, bei dem er genau nur jeden 5. Ton trifft, hebt ihn für mich aus der Masse heraus; er kommt dadurch vollkommen authentisch wie ein sympathischer Nachbar rüber und er wirkt nicht so gekünstelt wie manch einer aus der Schlagerstarriege.

Ich habe hier jetzt einmal bewusst provoziert und möchte auf keinen Fall irgendjemandem auf den Schlips treten, dem das Album gefällt, zumal ich selbst mit „Anonymous“ von Chris Cacavas ein Album ab und zu gerne auflege, bei dem Chris Cacavas nicht immer jeden Ton richtig trifft; es passt für mich da aber einfach in den Gesamtkontext des Albums, in dem irgendein Typ aus einem unbedeutenden texanischen Wüstenkaff seine Geschichten erzählt.
Was sich für mich aus der Diskussion ergibt:
Schiefer Gesang kann bewusst als Stilmittel eingesetzt werden, um eine bestimmte Haltung wiederzugeben oder eine bestimmte Stimmung zu untermalen. Muss ich dann im Endeffekt einfach akzeptieren, dass manchem Hörer, selbiger, so sehr er mir auch missfällt, ein Gefühl der Besonderheit oder Authentizität vermittelt, und darf ich ihn nicht grundsätzlich als objektiv negatives Kriterium ansehen? Und muss ich dann konsequenterweise nicht sogar die Hörerschaft eines Gerhard Müller akzeptieren anstatt sie wegen ihres aus meiner Sicht schlechten Geschmacks zu verhöhnen?

Klaus

Postings: 11090

Registriert seit 22.08.2019

27.06.2022 - 00:18 Uhr
Finde jetzt ehrlich gesagt auch gar nicht mal, dass der Gesang übertrieben schief ist. Und im Zweifel: dachte eigentlich, dass wir nach 45 Jahren Punk weiter sind.

Mr. Fritte

Postings: 853

Registriert seit 14.06.2013

27.06.2022 - 01:09 Uhr
Also mich hat ja gerade der Gesang von Anfang an fasziniert und total in das Album reingezogen. Ich find so Post-Punk-Bands oft gar nicht mal soo spannend und hatte eher damit gerechnet, dass ich das Album langweilig finden und schnell wieder abbrechen würde, aber als der Sänger im Opener anfing, war direkt klar, dass das was Besonderes hat und interessant sein würde. Wenn mans zu schief findet und nicht mag, ist das natürlich auch legitim, aber ich persönlich muss mir den Gesang jetzt nicht als Stilmittel schönhören, sondern mag ihn einfach so.

Seite: « 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim