Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Special

Plattentests.de präsentiert:

Maximilian Hecker on tour

Maximilian Hecker

Es ist noch gar nicht allzu lange her, daß Maximilian Hecker die Fußgängerzonen der Hauptstadt unsicher machte. Begleitet von einer kleinen Gitarre und großer Leidenschaft sang er Gassenhauer von Oasis, Beck und Tocotronic auf seine ganz eigene Art. Und all die verblüfften Passanten senkten vor lauter Rührung nicht nur die Einkaufstaschen, sondern auch die Köpfe.

Doch das ist inzwischen vorbei. Das Berliner Label Kitty Yo hat den Jungen von der Straße geholt und ihm ein neues musikalisches Zuhause gegeben. Maximilian Hecker hat er die Fußgängerzonen gegen die schummrigen Konzertsäle der Republik getauscht. Und bereits bei seiner ersten Tour anläßlich des Debüts "Infinite love songs" durch Konzerte geglänzt, die bis heute keiner der Anwesenden vergessen hat.

Maximilian Hecker

Ohne auch nur ein Wort der Begrüßung ans erwartungsvolle Publikum zu verlieren, nahm Maximilian Hecker an seinem Keyboard Platz und wirkte dabei wie ein Schuljunge, der vom Lehrer verschämt in die Ecke gesetzt wurde. Zum Glück klang er nicht auch so. Wer gedacht hatte, emotionaler als auf dem Album "Infinite love songs" könne ein einziger Mensch nicht klingen, wurde von Maximilian Hecker live eines besseren belehrt.

Maximilian Hecker

Mit geschlossenen Augen kauerte er an seinem Keyboard und schien mehr für sich selbst zu spielen als für das verzückte Publikum. Er coverte einen Grandaddy-Song, flocht ein Stückchen von John Denvers "Country roads" in einen anderen ein und tauschte seinen besten Freund Keyboard nur gelegentlich gegen seinen zweitbesten ein, die Gitarre.

Nur eine einzige Ansage an jenem Abend dauerte länger als drei Worte: "Wer mir einen Gefallen tun möchte, ..." Stille. "... raucht nach dem Konzert". Die meisten folgten ihm und warfen ihren Glimmstengel verschämt zu Boden. In fremden Wohnzimmern zeigt man schließlich Manieren gegenüber dem Gastgeber. Allein mit Maximilian Hecker - kein gewöhnliches Konzerterlebnis. Sondern ein außergewöhnliches.

Plattentests.de präsentiert die Maximilian Hecker-Tour anläßlich der Veröffentlichung seines zweiten Albums "Rose". Wer feststellen möchte, ob er diesmal genauso mit Worten geizt und mit Leidenschaft um sich wirft, möge sich zu folgender Zeit an folgenden Orten einfinden:

30.04. Frankfurt, Mousonturm
02.05. Weinheim, Cafe Zentral
03.05. München, Orange House
07.05. CH-Luzern, BOA
08.05. Basel, NT Areal
09.05. Zürich, El Lokal
10.05. A-Ebensee, Kino
12.05. A-Wien, B72
13.05. A-Graz, ppc (Teatro)
18.05. Düdingen, Bad Bonn
21.05. F-Strasbourg, La Laiterie
27.05. Bielefeld, Forum
30.05. Hamburg, Molotow
31.05. Dresden, Scheune
01.06. Berlin, Magnet

Links:
Offizielle Homepage

Rezensionen:
Maximilian Hecker - Infinite love songs Maximilian Hecker - Rose

Text: Armin Linder
Live-Fotos: Helmut Riedl / http://www.musiconphoto.com/
Sonstige Fotos: Pressefreigaben